Alles anzeigenWährend dem Spiel hat nur einer das Recht sich mit den Schiris zu unterhalten, das ist der mit dem C auf der Brust.
Abgesehen von kurzem Smalltalk oder eine Frage (sind ja auch alles Erwachsene Menschen die normal miteinander reden können), dagegen habe ich nichts, solange nicht das Spiel dadurch gestört wird.
Nur wenn einer lautstark gegen eine Strafe diskutiert oder den Spielfluss unterbrechend, fast schon provokant, einen Head erneut ausfragt was er (der Spieler) falsch gemacht hat, gehört mMm mehr durchgegriffen.
Teilweise hab ich das Gefühl du musst den Schiri mutwillig umrämpeln, damit da etwas ausgesprochen wird.
Dabei stellt sich mir die Frage warum sich häufig Heads auf der Nase herumtanzen lassen? Müssen sie selbst Angst haben das es Konsequenzen gibt wenn sie für solche "Lappalien" Strafen aussprechen?
Generell würde mich noch interessieren:
Wie sieht es mit dem Feedback für Schiris aus?
Gibt es das überhaupt und vom wem?
Von den drei anderen die mit einem am Eis stehen oder auch von "Oben"?
Wie wäre es mit einem zusätzlichen Ref, der bei strittigen Entscheidungen das Ganze in Ruhe beurteilen kann, ähnlich wie in der NHL, nur eben nicht bei jedem Spiel ein 5. sondern einer der pro Spieltag für alle Spiele zur Verfügung steht?
(Die Videos können ja mittlerweile sehr rasch versendet werden.)
Ich erinnere mich hier an ein Linz-Heimspiel gegen Bozen heuer, wo ein Bozener einen Linesman absichtlich attackiert und niedergeschubst hat, weil dieser ihn Richtung Strafbank komplementiert hat.
Dafür gabs weder während dem Spiel noch danach irgendwelche Auswirkungen. Klare Attacken auf einen Offiziellen gehören für mich eigentlich mit einer SPD und einigen Spielen Nachdenkpause sowie einer empfindlichen Summe Geld bestraft, das hat in keinem Sport was verloren.
Ich sehe allerdings genauso Costigans Standpunkt, dass es ein paar Schiris gibt, die ihre Machtposition voll ausnützen und die Spieler von obenherab behandeln, das muss meiner Ansicht nach auch nicht sein. Wie du sagst, das sind erwachsene Männer, da sollte es doch möglich sein, ohne Gehässigkeit oder physischen Angriffen zu diskutieren, selbst wenn die Emotionen mal hochgehen, und wer das nicht schafft hat auch nichts am Eis verloren.