Spricht halt sehr für die seit Jahren etablierte Nachwuchsarbeit.
Zaubern wirst mit der neuen Truppe halt auch net, mMn.
Mir gehts deswegen auf die Nerven, weil Vereine wie der KAC mit dem Future-Team halt echt viel Arbeit (und Geld) investiert um eben konkurrenzfähige Akteure aufzubauen und dann gibts eine zusammengewürfelte Mannschaft in Graz, wie schon in den letzten Jahren.
Und den Haudum könntet ihr noch ins Ausland verlieren so wie der derzeit aufspielt…
Farmteams sind nicht nur da um Spitzenspieler zu entwickeln, sondern auch um das Team eine gewisse Tiefe anzubieten. Man kann immer motivierte Spieler reinholen, die Einsatzbereit sind.
Die Frage könnte auch andersherum gestellt werden: Wenn ein Spieler hart arbeitet, um ein Star zu werden, warum sollte er dann kein Geld verdienen? Warum unterschreibt KAC keine 10-Jahres-Verträge?
Eishockey ist in Graz nicht wie in Kärnten und ich glaube es ist ziemlich unfair zu behaupten, dass sich in Graz nichts in Nachwuchsarbeit passiert. Fußball war und bleibt in der Steiermark meilenweit vor Eishockey.