Ganz nüchtern betrachtet ist es egal ob Witting bei uns nächstes Jahr spielt oder nicht; es sind halt derzeit die Emotionen die hier mit hinein spielen. Aber es wird sicher Veränderungen geben und das ist auch gut so um das Team weiter zu entwickeln.
Beiträge von Moodle
-
-
Peterson immer noch richtig gut, sein Schuss und der von Lebler immer noch die Benchmark in der ICE
-
„We just need to play the odds here“… sehr abgebrüht der St. Amont, besonders aufgeregen tut die Linzer das Spiel nicht
-
-
Irgendwie ein Element von sommerhockey dabei, überraschend wenig Speed/Feuer in der partie
-
der orf unterirdisch - unfassbar!
Ja leider
Der Ton beim Interview einmal leise dann wieder lauter, eher peinlich
Aber immerhin kennen wir das Spiel von Zuhause anschauen
-
Ich glaube das ihr beim Kader zu sehr auf Häuptlinge und zu wenig auf Indianer gesetzt habt. Denke da wird der Fipo wohl richtig analysieren und entsprechend reagieren.
Ich glaube dass der am Anfang ein bisschen überfordert war mit der ganzen Kohle und was man damit anstellen kann - und dann nimmst eben eher „Topscorer“ auf die Einkaufsliste.
Insgesamt mMn ein bisschen zu viel des Guten, ich finde Haudum kann man in einer vorderen Linie mehr zur Geltung bringen und dafür Linie 3 mit ein bisschen mehr Grit/Körper ausstatten. Salzburg macht’s ja ähnlich. -
Ganz egal wie es ausgeht
Der Eishockeystandort Linz lebt wieder und schließt endlich wieder dort an wo ihn seine Fans sehen wollen
Gratulation an Phil Lukas, das was hier geliefert wird sichert die Eishjockeybegeisterung in dieser Stadt für viele Jahre
Und jetzt Gemma und macht’s den Sack zu!
-
Absolut beeindruckend seine Saison, und nun auch in den Play offs. Super für Linz, ein Löwenanteil gehört sicher auch seinem förder Phil Lukas, der ihn entsprechend gefördert und Vertrauen geschenkt hat.
Mal sehen ob er sich offensiv auch noch entwickelt und irgendwann auch fürs pp in frage kommt. -
Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass du immer sehr weit ausholst mit deinen Fragen und einen grossen Redeanteil hast.
Kann ich nur unterstreichen, danke für deine Arbeit und Enthusiasmus, aber da könnte man wirklich ein bisschen ansetzen.
-
Ich finde Linz hat mittlerweile eine gute legionärsbasis und bei Leuten wie Knott, St. Amant, Roe wieder richtige Säulen gefunden um die man herum was aufbauen kann. Auch moro finde ich ganz ok. Collins ist vielleicht nicht der herausragende Center den man sich in Linz gewünscht hat aber das ist wohl auch eine Preisfrage.
Vielleicht ist nächste Saison etwas mehr Geld da und man macht 1-2 Glücksgriffe ala Irmen oder Keller. Dann schaut’s schon wieder anders aus.
Für die Lebler Linie wäre ein richtiger Arbeiter und schneller Spieler cool - so wie Hofer …Bin mir sicher das das trainerteam schon viele Wünsche deponiert hat und man seine Fühler schon ausgestreckt hat. Leider kommt anscheinend von der Akademie wenig nach.
-
Finde der Kapitän spielt sehr diszipliniert und mannschaftsdienlich, er bekommt auch viel Eiszeit und muss richtig hart arbeiten in seiner Linie, und nach wie vor ist er ein scoring Monster, bin von ihm wirklich beeindruckt was der in der Serie abliefert.
-
-
-
-
-
Nach dem gestrigen Match hat man doch klar gesehen das die spielerische Tiefe des kaders limitiert ist und Spieler wie Gaffal doch sehr abgehen.
Pusnik mag ein Kämpfer und braver Arbeiter sein aber an seiner Stelle sollte ein jüngerer eine Chance kriegen, ist mMn viel zu wenig.
Stuart: ein rackerer und Kämpfer und sicher ein super Typ, aber seinen Part würde ein Auer von szbg. locker ausfüllen und man hat einen Legion Platz frei. Vielleicht braucht der eh einen Tapetenwechsel mit einem neuem Trainer und die Aussicht auf mehr Eiszeit, ein Versuch wäre es wert.
Feldner hat gestern phasenweise schon gezeigt was er kann zb der pass auf neubauer aber in Linz hat’s für ihn einfach nicht gepasst.
Im übrigen finde ich das die hinteren Linien zu langsam sind und Phil sein System an die Spieler hat anpassen müssen.
hoffe das sich was hier tun wird in der off Season.
Hut ab vor Ogransjek, den würde ich sofort verlängern, erinnert mich ein bisschen an Ulmer und ist total wertvoll für die Mannschaft.
Mal schauen ob Linz nächste Saison größere Brötchen backen kann… -
-
-
-
Lässig, Gratulation an den vsv!
-
-
-
-