1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 19/20

  • _firefighter91_
  • 1. April 2019 um 09:58
  • Geschlossen
  • the one-leafed
    Gast
    • 3. April 2020 um 11:21
    • #2.026

    Mocher ist auch dabei, trägt brav die Kisten zur Tür.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 3. April 2020 um 11:41
    • #2.027

    Florek ist auch dabei

  • the one-leafed
    Gast
    • 3. April 2020 um 11:51
    • #2.028

    Florek, Fejes und Umicevic sind also noch in Linz (würd mir schon mal gefallen ;))

  • Martin29
    NHL
    • 3. April 2020 um 11:54
    • #2.029

    Insgesamt haben wir eine coole Truppe beisammen gehabt mit lauter netten Jungs. Und jetzt das ganze Theater mitn Vorstand und dem GM.

    Man kann nur hoffen, dass sich da endlich was tut und die Geldgeber geschlossen gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. April 2020 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.030

    ich denke, dass es selten so einfach war den Großteil der Truppe zu halten und sich nur punktuell verstärken zu müssen - alles halt vorbehaltlich der größten Baustelle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 3. April 2020 um 12:13
    • #2.031

    Zeigt, dass Rowe gute Arbeit geleistet hat im Team-building

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 3. April 2020 um 12:20
    • #2.032
    Zitat von Tubbs_28

    Die Frage ist, Ablöse konkret für was genau:

    Operative Tätigkeiten im Verein die ehrenamtlich sind und waren, Gelder die als Sponsorgelder aus seinen Firmen geflossen sind (samt steuerschonender Effekte) können es nicht sein.

    Der Mehrwert bzw. Profit aus Mieteinnahmen, Gegengeschäfte und ev. Gönnertum aller Art, gehören gegengerechnet. Nicht zu vergessen, der monetäre Wert der Marke Black Wings Linz ist ja durch die aktuellen Vorfälle, wie eine Aktie an der Börse, im Sinkflug. Auch dieser entstandene Schaden muß gegengerechnet werden.

    Was bleibt da noch an Ablöse über?

    Genau das ist die Frage!!

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 3. April 2020 um 12:42
    • #2.033

    Kann man die Instagram und Co-Beiträge für die nicht ganz so socialmedia-affinen wie mich vllt. verlinken? Ganz lieb schau!

    Einmal editiert, zuletzt von Hans_Wurst (3. April 2020 um 12:47)

  • the one-leafed
    Gast
    • 3. April 2020 um 12:52
    • #2.034
    Zitat von Hans_Wurst

    Kann man die Instagram und Co-Beiträge für die nicht ganz so socialmedia-affinen wie mich vllt. verlinken? Ganz lieb schau!

    Mal gucken obs Klappt:

    https://instagram.com/stories/bwlinz?igshid=1jhyrad1qi6ek

  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 3. April 2020 um 12:54
    • #2.035

    Lebler und Brucker glaub ich auch dabei

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 3. April 2020 um 12:59
    • #2.036
    Zitat von FredundErik

    scheint eine Spezialität von Linzer Vereinsbossen zu sein, bevor ich (freiwillig) Platz mache, reiße ich den Verein in den Abgrund. :banghead:

    Die Vereinsstrukturen sind eines Vereines nicht würdig. Ohne Zweifel und wer auch immer Präsident sein mag, gibt es doch erheblichen Verbesserungsbedarf.

    Warum ist das aber so?

    Über die Jahre war das vielen schlichtweg egal. Vom Vorstand bis hin zum Fan. Sie wollten zum Eishockey. Ob der Verein in Orange oder Petrol gekleidet ist, hauptsache Eishockey. Auf Identitifikation und Mitgestaltung wurde nur von wenigen Wert gelegt.

    Auch jetzt gibt es nach wie vor viele Stimmen, die weiterhin nur zum Eishockey mit einer guten aka erfolgreichen Mannschaft wollen. Ist deren gutes Recht, und solche wird es immer geben. Zur Herausforderung wird es, wenn das die Mehrheit wird. In den Fußballszenen auch oft als Gloryhunter abgewertet.

    Ich will auch, dass meine Mannschaft gewinnt, keine Frage. Nicht aber auf Kosten von Mitgestaltung, Identifikation, und demokratischen Werten.

    Was könnte sich dadurch verbessern? Was könnte ein Fan in einer solchen Situation wie derzeit tun?

    Mitglied werden. Mitglied werden, Stimmen sammeln, und eine (außerordentliche) Generalversammlung einberufen bzw. erzwingen (in diesen Zeiten müsste man auf technologische Hilfsmittel zur Abhaltung zurückgreifen).

    Als Mitglied können Anträge eingebracht werden, die zur Abstimmung kommen müssen.

    Auch Teile des Vorstands könnten eine solche initiieren. Der Verein, geführt als solcher, auf Basis von Mitbestimmung. Natürlich wird nicht jede Entscheidung über eine GV geführt, das geht nicht.

    Es kann bei entsprechendem Kassenbericht eine Entlastung des Vorstands stattfinden. Oder wer kennt schon wirklich Zahlen betreffend des Vereins?

