1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MaxiMax

Beiträge von MaxiMax

  • Hc Pustertal 2020/21

    • MaxiMax
    • 26. April 2020 um 18:56
    Zitat von Patza-Bruneck

    HC Pustertal durch seine mehrjährigen verträge auf den komplettesten kader der ALPS derzeit zurück greifen kann.

    Ist meiner Meinung nach mit der momentan Situation eher ein Nachteil als ein Vorteil.

    Die Spieler laufen nicht davon und ich würde mir erwarten, dass die Hononare der lokalen Spieler tendenziell im Vergleich zum Vorjahr eher sinken als steigen werden.

  • Asiago Mannschaft 2020/21

    • MaxiMax
    • 26. April 2020 um 18:15
    Zitat von bruneck73

    Dass Frei ein nicht ganz einfacher Charakter ist, ist kein Geheimnis.

    Das wurde erst nach 5 Jahren bei Ritten festgestellt?

  • Asiago Mannschaft 2020/21

    • MaxiMax
    • 26. April 2020 um 14:48
    Zitat von Hansi79

    Sagen wir so, es wurde zeit für eine Veränderung...

    Gab es Probleme mit ihm bei Ritten?

  • Hc Pustertal 2020/21

    • MaxiMax
    • 26. April 2020 um 14:47
    Zitat von bruneck73

    Fraglich:

    - wohl alles Ausländerpositionen, außer Furlong und Carozza (als Italo)

    Kann Furlong gehalten werden? Ist nach der erneut starken Saison sicher auch für höhere Ligen interessant.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 25. April 2020 um 19:45
    Zitat von WhiteWolf

    Tut mir leid, aber da lehnst du dich viel zu weit aus dem Fenster. JEDER Verein in Italien der Alps ist massiv von den Zuschauereinnahmen abhängig. Nicht umsonst machen die Zuschauereinnahmen je nach Verein 35-45% Budgets aus. Dass die Zuschauereinnahmen für einen Alps Verein eine untergeordnete Rolle spielen ist schon eine waghalsige Behauptung. Nicht umsonst hat Asiago die Abopreise heuer stark reduziert, nachdem das Interesse zurückgegangen ist.

    Abzüglich der Ticketspesen und Steuern macht das Budget der Zuschauereinnahmen sicher bei den wenigsten Vereinen mehr als 20% aus. Oder woher stammen die 35-45%? Vor allem unter Berücksichtigung, dass sich die Anzahl der Heimspiele der Teams unterscheidet.

    Mehr geht es darum, dass durch sinkende Zuschauerzahlen auch das Interesse der Sponsoren sinkt.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 24. April 2020 um 21:52

    Alex Frei (https://www.eliteprospects.com/player/34619/alex-frei) wechselt von Ritten nach Asiago.

    Asiago trotzt der Krise und ist schon sehr aktiv am Transfermarkt.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 23. April 2020 um 19:49

    Die italienischen Teams erhalten Unterstützung:

    https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…sHGt42exkEpO5M0

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 22. April 2020 um 19:27
    Zitat von bruneck73

    Laut Asiago-Seite könnte die Alps 2020/21 auch zuerst nur regionale Partien spielen.

    Also innernationale, und die Spiele gegen ausl. Teams erst später und in reduzierter Form.

    Eine regionale Gruppe wäre also Jesenice und Laibach?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • MaxiMax
    • 21. April 2020 um 20:38

    Dürfen die Spieler somit auf ihre eigenen Spiele wetten? :veryhappy:

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 20. April 2020 um 20:07
    Zitat von the one-leafed

    ?

    Gehen die guten Spieler alle in Pension?

    Gute Legionäre werden nicht mehr finanzierbar sein. Kann mir kaum vorstellen, dass die Forderungen der Spieler sinken, wenn die Kosten des täglichen Lebens nicht sinken. Dem gegenüber stehen Vereine, die sicherlich mit geringeren Einnahmen und gleichbleibenden Fixkosten kalkulieren müssen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 20. April 2020 um 19:58

    Wie die Meisterschaften 2020-21 aussehen werden, kann aktuell niemand abschätzen.

    Für mich ist allerdings Fakt, dass in allen Meisterschaften das spielerische Niveau aufgrund der begrenzten Geldmittel zurückgehen wird und dies mehrere Jahre spürbar sein wird.

