zur Strafe haben's in damals eh in SBG auf da Raststätte vergessen
was ist da auf der Raststätte passiert? hast du mehr Infos und Details dazu?
zur Strafe haben's in damals eh in SBG auf da Raststätte vergessen
was ist da auf der Raststätte passiert? hast du mehr Infos und Details dazu?
Bleibt zu hoffen das Karlik recht hat, wobei Freimüller mit Zimmermann auch recht hatte das der unters Messer muß. Wenn Freimüller recht hat dann hoffe ich das der Rest den ich gehört habe (nicht von Freimüller) nicht stimmt. Laut dem Gerücht ist JP auch verletzt, Rippenbruch und Schlüsselbein, auch kommt von dort das Gerücht das schon ziemlich alle Cracks auf den Coach sauer sind. Mal abwarten ob in der Pause sich was tut.
wurde JP dann wegen der gerüchteweisen Verletzung gegen Znaim vom Eis genommen? falls JP tatsächlich verletzt ist, wird es nicht mehr lange dauern bis eine neuer Tormann präsentiert wird.
wenn schon ziemlich alle Spieler auf Cameron sauer sind, wollen wir hoffen, dass nicht gegen den Trainer gespielt wird.
"Wie sagte der frühere American-Football-Coach Bobby Bowden so schön: «Coaching ist, wie einen Vogel in den Händen zu halten. Drückst du zu fest, erdrückst du ihn. Drückst du zu wenig, fliegt er weg.»"
Aus einem aktuellen Beitrag der Zürichsee-Zeitung über Serge Aubin (https://m.zsz.ch/articles/5bdf6…KPi8tLfDAUS5Ha8)
Hat mich aber irgendwie an was anderes denken lassen...
Es gibt Spieler die müssen in den Hintern getreten werden und es gibt Spieler die müssen gestreichelt werden. Genau dieses Gespür braucht ein Trainer.
Wer das kann, wird ein guter Trainer sein und bei der Mannschaft ankommen. Vielleicht fehlt das in der jetzigen Situation. Nach der Länderspielpause werden wir sehen wie es weitergeht.
Was ist da nur los?
Ist zwar nur der Grunddurchgang aber trotzdem erschreckend dieser Rückfall.
Dass ein Großteil der Neuzugänge nicht alle Erwartungen erfüllt hat war in den ersten 12 Runden auch schon gegeben und da wurde gewonnen. Spieler wie z.B. Schneider, Nissner, DeSousa oder auch Lamo waren mit Beginn der EBEL sensationell unterwegs und jetzt die mannschaftliche Unsicherheit. Dass einzelne Spieler das Selbstvertrauen verlieren ist vorstellbar aber die ganze Mannschaft?
Könnte es sein, dass gegen den Trainer gespielt wird?
Bei Peter sind die Dinge immer so extrem, egal ob gut oder schlecht.
Wenn er Fehler macht, dann haarsträubende.
Wenn er Einsatz und Wille zeigt, dann 150%.
Wenn er Gegenspieler reizen will, dann wirkt er wie ein Tollwütiger.
Wenn er gute Pässe und Schüsse macht, dann sind die richtig gut.
also im großen und ganzen ein passabler junger österreichischer verteidiger der einsatz und willen zeigt. darum ist er auch im kader der österreichischen Nationalmannschaft. der bader ist ja auch kein dahergelaufener oder ahnungsloser.
so desolat habe ich caps schon lange nicht gesehen. man könnte fast glauben, dass sie gegen den Trainer spielen, aber soweit wollen wir gar nicht denken.
davis eine einzige katastrophe, aber nicht erst gegen bozen. warum man sich so auf peter einschießt verstehe ich nicht. rackert und kämpft, da haben wir sicher schlechtere verteidiger derzeit im kader.
gegen defensiv eingestellte Mannschaften habe wir uns immer schwer getan und die füchse aus bozen spielen dieses system sehr gut. ein sieg, sollte dieser auch knapp ausfallen, wäre für unsere burschen sicher fürs selbstvertrauen nicht von nachteil. ich denke, dass wir heut nicht viele tore sehen werden. die caps gewinnen mit einem tor unterschied.
