1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

  • #Erfolgsfan_99
  • 7. Januar 2019 um 20:23
  • starting six
    NHL
    • 7. April 2019 um 08:53
    • #351
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Aus der heutigen Krone:

    • Ob Rahm verlängert ungewiss, evtl. Rückkehr von Dahm?
    • Johansson wohl Verbleib
    • Fragezeichen bei Caito und Jacobsson
    • Spekulationen über Unterweger
    • Garbowsky und Ograjensek wohl Verbleib
    • King möglicher Verbleib
    • Fragezeichen hinter Loney, Hamilton und Grafenthin
    • Heißes Thema: Geier-Brüder

    mal abgesehen von den ohnehin schon getätigten extensions , müsstest dich nur um Loney und Caito bemühen, dafür wirds aber wohl schon zu spät sein bzw wird die" Inflation" zuschlagen. Für den Rest findet locker Ersatz. Geier würde ich eher nein tendieren.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 7. April 2019 um 09:05
    • #352

    Wenn graz seinen österreicherstamm ausbauen möchte, sind die geier-brüder sicher keine schlechte alternative! Vor allem unter der prämisse, dass manuel unter mason und mit setzinger schon eine sehr sehr starke saison gespielt hat!

    Wenn man sie trennt und in den linien aufteilt, dann sinds jeweils für 10-20 tore gut!

    Rein vom emotionalen faktor her würd ich sie aber gern bis zu ihrer pension in rot-weiß sehen, nur glaube ich, dass man beim kac wohl ab nächster saison wohl richter witting und kraus mehr verantwortung geben und daher am österreicher-sektor abspecken wird (müssen)

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (7. April 2019 um 09:36)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 7. April 2019 um 09:14
    • #353
    Zitat von darkforest

    Wenn man sie trennt und in den linien aufteilt, dann sinds jeweils für 10-20 tote gut!

    Also, solche Badboys sinds jetzt auch wieder nicht. :veryhappy:

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 7. April 2019 um 09:36
    • #354
    Zitat von KACaLEX

    Also, solche Badboys sinds jetzt auch wieder nicht. :veryhappy:

    Sry 8o:veryhappy:

    Strafrechtlich relevantes wollt ich den beiden nun auch nicht anlasten :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (7. April 2019 um 09:44)

  • smart
    Entschuldiger
    • 7. April 2019 um 11:24
    • #355
    Zitat von darkforest

    Wenn graz seinen österreicherstamm ausbauen möchte, sind die geier-brüder sicher keine schlechte alternative! Vor allem unter der prämisse, dass manuel unter mason und mit setzinger schon eine sehr sehr starke saison gespielt hat!

    Wenn man sie trennt und in den linien aufteilt, dann sinds jeweils für 10-20 tore gut!

    Rein vom emotionalen faktor her würd ich sie aber gern bis zu ihrer pension in rot-weiß sehen, nur glaube ich, dass man beim kac wohl ab nächster saison wohl richter witting und kraus mehr verantwortung geben und daher am österreicher-sektor abspecken wird (müssen)

    Sehe ich ähnlich. Solide Österreicher, die dir auf gehobenem Level weiterhelfen und von Linie 1-4 quasi überall eingesetzt werden können, findest jetzt auch nicht an jeder zweiten Straßenecke. Insofern würden beide für Graz Sinn ergeben. Bei Manuel stellt sich halt die Frage, wie er die schweren Probleme der letzten beiden Jahre weggesteckt hat. Aber Kämpfer wie er ist, schätze ich schon, dass da noch ordentlich Sprit im Tank ist und er nahezu jedem Team der Liga weiterhelfen könnte. Stefan genauso, wobei - wenn eine Trennung der Zwillinge in Frage kommen sollte - ich den gerne weiterhin in Klagenfurt sehen würde. Manuel natürlich auch, aber für beide wird sichs wahrscheinlich nicht mehr ausgehen mit einem neuen Vertrag, denn da drängen einige von hinten nach, wie du eh geschrieben hast.