    Der Vergleich mit dem LASK mag partiell plausibel erscheinen. Die sogenannten Freunde des LASKs haben den Verein übernommen, strukturell jedoch geschlossen gehalten.

    Im Kapitalismus mag man schnell mal vergessen, wer der tatsächliche Hauptsponsor ist: Es sind die Fans. Ja, die Fans sind der Hauptsponsor, und Anreiz als Sponsor überhaupt aktiv zu werden.

    Die Fanbindung durch Einbeziehung ist deswegen auch so essentiell.


    Mag sein, dass andere eine andere Meinung vertreten. Das ist dazu meine Meinung. Es ist mir dabei egal, wer das Präsidentenamt ausführt, und wer als Manager angestellt ist.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 3. April 2020 um 13:25
    • #2.037

    Das ganze Thema "Verein" ist mMn ein einfach nicht mehr zeitgemäßes Gerüst für den Profisport und sollte, wenn es nicht gelebt wird, auch nicht verwendet werden. Zumindest nicht für die Profisport-Abteilung. Aber es zeigt sich halt auch, dass damit sehr oft sehr "großzügig" umgegangen wird wenn es genehm ist. So ist man als "Verein" ja Meister 2002/03 geworden, obwohl der aktuelle Verein ja dank Konkurs erst 2005 gegründet wurde. Wo hörst denn dann mit der "Identifikation" auf?

    Aber lustig die Passage im ZVR => "Bei Rechtsgeschäften, die eine Verbindlichkeit des Vereins begründen, zeichnet der Kassier mit dem Präsidenten..." und ein paar Absätze darunter die Bestätigung dass das ohnehin die ein und selbe Person sind :D

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 3. April 2020 um 13:29
    • #2.038
    Zitat von the one-leafed

    Mal gucken obs Klappt:

    https://instagram.com/stories/bwlinz?igshid=1jhyrad1qi6ek

    Danke. Theoretisch werde ich wo hinverlinkt, müsste mich dann aber registrieren ... Werde das bei Gelegenheit mit einem Instagram Account im Haushalt probieren ...

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 3. April 2020 um 13:30
    • #2.039

    was ja aufgrund des Vereinsgesetzes aus 2002, soweit ich das von unserem Verein absolut unmöglich ist, denn es gilt das "Vier-Augen-Prinzip". Es dürfte eine solche Personalunion nicht geben.

  • Lempi
    Obmann
    • 3. April 2020 um 15:17
    • #2.040
    Zitat von Statement der Fanclubs auf Facebook

    Liebe Fanclub-Mitglieder,

    die aktuellen Pressemeldungen und die Diskussionen unter den Fans haben uns Fanclub-Obmänner veranlasst, zu dieser unerträglichen Situation nun auch klar Stellung zu beziehen. Wir möchten nochmals festhalten, dass es uns nicht zusteht, vereinsinterne Angelegenheiten zu kommentieren oder uns sogar einzumischen. Wir Fans wollen nur eines. Ein schlagkräftiges und konkurrenzfähiges Eishockeyteam auf die Beine zu stellen. Und das nicht nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten sondern bereits wieder diese Saison.

    Die Entwicklung der letzten Tage lassen uns extrem daran zweifeln, dass dies unserem Präsidenten Peter Freunschlag gelingen wird. Wie ihr sicher vernommen habt, haben die Hauptsponsoren OÖ. Versicherung, LIWEST und die Linz AG mit mehr oder weniger deutlichen Worten unserem Präsidenten Peter Freunschlag das Vertrauen entzogen. Das gibt uns wirklich zu denken. Wo soll dann überhaupt gespielt werden? Die Halle gehört der LinzAG. Wie kann der Verein kurzfristig neue Sponsorenverträge abschließen? Das Vertrauensverhältnis zu Sponsoren ist unserer Meinung nach mit dieser Führung nachhaltig geschädigt. Und schließlich steht und fällt ein Verein neben den handelnden Personen mit den finanziellen Mitteln.

    Wir glauben einfach nicht mehr daran, dass dieser Verein mit der derzeitigen Führung wirtschaftlich überleben kann.

    Was unseren Mitgliedern auch am Herzen liegt ist, dass der heuer eingeschlagene sportliche Weg weitergeführt wird. Kann man den Medien glauben, so würde Peter Freunschlag den Vertrag mit dem Trainer nicht mehr verlängern und sogar wieder an einen kompletten Umbau der Mannschaft denken. Auch wenn in dieser Saison die sportlichen Erfolge nicht immer so waren, wie wir es uns lange Zeit erhofft haben, die Entwicklung, speziell im Play Off, hat dann doch deutlich nach oben gezeigt. Wir halten einen kompletten Umbau für falsch. Ein Meistertitel ist ein Projekt über Jahre und nicht ein Glücksfall.

    Christian Perthaler, seit so vielen Jahren Leitfigur des Vereins, in der Corona-Kurzarbeit die Kündigung zu schicken, ist menschlich schwer zu verurteilen und auch weit entfernt von „Einmal Linzer immer Linzer“. Das ist unterste Schublade.

