1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Benutzer

Beiträge von Benutzer

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 13. April 2020 um 16:33
    Zitat von Fan_atic01

    ich hab gänsehaut... und ja, ich möchte Mitglied im Verein werden.

    Ich war die letzten Tage wirklich arg am grübeln und generell niedergeschlagen. Das macht jetzt wieder Hoffnung.

    Wenn es hilft, die sehr oft gepostete Einstellung "hauptsache gutes Profi-Eishockey, Rest egal" bei der Mehrheit ad acta zulegen, kann eine Neugründung auch Fortschritt sein. Dein erster Satz lässt darauf schließen. Wenn das auch tatsächlich so möglich sein wird.

    Antwort auf so manches Zitat:

    Ein Verein ist nicht nur das, was im Vereinsregister rein rechtlich zu finden ist. Dem stimm ich zu.

    Wichtig halte ich bei einer Neugründung, dass die Geschichte weiter geführt wird (sofern rechtlich möglich).

    Die gemeinsamen Erfolge und Niederlagen übernommen und weitergetragen werden. Um das bestmöglich zu erreichen, sind gewisse Identifikationsmerkmale notwendig: Name, Farben, Stadt.

    Wenn der Opa früher zu den orangen Tigers, der Vater zu den blauen Penguins und der Sohn zu den petrolfarbenen Black Wings ging, kann das zwar in einer Geschichte erzählt werden, aber ich vermisse dabei die Gemeinsamkeit.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 13. April 2020 um 15:43
    Zitat von Keui

    Trennung von Verein und Profimannschaftsbetrieb wäre dahingehend schon sinnvoll...

    Natürlich wird es GmbHs geben müssen. Der Profibetrieb ist immer in einer GmbH ausgegliedert. Das wird rein rechtlich schon für die Aufnahme notwendig sein.

    Die GmbHs sind aber im Besitz des Vereins.

    Als erstes postives Zeichen werte ich den Hinweis auf ein Mitgliedsformular.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 13. April 2020 um 15:34

    Der Schritt war klar.

    Schade, dass der Verein nur der Ego-Spielball zwischen Haider und PF ist.

    Schade auch, dass der Verein nicht als solches, sondern wie eine beliebig austauschbare Firma gehandelt wird. Ideen wie Namens- oder Farbänderung klingen eher nach einem Konstrukt ala Red Bull als nach einem Verein.

    Schade, dass das vereinende Vereinsbewusstsein bei vielen komplett fehlt. Und nein, das vereinende ist nicht die Profimannschaft.

    Schade, dass es in dieser Diskussion nie um den Verein ging.

    Vielleicht ist dieser Schritt aber unabdingbar, um tatsächlich auch als Verein und nicht als Firma zu wirken. Ich habe derzeit jedoch große Zweifel. Lass mich gerne positiv überraschen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 11. April 2020 um 13:23
    Zitat von Martin29

    Was wären da aus deiner Sicht die notwendigen ersten Schritte, um so ein Konzept aufzuziehen?

    Vorweg die Analyse der sportlichen IST-Situation.

    Eine durchgängige Philosophie (nicht System) beginnend bei der Jugend bis hin zur EBEL. Dazu muss man Bobby, wenn er weiter macht, in das Boot holen. Er vefolgt meines Wissens nach auch einen solchen Ansatz, das geht aber nur bis zur AHL.

    Gewünschte Spielerprofile erstellen mit den gewünschten Stärken. Auf Basis der Stärken der leistbaren Spieler diese dann verpflichten.

    Es gibt da sicherlich mehr, und es gibt Leute, die sich sportlich auch besser auskennen. Die Eishockey-Experten rund um den Verein beispielsweise.

    Jetzt aber wieder einen neuen Trainer holen, der wie immer auch wieder alles umkrempeln darf, halte ich für den falschen Weg. Es braucht da Nachhaltigkeit auf Basis eines Konzepts.

    Was wären für dich die ersten Schritte?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 11. April 2020 um 11:41
    Zitat von Martin29

    Was soll da Baumi alleine Großartiges von sich geben? Er weiß weder, wie viel Geld zur Verfügung steht, wie viel Fixeinnahmen durch Dauerkarten rein kommen wird (mMn ein massiver Budgetposten), wie viele Spiele und mit wie vielen Teams gespielt wird usw. und so fort. Dazu noch die ganzen rechtlichen Unsicherheiten. Derzeit seriöse Aussagen zu treffen, ist mMn unmöglich.