    Alle Vereine und Spieler werden an einen Plan B haben, sollte im nächsten Winter wiederum eine derartige Situation eintreffen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 18. April 2020 um 12:05

    Ich denke die slowenischen Teams haben die geringsten Alternativen zur AHL. Gefolgt von den österreichischen Teams und dann den italienischen Teams.

    Sollte sich die AHL auflösen, werden die slowenischen Teams deshalb stark einer Kooperation mit einer weiteren Nation (Italien?) interessiert sein.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • MaxiMax
    • 18. April 2020 um 12:00

    Wenn es die Liga in gleicher Form geben würde, wie steht Linz dazu?

    Laut Aussendung haben sie für die neue AHL Saison genannt.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 18. April 2020 um 11:39
    Zitat von Lever

    Eine solche "INL-ähnliche Liga" würde wohl nie im Leben an das Niveau der Alps herankommen. Wenn man bedenkt, dass Bregenzerwald die INL mehrmals gewonnen hat und in der Alps unter den Letzten ist, kann man sich denken was das für ein Qualitätsminus wär. Von der Attraktivität mit 4 Farmteams ganz zu schweigen. Am ehesten würde sich der ÖEHV so selbst in die Finger schneiden, weil sich die Slowenen mit den Italienern zusammen tun, das hohe Niveau größtenteils halten und vom Wegfall der schwächeren und unattraktiveren Teams profitieren.

    Sportlich gesehen wäre der Wegfall der österreichischen Teams für die Teams aus ITA und SLO sehr positiv. Zudem weniger Reisekosten usw.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • MaxiMax
    • 18. April 2020 um 11:37

    Wie wahrscheinlich ist es, dass es in Linz nächstes Jahr noch eni Farmteam für die AHL geben wird?

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 14. April 2020 um 19:20
    Zitat von WhiteWolf

    Fassa hat über 300.000 Euro Schulden

    Warte immer noch auf eine bestätigte Quelle zu dieser Aussage. Nachdem es angeblich in x Zeitungen stand, sollte es ja kein Problem sein einen entsprechenden Link zu liefern :kaffee:Danke.

    Andernfalls interpretiere ich diese Aussage haltlos und frei erfunden.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 14. April 2020 um 19:17
    Zitat von Patza-Bruneck

    ich behaupte mal, dass ich mitgekriegt hätte, dass es eine forderung nach einer lockerung der punkteregel gegeben hätte. hat es aber nicht.

    Bei der aktuellen großen Ungewissheit kann das ja noch kommen, oder nicht? Alle, wirklich alle, Teams werden kürzer treten müssen. Gehe davon aus, dass die Punktegrenze künftig für immer mehr Teams kein Problem sein wird.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 14. April 2020 um 19:14
    Zitat von Lever

    Glaube nie im Leben, dass der ÖEHV einfach so zwei Extrawürste in eine andere Liga ziehen lässt, nur weil sie sich das gerade einbilden. Solang die Alps lebt und die Italiener und Slowenen dabei sind wird sich auch der ÖEHV hinter die Alps stellen.

    Gab es nicht ein langjähriges Abkommen zwischen den Verbänden? Hat das jetzt wegen Corona keine Gültigkeit mehr? Ich denke für eine Auflösung der Liga müssten wohl alle drei Verbände (und deren Vereine) zustimmen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 19:58
    Zitat von WhiteWolf

    Wenn du von der Schulden in Fassa nichts weißt, guten Morgen. Stand in x Zeitungen in Canazei vor wenigen Wochen.

    Link bitte?

    Zitat von WhiteWolf

    Frag mal bei Pustertal und dann bei Meran wie sehr sie die Krise trifft. Dann weißt du wie das Verhältnis ist.

    Meran hat 100.000€ Verlust aufgrund Corona kommuniziert. Wie hoch ist der Verlust bei Pustertal?

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 19:32
    Zitat von WhiteWolf

    Fassa hat über 300.000 Euro Schulden und wird von seinen wenigen Sponsoren, die auch gewaltig draufzahlen, am Leben erhalten also erübrigt sich diese Kalkulation. Gröden und Cortina haben fast ausschließlich Sponsoren aus der Tourismusbranche und sind genau wie Fassa Kandidaten, der sich in Luft auflösen könnten. Die kleinen IHL Vereine trifft die Krise noch mehr. Meran hat mit den Playoffeinnahmen fix gerechnet und braucht diese um zu überleben.. jetzt fehlen ihnen überlebenswichtige Einnahmen. Den anderen IHL Vereinen geht es nicht anders. Eine Serie A kann und wird es unter diesen Umständen nicht geben.


