1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Leiti

Beiträge von Leiti

  • Österreichs Hockey fährt konsequent in die Sackgasse!!!

    • Leiti
    • 19. August 2005 um 08:28

    Anscheinend blüht unser Arbeitsmarkt wie nie zuvor, und auch über 34 Jährige bekommen derzeit leicht einen Job.

    Fakt ist, es können nicht alle Trainer oder Manager werden und irgendwann sind auch in der Sportbranche die Anzahl der Arbeitsplätze erschöpft.

    Fakt ist auch, dass es für einen Spieler, der über 10 Jahre nur Eishockey spielte (bei 2 Trainings fast täglich geht sich kein "Nebenbeijob" aus) NULL Berufserfahrung mit sich bringt.

    Wenn ich mich zwischen einem Sportler, der "was weiss ich" gelernt hat, und einem derzeit Arbeitslosen, der "was weiss ich" die letzten Jahre ausgeübt hat, und am neuesten Stand der Technik ist, meine Entscheidung fällt sicher nicht zugunsten des Sportlers aus.

    Auch jene Materie, in der der Sportler lernte, studierte, ... entwickelt sich weiter, und die 10 bis 15 Jahre mal nachzuholen ist wieder für einige ein Holperstein.

    Die Spieler nutzen die "Dummheit" der Vorstände eiskalt auch (wer von uns würde das nicht tun, wenn sie dir für gleiche Tätigkeit auf einmal mehr zahlen wollen)?

    Würde unter den Vorständen einigkeit herrschen, es eine "neutrale" Instanz geben, die Budget ernsthaft kontrolliert könnte man sich auf eine Gehaltsobergrenze als NHL einigen. z.B.: 40 % des Budgets können max. für Spieler ausgegeben werden.
    Pro Eigenbauspieler, der in der Vorsaison mind XX Prozent Eiszeit hatte gibt es +3 Prozent.

    Ginge natürlich nur, wenn es da keine Schwarzzahlungen geben würde. (Gibt es derzeit "NATÜRLICH" nicht...)

  • Was haltet ihr von den Einbürgerungen?

    • Leiti
    • 18. August 2005 um 13:48
    Zitat

    Original von Whaler
    Für mich spielt es keine Rolle wie er heisst, sondern allein ob er gut kicken kann!

    Gibts da einen in Österreich???

  • Brauche hilfe!

    • Leiti
    • 17. August 2005 um 08:44

    servus,

    fallst nu an feldspieler brauchst, wär ich dabei!

    Call me ...

  • Pressespiegel

    • Leiti
    • 16. August 2005 um 15:08

    Kent hat bis Juni seine Verletzung auskuriert...

  • Pressespiegel

    • Leiti
    • 16. August 2005 um 13:42
    Zitat

    Original von virus
    hallo leiti
    bist du heuer nicht mehr so im verein eingebunden wie die letzten jahre?

    es gibt vielleicht noch welche, die eingebundener sind als ich und darüber bescheid wissen.

    Steinmayr (und die Spieler) hat ja bei Vermietern keinen guten Eindruck hinterlassen, und einige Wohnungen kamen ja von Dr. Kleschpis ...

  • Pressespiegel

    • Leiti
    • 16. August 2005 um 12:25
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Meinst Du mit der Frage, ob vielleicht ein anderer Teamarzt Garant für KEIN weiteres Seuchenjahr wäre?
    ?(

    Nein - ich möchte hier KEINE Fähigkeiten irgendwelcher Ärzte in Frage stellen. Ich hab selbst die eine oder andere Erfahrung mit ihnen gemacht ...

    War eine wertfreie Frage und ernst!

  • Pressespiegel

    • Leiti
    • 16. August 2005 um 10:54

    Frage: Ist Dr. Kleschpis eigentlich auch heuer wieder Teamarzt?

  • Die Geschichte der Black Wings Part one

    • Leiti
    • 16. August 2005 um 08:35
    Zitat

    Original von Max I. Mumm
    WOW, RESPEKT 8o

    Wenn ich mich nicht irre konnte man den Text mal auf der alten BW-Seite nachlesen.....ODER ?

    Grüße
    Markus

    Der Text auf der BW Seite stammte auch von unserem Hr. Prof. geroldov ...

