ja aber da soll er entweder Fakten nennen oder definitiv still sein, solche Infos sind unnötig, das jetzt nicht alle 12 Teams Geld ohne ende haben wissen wir ohne Freimüller auch ![]()
Beiträge von bart2
-
-
dann zählst noch die unterirdischen Werte von Swette dazu und die dürftigen Quote vom Gracnar dann kann man schon einen Teil der Probleme sehen.Die Innsbruck hat.. Plus ein paar andere Baustellen ergeben eben den aktuellen Stand.
Und das alles obwohl einiges Potential im Team ist...
-
Nein, ein Stürmer wurde verschickt (Koper) ein durchschnittlicher Verteidiger kam, Koudelka das wars...
Das schaut fast so aus als spielten sie gegen denT rainer, nix gegen Fehevar sind ja ganz gut besonders zu Hause aber 0:5 nach 20min

-
Freunde werden Pallin und das Team diese Saison wohl nicht mehr werden...
-
Naja fairer Weise muss man schon sagen das man erst seit 4,5 Spielen zimlich von der Rolle ist,trotz allem konnte man schon gg Bozen, Linz, Salzburg und Wien gewinnen... Also alles ist jetzt auch nicht schlecht, aktuell läufts eben überhaupt nicht, wo sich logisch jeder hinterfragen muss auch oder besonders der Trainer...
Die Balance zwischen Offensiv und Defensiv hat die letzten 2 Saisonen schon nicht wirklich gepasst und heuer eben überhaupt nicht, dazu kommt des Dilemma im Tor... Weder Gracnar noch Swette strahlen jetzt Ruhe und übermäßige Sicherheit aus, blöderweise werden sie auch nur sehr mangelhaft unterstützt . Ach ja Ross und Bovin sind eben auch noch da, kann man eben nicht mehr ändern..
-
Bovin spielt eh schon wie ein Stürmer, den Verteidigen kann man das beim besten Willen nicht nennen was er betreibt

-
denke Morgen wird man sehen wie sich der HCI gegen einen direkten Gegner schlägt, aktuell hat man gegen die Top Teams eben wenig Chancen, was die konstanten 5 Gegentore beweisen.
Und in der Quali Runde werden die Karten wieder neu gemischt und alles ist möglich.
-
Was Innsbruck braucht ist einfach mal ein richtig starker Torhüter. Mit dem Duo was jetzt ist, gepaart mit der schon alt bekannten Abwehr Schwäche wird es eben extrem schwer dieses Saison die Play offs zu erreichen....
Die Transferpolitik allgemein war eben nicht gut diese Saison, kann passieren, aber das man es nicht schafft mal einen Klasse Keeper zu holen verstehe ich nicht.
-
glück war sicher auch dabei, aber Nechvatal war meistens ein guter Rückhalt....
-
die sind schon sehr weit weg, da muss einiges passieren, aber über die Qualifikation sind die Chancen durchaus realistisch.
-
Bovin hat aber 2 Jahres Vertrag, das ist natürlich suboptimal...
Yogan ist sicher ein guter Spieler aber was er im PK bietet ist schon sehr schwach..
Aber was solls, es gibt noch alle Chancen für s Play off, der Modus machts möglich
Und für die nächste Saison wird es sicher grosse Veränderungen geben.
-
genau was gegen Linz und in Klagenfurt ja schon so toll funktioniert hat,
..Also ich würde es nicht übertreiben...
Ansonsten hast ja Recht Platz 6 Utopie und der Kampf um 2 Play off Plätze wird sicher eine gnadenlose Sache bzw gibt es eben 10 Endspiele wo 7 zu gewinnen sind also alles machbar

-
im Gegenteil, hoffe nicht mehr so ein grenzenloses Gekrale zu sehen für den Rest der Saison
-
schwache Partie in keiner Phase konnten die Haie überzeugen, ein sehr mühsamer 3:2 Sieg, zum Glück kassierten Zagreb zum Schluss eine Strafe, sonst hätte Innsbruck bis zur letzten Sekunde gezittert. Wie man jetzt in Wien und Fehevar Punkten will ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel
-
Würde ich auch sagen Koper konnte wirklich nie überzeugen, war eher ein Hinderniss in Linie 3
-
ja man kann das jetzt ja probieren warum nicht,direkte Play off ist sowieso zimlich unrealistisch und wenns nicht klappt könnte man für die Zwischenrunde einen Stürmer holen.. Das wäre jetzt eine eher günstige Variante

