Denk, unser Depth-Chart wird dann mal an Hand der Line-Ups so in etwa aussehen - natürlich unter Vorbehalt, kann sich bis Saisonstart noch mehrfach ändern.
| Romig | Knott | St. Amant |
| Gaffal | Collins | Feldner |
| Lebler | (Stuart)/Pusnik | Kristler |
| Pusnik/Mitsch/Witting | Bretschneider | Neubauer |
| Witting | Mitsch | Rappold |
| Theirich | Grasser/Haiböck | Aigner |
| Roe | Würschl | |
| Söllinger/Kragl | Scheid | |
| Wolf | Moro | |
| Kragl/Söllinger | Tialler/Lindner | |
| Liesch | Tialler/Lindner | |
| Tirronen | ||
| Höneckl | ||
| Reder |
Die Collins-Linie hat mir sehr gut gefallen, die war sehr giftig, und die Knott-Linie sowieso.
Lebler und Kristler verstehen sich blind, auch wenn ihnen natürlich der Speed fehlt, aber die kann man sowohl Offensiv als auch als eine Art Enforcer-Duo bringen. Der Platz dazwischen wäre wohl Stuarts gewesen, Pusnik war eher ein Lückenbüßer und relativ unauffällig.
Witting und Neubauer waren Licht und Schatten, letzterer hat mir etwas besser gefallen, Witting hat dafür einen coolen Penalty gemacht.
Rappold hatte ein sehr aktives erstes Drittel, hat auch den Kragl mal wie einen Hydranten aussehen lassen, im zweiten war er so wie die anderen Jungen eher wenig sichtbar. Theirich kam mir im Bewegungsablauf etwas hölzern vor, und im zweiten Drittel auch etwas krampfhaft. Die andern drei waren (bei aller Liebe zu den Jungen) nichts besonders, kann man bringen, aber viel mehr sollte man sich nicht erwarten.
Bei den Defensivpärchen war mehr Bewegung drinnen, da hat mal jeder mit jedem randürfen.
Roe war meist mit Würschl draussen, Wolf abwechselnd mit Würschl und Moro (der war physisch auffällig aber spielerisch eher unscheinbar). Liesch war nur Lückenbüßer.
Auf der anderen Seite haben Söllinger und Kragl abwechselnd mit Scheid gespielt, der hat auch einen top Eindruck gemacht. Ansonsten wars ein free-for-all, Sölli-Kragl, Sölli-Tialler/Lindner, Kragl-Tialler/Lindner und Lindner-Tialler waren alles Paarungen, die aufs Eis durften.
Die Goalies hatten eher Spaß, glaub da war noch nicht viel nennenswertes. Reder war bemüht, aber dem fehlt schon einiges für das Niveau.