    Unterweger: Soweit ich weiß, hat er für 19/20 weiterhin Vertrag, wenngleich das im Eishockey nicht viel bedeuten muss. Hat sich nach einem eher überschaubaren GD im Playoff gemausert mMn. Bei uns scheint Nordlund ein Thema zu sein - möglicherweise trennt man sich demnach vom Clemens? Wobei's eher merkwürdig wäre, einen relativ jungen Österreicher durch einen Ausländer zu ersetzen, da wir am Legionärssektor laut Vereinsangaben sukzessive abspecken wollen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. April 2019 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #356

    Das Nordlund Gerücht kam u.a. von mir und ist, denke ich, wirklich nicht mehr als das.... Oder weiß jemand mehr darüber? :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (7. April 2019 um 13:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. April 2019 um 12:01
    • #357

    Also dieser Dwight King wäre mir in den Playoffs nie aufgefallen, abgesehen von seiner enormen Langsamkeit. Bevor man dem nur aufgrund der Vita die Kohle nachschmeißt, sollte man sich lieber um eine Verstärkung umsehen. Nur meine Meinung.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. April 2019 um 12:04
    • #358
    Zitat von Tine

    Also dieser Dwight King wäre mir in den Playoffs nie aufgefallen, abgesehen von seiner enormen Langsamkeit. Bevor man dem nur aufgrund der Vita die Kohle nachschmeißt, sollte man sich lieber um eine Verstärkung umsehen. Nur meine Meinung.

    Bin ich anderer Meinung, er macht wirklich enorm wichtige Arbeit an der Bande, hält die Scheibe gut und kann diese auch verteilen. Dazu ist er im PP vor dem Tor (gegen den KAC leider dort nicht mehr eingesetzt) ein gefährlicher Faktor.

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. April 2019 um 12:10
    • #359
    Zitat von Tine

    Also dieser Dwight King wäre mir in den Playoffs nie aufgefallen, abgesehen von seiner enormen Langsamkeit. Bevor man dem nur aufgrund der Vita die Kohle nachschmeißt, sollte man sich lieber um eine Verstärkung umsehen. Nur meine Meinung.

    Über seine Schnelligkeit kann man diskutieren ! Aber in den Play Offs haben alle kontinuierlich abgebaut ! Dwight King wird von einem Privatsponsor bezahlt und hat angeblich auf sehr viel Gehalt verzichtet ! Meiner Meinung nach war er nicht 100% fit (soll sich übern Sommer bessern)

    Übersicht und gute Scheibenführung sind sehr wertvoll für das Team !!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. April 2019 um 12:13
    • #360

    Wenn man im Halbfinale gesweept wird und eh der Trainer derselbe bleibt, muss man auch am Spielersektor Veränderungen herbei führen. Da kann es nach hinten los gehen, wenn man zu lange zu zufrieden mit der vergangenen Saison verbleibt.

  • Richi78
    EBEL
    • 7. April 2019 um 12:18
    • #361
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Bin ich anderer Meinung, er macht wirklich enorm wichtige Arbeit an der Bande, hält die Scheibe gut und kann diese auch verteilen. Dazu ist er im PP vor dem Tor (gegen den KAC leider dort nicht mehr eingesetzt) ein gefährlicher Faktor.

    Sicher auch eine Frage der Finanzen. Er müsste es sicher etwas billiger machen als letzte Saison. Wenn es sich ohne Zusatzsponsor ausgeht würde ich ihn behalten. Sehe das nicht ganz so negativ wie Tine.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. April 2019 um 12:38
    • #362
    Zitat von Tine

    Wenn man im Halbfinale gesweept wird und eh der Trainer derselbe bleibt, muss man auch am Spielersektor Veränderungen herbei führen. Da kann es nach hinten los gehen, wenn man zu lange zu zufrieden mit der vergangenen Saison verbleibt.

    Diese Veränderungen wird es auch geben :) Rechne mit 5-6 Stück (vollkommen ausreichend), Dwight King wird davon aber wohl keine sein :)

    Einmal editiert, zuletzt von #Erfolgsfan_99 (7. April 2019 um 12:46)

  • RightWing83
    Nationalliga
    • 7. April 2019 um 12:50
    • #363

    Gibt es dazu auch schon Wunschkandidaten?

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. April 2019 um 13:08
    • #364
    Zitat von RightWing83

    Gibt es dazu auch schon Wunschkandidaten?

