Wenn Fehler passieren bewährt sich im Normalfall das Konzept Loyalität-Reflexion-Reaktion. Die beiden letzten Punkte sind seitens der Liga nur mangelhaft bzw. nicht erfüllt. Einen Fehler zugeben bzw. zu einem Fehler stehen ist ein Zeichen von Sportlichkeit, die hier einfach fehlt. Dieser Kritik müssen sich die Verantwortlichen der Liga stellen.

17. Runde EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck (Sonntag, 4.11.2018, 17.30 Uhr)
-
-
und genau das wollen die Vereine nicht!
Dass aber die Technik nicht ausreicht um solche Szenen richtig erkennen zu können, spricht - wie in Ungarn - halt nicht gerade für die Liga. In diesem Sinne bin auch für die EBEL Stellungnahme dankbar, die aufzeigt mit welcher Mickey Mouse Technik sich die Offiziellen herumschlagen müssen
Das stimmt so einfach nicht!
Die EBEL schreibt den Vereinen vor, welche Bildauflösung die Kamera haben muss. Das ist keine Mickey Mouse Technik!
Wenn die Ausreden von Seitz stimmen würden: wenn die Auflösung ja so schlecht ist, dürfte kein Spieler auf Grund der Bilder eine Strafe erhalten, und die EBEL hätte schon lange auf diesen Umstand regieren müssen. Wieso glauben wir eigentlich alles was Seitz sagt?
Dass beide Zebras das Tor nicht gesehen haben spricht nicht gerade für sie (wo sie doch sonst nirgends hinsehen müssen in dem Moment), aber gut, es ist halt so dass sich Menschen nun mal irren können.
Dass beide Zebras das Tor nicht gesehen haben spricht nicht gerade für sie (wo sie doch sonst nirgends hinsehen müssen in dem Moment), aber gut, es ist halt so dass sich Menschen nun mal irren können.
Machen wir es hier den Schiedsrichtern nicht zu einfach? Irren ist Menschlich? Diese Ausrede wird im Zusammenhang mit Fehlentscheidungen der Schiedsrichter viel zu oft gebaucht. Wir dürfen dabei auch bedenken - da sind Profis am Werk! Würdet ihr bei einem Arbeitstag von 60 Minuten (so lange dauert nun mal ein Spiel netto) so viele Fehler machen - hättet ihr dann noch Eueren Job?
Das die Schiedsrichter hier einen Fehler gemacht haben steht außer Frage, aber ok, sie stehen ja auch unter Druck und sollten Zeitnah entscheiden.
Von Seitz haben sie keine Hilfe erfahren (warum auch immer) er brauchte 10 Minuten...
Dass aber nach 20 Stunden ein Video wieder vom Netz genommen wird und dann so eine Erklärung von Seiten Seitz abgegeben wird, geht gar nicht.
Schlimm genug den Fehler nicht zuzugeben, sondern, zum wiederholten mal auf die Technik schieben, die von der EBEL so vorgeschrieben wird.
Aber wenn sich die Vereine das gefallen lassen - werden wir es als Fan hinnehmen müssen! Die Vereine müssten schon lange aufstehen und Verbesserungen verlangen.
-
Das stimmt so einfach nicht!
Die EBEL schreibt den Vereinen vor, welche Bildauflösung die Kamera haben muss. Das ist keine Mickey Mouse Technik!
Wenn die Ausreden von Seitz stimmen würden: wenn die Auflösung ja so schlecht ist, dürfte kein Spieler auf Grund der Bilder eine Strafe erhalten, und die EBEL hätte schon lange auf diesen Umstand regieren müssen.Die Auflösung ist ja ausreichend (sonst hätten wir auch nicht die Videos gehabt die das Tor zeigen); aber die Widergabetechnik (Tablet mit 6 Fenster) und die Übertragung in den situation room nicht.
Machen wir es hier den Schiedsrichtern nicht zu einfach? Irren ist Menschlich?
Ja, irren ist menschlich, und die meisten machen mal einen Fehler.
Dass das gerade in so einem schnellen Spiel Wie Eishockey passieren kann, dafür habe ich vollstes Verständnis. Aus genau diesem Grund hat man ja auch Videobeweise eingeführt, um diese Fehlerquelle zu limitieren.
Wenn es dann aber an der Implementierung derartige Schwachstellen gibt wie sie sich hier offenbaren, fehlt mir dafür aber jedes Verständnis. Das Kleinigkeiten die man meiner Meinung nach ohne großen Aufwand leicht ausräumen könnte.
-
Ganz meine Meinung - ein Punkt noch, der für mich bezeichnend ist. Sie haben ja auch das Loch im Netz nicht gefunden, weil sie auf der falschen Seite vom Tor gesucht haben. Im offiziellen Statement ist das fehlende Loch, dann das Argument für regelkonformes Vorgehen.
Woher weißt du, dass sie auf der falschen Seite gesucht haben?
-
Woher weißt du, dass sie auf der falschen Seite gesucht haben?
Man hat das in der Rohversion des Highlight Videos gesehen, welches kurz auf der EBEL Seite online war.