    Floskeln wie "attraktives Hockey", "auf Österreicher setzen", "Jugend fördern" kann er auf die Homepage auch schreiben. Da brauchts keine PK.

    Man könnte ein nachhaltiges sportliches Konzept präsentieren (bzw. die Vorbereitungen dazu). Nachdem das in Linz Neuland wär, wär das schon interessant. Interessant wär jedenfalls, ob sowas in Planung ist.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 11. April 2020 um 11:23
    Zitat von Spengler

    Grad bei Facebook gelesen, dass auch Martin Liedl gestanzt wurde!

    Vor ca drei Wochen, nicht nur von PF, sondern vielmehr von Egger & Politik.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 19:01
    Zitat von Lempi

    Aber Gerold, insgeheim freust da schon an Ast ab, was da grad passiert. Zumindest zeigt das deine Reaktion auf FB...

    Ich habe mit dem genannten Herren noch nie ein Wort gewechselt. Aber glaub was du willst.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 18:57
    Zitat von Spezza19

    Wie man aber freunschlag nach diesen Veröffentlichungen (wenn du davon gewusst hast, noch schlimmer) immer noch verteidigen kann, versteh ich absolut nicht. Ein Präsident hat sich ins sportliche eigentlich nicht zum einmischen, seinen Sohn in die Mannschaft reinzupressen geht aber garnicht. Damit ist er einfach nicht mehr tragbar...

    Natürlich ist er das nicht. Das wird er auch (irgendwann) selbst wissen. Dafür sind Haider und Egger zu stark. Die Situation rund um Corona kommt da noch erschwerend dazu (oder wohl eher umgekehrt).

    Über die Schnappsidee mit dem fixen Platz im LineUp fand ich so absurd, dass ich darüber nur lachen konnte.

    Ich glaube jedoch definitiv nicht, dass es hilfreich ist, wenn man ihn weiter in Artikel und Kommentaren zerreisst. Es schadet doch nur mehr dem Verein.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 18:39
    Zitat von Spengler

    Ich habe dich um eine klare Antwort gebeten! Ich bin aufgeschlossen auch für andere Meinungen, der immer von Fehlern Perthalers schreibt bist du, darum kannst auch du eine Antwort geben und nicht blöd ausweichen und auf andere die ich nicht kenne verweisen.

    Also KLARTEXT!

    Eure reflexartige Reaktion zeigt was anderes.

    Auch wenn ich mich wiederhole: Die einseitige Berichterstattung ist peinlich. Wenn man sucht, findet man von jedem Fehler (oder jenes dass sich im Nachhinein als solcher herausgestellt hat). Dass nun vergangenes aus dem letzten Jahr wieder aufgerollt wird, zeigt dass man weiter sucht, um den Sündenbock als solches noch weiter zu untermauern. Dem Verein bringt es nichts; nein, es schadet dem Verein zunehmend. Und das ganz unabhängig dessen, wer dann bei Saisonstart tatsächlich als Präsident im Amt ist.

    Wenn man Böcke der anderen Seite rund um Haider, Egger u. Perthl finden wollen würde, würde man auch da fündig werden.

    Dass bekannte Details hier in einem öffentlichen Forum nichts verloren haben, versteht sich in der aktuellen Situation noch mehr von selbst als ohnehin. Und natürlich kenn ich nicht alle Böcke, wer tut das schon? Das was mir zugetragen wurde, ist für mich allerdings ausreichend in den virtuellen Raum zu stellen, dass auch da mehrere Böcke gebaut wurden.

    Die Krone wird, sobald sie wieder dürfen, noch bald genug mit der selben emotionalen Schiene starten wie die Nachrichten gegen PF. Allerdings wird sich das gegen Perthl richten. Ja, und dann werd ich Perthl versuchen zu verteidigen, weil ich diese meinungsbildenden und, vor allem, emotionalen Kampagnen moralisch für verwerflich halte.