Linz schüttet ja bekanntlich alle Spieler mit Geld zu, dafür brauchen sie ja dann auch keine Leistung zeigen, da sie ja sowieso nie auf dem Eis stehen.
Linz, die Ausgeburt der Hölle, wo man sowieso nicht leben kann, weils schiach ist und stinkt, ist für alle Eishackler der Karierekiller schlechthin.
meine aussage zu kickerts wechsel nach linz war in keinster weise gegen den verein, gegen die fans oder gegen die stadt gerichtet oder provokant gemeint. ich wollte lediglich zum ausdruck bringen, dass kickert aus sportlicher sicht in villach besser aufgehoben wäre. ein verbleib in villach hätte mit sicherheit mehr eiszeit gebracht und somit seiner entwicklung nicht geschadet.
Es waren zum gleichen Zeitpunkt 4000, also 0,6% mehr.
Gleich den passenden Thread dazu abonnieren, dann bleibst du auf dem Laufenden:
Meine genannte Zahl von ca. 4.900 Zuschauer bezieht auf das gesamt Spieljahr 2017/18 und nicht auf den gleichen Zeitpunkt
Hoffentlich gehen die Überlegungen mit Lamoureux auf. Der spielt bis jetzt eine tadellose Saison. Aber erinnern wir uns an die Meistersaison, auch da hat Lamoureux überdurchschnittlich gehalten und wir hatten Kickert als Backup. In den Playoffspielen ist ihm dann die Luft ausgegangen und Kickert hat dann die Finalspiele großartig gespielt und großen Anteil zum Meistertitel beigesteuert. Ich glaube, dass die beiden jungen Torleute noch nicht soweit sind einen Lamoureux 1:1 zu ersetzen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatten die Caps letzte Saison einen Schnitt von knapp 4.900 Zuschauer. Da hinken die aktuellen Zuschauerzahlen mit ca. 20% hinterher.
Bis jetzt können wir mit unserer Mannschaft sehr zufrieden sein, schauen wir einmal wie es im zweiten Drittel des Grunddurchganges weitergehen wird. Die Burschen spielen derzeit eine wirklich unglaubliche Saison.
jeder goalie in einer profi-liga wird nach 3 toren in 10 minuten getauscht. egal ob da ein Kickert oder ein Hasek drin steht.
du hast schon recht aber für Kickert hat es mir leid getan. Er war sicher sehr motiviert und hat sich den Nachmittag in Wien ganz anders vorgestellt. Durch den Tormanntausch hat sich an der Überlegenheit bis zum dritten Drittel eigentlich nichts verändert. Es war fast erschreckend wie sich die Linzer präsentiert haben. Schade, dass sich unsere Burschen im dritten Drittel so zurückgenommen haben. War aber trotzdem ein unterhaltsamer Nachmittag und die Serie war nie in Gefahr.
Ich habe mich wirklich gefreut, dass David Kickert im Tor der Linzer begonnen hat. Kickert aber dann so in Stich zu lassen hat er sich nicht verdient. Kicker hat meiner Meinung nach bei der Toren nichts zu halten gehabt, dann gleich nach 10 Minuten zu tauschen war schon hart für ihn.
Aus sportlicher Sicht war es sicher keine gute Entscheidung nach Linz zu gehen. Wäre er in Villach geblieben wäre die unumstrittene Nummer 1 im Tor und hätte seine Entwicklung sicher nicht geschadet. Er wird es sehr schwer haben sich in Linz durchzusetzen.
Kopf hoch und alles Gute für David Kickert.
Bin schon sehr neugierig, ob David Kickert gegen seine ehemaligen Kollegen das Tor der Linzer hüten wird?
Der Schlager der Runde steigt heute in Wien gegen den österreichischen Meister aus Salzburg.
Ich gehe davon aus, dass unsere Serie mit einem weiteren Sieg anhält, auch wenn es „nur“ in der OT oder n.P. passiert.
Würde mich interessieren, ob die deutliche Niederlage gegen Zürich Auswirkungen auf das Selbstvertrauen bei unseren Burschen hinterlassen hat. Salzburg hat den Flow gefunden und kommt sicher mit viel Selbstvertrauen nach Wien, vielleicht sogar als leichter Favorit.
Freue mich jedenfalls auf das Spiel und sollte es mit einem Sieg nichts werden, bleiben wir ja trotzdem überlegener Tabellenführer.