-
-
Man hat das in der Rohversion des Highlight Videos gesehen, welches kurz auf der EBEL Seite online war.
Nein, das in der Rohversion war vor dem Videobeweis. Nach dem Videostudium sind die Refs hinter das Tor gefahren und haben dort gesucht.
-
Woher weißt du, dass sie auf der falschen Seite gesucht haben?
Weil man es Live gesehen hatte
-
Weil man es Live gesehen hatte
Dann solltest du ja auch wissen, dass sie auf der Rückseite des Tores das Loch suchten und nicht auf der linken Seite (vom Schützen aus gesehen).
-
Woher weißt du, dass sie auf der falschen Seite gesucht haben?
ich versteh die Frage jetzt nicht ganz.
Entscheidend ist doch nur eins: sie haben das vorhanden Loch nicht gefunden!
Daher könnte man annehmen sie haben an der falschen Seite gesucht.
-
ich versteh die Frage jetzt nicht ganz.
Entscheidend ist doch nur eins: sie haben das vorhanden Loch nicht gefunden!
Daher könnte man annehmen sie haben an der falschen Seite gesucht.
Könnte man annehmen ja, wenn man in Vorarlberg sitzt und das Spiel nicht gesehen hat.
-
-
Mal ehrlich, wird euch das nicht langsam zu blöd?
-
Falls es noch wer sehen will, auf Sky sind die Highlights mittlerweile online. Selbes Video, welche auf erstebankliga auch war (inkl. Penalty):
https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/i…tlGk6h_Lnsl7dMU
-
Der Eismeister hat's gefunden. Man hätte gar keine bessere Technik gebraucht - nur Hausverstand. Aber es fehlt die Fähigkeit zur Selbstkritik, um das zu erkennen.
...oder man hatte keinen Bock es "ewig" zu suchen. Nur, wenns ev tatsächlich so war, würde sich die Frage nach dem warum stellen.
Soll klarerweise keine Unterstellung sein, aber dass dieses Loch von 4 Refs nicht gefunden wurde, ist halt schon ein wenig eigenartig.
-
also ich checke hier einige Sachen noch nicht aber vlt kann mir ja wer weiterhelfen.
Sitz schreibt dass die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind ? Was will er noch untersuchen? Ich gehe davon aus, dass er mit den refs zeitnah telefoniert haben wird und was will er noch großartig im Nachhinein untersuchen ?
vlt kommt ja CSI
Verstehe ich dies richtig die refs hätten diese Bilder der übertorkamera nicht? Weil es technisch nicht möglich war oder weil es an der Bedienung lag ?
Es werden hier immer wieder 10 Minuten ins Spiel gebracht. Was hat es mit denen ?
-
vielleicht sollte man wieder extranetze wie vor 30 jahren reinhängen dann passiert sowas nicht
bin nach dem spiel beim tor vorbeigegangen und hab schnell ein foto von der stelle gemacht wo ich den schuß vermutet hab...auf den ersten blick hab ich nix entdeckt wobei man bei genauerem hinschauen links im bild ein eventuelles loch erkennen oder vermuten kann. leider hab ich zu schnell fotografiert.
-
-
Aber das man dort - 2018 wohlgemerkt - keinen HD Stream reinbekommt, bzw. nicht das Material in voller Auflösung hat, das will mir einfach nicht eingehen. Ja Streamen die Hallen mit einem 56k Modem, oder was ist da los? Das darf doch heutzutage wirklich kein Problem sein dass man in voller Auflösung die Daten übermittelt. Hier lass ich mir nicht mal Kosten als Ausflucht einreden, weil eine ordentliche Internetverbindung kann bei einem Verein einfach kein Kostenfaktor sein.
Seit heuer gibs ne neue Internetleitung die selbst nen Stream in 4k übertragen könnte. Das ist sicher nicht das Problem.
-
Erbarmt sich bitte irgendein Mod und schließt den Thread ? 16 Seiten aber seit langem dreht sich alles nur mehr im Kreis, Outcome Null !
DANKE !!
-
Erst nachdem die Szene in HD-Qualität heruntergeladen wurde und die Möglichkeit eines Zooms bzw. einer Slow-Motion bestand, konnte eine schlüssige Entscheidung getroffen werden. Das hatte mehr als zehn Minuten Zeit beansprucht. Diese Zeitspanne war für eine Hilfestellung in diesem Fall zu lange.
Es werden hier immer wieder 10 Minuten ins Spiel gebracht. Was hat es mit denen ?
Das obige Zita, das lowraider gepostet hat, ist von Seitz. Dort ist die Erklärung für die 10 Minuten zu finden.
Dort schreibt Seitz auch von einer schlüssigen Entscheidung. Ganz am Anfang in seiner Erklärung schreibt er "Untersuchung noch nicht abgeschlossen".
-
Bzgl. Loch im Netz nicht finden: ein User hat doch hier geschrieben, dass er die Schiris beobachtet hat, wie sie den Puck durch das Loch durchgesteckt haben...
-
Sorry, aber der Herr Director of Hockey Operations ist spätestens seit dieser unglücklichen Bewältigung einer für die EBEL essentiellen Entscheidung nicht länger tragbar. Check out LS
-
-