    Wenn wer glaubt, dass es mir darum geht, jemanden schlecht zu machen, der irrt sich. Meine Meinung hat sich dazu auch nicht verändert: Trennung von Sport und Wirtschaft. Den letztangeführten Part soll Perthl weiter machen.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 17:42
    Zitat von Spengler

    Was hat er denn verbockt? Anscheinend bist du ja ein insider. Erzähl uns bitte sämtliche Böcke die er geschossen hat, wäre interessant und man könnte evtl. neutraler diskutieren!

    Ich kann verstehen, wenn die vereinfachte Darstellung der Nachrichten Zuspruch findet. Es heißt nur schnell einen Sündenbock finden, das hat man gemacht. Mit der Meinung gehen nun sehr sehr viele hausieren. An deinem Posting merkt man, dass dabei aber gar kein Platz für eine andere Meinung ist. Have fun!

    PS: Wenn es dich wirklich interessiert, wirst du wen finden, der dir darüber Auskunft geben kann.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 17:22
    Zitat von Jabberwocky

    Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, dass du so eine Vorgehensweise gut heißt und es richtig findest wenn der Verein auch in Zukunft so geführt wird?

    Wenn man es nicht verstehen will.

    Es ist traurig, was mit dem Verein in dieser Situation aufgeführt wird. Von allen Seiten!

    Und wie schon angeführt: Wenn man schon so viel Öl ins Feuer gießt, eine Partei vertritt(!!!), hilft das dem Verein jetzt nicht mehr. Das mag für manche unter Journalismus fallen, findet man sonst aber in absoluten Boulevardmedien.

    PS: Das LineUp obliegt ausschließlich in der Verantwortung des Trainers.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 17:15
    Zitat von oneo

    Solche Zeilen kann man als normaler Mensch nicht verstehen. Oberste Jounalistenpflicht ist, von Ereignissen, Dingen usw. wahrheitsgemäß zu informieren.

    Gut, dann sollen sie mal auspacken was Perthl alles verbockt hat. Warum passiert das nicht? Wo bleibt die von dir eingeforderte Journalistenpflicht?

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 8. April 2020 um 17:12
    Zitat von Lempi

    Also wer da von einer Mär spricht, verweigert die Realität. Das ist genau so passiert!!

    Und wie hilft das JETZT weiter? Dem Verein nämlich?

    Was passiert ist, dass viele Lemminge die Meinung der Nachrichten weiter 1:1 übernehmen, noch mehr Frustration entsteht, und der Verein noch mehr in den Dreck gezogen wird. Große Klasse!

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 7. April 2020 um 15:33
    Zitat von m13

    Der springende Punkt ist, wenn es sich tatsächlich so verhält ist es anzusprechen. Das ist auch die Aufgabe des Journalismus. Und das solche Dinge vorkommen wissen wir alle.

    Ich bin voll bei dir. Man muss sich jedoch schon die Frage stellen, wann ist genug, und wo schadet man mehr. Nicht umsonst werden in der PO-Phase keine negativen Artikel veröffentlicht.

    Aber dieses Reflektieren und Beleuchten der Tätigkeiten wäre wünschenswert, wenn das nicht einzelne, sondern alle gleichermaßen betreffen würde. Ein guter Journalist berichtet den Sachverhalt, möglichst objektiv. Hier wird jedoch das Gegenteil gemacht und eine Seite wiedergegeben. Nein, sogar vertreten. Ist das ernsthaft Journalismus?

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 7. April 2020 um 15:22
    Zitat von Richi78

    Egal ob das jetzt alles stimmt, habe ich noch nie einen Bericht einer „unabhängigen“ Tageszeitung gelesen, wo jemand so eine Parteienstellung einnimmt. Das solche Artikel von einem Chefredakteur abgesegnet werden ist eigentlich unglaublich.

    Für mich unerklärlich, wie man das als "Journalist" mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Wenn es einem doch so sehr um den Verein geht.

    Keinen von denen (weder PF, noch einem Egger, noch Perthl, noch der dahinter sehr aktiven Politik aka Haider) gehts jetzt noch um den Verein. Das ist ein Ego-Komödienhaufen sondergleichen. Das ist peinlich, nicht mehr.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 5. April 2020 um 14:25
    Zitat von Spengler

    Drum auch die? hinter Erfolgsstory! Ich weiß es auch nicht, aber eines weiß ich sicher. Perthaler hat sicher den besseren Zugang zu den Sponsoren. Ob Baumi sich den erarbeiten kann ist die Frage. Vom sportlichen her muss auch Baumi auf die Vermittler und den coach vertrauen, wo da dann die Verbesserung ist?

