1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fox

Beiträge von Fox

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 19. September 2018 um 21:10
    Zitat von Sampler

    Wenn man das hier so liest bin ich mir nicht ganz sicher ob dein Leben derzeit noch von der Zierzeile unter dem Mimmiaufsatz geprägt ist. Denn entweder es fehlt einfach am nötigen Intellekt und an der Gabe Sachverhalte zu verstehen oder es ist schlichtweg fehlende Empathie und das Nichtverstehen sozialer Normen

    Der nötige Intellekt fehlt demjenigen der Entscheidungen aufgrund emotionaler Attraktoren trifft. Deine Art zu argumentieren ist nicht nachvollziehbar, da sie sich Stereotypen bedient und kulturelle Konstrukte und deine subjektiven Wertevorstellungen in den Vordergrund stellt.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 19. September 2018 um 20:54
    Zitat von Honso

    In dieser Diskussion sollte man aber mal zwei Dinge trennen: Eines ist die Sache mit den Prämien (und da kann ich mir gut vorstellen, dass sich da der Knoll wie ein A***h aufführt), das andere ist der böse HCB der den Smith zum Spielen gezwungen hat, und dieser deshalb die Karriere beenden musste. Wenn es sich nämlich um CTE handelt, wäre die Karriere soundso beendet gewesen, und wenn er den ganzen Winter in der Sonne gesessen wäre. Das ist nämlich nicht reversibel. Er hätte noch eine Saison mehr gespielt, und wäre dann am selben Punkt gewesen.

    Man kann einen Spieler zu nichts zwingen. Der Spieler geht selbständig aufs Eis und trifft als Erwachsener seine eigenen Entscheidungen. Falls er nicht bei der Arbeit erscheint, kann das zu Konsequenzen führen, aber daraus einen Zwang zu unterstellen ist doch lächerlich.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 19. September 2018 um 20:50
    Zitat von Wodde77

    @ Fox:

    Du willst es nicht verstehen, oder?

    Wenn ich weiss das andere die ihre Leistung gebracht haben ihre Prämie bekommen haben, ich aber trotz ähnlicher oder gar besserer Leistung nicht - da komme ich mir zutiefst verarscht vor.

    Und wenn man dann noch die restlichen Umstände betrachtet wäre ein Shitstorm noch das mindeste was ich dem Verein ans Bein pissen würde ;)

    Denn genau so trifft man Organisationen\Arbeitgeber und Co heute: mit öffentlicher Kritik.

    Smith hat mehr verdient wie der ein oder andere Spieler und war die halbe Saison verletzt. Da könnten sich andere Spieler auch verarscht vorkommen. Wenn man sich zu viel mit anderen Menschen beschäftigt, wird man subjektiv immer Ungerechtigkeiten ausmachen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 19. September 2018 um 20:34
    Zitat von Wodde77

    Kommt drauf an was man unter verpflichtet versteht:

    Eine rechtliche Bindung oder Anstand.

    Und da Smith wohl laut einiger Bozener User eine Memme ist weil er mit Gehirnerschütterungssymptomen nicht spielen wollte\konnte und auch „nicht stolz genug war“ für den HCB „auflaufen zu dürfen“ - (da krieg ich das kalte Kotzen wenn ich sowas lese) dürfte wohl klar sein das der gute Hr Knoll wohl seinen Anstand hier zu Hause gelassen hat.

    Fakt ist das es schlichtweg richtig mies ist ihm eine Prämie zu verweigern.

    Ob diese vertraglich festgelegt war oder nicht tut beim Thema Anstand NICHTS zur Sache - wenn er Leistungsträger in den POs war und zum Titel beigetragen hat, hat er diese ebenso verdient, da gibts ausserhalb Bozens wohl keine 2 Meinungen.

    Naja, die Punkte die du ansprichst sind bereits im Gehalt enthalten. Er wird für eine Leistung bezahlt und unterschreibt einen Vertrag dafür, mit dem er scheinbar einverstanden ist. Wenn die Prämie vertraglich nicht festgelegt ist, dann hat er auch keinen Anspruch darauf. Aufgrund dieser Annahmen auf eine Prämie zu bestehen und den Verein anzuprangern ist mehr als nur frech.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 19. September 2018 um 19:58

    Warum sollte der Verein verpflichtet sein eine Prämie auszubezahlen, die vertraglich nicht festgelegt ist, nur weil andere Spieler sie bekommen?

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 13:38
    Zitat von Rantanplan2910

    Und ich (Arzt) zeige jeden Kollegen an, der bei mir eine frosche Fraktur übersehen hat und ich Folgeschäden davontrage.

    Nicht weil ich ein A-Loch bin, sondern weil das ein schwerer Fehler wäre.

