Mannschaft, die verteidigen kann, schlägt Mannschaft, die nicht verteidigen kann. 11:1 Punkte und 22:10 Tore in vier Spielen. Alles gesagt.
Beiträge von Poke Check
-
-
Ein Vorteil für die Haie, der leicht übersehen wird: die Innsbrucker Fankurve kann deutsche und italienische Beschimpfungen, die Bozner Fankurve dagegen nur italienische.
-
Es war so klar, dass die erste Meldung von Bozner Seite einfach nur eine unsachliche Provokation sein kann… Italiener halt…
Von jemandem mit einem klassisch italienischen Namen wie Hansi ist nichts anderes zu erwarten!
-
wohl eine einfachere Variante wäre, wenn regelmäßig Senna Peeters Eiszeit bekommen würde.. der spielt unbekümmert und hat Zug zum Tor, fehlerlos ist sowieso keiner, find des bissl schade, dass er relativ wenig spielt - trotz der Ausfälle
Keine Einwände. Nur: Watson ist im gegnerischen Drittel auch als Verteidiger immer wieder einer der dynamischsten Spieler im Kader und hat das Zeug zum Gamebreaker, das ein Peeters mit 20 natürlich (noch?) nicht hat. Ich würde es schade finden, diese Karte nicht voll auszuspielen versuchen, wenn man es schon mal in die Playoffs schafft.
-
Wie ein anderer User schon gesagt hat: Shaw auch noch im Penalty Killing zu bringen ist ein Blödsinn, der braucht weniger Eiszeit. Vielleicht sollte er den Auswärtstrip nach Ljubljana am Sonntag ganz auslassen. Dann noch Salzburg nächste Woche und anschließend wird der Spielplan ohnehin erholsamer (nur vier Spiele in vier Wochen bis zum Beginn der Playoffs).
ich hoffe, mit dem heutigen tag sind alle rechnerisch möglichen lineup kombinationen durch...
Einspruch! Lattner im Sturm kennen wir, aber Watson würde ich wirklich zu gerne mal am Flügel sehen. Der Platz in den Top 6 ist für die Haie nur noch Formsache und in den Playoffs schadet es nicht, mehrere Varianten und Optionen zu haben, also warum nicht experimentieren? Gegen Bozen und Ljubljana könnte man sich jetzt anschauen, wie sich Watson als LW oder RW gegen einen starken und gegen einen schwachen Gegner auswirkt.
-
Ein desaströser Dienstag für den HC Innsbruck! Jetzt kann man dem Kelch namens Champions Hockey League wirklich nur noch durch freiwilligen Verzicht entgehen. Oder jemand unterhalb der Top 3 holt sich in den Playoffs überraschend die Meisterschaft.
-
Leider hat man im Moment ein bisschen den Eindruck, dass unsere Jungs verstanden haben, dass sie gerade nicht unter Zugzwang stehen.
Die meisten Spieler wird das jetzt null beschäftigen, aber: falls der Verein an der CHL teilnehmen sollte (was ich sowieso für sinnlos halten würde), würde Platz 3 im Grunddurchgang wohl mit ziemlicher Sicherheit bedeuten, dass man aus dem vierten Topf gezogen wird. Dann gibt es sechs Spiele gegen Gegner aus den europäischen Topligen. Topf 3 oder höher würde wenigstens noch bedeuten, dass auch zwei Spiele gegen Vertreter aus Norwegen, Dänemark, Polen o.ä. dabei sind.
-
Ganz ehrlich, viel rechne ich mir aus Sicht der Linzer nicht aus
Nachdem dieses Wochenende der Sechste und Siebte in Innsbruck jeweils drei Punkte eingefahren hat, wüsste ich nicht, warum für den Tabellenfünften aus Linz übermorgen nichts drin sein sollte. Der Tank der Haie scheint langsam zur Neige zu gehen.
-
Kann mir bitte jemand erklären, warum bei uns in der Halle, kurz vor Spielbeginn, durchgesagt wurde, dass die Liga (plötzlich, mitten in der Saison!) die klassische Spielerpräsentation nicht mehr erlaubt
Zumindest nach Innsbruck hat sich diese angebliche Vorgabe der Liga noch nicht durchgesprochen, da wird weiter präsentiert wie zuvor.
-
Nach dem ersten Drittel habe ich mir gedacht: so harmlos habe ich den Rekordmeister selten gesehen, der knappe Rückstand ist sehr schmeichelhaft und wird bestimmt noch deutlich höher werden... und dann haben die Klagenfurter im zweiten Drittel auf einmal angefangen, Eishockey zu spielen.
Aber: ohne Dahm wären das heute dennoch eher null Punkte für den KAC gewesen.
-
Danke für diese persönliche Beleidigung.
Hallo Vaclav. Kennst du schon Vaclav?
Und noch mal für die in der letzten Bank, die nicht am Unterricht teilnehmen, da sie nicht auf die Tafel sehen können
-
der HCB ist/war das Aushängeschild für die Italiener in Bozen.
Interessant, dass Bozen-Fans dann ausgerechnet gegen Asiago so eskaliert haben, dass es sogar Festnahmen gegeben hat.
-
Naja es hat schon Phasen gegeben wo man defensiv schon besser stand
Einzelne Phasen, die besser sind, gibt es immer, aber die Zahl der Gegentore über die Saison spricht Bände. Der HCI ist sogar noch als Tabellenführer (inzwischen Nummer 2) eine der schwächsten defensiven Mannschaften der Liga.