-
Warum wird Stach dann nicht abgemeldet um Punkte frei zu schaufeln.. Das verstehe ich jetzt nicht wirklich...
-
koper muss man tauschen ohne wenn und aber, er blockiert Lamoureux und Lavoie somit ist diese Linie völlig ungefährlich obwohl 3 Imports am Eis stehen und das ist definitiv viel zu wenig.
-
genau so ein PK ist die reine Katastrophe und Torhüter Leistungen von 80-85% bringen dich eben auch nicht weiter... Wird eine schwere Quali Runde das kann man jetzt schon sagen
-
das Spiel hatte Ähnlichkeiten mit der Partie in Klagenfurt guter Beginn und nach dem 1.Gegentor jede Menge unnötiger Strafen, und ein maues PK dazu schwache Abwehrleistung.Leider sind die Torhüter zimlich schwach,da trauere ich den sympathischen Nechvatal nach, war auch nicht Weltklasse aber wesentlich besser als Gracnar /Swette...
Was man zur Verteidigung der Torhüter sagen muß ist das sie auch fast keine Unterstützung der Defensive bekommen, somit ist es für sie schon sehr mühsam..
Und somit ist gegen starke Teams wie Linz und KAC aktuell eben nix zu holen..
-
So dramatisch sehe ich persönlich die Situation jetzt auch wieder nicht. Das Team kämpft ja beherzt und gibt alles, die Abwehr Leistung ist wie schon die letzten 2 Saisonen ausbaufähig, daran könnte auch der Trainer mal denken,insgesamt sind die Heimspielen ja zimlich spannend fatal sind eben in der Saison die obligatorischen Gegentore in ca 40 sec, was dann wieder viel Kraft und Energie braucht um zurück zu kommen.
Platz 6 ist realistisch gesehen zimlich weit weg aktuell. 5 Teams sind besser als der HCI sei es Budget mäßig bzw Kader und Kadertiefe.Und die Grazer sind eben die positive Überraschung....
Denke es bringt auch wenig ständig über einzelne Spieler zu diskutieren bzw noch schlimmer wenn sie der Trainer öffentlich kritisiert.
Für mich ist jetzt auch Pallin gefordert zumindest etwas Balance zwischen offensiv und defensiv zu finden....
Die Play offs sind über die Qualifikation runde natürlich auch realistischer Weise zu erreichen...
Es passt ja auch einiges es sind eben so Kleinigkeiten die es unnötig verkomplizieren....
-
denke aus der Ferne gesehen ist es sicher sehr schwierig mit dem Villacher weg. Ich habe es ja auch in Innsbruck gesehen, wo der Tiroler weg einfach nicht zu halten war, 3 Saisonen mit Laibach um Platz 12 gespielt... Das Interesse ist schnell erloschen.
Seit 3 Saisonen ist man definitiv Konkurrenz fähig,und es macht Spaß zuzusehen, wenn es diese Saison auch nicht wirklich läuft,aber es braucht eben so viele Legionäre, weil starke Österreicher für Ibk unfinanzierbar sind und es definitiv viel zu wenige Tiroler mit EBEL Niveau gibt. Somit geht's nicht wirklich anders...
-
Das Spiel war unterhaltsam ohne wenn und aber, aber schon wieder in 30sec eine verdiente Führung stümperhaft vergeben...
So muss man realistisch sein und sagen das es mit Platz 6 eher nix wird...
Zumindest noch 2 Punkte gerettet... Sicher gut für s Team.
-
sicher eine gute Verpflichtung, Gracnar kennt die Liga und auch sonst ist er jetzt kein grosser unbekannter, hat in Salzburg gut gehalten,ist den Ansprüchen dann vielleicht nicht ganz gerecht worden in Salzburg, wobei man die Verpflichtung von Michalek definitiv nicht ganz versteht.
Trotzdem brauch Gracnar die unterstützung der Abwehr und der Stürmer
sonst sind die von Pallin geforderten 91% fast nicht zu erreichen egal wer im Tor steht -
zumindest, hat ihn der HCI viel zu früh verpflichtet und sich somit jede weitere Option verbaut, im Sommer