    1. Einen echten "SNIPER" der 30-35 Tore schießen kann !

    Was haltet Ihr von Brendan o Donnell ? Ist er finanzierbar ?

    Andere Alternativen ?

    2.Einen "SHERIFF" für die Abwehr der auch schussstark sein muss !!

    3. TOPTORWART

    Sebastian Dahm oder MacMillan Carruth ?

    Noch was zum Träumen :

    Einen Spielmacher mit Torjägerqualitäten

    z.B: ANDREW CLARK oder Alternative ?

    Unsere roten Freunde aus Klagenfurt wähnen Ihn schon dort !!

  • shadow2711
    NHL
    • 7. April 2019 um 13:10
    • #365
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Diese Veränderungen wird es auch geben :) Rechne mit 5-6 Stück (vollkommen ausreichend), Dwight King wird davon aber wohl keine sein :)

    Also für mich wären ein paar Veränderungen schon wünschenswert.

    Die wichtigste Position dabei ist sicher die des Torhüters!!!

    Ich finde auch das Imports wie Hamilton und Johansson vor allem in den Playoffs zu schwach waren, daher würde ich mich hier auch um Ersatz umsehen.

    Jacobsson muss gehalten werde, ein großer und körperlich starker Defender, der echt sehr wenig Fehler gemacht hat, vor allem wenn wir Caito verlieren.

    Die Position von Zusevic ist auch hinterfragenswert, weil mehr als ein Mitläufer, war und ist er leider auch nicht....... die Frage bei ihm ist nur, welcher andere Österreicher könnte uns statt ihm mehr weiterhelfen!?

    Grafenthin könnte auch weg sein, ihn fand ich für die vierte Linie schon gut.

    Bin gespannt, was in der Off-season noch alles passieren wird!

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. April 2019 um 13:13
    • #366
    Zitat von shadow2711

    Also für mich wären ein paar Veränderungen schon wünschenswert.

    Die wichtigste Position dabei ist sicher die des Torhüters!

    Ich finde auch das Imports wie Hamilton und Johansson vor allem in den Playoffs zu schwach waren, daher würde ich mich hier auch um Ersatz umsehen.

    Die Position von Zusevic ist auch hinterfragenswert, weil mehr als ein Mitläufer, war und ist er leider auch nicht....... die Frage bei ihm ist nur, welcher andere Österreicher könnte uns statt ihm mehr weiterhelfen!?

    Grafenthin könnte auch weg sein, ihn fand ich für die vierte Linie schon gut.

    Bin gespannt, was in der Off-season noch alles passieren wird!

    Alles anzeigen

    Zintis Zusevic hat Vertrag !! Wahrscheinlich kommt Daniel Natter wieder in die Mannschaft für Grafenthin !

  • schnitzelsemmel
    Nachwuchs
    • 7. April 2019 um 13:16
    • #367

    Ich würde Jacobsson nur sehr ungerne gehen lassen! Der hat endlich einmal eine Stabilität und körperliche Stärke in unsere Defense gebracht, zudem hat er mMn auch eine tolle Übersicht und einen sehr guten Schuss! Würde ihn deshlab definitiv auch Johansson vorziehen (soll aber nicht gegen eine Verlängerung von Kalle sprechen)! Wäre Schade um ihn wie ich finde!

  • robindoyle7
    NHL
    • 7. April 2019 um 13:32
    • #368

    Kalle Johansson hat 2-3 wunderschöne Tore geschossen !! Er ist sehr flink am Eis hat aber Defizite im Zweikampf und körperlich !!

    Dazu war er leider in den Play Offs auch nicht ganz fit ! Vorteil: sehr jung

    Muss körperlich zulegen !!

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 7. April 2019 um 14:01
    • #369

    Eigentlich solltet ihr sogar darauf hoffen, dass ihr Hamilton mit einem Österreicher der Kategorie Geier oder ähnlich ersetzen könnt, ansonsten sehe ich Probleme mit der Legiobegrenzung.