    Du würdest ja nichtmal eine MRT machen, weil dir die Kosten zu hoch wären.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 13:17
    Zitat von Rantanplan2910

    Passt hören wir auf. Interessiert eh keinen außer uns und wenn du unter Fraktur eine Weichteilschädigung verstehst, dann hat einer von uns beiden wenig Ahnung von Medizin.

    Ich habe geschrieben, dass es Sinn machen kann, Frakturen, die schon länger zurückliegen, über eine MRT zu lokalisieren, indem man nach Läsionen am Gewebe sucht, die durch die Fraktur ausgelöst wurden.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 12:52
    Zitat von Rantanplan2910

    Fraktur impliziert Untersuchung der Weichteile? Nicht bei mir.

    Was hat die Fraktur mit Weichteilgewebe zu tun?

    Diese Diskussion wird mir langsam zu blöd.

    Das Gehirn ist ein Weichteil und wenn ich den Kopfschmerzen bei einem Sportler auf den Grund gehen möchte und keine Fraktur finde, mache ich eine MRT um die auslösende Fraktur über die assozierten Läsionen am Gewebe zu lokalisieren, besonders wenn die Schädigung schon einige Zeit zurückliegt.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 12:13
    Zitat von Rantanplan2910

    Nein, bin mir sogar sicher, dass später mal ein MRT gemacht wurde, aber nicht wegen einer Fraktur, sondern zur Weichteildiagnostik.

    Natürlich impliziert der Begriff Fraktur die Untersuchung der betroffenen Weichteile, wenn es um Gehirnläsionen geht, das ist doch offensichtlich. Du willst mich wohl nicht verstehen.

    Zuletzt ging es bei deiner Argumentation noch um die Kosten.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 11:30

    Naja, wenn der Arzt nichts findet und der Patient trotzdem über Schmerzen klagt, kann es schon Sinn machen zusätzlich eine MRT zu machen, besonders wenn es nicht mehr um eine Akutdiagnose geht. Eine MRT ist wie bereits erwähnt sensitiver. Wenn eine Gehirnerschütterung mit einer CT diagnostiziert wird brauche ich natürlich keine MRT mehr zusätzlich. Aber wenn ich bei der CT nichts sehe und der Patient trotzdem über Schmerzen klagt, kann zusätzlich eine MRT sinnvoll sein. Wie bereits erwähnt ist Smith ja auch in Kanada und Köln gewesen um sich untersuchen zu lassen. Und da glaubst du wirklich dass alle nur eine CT gemacht haben?

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 11:06
    Zitat von Rantanplan2910

    ... also führt man dann in Italien ein MRT durch zum Ausschluss einer Fraktur, die man dann im Akut-CT übersehen hat. Wäre ich Smitz würde ich ja eher den Erstbehandler klagen, wenn eine Fraktur vorgelegen wäre.

    Aber zum Thema, was ein MRT kann und was nicht, mußt du mir nicht viel erklären. Das war mir schon vorher klar. Praktische Durchführung, aufgrund Kausalität und Kosten, sieht jedoch anders aus und das wohl auch in vorliegendem Fall.

    Warum schreibst du dann, dass eine Fraktur über eine MRT zu diagnostizieren ziemlich einzigartig wäre? Das stimmt doch überhaupt nicht, im Gegenteil ist eine MRT die sensitivste Methode um geringere Gewebsschädigungen zu diagnostizieren und auch sinnvoll.

    Smith hat sich unter anderem auch in Kanada und der Uniklinik Köln untersuchen lassen.

    Das Argument mit den Kosten ist lächerlich.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 10:29
    Zitat von Rantanplan2910

    Anscheinend muss ich meinen Doktortitel dann zurückgeben.

    Ich kenne keinen einzigen Grund und auch keinen Traumatologen, der bei V.a frische Fraktur oder Hirnblutung ein MRT anordnen würde. Das widerspricht so ziemlich jeder Universitätslehre und klinischen Praktik.

    Über Beurteilung einer alten Fraktur (forensisch z.B. bei Kindesmissbrauch) mittels MRT dürfte wohl auch keiner bei Smith auf die Idee gekommen sein. Warum auch, da sie im Akut-CT leichter zu sehen ist.

    Wie ich bereits geschrieben habe geht es bei Smith nicht allein um die Akutdiagnostik. Bei älteren Frakturen und kleineren Verletzungen ist die MRT sensitiver als eine CT.

    Besonders bei Verletzungen von Gewebeweichteilen macht eine MRT mehr Sinn als eine CT.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 10:11
    Zitat von Rantanplan2910

    Nicht böse sein, aber ich denke mal, dass die Medizinbücher und die Praktiken in Italien relativ ident sind zu jenen in Österreich.

