Ich hätte eine Frage an die Experten. Bringt es im doch noch recht jungen Alter von Maxi Preiml noch etwas, wenn er im Sommer gezielt an seinem skating (z.B. Camps, individuelles Training) arbeiten würde? Oder ist die Möglichkeit zur läuferischen Weiterentwicklung in dem Alter schon weitgehend abgeschlossen? Und müsste der betroffene Spieler das dann aus eigener Tasche zahlen oder kann das über den Verein im eigenen Interesse stattfinden? Ich kann mich erinnern, dass Christoph Duller damals vor seinem letzten KAC Jahr sowas (ich glaube in Schweden) im Sommer probiert hat.
Vielleicht kennt sich da jemand aus.
Bin kein Experte aber Yannick Dube hat im Sommer sehr oft Profispieler mit denen er eisläuferisch intensiv arbeitet. Also ich glaube schon dass man da noch einiges herausholen kann.