    Offensiv hättet ihr ja wenn ich alles richtig gelesen und im Kopf habe den Indianer, King, Oleksuk, Ograjensek und Garbowsky, und müsst vermutlich Loney ersetzen -> 6 Offensivlegios

    Defensiv habt ihr Weihager, und wollt Jacobssen und eventuell Johansson behalten sowie Caito ersetzen -> 4 Defensivlegios

    Ausserdem einen Legiogoalie, dann sind wir schon auf 11

    Nun hättet ihr aber offensiv noch Hamiltons Spot offen, also müsste nach aktuellem Stand entweder dort ein Junger aufrücken, oder ihr spart defensiv Joahnsson zB ein und setzt auf Soritz/Egger um Hamilton doch zu ersetzen.

    Ein Geier wäre also durchaus eine gute Ergänzung für euren Kader.

    Und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, hab nur kurz und oberflächlich drübergeschaut, aber wollte meine Gedanken trotzdem teilen :prost:

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 7. April 2019 um 14:26
    • #370
    Zitat von RyanT

    Eigentlich solltet ihr sogar darauf hoffen, dass ihr Hamilton mit einem Österreicher der Kategorie Geier oder ähnlich ersetzen könnt, ansonsten sehe ich Probleme mit der Legiobegrenzung.

    Offensiv hättet ihr ja wenn ich alles richtig gelesen und im Kopf habe den Indianer, King, Oleksuk, Ograjensek und Garbowsky, und müsst vermutlich Loney ersetzen -> 6 Offensivlegios

    Defensiv habt ihr Weihager, und wollt Jacobssen und eventuell Johansson behalten sowie Caito ersetzen -> 4 Defensivlegios

    Ausserdem einen Legiogoalie, dann sind wir schon auf 11

    Nun hättet ihr aber offensiv noch Hamiltons Spot offen, also müsste nach aktuellem Stand entweder dort ein Junger aufrücken, oder ihr spart defensiv Joahnsson zB ein und setzt auf Soritz/Egger um Hamilton doch zu ersetzen.

    Ein Geier wäre also durchaus eine gute Ergänzung für euren Kader.

    Und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, hab nur kurz und oberflächlich drübergeschaut, aber wollte meine Gedanken trotzdem teilen :prost:

    Alles anzeigen

    Vor allem sollte man sich Österreicher aufbauen, nachdem jetzt sukzessive die Legionärsanzahl abgebaut wird. Sonst wird man sich wohl in 2 bis 3 Jahren wieder in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden. Vor allem, sollte man nicht so ein super Händchen bei den Legios wie heuer haben. Caito (nehme jetzt mal an er geht in eine andere Liga) und Loney müssen erst mal gleichwertig ersetzt werden. Noch dazu ist Setzinger in der kommenden Saison auch schon 36. Bei der Euphorie, die absolut zurecht herrscht, sollte man die langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren!

  • Richi78
    EBEL
    • 7. April 2019 um 15:56
    • #371

    Bei unseren Beziehungen nach Schweden würde ich mich um mindestens einen, wenn nicht zwei U 20 Spielern umschauen. Kosten nur 2 Punkte. Wenn ich an die Qualität eines Sundin denke, wäre das sicherlich keine schlechte Alternative.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. April 2019 um 16:17
    • #372
    Zitat von robindoyle7

    Kalle Johansson hat 2-3 wunderschöne Tore geschossen !! Er ist sehr flink am Eis hat aber Defizite im Zweikampf und körperlich !!

    Dazu war er leider in den Play Offs auch nicht ganz fit ! Vorteil: sehr jung

    Muss körperlich zulegen !!

    Ja im Grunddurchgang hat er wirklich schöne Tore gemacht, aber in der Postseason war er mit einer unserer schwächsten Defender und daher würde ich ihn nicht halten, auch und gerade wegen der Defizite im Zweikampf und körperlich!!!

    Wie wichtig gute körperlich starke Defender sind, hat man eh in der Serie gegen den KAC gesehen..........körperlich zulegen wird schwierig, weil größer werden, wir er leider nicht mit 26 Jahren ;)

    Zitat von EspinFadnes

    Vor allem sollte man sich Österreicher aufbauen, nachdem jetzt sukzessive die Legionärsanzahl abgebaut wird. Sonst wird man sich wohl in 2 bis 3 Jahren wieder in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden. Vor allem, sollte man nicht so ein super Händchen bei den Legios wie heuer haben. Caito (nehme jetzt mal an er geht in eine andere Liga) und Loney müssen erst mal gleichwertig ersetzt werden. Noch dazu ist Setzinger in der kommenden Saison auch schon 36. Bei der Euphorie, die absolut zurecht herrscht, sollte man die langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren!