  • Internetauftritt

    • Leiti
    • 9. August 2005 um 12:31

    hab ich schon irgendwo geschrieben, dass die seite fertig ist?

    ... ich habe nur über den neuen Inhaber berichtet, bis vor kurzem stand da noch Sonnenhaus - Leben im Licht ...

  • Internetauftritt

    • Leiti
    • 9. August 2005 um 09:44

    Nein - auf die Seite brauchst nicht schauen ...

    Bei der NIC wurde die Domain umgemeldet.
    Neuer Inhaber ist ein gewisser Hr. Wetzl ... ;)

  • Internetauftritt

    • Leiti
    • 9. August 2005 um 09:25

    Hallo,

    schaut mal nach, wem die Domain https://www.eishockeyforum.at/www.blackwings.at jetzt gehört ...

    ÜBERRASCHUNG!!!!!

    Lg

  • Budget der Linzer

    • Leiti
    • 8. August 2005 um 14:42
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    @ Leiti

    Sicher!
    Aber da müsste man Fr. Kneidinger von der OÖ. Kronen-Zeitung fragen, wie sie das gemeint hat. ?(

    Mir persönlich haben Vorstandsmitglieder ein gesichertes Budget von 2,5 Mio. € genannt. Klaus Führer hat vor einigen Tagen hier im Forum diesen Betrag (für fast alle BL-Clubs) als viel zu gering bezeichnet. Vermutlich war es schon immer so und wird wahrscheinlich auch immer so sein, dass viele Aufwendungen und Gelder an den offiziellen und inoffiziellen Vereinskassen vorbei jongliert werden ...

    Ich gehe nun einmal davon aus, dass die echten Zahlen eben nie an die Öffentlichkeit kommen werden. Somit bleibt mir eigentlich nur die Hoffnung, dass die Finanzen für diese Saison wirklich abgesichert sind, die Black Wings in der kommenden Saison ins Play-off kommen werden und ich noch viele Jahre BL-Spitzen-Eishockey in Linz sehen kann. Beim besten Willen kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein Rechtsanwalt als Vereinspräsident auf ein finanzielles Harakiri einläßt.

    Jedenfalls gehöre ich wieder einmal zu den "unverbesserlichen Optimisten"!
    =)

    Alles anzeigen

    Hey,

    war ja auch keine schwarzmalerei, sondern ein "typisch" krone oder oon *g*

    Artikel schreiben, die widersprüchen enthalten halt.

    San ma froh, dass am 16. August wieder Eishockeyprofis in Linz am Eis stehen ...

  • Budget der Linzer

    • Leiti
    • 8. August 2005 um 11:10
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Denn das 2,2-Millionen-Euro-Budget ist gesichert! Wetzl: "Aber ein paar Sponsoren fehlen uns schon noch ..."[/i]

    Ähm, ist das nicht ein Widerspruch?

  • Oliver Setzinger zu den Caps???

    • Leiti
    • 4. August 2005 um 16:55
    Zitat

    Original von waluliso1972
    A bisserl anders war´s beim Peintner schon.
    Der hat Ende voriger Saison ein besser dotiertes Angebot aus *Schlumpfhausen* bekommen und frühzeitig seinen Wechsel bekannt gegeben - das ist legitim und auch du würdest das wahrscheinlich so handhaben, oder?!?
    lg
    Walu

    na klar, aber er hatte auch einen zwei Jahres vertrag mit der Klausel "gehen zu können, wenn er woanders mehr bekommt"

    und da fängt ja der Fehler schon an.

    Seit wann ist "Mehr bekommen" eine Ausstiegsklausel?

    Auslandsangebot ja - aber einfach "mehr bekommen" GEIZ IST GEIL!

  • Oliver Setzinger zu den Caps???

    • Leiti
    • 4. August 2005 um 14:44

    woher das plötzliche umdenken vieler?

    Als ich Peintner die "Geldgier" mit solchen Verträgen vorgeworfen habe, wars noch "der arme peintner", "muss ja in kürzester Zeit soviel verdienen..."

    und jetzt ist es auf einmal andersum ...

    Freut mich, dass immer mehr aufwachen!