    Eine Fraktur über ein MRT zu diagnostizieren wäre wohl relativ einzigartig.

    Zur Akutdiagnostik wird einzig und allein ein CT duchgeführt (auf der ganzen Welt).

    Um neurologische Symptome zu haben, muss aber nirgends wo etwas zu sehen sein. Die hohe Anzahl der diagnostizierten "Gehirnerschütterungen" findet hauptsächlich durch die vorliegende Symptomatik statt.

    EEG wird primär, bei nicht vorliegendem Verdacht auf Hirnblutung, bei Kindern durchgeführt (keine Strahlenbelastung, keine Narkosenotwendigkeit), kann aber nach kurzer Zeit schon wieder normal sein. Der Grund hierfür ist hauptsächlich ein forensischer.

    Hirndruckmessung findet über Liquorpunktion statt. Wenn in der Bildgebung Hirndruckzeichen erkennbar sind, dann ist der Parient in der Regel nicht mehr neurologisch unauff.

    Wie das jetzt genau abgelaufen ist, weiß wohl keiner von uns. Simuliert er, oder war er einfach nur zu dumm beim Arzt zu erwähnen, dass er bei Anstrengung bereits wieder Schwindel, etc. bemerkt.

    Eine organische Unauffälligkeit wird der Arzt relativ rasch bescheinigen können beim Rest muss er sich jedoch auf den Patienten verlassen.

    Alles anzeigen

    Das ist keine Antwort darauf was an meiner Erklärung falsch war. Im Gegenteil, das MRT ist das sensitivste Verfahren um Frakturen nachzuweisen. Und bei Smith geht es ja nicht allein um die Akutdiagnostik.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 09:37
    Zitat von Rantanplan2910

    So kann man das aber nicht stehen lassen. Da ist so ziemlich einiges falsch.

    Nein, falsch ist da nichts, wenn du jedoch einen Roman schreiben möchtest und die einzelnen Verfahren genauer herausarbeiten möchtest, kannst du es gerne machen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 09:32
    Zitat von Tine

    Bzw. wie soll Schwindel über irgendwelche bildgebenden Verfahren nachgewiesen werden? :/

    Die Ursache von Schwindel sind Kreislauferkrankungen, Erkrankungen im Innenohr wo das Gleichgewichtsorgan sitzt, Gefäßprobleme oder Nervenentzündungen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 16. September 2018 um 09:28
    Zitat von orli

    Man möge

    Mir bitte erklären wie man mit einem Mrt cct oder eeg oder was auch immer mit dreinBuchstaben man eine Gehirnerschütterung feststellen kann.

    Mit einem EEG wird durch Messung der Gehirnströme geschaut, wie diese sich nach Stimulation von außen verändern.

    Mit dem MRT können Frakturen und kleinere Schädigungen im Gehirn identifiziert werden.

    Beim CT wird das Gehirn auch nach Gewebeschädigungen untersucht und der Gehirndruck kann gemessen werden.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 15. September 2018 um 22:09

    Niemand zwingt einen Spieler zu spielen. Wenn ein Sachverhalt, der objektiv ermittelt wurde, den eigenen Empfindungen widerspricht und es deshalb Konsequenzen gibt, ist es einfach Pech und das sollte man so akzeptieren. Dem Verein einen Vorwurf deswegen zu machen ist absurd. Smith hat das Gehalt ja auch genommen und war die halbe Saison verletzt, hat in dieser Zeit also keine Leistung für den Verein erbracht.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 15. September 2018 um 21:18

    Der Punkt ist ja nicht ob man persönlich dem Spieler glaubt oder nicht, sondern dass es objektiv keinen Grund gab, nicht zu spielen.

    Niemand zwingt einen Spieler zu spielen, das ist doch völlig klar und niemand verurteilt einen Spieler weil er nicht spielt. Es ist jedem selbst überlassen wie er sein Leben gestaltet. Falls er nicht spielt und es keinen nachweislichen Grund dafür gibt, kann er sich glücklich schätzen, dass er sein Gehalt bezogen hat und ihm aus Konsequenz nur die Prämie vorenthalten wurde. Ein Spieler muss stolz sein für Bozen zu spielen, sonst braucht er gar nicht erst zu unterschreiben. Wenn er ohne objektiven Grund nicht spielt, muss das Konsequenzen haben, das ist doch klar auch wenn man ihm persönlich vielleicht glaubt. Der Verein ist kein Wohltätigkeitsunternehmen. Es wird geprüft werden ob man strafrechtliche Schritte gegen den Spieler einleitet.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 15. September 2018 um 19:34
    Zitat von orli

    Wie kann man eine Gehirnerschütterung diagnostizieren außer über die Beschreibung des Patienten seiner Symptome? Wächst einen ein Bingel am Hirn oder was anderes?