    Geb ich dir vollkommen recht, zuerst muss man sehen, dass aus der eigenen Jugend, der ein oder andere vielversprechende Spieler, offensiv oder defensiv nachrückt...............hier wird auch wichtig sein, dass Mason diese das ein oder andere Mal in der Regular Season einsetzt, damit sie Spielpraxis auf höchstem Niveau erlangen.

    Zitat von Richi78

    Bei unseren Beziehungen nach Schweden würde ich mich um mindestens einen, wenn nicht zwei U 20 Spielern umschauen. Kosten nur 2 Punkte. Wenn ich an die Qualität eines Sundin denke, wäre das sicherlich keine schlechte Alternative.

    Das sollte der Ausweichplan sein, wenn wir keine geeigneten Österreicher, bzw. keine Nachwuchsspieler in unseren eigenen Reihen finden!

    Von vornherein würde ich nicht mit diesem Plan in die Offseason gehen, da mir schon lieber ist, den eigenen Nachwuchs zu fördern und um denen zu signalisieren, dass sie mit harter Arbeit und Einsatz, den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können und nicht, dass ihnen junge Ausländer vorgesetzt werden.

  • Richi78
    EBEL
    • 7. April 2019 um 16:25
    • #373

    In der DEL spielt übrigens ein gewisser Adam Payerl, und das nicht schlecht. Warum ist der eigentlich keine Überlegung wert ( wenn möglich). Wäre der nicht auch für die Nationalmannschaft ein Thema?

  • shadow2711
    NHL
    • 7. April 2019 um 16:32
    • #374
    Zitat von robindoyle7

    1. Einen echten "SNIPER" der 30-35 Tore schießen kann !

    Was haltet Ihr von Brendan o Donnell ? Ist er finanzierbar ?

    Andere Alternativen ?

    2.Einen "SHERIFF" für die Abwehr der auch schussstark sein muss !!

    3. TOPTORWART

    Sebastian Dahm oder MacMillan Carruth ?

    Noch was zum Träumen :

    Einen Spielmacher mit Torjägerqualitäten

    z.B: ANDREW CLARK oder Alternative ?

    Unsere roten Freunde aus Klagenfurt wähnen Ihn schon dort !!

    Alles anzeigen

    1. Brendan o Donnell von den Stats her sofort, vom Typ her nicht, da er in der Kabine ein eher sehr schwieriger Charakter zu sein scheint, was man so gehört hat!

    2. SHERIFF nein, ein großer körperlich starker Defender, der auch einen guten Schuss hat definitiv! Wir haben mit Moderer oder Jacobsson schon zwei SHERIFF´s im Team, ein dritter wäre zuviel ;):)

    3. Dahm statt Rahm, das wäre zu schön um wahr zu sein, ich würde :veryhappy:

    Carruth nein, da hätte ich lieber Lundin zurück!

    Wenn ich Träume, würde ich mir Andrew Yogan oder Marek Kalus wünschen, beides große und schwere Forwards mit tollem Schuss und viel Speed zum Tor, genau solche Typen fehlen uns noch im Angriff!!!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 7. April 2019 um 17:01
    • #375

    Wir dürfen nicht vergessen, dass wir maximal 11 Legionäre haben dürfen. Mit Weihager, Yellow Horn und Oleksuk sind 3 fix, dazu Johannsson (wobei ich den persönlich nicht behalten würde), King, Garbowsky, Ograjensek und Tormann, sind dann bereits acht.

    Plant man hinten mit 3, muss noch ein Österreicher kommen, plant man mit 4 braucht man keinen.

    Plant man hinten mit 3, hat man vorne 2 Spots, ansonsten einen.

    Hinten würde ich mir ja Caito und Jacobbson wünschen, was bei einem Johansson Verbleib eher unrealistisch ist.

    Vorne eher Loney als Hamilton, denke es werden aber beide gehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™