Wünsche uns allen ein spannendes Spiel.
Ich verstehe die Entscheidung sowieso nicht, dass David Kickert nach Linz gewechselt hat. Zur sportlichen Weiterentwicklung hätte ihm ein weiteres Jahr mit vielen Einsätzen in Villach sicher nicht geschadet. Auch wenn er bei seinen Einsätzen in Linz gute Spiele liefert, wird er dieses Jahr nicht an Ouzas vorbeikommen und vermutlich auf keine 15 Spiele im Grunddurchgang kommen. Das kann für so einen talentierten Tormann nicht das Ziel sein, wahrscheinlich war die finanzielle Seite für Kickert ausschlaggebend.
Im Roulette setzt man nicht gegen eine Serie. Umgelegt auf unsere Caps,
können wir von einem 12. Sieg in Serie ausgehen.
Ich denke, dass unsere Burschen gegen die Salzburger noch motivierter sein werden als am Dienstag gegen Zürich. Wenn wir uns ehrlich sind, war ein Sieg mit 4 Toren unterschied eigentlich nicht sehr realistisch. Vielleicht war dieser Gedanke im Unterbewusstsein auch ein wenig vorhanden.
Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel am Freitag und gehe von einem knappen Sieg unserer Caps aus.
gestern habe ich Sascha Bauer in der Halle gesehen.
Warum spielt er nicht?
ist er verletzt oder für die 2er Mannschaft im Einsatz?
gestern war der unterschied schon sehr deutlich zu sehen, auch wenn die Caps nicht mit der stärksten mannschaft aufgelaufen sind. eisläuferisch und technisch schon noch ein großer unterschied sicher auch beim budget. angeblich 4 bis 5 mal höher als das von den Caps.
Erfreulich für mich wieder einmal Peter Schneider und Tschrepitsch im Tor hat auch nicht schlecht gespielt.
schönste Szene für mich war Phil Lakos mit seinem sololauf.
gratulation an die lions aus Zürich, die dann nochmals aus der kabine zu den mitgereisten fans gekommen sind. stimmung von den Fans war schon sehr gut.
freuen wir uns auf das wochenende mit den spielen gegen Salzburg und Linz - die ebel, das ist halt unsere kleine hockeywelt.
Na geh, ein neuer Sponsor.
Ich habe gestern mein neues Trikot - Saison 2018-2019 von Patrick Peter mit Unterschriften der gesamten Mannschaft bekommen.
Wenn ja, werden es die beiden jedenfalls nicht sehen
hast recht, aber hören könnten sie es
Und auf ein Wiedersehen mit zwei alten Bekannten
Bin gespannt ob sich die Fanclubs für das alte Trainerteam etwas einfallen lassen
Ich rechne damit, dass morgen Lamoureux eine Pause bekommen wird.
Wäre interessant zu wissen, wie wichtig ein Aufstieg für die Caps ist?
Die CHL kostet dem Verein doch einiges.
Es könnte aber auch sein das wir uns den Frust von gestern von der Seele schießen.
Daher mein Tipp Caps-KAC 5:1
Ich habe heute in der Früh dein Zitat meiner Frau vorgelesen. Sie meint, dass sie schon mit einem 3:2 Sieg zufrieden wäre. Also Caps-Burschen, ein 3:2 Sieg ist die Vorgabe.
Für ein KAC-Spiel okay, könnt besser sein.
An diesem Freitag ist in Wien sportlich viel los. Länderspiel, Sportclub gegen Gladbach und die Caps.
Glaube nicht, dass die Halle voll sein wird - aber schauen wir mal. Allzu großes Interesse gibt es fürs Ländermatch im Stadion ja auch nicht.
Gibt es Neuigkeiten über unsere verletzten Spieler?
Für mich hat am Sonntag eine Super-Hockey-Woche begonnen. Sonntag war ich in Villach, heute bin ich live in Znaim, dann in Wien und am Sonntag
Deine Super Hockey Woche hat ja nicht gerade erfolgreich begonnen.
VSV : KAC 3:2
ZNOJMO : KAC 2:1
Capitals : KAC wird auch nicht viel zu holen sein
Bleibt noch der Sonntag gegen Innsbruck, vielleicht geht sich da etwas aus