Telegram Darknet Style Todernst! Scheint in den Kanälen so rumzugeistern...
Beiträge von blaumeise
-
-
Linksextrem wie Rechtsextrem ist beides zu verurteilen.
...wobei erstaunlicherweise die Polizei bei Linksextreme sofort in den Godmodus umschaltet, während bei den Rechten extrem viel Geduld und Verständnis gefunden wird...
p.s. ein Impfverweigerer Arbeitskollege heute zu mir Recht zufrieden zwecks der Strafe fürs nicht Impfen, Originalzitat, "die paar Tausender im Jahr derpack ich schon und nächstes Jahr kann ich es eh von der Steuer abschreiben!"
-
Formel 1: Crashen Max Verstappen und Lewis Hamilton in Abu Dhabi? Masi droht mit Strafen (sport1.de)
Da gibt es die erste Warnung in Richtung Max...
Wenn dann mach das der Perez…. Stallorder eh wissen 😎
-
....
Mein Antrieb waren die Pauschalverurteilungen vermeintlichen bewusst Mitläufern.
...ich hasse es derjenige zu sein der Godwin aktiviiert, aber in 1938 waren auch die überwiegende Mehrheit Mitläufer, von daher....
-
100.000 Euro aufs Konto für jeden der geimpft ist. In einem Monat ist 95% geimpft. Wir brauchen dann keine gratis test mehr und Pandemie over 😎
-
Wenn Cathy jetzt die Servus TV Experten anspricht:
Wem gehört Servus TV - richtig Red Bull.
Wer bezahlt die Gagen der Servus TV Experten - richtig Red Bull.
Hm, wenn man die Gagen von Red Bull kassiert - wie wird man dann kommentieren?
Für Cathi gibts nur einen KONSTRUKTörsweltmeister!
-
na dann werd ich mir die 893 Seiten durchlesen, wenn du sagst das wurde schon behandelt. Herzlichen Dank für deine Unterstützung 👍
Mit Impfen kommt selten vor Mit Corona wesentlich häufiger. Sogar ohne Impfen und ohne Corona kann man es kriegen…
Herzmuskelentzündung nach Impfung äußerst seltenBerichte über selten auftretende Herzmuskelentzündungen nach einer CoV-Impfung vor allem bei jungen Männern bereiten manchen Sorgen. Schweden und Dänemark…science.orf.at -
….mir ist völlig Wurscht wer die grössere Kretzn ist, wer Weltmeister wird oder wer was wann warum gemacht hat, ich sag nur jetzt schon Danke Max und Lewis für eine der geilsten, abwechslungsreichsten F1Saison seit Jahren…
-
@Cathy Miller jetzt mal im Ernst, was hast du eigentlich gegen Red Bull?
Hat dir da irgendjemand was getan?
Oder warum hast so eine Aversion gegen Red Bull?
. . . . . here we go.....
-
Sebastian hat die Gruppe verlassen.
Alexander hat die Gruppe verlassen.
Gernot hat die Gruppe verlassen.
Margarete hat die Gruppe verlassen.
Heinz hat die Gruppe verlassen
Elisabeth findet den Ausgang nicht.
(©?)
...und Nehammer ist auf einmal Admin und fragt die Mikl-Leiter was er jetzt machen muss...
-
Wenn ma grad bei U2 sind,
….einer meiner absoluten Lieblingslieder und das Video gedreht in Ostia bei Rom gehört zu den besten Der Branche…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Der Dritte Mann gespielt von Lennon auf EGitarre, Irre, Geil
Die Doku ist jetzt schon legendär
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In Ungarn gehts aber jetzt ordentlich ab heute 27.000 Fälle und 460 verstorben
-
Sicherlich. Geht eine Waschmaschine kaputt steht die Wäscherei des KH‘s oder Altenheimes unter Wasser. Stellt der „Med-Automat“ die falschen Medikamente bereit, was dann?
Liegt dann gar die Kontrolle der vorgestellten Med beim Personal, kannst dir die Zeitersparnis fast schon wieder schenken.
Diese Frage wird ja schon seit einiger Zeit diskutiert und da wird es sicher bald dank autonomes fahren Lösungen geben. Haftpflicht für Ärzte, Versicherungsmakler etc. gibts ja auch heute schon… von daher sollte Haftungsfrage nicht so ein Thema sein. In Pörtschach fahrt ja bereits ein Autonomer Bus, da muss es ja auch eine Lösung geben.