    Leistung und Gehalt klaffen in Österreich zu weit voneinander ab. Während die Leistung (trotz heimgeholter legionäre) stagniert oder leicht rückläufig ist, explodieren die Gehälter ..

  • Oliver Setzinger zu den Caps???

    • Leiti
    • 4. August 2005 um 09:48

    Sind das nicht paralellen zu Kalt?


    Der eine will aus seinem laufenden Vertrag bei Wien aussteigen, der andere aus seinem laufenden Vertrag bei Hämeelinna.

    Bei Kalt lehnt der Herr Schmid das "prinzipiell" ab, beim anderen ist es erwünscht.

    Schei** Doppelmoral!

  • jetzt offizielles Logo der BW Linz

    • Leiti
    • 4. August 2005 um 08:44
    Zitat

    Eishockey: Bundesligist EHC Black Wings Linz erhielt die Klubfarben Schwarz und Petrol.

    Quelle: OON

  • preise der saisonkarten

    • Leiti
    • 19. Juli 2005 um 16:36
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    @ bigfreak

    Deine Rechnung verstehe ich nicht ganz. ?(
    Vorerst möchte ich wieder einmal festhalten, dass es für diese Saison nur Dauerkarten (incl. Vorbereitungsspiele) und keine Saisonkarten (wie im Vorjahr incl. Play-off, das bekanntlich nicht erreicht wurde) gibt!
    Die ermäßigte Stehplatz-Dauerkarte kostet heuer u.a. für Präsenzdiener und Studenten 190 €.
    Im günstigsten Fall gäbe es - vorausgesetzt wir erreichen es - im Play-off 8 Heimspiele. Wenn man dafür einen Einzelpreis von 12 € annimmt (der Tagespreis ermäßigt beträgt 9 €; fürs Play-off wird man schon mit ca. 12 € rechnen müssen), so musst Du noch 96 € dazu rechnen. In Summe komme ich dann bei einer maximal möglichen Anzahl von Heimspielen auf ca. 286 €, aber doch nicht auf "deutlich über" 400 €!!!

    Hallo Werner,

    ich kann an dieser Stelle die "Reklamationen" verstehen - denn wenn man auf einmal "96 €" mehr zahlen muss als im letzten Jahr, ist das doch schon etwas viel, oder?

    Kommt jetzt auf die Rechenkünste an, aber liegt doch weit über der Inflation ;)

  • Totschnig siegt - der ORF schläft!

    • Leiti
    • 18. Juli 2005 um 20:39
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Allerdings könnte es sein, dass dieses unter die Dopingmittel fällt. Klingt wie ein Scherz. Ist es aber nicht. Mehrere Tassen Kaffee würden bereits ebenfalls Dopingalarm auslösen.

    Falsch - Koffein steht seit heuer nicht mehr auf der Dopingliste ;)

    Lg

  • Totschnig siegt - der ORF schläft!

    • Leiti
    • 17. Juli 2005 um 21:12

    Das (Des) Interesse des ORF spiegelt das Medieninteresse in Österreich wieder.
    Für die TdF haben ganze 4 (in Worten vier) Journalisten eine Akkreditierung. Soweit ich weiss allsamt von Wochenmagazinen, die die TdF begleiten ...

    Ich bin froh, dass der ORF nicht überträgt, den die Qualität des ARD/ZDF oder Eurosport ist schwer bis gar nicht zu erreichen. In 2 Stunden Grand Prix schlaf ich gut - während 5 Stunden TdF kein einziges mal. Nicht nur der Sport wird da in den Mittelpunkt gestellt, auch die Landschaft und das alles ...

    ;)

    Armutszeugnis für den ORF ...

  • Artikel im Volksblatt

    • Leiti
    • 15. Juli 2005 um 13:06
    Zitat

    Original von Oleg

    OK - wenn das so ist dann darf nur ein Verein (Red Bulls) in der Bundesliga spielen. Die restlichen Vereine sind auf die Zuschauer angewiesen. Linz hat pro Saison bei 3.000 Zuschauern im Schnitt 72.000 Fans im Grunddurchgang - a´ 10 Euro sind das 720.000 Euro. Auf die Zuschauer kann weder Linz, VSV ..... verzichten - Zuschauerzahlen sind vom sportlichen Erfolg abhängig. Sportlicher Erfolg ist auch von Glück u. Verletzungen abhängig - insofern ist die Kalkulationsbasis wirklich nicht einfach.