    Wenn das soweit stimmt, war geplant, dass Baumi den sportlichen Bereich übernimmt. Ich würde hoffen, dass er ein nachhaltiges Konzept als Bewerbung vorgestellt hat.

    Für Perthl war da dennoch Platz. Im Sponspring-Bereich. Das Ego einiger kam da leider dazwischen.

    Ich weiß nicht, ob Baumi der richtige für den sportlichen Bereich ist. Ich weiß aber, dass eine Trennung in Sport und Wirtschaft sinnvoll ist.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 3. April 2020 um 18:45
    Zitat von ThankYou#21

    Das ganze Thema "Verein" ist mMn ein einfach nicht mehr zeitgemäßes Gerüst für den Profisport und sollte, wenn es nicht gelebt wird, auch nicht verwendet werden. Zumindest nicht für die Profisport-Abteilung. Aber es zeigt sich halt auch, dass damit sehr oft sehr "großzügig" umgegangen wird wenn es genehm ist. So ist man als "Verein" ja Meister 2002/03 geworden, obwohl der aktuelle Verein ja dank Konkurs erst 2005 gegründet wurde. Wo hörst denn dann mit der "Identifikation" auf?

    Die Frage ist zunächst mal: Wo beginnst mit der Identifikation? Name und Farben sind das Grundgerüst nach außen hin. Darüber die Werte: Mitgestaltung und Offenheit.

    Das mit dem Profisport mag ein Argument sein, das aber zu oft zu schnell gebracht wird. Es gibt nämlich genug Beispiele, die es beweisen. Dazu muss allerdings das Interesse vorhanden sein.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 3. April 2020 um 12:59
    Zitat von FredundErik

    scheint eine Spezialität von Linzer Vereinsbossen zu sein, bevor ich (freiwillig) Platz mache, reiße ich den Verein in den Abgrund. :banghead:

    Die Vereinsstrukturen sind eines Vereines nicht würdig. Ohne Zweifel und wer auch immer Präsident sein mag, gibt es doch erheblichen Verbesserungsbedarf.

    Warum ist das aber so?

    Über die Jahre war das vielen schlichtweg egal. Vom Vorstand bis hin zum Fan. Sie wollten zum Eishockey. Ob der Verein in Orange oder Petrol gekleidet ist, hauptsache Eishockey. Auf Identitifikation und Mitgestaltung wurde nur von wenigen Wert gelegt.

    Auch jetzt gibt es nach wie vor viele Stimmen, die weiterhin nur zum Eishockey mit einer guten aka erfolgreichen Mannschaft wollen. Ist deren gutes Recht, und solche wird es immer geben. Zur Herausforderung wird es, wenn das die Mehrheit wird. In den Fußballszenen auch oft als Gloryhunter abgewertet.

    Ich will auch, dass meine Mannschaft gewinnt, keine Frage. Nicht aber auf Kosten von Mitgestaltung, Identifikation, und demokratischen Werten.

    Was könnte sich dadurch verbessern? Was könnte ein Fan in einer solchen Situation wie derzeit tun?

    Mitglied werden. Mitglied werden, Stimmen sammeln, und eine (außerordentliche) Generalversammlung einberufen bzw. erzwingen (in diesen Zeiten müsste man auf technologische Hilfsmittel zur Abhaltung zurückgreifen).

    Als Mitglied können Anträge eingebracht werden, die zur Abstimmung kommen müssen.

    Auch Teile des Vorstands könnten eine solche initiieren. Der Verein, geführt als solcher, auf Basis von Mitbestimmung. Natürlich wird nicht jede Entscheidung über eine GV geführt, das geht nicht.

    Es kann bei entsprechendem Kassenbericht eine Entlastung des Vorstands stattfinden. Oder wer kennt schon wirklich Zahlen betreffend des Vereins?

    Der Vergleich mit dem LASK mag partiell plausibel erscheinen. Die sogenannten Freunde des LASKs haben den Verein übernommen, strukturell jedoch geschlossen gehalten.

    Im Kapitalismus mag man schnell mal vergessen, wer der tatsächliche Hauptsponsor ist: Es sind die Fans. Ja, die Fans sind der Hauptsponsor, und Anreiz als Sponsor überhaupt aktiv zu werden.

