1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. aussersihl

Beiträge von aussersihl

  • Michael Raffl @ Lausanne HC

    • aussersihl
    • 17. August 2022 um 06:56

    Lausanne ist seit etwa 2 Jahren ein chaotischer Operettenverein, welcher mit viel Geld Spieler zusammenkauft, mit langfristigen Verträgen ausstattet und dann jede Saison das halbe Kader wieder auswechselt. Ich würd nie dort unterschreiben und bin (fast) sicher dass M. Raffl seinen Vertrag nicht erfüllen wird bzw. darf.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • aussersihl
    • 7. Juni 2022 um 14:12
    Zitat von TsaTsa

    das wird nicht nur gemunkelt, dem ist so, ebenso zug und lausanne, die preishochtreiber der NLA. Das man neu mit sechs ausländern im team antreten kann ist ein witz.Teams mit kleinerem budget sind chancenlos, den billig sind diese import-spieler bestimmt nicht, wenn man so die namen hört.

    Der Z war gegen die Erhöhung der Ausländeranzahl. Wenn die kleineren/ärmeren Klubs dieser unsinnigen Änderung zustimmen, müssen sie auch die (sportlichen) Konsequenzen tragen.

  • Champions Hockey League 22/23

    • aussersihl
    • 4. Juni 2022 um 12:16
    Zitat von RvA

    liegt nicht daran

    sie spielten die CHL meistens nicht im grossen Stadion, da das Zuschaueraufkommen in der CHL (abgesehen von 2008/2009) schon immer sehr begrenzt war

    Falsch, der Z spielte meistens im Hallenstadion (wenn es frei war..)

  • Eishockey WM 2022

    • aussersihl
    • 24. Mai 2022 um 21:40
    Zitat von PlaymakerCenter

    So ein Stuss den du hier schreibst.

    Du musst es ja wissen Frischling (iin jeder Hinsicht)...

  • Eishockey WM 2022

    • aussersihl
    • 24. Mai 2022 um 18:46
    Zitat von Cabal

    Was für Pfeiffen von Refs waren das heute bitte? :banghead:

    Malgin möchte ich nicht mehr sehen im Turnier, Danke. X(

    Grats an Plachta zum genialen 3-3.

    Bin ziemlich beeindruckt von der Vorrunde von Deutschland.

    Die Schweiz hatte nicht Mal gegen Kanada so viele Probleme wie gegen Deutschland. Und das obwohl auf dem Papier der klare Favorit.

    Unsere Penaltys halt zum Wegschmeißen.

    Schweiz, wenn ihr ohne Malgin spielt dürft ihr gerne den Titel mitnehmen.

    Alles anzeigen

    Malgin ist ein sehr fairer Spieler, die Aktion war ein proaktiver Check zum Selbstschutz. Gawanke sollte den Kopf halt nicht auf bauchhöhe halten in dieser Spielsituation, dasselbe gilt für den anderen Deutschen beim schubser von Herzog.

  • Champions Hockey League 21/22

    • aussersihl
    • 14. Oktober 2021 um 17:39
    Zitat von hockey

    das erinnert mich immer wieder sehr an die Fabel mit dem Fuchs und der Trauben:

    In dieser Fabel zeigt sich ein unehrlicher Fuchs (Schweizer Journalisten) verächtlich über die Trauben, die er nicht erreichen kann:

    "Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben"

    Die Fabel karikiert den unehrlichen Umgang mit einer Niederlage: Um sich nicht eingestehen zu müssen, dass er die Trauben (CHL Erfolge) nicht erreichen kann, behauptet der Fuchs, sie gar nicht erreichen zu wollen.

    Nein, die Medien gehen mit den Clubs (Lugano, Lausanne, Zug/Leo Genoni) hart ins Gericht. Die Akzeptanz der CHL hat offiziell zugenommen, klar ist jedoch (leider) auch nach wie vor, dass die Liga an Erster Stelle kommt. Wobei Lugano und Lausanne auch dort bisher überhaupt nicht performen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • aussersihl
    • 15. August 2021 um 00:21

    Ob es was tu diskutieren gibt, bleibe dahingestellt, Fakt ist dass das Spiel 3:0 verloren ging

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • aussersihl
    • 13. August 2021 um 00:39
    Zitat von Cathy Miller

    Was mich ansäuert, ist weniger das Verhalten von Leduc, sondern das von Ajoie. Dass man einem Spieler, der gerade einen Vertrag unterschrieben hat - offenbar ohne eine Ausstiegsklausel - einfach ein Angebot vorlegt, ist schon ziemlich letztklassig.