Nicht falsch verstehen. Ich wünsche mir nicht, dass auf Betonhockey umgestellt wird. Es passt sehr viel in der Mannschaft und es ist offenkundig, dass die Coaches viel richtig machen. Aber wir schreiben das Jahr 3 nach Pallin und in diesem Punkt ist nach wie vor kein bleibender Fortschritt zu erkennen.
-
Die erste Heimniederlage seit sieben Wochen, das ist man gar nicht mehr gewohnt.
Aber in Wirklichkeit sind die Capitals ja schon bei der letzten Begegnung in Innsbruck fast 50 Minuten lang ein ebenbürtiger Gegner gewesen, auch wenn das Ergebnis (3:9) das Gegenteil suggeriert. Mehr schmerzen als die knappe Niederlage würde ein längerer Ausfall von Adam Helewka.
Ja leider haben die Haie heute defensiv ziemlich viel falsch gemacht
Nur heute?
Hoffentlich ist nach dieser Saison das Geld da, um Pedevilla durch jemanden zu ersetzen, der die Mannschaft defensiv weiterbringen kann.
-
Schön zu sehen wie viele KAC Fans schon jetzt die Hosen voll haben, so beleidigend wie hier geschrieben wird.
Wo genau ist hier von KAC-Fans was beleidigendes geschrieben worden?
-
Es geht ja das Gerücht herum, wenn der KAC heute verliert, dass der Trainer die Koffer packen kann.
Dann werden nicht wenige in Klagenfurt heute den Pioneers die Daumen drücken.
-
-
-
Vielleicht ist es der typische
Sniper der uns noch gefehlt hat
Die Belfast Giants haben in den letzten 12 Spielen vor Angelis Vertragsauflösung 52 Tore erzielt. Sein Beitrag dazu: null Tore und sechs Assists.
Zum Vergleich: in der ECHL hat Angeli die drei Jahre zuvor fast an der PPG-Marke gekratzt. Also entweder hat die Umstellung auf das große Eis nicht geklappt oder die Verletzung, die ihn im Herbst zu einer dreiwöchigen Pause gezwungen hat, ist nach wie vor ein Hindernis.
-
Das kommt find ich drauf an wie man jetzt eine Top Liga definiert, im europäischen Vergleich würde ich die ICE schon zu den Top Ligen zählen.
Natürlich hinter Schweden, Schweiz, Finnland und Tschechien.
Aber als sooo viel besser sehe ich jetzt eine DEL zum Beispiel nicht (in der Spitze wohlbemerkt, in der Breite sind die Deutschen uns voraus).
Nur ist die Spitze in Deutschland halt auch breiter als bei uns. Außer Salzburg hat keine einzige ICE/EBEL-Mannschaft in den letzten Jahren in der Champions Hockey League reüssieren können. DEL? München und Mannheim sind immer in den Playoffs und dann gibt es noch Klubs wie Straubing, Wolfsburg und Augsburg, die über ihre ICE-Pendants (Bozen, Fehervar, Villach etc) zu stellen sind.
-
Ich träume ja davon, dass wir gegen Assiago die (rechnerischen) Top 6 fixieren. Dann könntest im Derby frei aufspielen und vielleicht sogar was reisen
Reisen können sie noch früh genug in der Offseason (je nach Vorliebe auch nach As
siago). Bis dahin sollten sie sich doch eher darauf konzentrieren, was zu reißen. -
höchst unprofessionell das der GM und der Coach seit Monaten nicht mehr miteinander reden
da zahlen die Leute gespartes Geld für ein Abo und dann musst lesen, dass der GM mit dem Trainer seit November quasi nicht mehr spricht.
Bei allem Verständnis für die derzeitige Situation des KAC, aber ich kann ja nicht in den Medien sagen, wir reden eh schon monatelang nicht mehr.
Aber, dass das dann solche regelrecht kindischen Ausmaße annimmt, dass GM und Trainer die halbe Saison nicht miteinander reden und da dann schon Spieler versuchen zu vermitteln?
Also sorry, aber das kannst dir normal bei einem professionell geführten Sportverein nicht ausdenken.
Das i-Tüpfelchen ist Pillonis Zusatz "wir haben derzeit kaum Kontakt, aber ich habe kein Problem damit". Der GM sagt also nicht nur öffentlich, dass der Trainer und er keine professionelle Gesprächsbasis mehr haben, sondern fügt wie ein trotziges Kind hinzu, dass ihn das eh nicht stört.
Der Mann ist nicht für seinen Job geeignet.
-
Ich wäre auch nicht überrascht, wenn von euren jetzigen Imports auch kommende welche dabei wären.
Helewka schätze ich, dass man nicht halten kann, aber die anderen, warum nicht 🤷🏻♂️
Shaw ma mal, dann segn ma ja.
-
-
Wenn Innsbruck aus den verbleibenden 11 Spielen und somit 33 möglichen Punkten noch 19 schafft heißt es "schlecgtestensfalls" Platz 3 und in Folge nächstes Jahr Champions League 🤩🤩
Ich bin ja nicht so scharf darauf zuzuschauen, wie die Haie von guten Mannschaften aus der SHL, Liiga, NLA etc massakriert werden. So realistisch muss man sein - sogar unter der sehr optimistischen Annahme, dass der Kader nächstes Jahr gleich gut sein wird. Die meisten dieser Gegner lassen hinten noch weniger zu als Bozen und Salzburg, während sie umgekehrt defensive Fehler noch gnadenloser ausnutzen. Kryptonit für die Haie.