Bezüglich Reinigung, da gibt es schon so viel am Markt bzw ist gerade in Entwicklung da kann man wirklich grosse Fortschritte machen…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber das ist doch nichts was man nicht schon vor 20 Jahren wusste oder? Was hat man denn dagegen getan?
….und in 20 Jahren schimpft man dann warum man nicht schon längst die technischen Möglichkeiten implementiert hat die es damals schon gab. Das ist genau das Problem; wir wollen in den nächsten 12 Monaten eine schnelle Lösung, vergessen aber das man halt auch 12 Jahre vorausdenken muss.
Ich gönne jeden Pfleger bessere Rahmenbedingungen und Viel mehr Gehalt, das alleine wird halt viel zu wenig sein.
-
Also anstatt einen vernünftigen Rahmen zu schaffen, lieber die Lösung mit den Robotern?
Damit sich das Personal dann auch noch mit der Wartung neben Rollatoren und Rollstühlen beschäftigen kann oder macht das der überlastete Hausmeister?
Was nutzt der vernünftige Rahmen wenn du keine Leute hast. Der Geburtenknick der Boomer kickt jetzt voll rein.
-
was bleibt den leuten anderes über. versuche bei einem fachazt der noch bei der kasse ist einen termin zu bekommen. kleines beispiel termin hautarzt. kassenarzt wartezeit 5-6 monate. wahlarzt 1 woche dafür blechts halt einen hunderter. und wer sich das nicht leisten kann muss halt ins spital gehen.
trink cola zero. da ist ja jetzt schon kein zucker drin.
sorry aber leute von robotern pflegen lassen? gehts dann noch ein wenig unpersönlicher. und japan ist kein gutes beispiel. schau dir mal berichte an wie die leben. die sagen ja auch noch danke wenn du ihnen am schädl sch.....
...punkt 1; ja genau das waren ja meine Frage, ob es wirklich gescheit ist a) Wahlarztsystem staatlich zu fördern bzw. gutzuheissen. 2. ob und warum Ärztezentrem nicht weiter ausgebaut werden...
punkt2. es geht nicht um mich sondern um die Allgemeinheit. Übergewicht ist die schleichende Pandemie schlechthin. Bei deinem Beispiel wäre dann halt Cola Zero 89 cent für die 330 ml Dose und 1.29 cent für die "normale" Überzuckerte Version. (als Beispiel )
punkt3. ja von robotern, es heisst ja nicht das es keinen menschlichen Kontakt mehr gibt, jedoch können wie in jeder Lebenslage viele Dinge besser und effizienter von Maschinen erledigt werden und die Pfleger können sich dann auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren dem Pflegen...
-
In einem Land wie Österreich regelrecht ein Armutszeugnis.
warum "in einem Land wie Österreich"?
Wir haben eines der sozialsten Systeme in der Welt. Seit Jahrzenten schreien alle Abgabenlast muss runter, Stück für Stück geschieht das die letzten Jahrzente und Stück für Stück wird der Sozialstaat abgebaut. Das ist es was die Mehrheit will, weniger Abgaben aber mehr Leistung des Staates, das wird es nicht spielen. Irgendwann muss man sich entscheiden was man will.
Die Fragen die man sich stellen muss,
ist es wirklich so gescheit das Gesundheitssystem in den Händen der Bundesländer zu belassen?
(9 x eigenes Süppchen, eigene Regeln, es wird bis zur Bundesländergrenze geschaut aber keinen Zentimeter drüber)
ist es wirklich so gescheit das Wahlarztsystem auszubauen und sozusagen die Zweiklassenmedizin staatlich zu fördern?
ist es wirklich so gescheit den gesetzlich Versicherten nur Rechte einzuräumen aber keine bis wenig Pflichten? (Stichwort ungesundes Leben, Jeder soll natürlich die Freiheiten haben zu tun was er möchte, aber dann bitte nicht konsequenzen auf alle abschütteln)
Ist es wirklich so gescheit das die Krankenhäuser zu ambulanten Zentren werden, anstatt diese Kapazitäten an Ärztezentren abzutreten, wobei man sagen muss das Kärnten da besonders schlecht dasteht, wo es diese fast überhaupt nicht gibt.