    Darum: Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Peter, das Linzer Eishockey und wir Fans haben dir viel zu verdanken. Unsere Zusammenarbeit war immer mehr als korrekt und du hattest für alle unsere Wünsche und Vorschläge ein offenes Ohr und dafür möchten wir dir danken. Uns geht es nicht um die Person Christian Perthaler oder Peter Freunschlag. Wir fürchten um die Zukunft des Linzer Eishockeys. Darum unsere Bitte: Peter zieh dich zurück und sorge für eine ordentliche Übergabe des Vereins. Vielen Dank dafür.

    Alles anzeigen
  • johann0676
    Nationalliga
    • 3. April 2020 um 15:31
    • #2.041

    Fanclubs

    Danke an Lempi und Kollegen für dieses klare und exzellent formulierte Statement !

    Somit ist hat sich der nächste größere Sponsor = Fans , klar und unmissverständlich geäußert und mehr als höflich

    um den Rückzug des Präsidenten samt geordneter Übergabe ersucht .

    Herr Freunschlag , Sie sind am Wort !

  • BTR
    EBEL
    • 3. April 2020 um 15:45
    • #2.042

    Super Statement! Bravo :thumbup:

  • Sthairson
    Hobbyliga
    • 3. April 2020 um 18:31
    • #2.043

    Danke Lempi für den guten Text !

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 3. April 2020 um 18:45
    • #2.044
    Zitat von ThankYou#21

    Das ganze Thema "Verein" ist mMn ein einfach nicht mehr zeitgemäßes Gerüst für den Profisport und sollte, wenn es nicht gelebt wird, auch nicht verwendet werden. Zumindest nicht für die Profisport-Abteilung. Aber es zeigt sich halt auch, dass damit sehr oft sehr "großzügig" umgegangen wird wenn es genehm ist. So ist man als "Verein" ja Meister 2002/03 geworden, obwohl der aktuelle Verein ja dank Konkurs erst 2005 gegründet wurde. Wo hörst denn dann mit der "Identifikation" auf?

    Die Frage ist zunächst mal: Wo beginnst mit der Identifikation? Name und Farben sind das Grundgerüst nach außen hin. Darüber die Werte: Mitgestaltung und Offenheit.

    Das mit dem Profisport mag ein Argument sein, das aber zu oft zu schnell gebracht wird. Es gibt nämlich genug Beispiele, die es beweisen. Dazu muss allerdings das Interesse vorhanden sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Benutzer (3. April 2020 um 18:53)

  • oneo
    NHL
    • 3. April 2020 um 20:17
    • #2.045
    Zitat von johann0676

    Herr Freunschlag , Sie sind am Wort !

    Es werden ihm nur mehr 3 Worte gestattet: Ich trete zurück! Erst dann kehrt wieder Friede bei den Linzern ein. Dann dürfte auch die kommende Saison gerettet sein, hoffentlich mit allen, die sich in den letzten Spielen so bravourös geschlagen haben.:veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. April 2020 um 21:18
    • #2.046

    Wer wäre denn eine Alternative zu Freunschlag? Würde jemand anders aus dem Vorstand nachrücken? In diesen Zeiten ist es sicher nicht einfach, dieses Amt zu übernehmen.

    Aber das ist einfach nur noch traurig, was da in Linz abgeht wegen (offenbar) einer sturen Person. :|

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 3. April 2020 um 21:24
    • #2.047
    Zitat von Tine

    Wer wäre denn eine Alternative zu Freunschlag? Würde jemand anders aus dem Vorstand nachrücken? In diesen Zeiten ist es sicher nicht einfach, dieses Amt zu übernehmen.

    Aber das ist einfach nur noch traurig, was da in Linz abgeht wegen (offenbar) einer sturen Person. :|

    Kristine Egger würde passen. Denke auch das Sie es gerne machen würde.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 3. April 2020 um 21:32
    • #2.048

    Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal wer es macht!

    Hauptsache, wir bekommen jemanden, der/die

    Blackwings genauso liebt wie wir Fans

    Eishockey genauso liebt wie wir Fans

    "einmal Linzaaa, immer Linzaa" lebt

    die Mannschaft der vergangenen Saison unbedingt halten möchte (okay mit einigen kleinen Veränderungen 😉)

    gemeinsam mit uns Fans nächsten April die Meisterfeier gestalten will.

    Die Reihenfolge darf sich jeder selbst aussuchen

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 5. April 2020 um 08:19
    • #2.049

    Lt. Krone ist Baumi der Nachfolger von Perthaler...

    Bilder

    • IMG-20200405-WA0000_autoscaled.jpg
      • 175,78 kB
      • 900 × 1.200
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. April 2020 um 08:30
    • #2.050

    na bravo... freunschlag bleibt, baumgartner kommt. ich hoff das ist ein verspäteter aprilscherz!

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 18/19

    • hockeyfan0913
    • 30. April 2018 um 08:33
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™