    Einfach nicht, aber da muss man eben vom "worst case" ausgehen. Nichterreichen der Play Offs und Platzierungen um die Plätze 4 - 5- 6

    Also keine zusätzlichen Spiele nach dem Grunddurchgang und ein Schnitt von 1750 Zuschauern in Linz.
    Ich kenn zwar die Vorjahreszahlen, aber die Anzahl der Karten, die da immer "verteilt" wurden ist schon viel!

  • Artikel im Volksblatt

    • Leiti
    • 15. Juli 2005 um 12:13
    Zitat

    Original von Bernhard
    Na ja, wenn es wieder schief geht muß halt wieder die Öffentliche Hand (Steuerzahler) die Fehlende Beitrage an die Krankenversicherungen usw. zahlen !

    Und da müssen wir in Linz echt froh sein, was die öffentliche Hand alles zahlte.
    Man schaue sich nur am Beispiel Volleyball in Enns an, wie es auch gehen könnte.

    Kein geld - Keine unterstützung - keine hilfe

  • Vorschläge neuer Name und neue Farben

    • Leiti
    • 15. Juli 2005 um 09:24
    Zitat

    Original von Geroldov


    ich. ich könnte sogar ein buch schreiben,nur kann ich es nicht finanzieren. ich kenne alles und jeden der einmal was gemacht hat. oder kenne jemanden der jemand kennt, oder......
    was genau wollt ih wissen?

    Ausserdem hat der liebe Gerold bereits eine "Kurzfassung" seines Wissens die letzten Jahre im auf der Homepage veröffentlicht gehabt ...

  • Artikel im Volksblatt

    • Leiti
    • 14. Juli 2005 um 12:55
    Zitat

    Original von Webmaster
    Das stimmt auf alle Fälle. JEDE Mannschaft in dieser Liga kostet Mörder viel Kohle.

    Und dieser eine Satz liest sich für mich zwischen den Zeilen so:

    "Wir brauchen das Semifinale, um diese teure Mannschaft finanzieren zu können".

    Moment mal, gab es da nicht in Linz schon mal einen Herren, der das auch so geplant hat. Nein, falsch. Der hatte ja das Finale im Budgetplan drin.


    sg
    Klaus

    Alles anzeigen

    Ja, würden alle dem Herrn Mion folgen, und nur 55.000 € max für einen Spieler ausgeben ... ;)

    Wie gesagt, ein Teufelskreis, dem eigentlich nur die Liga selbst Herr werden könnte.
    Aba langfristiges Denken bei den Ligaverantwortlichen???

    Lg

  • Artikel im Volksblatt

    • Leiti
    • 14. Juli 2005 um 11:07
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Das "Schulden-Orakel" ist schon wieder in Aktion.:(

    Nach meinen Informationen wurde das Budget auf ca. 2,5 Mio. € aufgestockt.
    Zur Abdeckung wurden einige neue Sponsoren gefunden. Man wird auch wieder sehr viele Klein-Sponsoren mit Beträgen bis zu 10.000 € zurückgewinnen.

    Somit wird es sicher kein 2. Waterloo á la Steinmayr geben! Außerdem: Es wird doch niemand im Ernst daran glauben, dass sich ein Rechtsanwalt als Präsident, der für den Verein haftet, auf ein offensichtliches Desaster einlassen kann und wird.

    Das hats ja unter steinmayr auch geheissen, dass man neue Sponsoren zur Abdeckung des erhöhten Budgets gefunden hat ...


    Und zur Anwaltsthese:
    Ein Anwalt wird halt schon schlau genug sein, alles so zu formulieren, dass er aus der Schusslinie ist.
    Viele sagten ja auch "ein Finanzdienstleister kann es sich nicht leisten, mit einem Verein pleite zu gehen", dass sie es können hat man ja gesehen. Und nicht nur der Verein ist dabei im Minus, aber das ist eine andere Geschichte ...

    Dennoch, wollen wir nicht schwarzmalen ... und freuen uns auf die Saison 2005/2006 gleich mit einem "Derby" am Anfang...

    War halt vielleicht doch die Schleifmaschine teurer als erwartet ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™