Ist es wirklich so gescheit Nahrungsmittel die nachweislich richtig schlecht für die Volksgesundheit ist nicht wesentlich höher zu besteuern (siehe UK, mit Zuckerhältigen Getränken) und wäre es nicht gescheiter wenn man das über die nächsten Jahre sukkzesive runterschraubt. (Alle 2 Jahre 10% weniger Zuckergehalt in einer Cola ergibt in 10 Jahren eine massive Reduktion und keiner würde es schmecken)
Warum wird nicht extensiv in der Roboterisierung der Pflege investiert (siehe Japan, wo es unglaubliche Fortschritte gibt und Japan hat eine extreme Alterstruktur)
Wie gesagt, jammern ist super einfach, das ganze ist hochkomplex und wenn dann die Pfleger um 20 bis 30% mehr verdienen wird halt das Gesundheitssystem auch dementsprechend teurer werden und dann kommt wieder das Jammern !"Abgaben so hoch".... Alle wollen halt die eierlegende Wollmilchsau
-
Wenn um 3:00 in in der Früh der Nachbar klingelt, dann weisst das kann keine gute Nachricht sein. In der Tat jemand fuhr in meinen ordnungsgemäß geparkten Wagen und haute dann ab. (Mein erste Eindruck massiver Blechsalat aber reparierbar) Glücklicherweise war mein Nachbar grad von der Nachtschicht zurück und hat sich die Nummerntafel gemerkt. Was das mit Corona zutun hat? Nicht wirklich viel ausser das die Polizisten sich entschuldigten das es etwas länger gedauert hat aber sie kamen gerade von einer Coronaparty die sie auflösen mussten….
-
Es ist ja nicht nur Licht ins Dunkel - Nachbar in Not ist doch das Gleiche.
Der (sozial)Staat zieht sich von seinen Aufgaben zurück und überlässt Gebiete, die eigentlich durch ihn abgedeckt sein sollen dem Bürgertum.
...ganz einfach Steuern und Abgaben wieder rauf und schon ist mehr Geld wieder da.
...und so am Rande; sehr oft sind diese Nachbar in Not Hilfen bei Leuten nötig die wenn sie eine simple 15 euro im Monat Unfallversicherung oder eine 10 eure Haushaltsversicherung gehabt hätten nicht nötig wäre. Ich sehe immer und immer wieder Menschen die ohne mit der Wimper zu zucken fürs Auto 200 euro im Monat Vollkasko zahlen aber bei einer 20 Euro Unfallversicherung dankend ablehnen, weil sie brauchen so was nicht.. (wie gesagt das nur am Rande, tritt ja nicht auf alle zu)
-
Die Doku auf Disney "Get Back" über die Enstehung des letzten Studio Albums hat dieses Lied bereits in der ersten Folge sehr prominent behandelt. Unzählige Versuche, Varianten, Versionen kann man hören, einfach grandios das man beim Enstehen so zusehen kann...
Übrigens der Grund warum Let it Be back to the Roots war, ist dem Versuch geschuldet es live zu spielen und daher konnte man sich nicht die extravaganten Loops, Overdubs und sonstigen Tricks der letzen Jahre bedienen.
Ein schönes Beispiel ist Two of Us eine Reminiszenz an ihre Helden der Jugend, die Everly Brothers
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn der ORF ein Propagandasender ist - was ist dann Servus TV?
Manipulationssender... die Plattform zum Wohle der Milliardäre und Zuckerlwasser...
-
was lesenswertes. Ich freu mich schon so.
Erste Folge angeschaut, und einfach sprachlos. So “echt”, “ menschlich” und hautnah hats das noch nie gegeben. Wie aus dem Nichts Song entstehe, die permanent auf ihren Gitarren rumspielen, Ringo immer sofort die richtigen Kicks und beats findet. Einfach genial. Eine der Höhepunkte waren Get back vom ein paar Basszupfer zum erkennbaren Hit mitzuverfolgen, John Lennons superfrühe Version von Jealous Guy und der absolute Hammer John Lennon spielt das Harry Limes Thema von Anton Karas auf der EGitarre. Geil Geil und nochmal Geil