    Das ist schon so, aber der HC Ajoie ist mit seinem Mini-Budget von 7 Mio. CHF auf preisgünstige Spieler (v.a. Ausländer) angewiesen. Zudem fühlt sich ein Francokanadier in der Ajoie wie Zuhause (wegen der Sprache und den 3 weiteren Francokanadier im Kader). Mit Ajoie wird er aber bald wieder Swiss League spielen....

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • aussersihl
    • 2. Juli 2021 um 19:56

    Alle die hier eine rote Karte i. O. finden, haben keine Ahnung von Fussball. Ganz einfach.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • aussersihl
    • 14. Dezember 2020 um 12:38
    Zitat von Philip99

    Der Ausländermarkt soll laut einem Bericht von „Blick.ch“ ab der Saison 2022/2023 geöffnet werden. Doch die Reformpläne beinhalten nicht nur die Öffnung, sondern auch das Financial Fairplay (Lohnbegrenzung mit Luxussteuer) und die Abschaffung des Abstiegs. Die NL-Klubs sollen sich auch bereits einig sein: zehn Ausländer inklusive der Spieler, die aktuell als Lizenz-Schweizer durchgehen. Im Frühling soll es noch eine Ligasitzung geben und hier dann eine Entscheidung fallen.

    Interessante Überlegung 🤔

    Wird auch bereits in "Eishockey in der Schweiz" diskutiert

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • aussersihl
    • 12. Dezember 2020 um 14:10

    Die schweizer Clubs haben genug Geld die Saläre zu bezahlen. Es ist einfach ein Markt, ob mit oder ohne Ausländer. Dass dabei nicht alle Clubs Stars verpflichen können ist ja logisch und wird immer der Fall sein. Mir geht es nur darum, dass möglichst viele Spieler in den beiden Profiligen spielen können, die auch für die Nationalmannschaft qualifiziert wären.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • aussersihl
    • 11. Dezember 2020 um 19:46

    Bin auch klar dagegen. Allerdings würden dann die Ausländer mit schweizer Lizenz auch als solche gezählt (was schon lange überfällig ist). Ambri z. Bsp spielt aktuell mit bis zu 13 Ausländer, d.h. 9 mit schweizer Lizenz. Fast alle Clubs spielen faktisch bereits seit Jahren schon mit 6 bis 8 "Ausländer".

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • aussersihl
    • 28. Oktober 2020 um 16:00

    Offenbar könnte er bereits am 30.10 gegen Davos auflaufen (wenn die Liga denn weiterspielt....)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • aussersihl
    • 28. Oktober 2020 um 13:59
    Zitat von Speckbrot

    Ganz unabhängig von Corona jetzt:

    Spielt die Mehrheit der Teams (vor allem der VSV der letzten Jahre) nicht schon von Haus aus nur mit drei Linien? Ja klar, am Spielbericht stehen zwar immer mehr als 15 Feldspieler drauf. Aber im Grunde versauert doch meistens eh immer eine volle Linie auf der Bank. So zumindest kommts mir natürlich vor, nachdem ich mir hier im Forum immer den Großteil der Spielberichte durchgelesen habe.

    Ich meine nicht im speziellen dieses Jahr, eher die ganzen letzten EBEL-Jahre.

    4 Linien sollten meiner Ansicht nach Standard sein. Ist doch in den Topligen schon seit Jahren der Fall, wenn ich mich nicht täusche, oder?

    Vielleicht könnte mir ein Experte hier herinnen ja einen kleinen Einblick geben wie es in anderen Ligen mit 4-Linien-Spiel ausschaut.