    Mag sein, dass Unternehmen aus diesen Sektoren wenig Einbußen haben. Aber wenn nicht gerade der Hauptsponsor aus diesen Bereich kommt bringt das relativ wenig.

    Woher kommt die Schuldenhöhe von Fassa? Wurde das so offiziell vom Verein kommuniziert bzw. bestätigt?

    Meran trifft Corona sicherlich relativ stark. Hatten eine starke Mannschaft und große Ambitionen. Wüsste aber nicht warum hier jetzt ein Unterschied zu Bozen, Ritten, Pustertal oder Asiago sein sollte. Die Beträge können unterschiedlich sein, das Verhältnis bleibt aber mehr oder weniger gleich. Meran hatte sicher auch bedeutet weniger Ausgaben (Mannschaft, Liga und Reise Spesen,...) als die AHL Teams.

    Alperia sollte auch ein relativ krisensicheres Unternehmen sein ;) Bozen wird danken.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 19:17
    Zitat von WiPe

    kommt siher überall gut an wenn firmen die leute kündigen oder auf kurzarbeit schicken bzw staatshilfen in ansprch nehmen und dann so was "sinnloses" wie Sponsoring einer (unbedeutenden) Liga machen

    Genau und deshalb wird das Eishockey und auch alle anderen Sportarten kräftig kürzer treten müssen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 19:00
    Zitat von WhiteWolf

    Finanziellen Anteile glätten? Das Budget eines IHL Vereins ist nicht mal annähernd halb so groß wie das eines italienischen Alps Vereins.

    Letztes Jahr kann es diese Differenz gegeben haben. Morgen auch? Schon mal daran gedacht, dass der größere Verein vielleicht auch ein größeres finanzielles Loch in die neue Saison bringen kann und dieses erstmal muss versuchen irgendwie zu stopfen? Fürs leichtere Verständnis hier ein Vergleich: Fassa wird finanziell kalkuliert haben, dass nach der Regular Season für sie die Saison zu Ende sein wird, also ohne Playoff-Einnahmen. Kann mir nicht vorstellen, dass Teams die für die Playoffs "gesetzt" waren, das auch so gemacht haben. Fassa könnte es schaffen ohne Defizit in die neue Saison zu starten, bei anderen Teams bezweifle ich das, wenn ich mir deren Roster und nachträglich verpflichte Spieler anschaue.

    Zitat von WhiteWolf

    Die Sponsoren, die bei uns nicht betroffen sind und jetzt das Geld nur so für den Sport locker machen können, als wäre nix gewesen, will ich kennen.

    Schon mal an Unternehmen in folgenden Wirtschaftsbereichen gedacht? Hygieneartikel, Transportwesen, Lebensmittel,...

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 18:32
    Zitat von WhiteWolf

    In Italien wird sich ohne slowenische Beteiligung keine Liga formieren können. Von den 7 italienischen Alps Teams ist ja nicht mal sicher ob die alle überleben und die Teams aus der IHL (Serie B) sind ja gefühlt 3 Klassen schlechter, auch finanziell liegen da ja Welten dazwischen. Da wird sich nie was formieren.

    Ich denke Corona wird wie in anderen Sektoren die Machtverhältnisse und die finanziellen Anteile etwas glätten. Sehe ich nicht als problematisch.

    Kann mir vorstellen, dass eine Vereinsgründung momentan mit relativ bescheidenen Geldmitteln möglich sein könnte und vielleicht ein größerer Verein mit verhältnismäßig größeren finanziellen Einbußen rechnen muss, als ein kleinerer. Nicht alle Sponsoren sind gleich betroffen.

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 18:28

    Und dann nach dem zweiten Drittel 16 Ohnmächtige wegen mangelnder Luftzufuhr auf dem Eis :D

  • AlpsHL 2020/2021

    • MaxiMax
    • 13. April 2020 um 16:17

    Und den Helm und die Ausrüstung dann erst wieder Zuhause ausziehen? :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™