    Das Problem bei Smith scheint zu sein, dass ihm kein Arzt und der Verein ihm nicht geglaubt haben.

    Dann könnte jeder daherlaufende Spieler der mal keine Lust zu spielen hat sagen, er hat eine Gehirnerschütterung oder es juckt ihm so stark am Sack, sodass er sich nicht in der Lage fühlt zu spielen. Das einzige objektive Instrument, ist der Facharzt, der das beurteilt. Es gibt schon Methoden um eine Gehirnerschütterung zu diagnostizieren, CT, EEG, MRT und weitere Methoden.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 14. September 2018 um 00:36
    Zitat von Wodde77

    Diffamiert wird hier nicht Bozen, sondern der Entscheidungsträger der entschieden hat das Smith seine Prämie nicht bekommt weil er wegen einer Gehirnerschütterung und deren Konsequenzen 2! Spiele in den POs gefehlt hat.


    Ich verstehe nicht wie man so ein Verhalten seitens Knoll schönreden kann?

    Ich gebe ja zu das ich auch nicht der objektivste bin wenn es um meinen Verein geht...sollte Wallisch oder jemand anders in Villach aber so mit einem verletzten Spieler umgehen, bin ich aber auch der erste der auf FB einen Shitstorm startet das ihnen hören und sehen vergeht.

    So sehr Fan kann ich gar nicht sein so eine Sch...e einfach so hinzunehmen.

    Naja, wenn es NUR mehr um das Geld geht, dann verlieren wir alle. Der Grund warum die Prämie nicht bezahlt wurde ist doch absolut nachvollziehbar, sowie auch nachbollziehbar ist, dass Smith das Gehalt bezahlt wurde, als er die halbe Saison ausgefallen ist und dem Verein somit nicht helfen konnte. Dieses Geld wird stillschweigend angenommen ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Klar, ist ja auch so geregelt. Wenn man diesen Gedanken zu ende denkt, sollte es eigentlich „ klick“ machen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 13. September 2018 um 21:54
    Zitat von Keitsche

    Irgendwie schon witzig wie man versucht die lächerlichen 2! Spiele, die Smith versäumt hat, irgendwie schön zu reden :banghead:

    Schon witzig, wie man versucht wegen einer Prämie den Verein zu diffamieren.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 13. September 2018 um 19:32
    Zitat von kac_fan_29

    Beudeutet das im Umkehrschluss das Smith nicht zum Meisterteam gehört?

    Wieso sollte er nicht zum Meisterteam gehören? Jeder der auf der Gehaltsliste des Vereins stand, gehört zum Meisterteam.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 13. September 2018 um 18:55
    Zitat von MacReady

    Wir reden hier aber nicht von Kopfweh, sondern von einem Schädel-Hirn-Trauma, einer ernsthaften Verletzung, die bleibende, irreparable neurologische Schäden nach sich ziehen kann.

    Und wenn dich ein Arzt trotz neurologischer Symptome nach Vorliegen einer Gehirnerschütterung nicht krankschreibt, heißt das nicht, dass man dann nicht verletzt ist, sondern dass man schleunigst den Arzt (oder das Team, das einen solchen Arzt beschäftigt) wechseln sollte.

    Er war bei mehreren Ärzten, unter anderem in Kanada!

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 13. September 2018 um 18:27
    Zitat von Wodde77

    Nein, der Punkt ist das jemand dem es laut eigener Aussage gesundheitlich nicht gut geht sich auf Druck des Arbeitgebers trotzdem zusammenreisst und bis auf 2 popelige Spiele seine PO Leistung bringt um dann um seine Prämie geprellt zu werden.

    Das mag rechtlich einwandfrei sein, menschlich ist es aber widerlich.

    Er hat sein Gehalt bekommen, eine Prämie ist nur ein Zusatz. Wer nicht gerne für Bozen spielt soll es lassen. Sich öffentlich wegen der Ausschüttung einer Prämie aufzuregen, ist unterste Schublade. Er hat ja auch nicht sein Gehalt zurückgegeben als er die halbe Saison nicht gespielt hat, was ja auch nachvollziehbar ist.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Fox
    • 13. September 2018 um 18:04

    Naja, wenn jemand Kopfweh hat nimmt er normalerweise ein Aspirin und geht trotzdem zur Arbeit. Falls die Beschwerden schlimmer sind konsultiert man einen Arzt oder auch mehrere und lässt sich krankschreiben. Wenn die Ärzte dich nicht krankschreiben, hast du offiziell auch keine gesundheitlichen Probleme, auch wenn du so fühlst. Das ist der Punkt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™