    Ist in der Schweiz (NL und Swiss League) Standard

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • aussersihl
    • 28. Oktober 2020 um 13:54

    Marco Rossi läuft bis zum Start der NHL bei den ZSC Lions auf. Welcome (back) in der schönsten Stadt der Schweiz.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • aussersihl
    • 16. Oktober 2020 um 16:45
    Zitat von RvA

    endlich fix:prost:

    Joe zum 3. :love::love::love:

    Der 41-jährige wird euch auch nichts nützten... 😜

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • aussersihl
    • 25. September 2020 um 20:03

    Bundesdarlehen an die Fussball und Eishockeyclubs:

    - Höhe max. 25% des Betriebsaufwandes der Saison 2018/19

    - können sie es nicht in 3 Jahren zurückzahlen, müssen sie Lohnkürzungen von max. 20% (abhängig von der Lohnstruktur) vornehmen. Aktuelle Lohnkürzungen wg. Covid 19 werden angerechnet.

    - Das Darlehen läuft max. 10 Jahre.

    - Das Darlehen muss nicht zurückbezahlt werden, falls der Club dadurch in die Verschuldung geraten würde.

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • aussersihl
    • 14. September 2020 um 16:49
    Zitat von lector

    Steht alles auf der Homepage (im News Blog) ... aber immer fest sudern ... :rolleyes:

    Klar, News gehören für mich ins Hauptmenu einer Homepage und nicht dort wo es jetzt ist. Habe aber jetzt fertig gesudert 😜

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • aussersihl
    • 14. September 2020 um 14:05

    Ohne Zuschauer, bist du sicher? Der Wald hat ja bereits Spiele mit Zuschauer im Messestadion ausgetragen....

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • aussersihl
    • 14. September 2020 um 12:42

    Da auf der (fürchterlichen) Homepage null Infos und eine nicht gültige Telefon Nummer angegeben ist, meine Frage in die Runde: Findet das Spiel gegen Thurgau nun morgen 15.09 um 19:15 im Messestadion statt oder nicht und wie kommt man zu Tickets?

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • aussersihl
    • 9. September 2020 um 11:35

    Sie wollen die Vorbereitung und das Trainingsgefüge nicht durch temporäre Spieler "gestört" haben. Wird für Pius kein Issue sein, da er bei den GCK-Lions wieder einmal mit seinem Bruder Kai trainieren und spielen kann.

  • AlpsHL 2020/2021

    • aussersihl
    • 3. September 2020 um 17:08

    Ich war auch da, von Schachbrett-Muster habe ich jedoch nicht viel gesehen. Wenn es wirklich um den Abstand geht, müsste man die Zuschauer viel mehr/besser auf den Tribünen verteilen. Das selbe gilt übrigens auch für die Vorbereitungsspiele des EC Bregenzerwald in der Messehalle.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • aussersihl
    • 3. Juli 2020 um 00:22
    Zitat von Hansi79

    In der Schweiz darfst du z.B. einen Spieler vom HCD, der nur noch ein Jahr Vertrag hat, nicht für die Saison 21/22 abwerben.

    So war das mit Transferstopp gemeint. Ich nenn es Abwerbeverbot.

    Danke für die Klar-bzw. Richtigstellung

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • aussersihl
    • 2. Juli 2020 um 19:55
    Zitat von Poke Check

    Tatsächlich? Da werden nämlich munter Spieler unter Vertrag genommen.

    Richtig, allerdings nur solche die keinen Vertrag haben ist. Es ist kein so absoluter Stop wie in Österreich, das stimmt.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • aussersihl
    • 2. Juli 2020 um 01:25
    Zitat von fishstick

    Gibt es dort auch einen Transferstop? Anbieten wäre eh ok aber dann die knappe Deadline bevor es teurer wird und die Plätze verfallen und das alles in der Situation in Linz. Normalerweise hat man um die Zeit schon einen Trainer und Kadernews zum Abobrief.

    Timing war heute in Linz nochmal extra schlecht weil viele Corona Neuinfektionen waren und alle Schulen und Kindergärten plötzlich wieder geschlossen wurden. Das wirkt auch nicht so als ob die Saison halbwegs normal ablaufen kann. Glaub GB hatte auch drauf spekuliert dass der Transferstop nicht verlängert wird und hätte vielleicht eh schon Kadernews für den Brief gehabt 🤔 also quasi doppelt Pech beim Datum

    Transferstop gibt's auch in der Schweiz. Die wichtigen Transfers für die nächste Saison werden jedoch jeweils während der laufenden Saison getätigt, daher ist der aktuelle Stop nicht so schlimm. (Fast) alles andere was du erwähnst ist in der Schweiz auch nicht anders, mit Ausnahme von solchen Theatern wie aktuell in Linz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™