    Die Fanbindung durch Einbeziehung ist deswegen auch so essentiell.


    Mag sein, dass andere eine andere Meinung vertreten. Das ist dazu meine Meinung. Es ist mir dabei egal, wer das Präsidentenamt ausführt, und wer als Manager angestellt ist.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 2. April 2020 um 21:52
    Zitat von MK_84

    Warum gründens nicht einfach einen neuen Verein? Kann mir doch keiner erzählen, dass das nicht im Sinn der anderen Ligateilnehmer wäre einen finanziell zumindest halbwegs gesunden und sportlich konkurrenzfähigen Linzer Verein in der Liga zu haben. Könnte man zB "Eh a HC Liwest Linz" nennen. Abgewrackte, Sponsorgeld-lose "Freunschlag Wings" wird keiner brauchen können.

    Ja, wieso eigentlich nicht? So Grundwerte wie Zusammenheit und Gemeinschaft werden sowieso überbewertet, das Fundament eines Vereins wie Identfikation, Mitgestaltung und Offenheit ebenso.

    Nach den Aussagen in den sozialen Medien ist der Verein sowieso vielen egal (sic), hauptsache gutes Eishockey. Also, wieso eigentlich nicht?

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 2. April 2020 um 20:23
    Zitat von Spengler

    Und die OÖ Versicherung, KeKelit, Steiner&Praschl, Greiner....

    Also die echten Geldgeber

    Stand vor zwei Wochen: Greiner bleibt. Ke Kelit soll auch als Sponsor bleiben, ganz unabhängig des derzeitigen Kuddelmuddels.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 2. April 2020 um 20:18

    Spielball der Politik!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Benutzer
    • 2. April 2020 um 10:48

    Wie wird das entschieden? Man kann davon ausgehen, dass doch einige Sponsoren abspringen werden müssen. Nicht nur in Linz.

    Mal wieder zum sportlichen: Anscheinend hat ein österreichischer Verteidiger in Graz unterschrieben (noch bevor das Vorstands-Ego eskalierte). Kann das wer bestätigen?

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 30. März 2020 um 09:38
    Zitat von the one-leafed

    Jo, Allerdings. :S:saint:

    So ganz kapier ich jetzt immer noch nicht, was so schlimm dran ist, wenn man sich an einen HockeyAgent wendet und (dessen?) Spieler verpflichtet?

    Im Grunde spricht nichts dagegen. Wenn ein gewisses Vertrauensverhältnis da ist, ist es vielleicht sogar gut.

    Wenn es jedoch ein Verhältnis auf Kosten des Vereins ist, ist das wohl suboptimal.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 29. März 2020 um 12:56
    Zitat von BWL Markus

    Was will der Schreiberling der Krone den großartig schreiben? Das Perthaler mit Pilloni best friend ist, und dadurch die Gehälter hochgeschraubt hat ? Das is doch eh nix neues mehr.

    Ich glaub schon, dass das für viele neu ist.

  • BWL - Saison 19/20

    • Benutzer
    • 29. März 2020 um 12:51
    Zitat von avatar

    Jetzt mal im Ernst, glaubst du als großer Freunschlag Freund und Verteidiger, dass der Verein mit ihm in der nächsten Saison wirklich noch besser dran ist?

    Ich bin sicher kein Verteidiger von ihm. Auch wenn es hier den Eindruck erweckt, weil viele eine starke Meinung haben, versuche ich die Geschehnisse zu beobachten und zu hinterfragen.

    Ich bin weder auf der einen noch auf der anderen Seite zu finden. Für mich gibts den Verein, und wie das beste rausgeholt werden kann, mit dem ich mich identifizieren kann. Und das ist kein Spielball der Politik oder dergleichen.


    Zu deiner Frage: Aktuell weiß ich nicht mehr was das beste ist. Eine Veränderung beim Präsidentenamt finde ich gut (wenn der/die Neue nicht als Marionette des Ego-Sumpfes dient), aber genauso gut würde ich eine Veränderung beim sportlichen Verantwortlichen finden (damit ist nicht der Sponsoring-Bereich gemeint). Auch hier muss der Verein wieder an erster Stelle gerückt werden - das ist vielen aber gerade ziemlich egal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™