1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Schelie

Beiträge von Schelie

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • Schelie
    • 8. Mai 2021 um 20:11
    Zitat von Wodde77

    Das hat Kalla ja auch nicht behauptet, und wäre so oder so Blödsinn.

    Bei Leduc ging es hauptsächlich um die Vertragslaufzeit.

    Bei Villach kritisiert er hauptsächlich das er nicht verstehen kann das man sich ohne Planungssicherheit so einen Spieler so früh angeln kann (und das jammern das man angeblich kein Geld hätte, was man aber zumindest öffentlich schon lange nicht mehr macht).

    Dabei vergisst er aber halt das der VSV im Bereich Sponsoring in den letzten beiden Jahren deutlich zugelegt hat und letzte Saison Gewinn erwirtschaften konnte.

    Du hast mit deiner Aussage absolut recht, allerdings vergisst du schon einen sehr wichtigen Punkt. Eine Ausbildungsentschädigung würde dem VSV viel weniger weh tun, als ein jährliches Lizenzierungsverfahren. Das ist bis auf die großen Drei und wshl. auch die nichtösterreichischen Vereine immer ein Gratakt. Dennoch kann ich Kalla sehr viel abgewinnen, wenn er sagt, dass der VSV im Zuge des professionalisierungs Verfahrens sehr viel blockiert aber dann sehr aktiv am Transfermarkt auftritt. Btw. warte ich auf die Reaktion der Fans, die nach einem schlechten Jahr die Spieler vom Hof jagen möchten. (->Wolf) Wenn man dann an einen 3-Jahresvertrag geknebelt ist - viel Spaß.

  • AlpsHL 2021/22

    • Schelie
    • 8. Mai 2021 um 20:02
    Zitat von Adler1972

    Zell ist sicher besser als Kitzbühel

    Prinzipiell stimme ich dir zu, aber da würde ich noch abwarten wie die Kooperation mit dem VSV aussieht?

    Aber unabhängig davon, erwarte ich mir schon etwas von Zell. Mit der Tradition und der Familie Egger dazu ist sicher etwas möglich. Ich gehe auch davon aus, dass die SteelWings besser sein werden.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 7. Mai 2021 um 13:09
    Zitat von weiss007

    Ich versteh noch immer nicht, wie das ganze helfen soll. Spieler X spielt bei den Caps in der 4. Linie, weil sehr viel (gute) Konkurrenz, wurde in Wien ausgebildet, ist mit seiner Eiszeit minder zufrieden. Innsbruck kommt an und sagt, komm zu uns, spielst 2./3. Linie, Spieler X sagt geil! Wien sagt, wo ist die Ausbildungsentschädigung, Innsbruck sagt sorry, wird wohl doch nix. Spieler bleibt bei Wien und wird dort vielleicht sogar aus dem Lineup gespielt (kann mit dem derzeitigen Trainer nicht), aber niemand will die Ausbildungsentschädigung von X Euro übernehmen. Speiler X hört auf...

    Ich verstehe das Problem schon. Daher würde ich die Ausbildungsentschädigung an die TOI und die Scorerpunkte koppeln. Man kann ja relativ gut abschätzen, was den Verein die Ausbildungs eines Spielers bis zur U20 kostet. Dieser Betrag sollte fix sein. Anschließend besteht die Möglichkeit, dass dieser im vereinseigenen Farmteam erfahrungen sammelt. Dann kommt dieser Betrag additiv dazu. Dies sollte aus meiner Sicht fix sein. Nun kommt der springende Punkt: Der KAC hat für Lukas Haudum (unabhängig davon, dass dieser es mehr als Wert ist!) 30.000€ Ausbildungsentschädigung bezahlt, obwohl Linz ihn damals nur einmal auf die Bank gesetzt hat. Das ist genau das gleiche wie im Fußball. Es geht nur darum, auf welchem Niveau man einmal auf dem Kaderblatt gestanden hat. Diese Regelung ist für mich nonsense, da man damit, wie du beschrieben hast, Spieler „sperren“ könnte. Wenn Spieler X aber beim Stammverein eine absolute Stütze ist und Verein Y ihn unbedingt haben will, dann sollte dies Verein Y schon die Ausbildungsentschädigung wert sein und dem Stammverein die Möglichkeit geben, dieses Geld in den Nachwuchs rezuinvestieren oder zumindest kurzfristig die entstandene Lücke mit einem Import aufzufüllen.

    Und um kurz noch ein bisschen Emotionalität rein zu bringen: Obwohl ich ein Erzroter bin, war ich immer ein Fan der villacher Nachwuchsarbeit. Leider ist diese in den letzten Jahren etwas ins Stocken geraten. Aber man stelle sich vor, der VSV hätte all die Spieler der letzten Jahre entwickelt und für jeden davon eine schöne Ausbildungsentschädigung erhalten? Dann hätte man sich so auch ein schönes Standbein mit zusätzlichem Einkommen aufbauen können. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist das für mich der richtige Weg.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 7. Mai 2021 um 12:42

    Eine anhaltende Ausbildungsentschädigung sowie ein Lizenzierungsverfahren sind längst überfällig. Ich hoffe im Sinne der Liga, dass dies tatsächlich umgesetzt wird. Wäre ein weiterer Schritt in Richtung Professionalität. Zudem könnten kleinere Vereine sich so nach oben arbeiten. Hoffentlich kommt es so. :thumbup:

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Schelie
    • 5. Mai 2021 um 15:10
    Zitat von oremus

    Sehe ich sehr ähnlich wie Key Player. Also das Klischee, dass PM nur auf Defensivverteidiger steht, sollte doch spätestens seit dem heurigen Meisterschaftsgewinn als Legende schubladisiert werden. So oft wie Strong, Schumnig, Unterweger oder auch Kernberger sich in den Play Offs in in die Stürmerreihen positioniert haben, dies habe ich in den letzten Jahren beim KAC kaum einmal gesehen. Von Fischer und Postma ganz zu schweigen. Dass PM halt verlangt, dass hierbei die Defensive nicht vernachlässigt wird, ist wohl mehr als verständlich.

    Und trotzdem und da bin ich ja bei beiden von euch hätte Maier eine Chance verdient. Aber niemand weiß, ob er nicht selbst weg wollte und was sich eventuell auf persönlicher Ebene zwischen den Trainern und Maier, aber eventuell auch zwischen der Mannschaft und Maier abgespielt hat.

    Ich wünsche ihm auf alle Fälle viel Glück und dass er es schafft, sein Talent zu einem reifen Spieler zu entwickeln. Denn dass er Talent hat, darüber sind wir uns wohl alle einig.

    Für mein Empfinden hat sich die Situation bezüglich der Offensivverteidiger aber auch mit Juha Vuori verändert. Ich bin zwar ein absoluter Laie, aber es war mMn scho sehr auffällig: Duell an der Bande im Mitteldrittel mit mehrern Spielern, der Verteidiger auf der anderen Seite geht richtung gegnerische blaue Linie und ist so anspielbar und zieht das Spiel auseinander. Ist mir einige Male aufgefallen. Kenne mich zu wenig aus, aber da steckte sicher ein System dahinter. Die Frage wird halt sein, ob sich David Maier an so ein kontrolliertes System anpassen kann/will oder ob er weiterhin mit dem Kopf durch die Wand an seinen Rushes festhält.

  • Fußball aus aller Welt

    • Schelie
    • 20. April 2021 um 16:12
    Zitat von RvA

    Söder und Flick sind für mich die klügeren

    Flick liefert super Arbeit ab und ist fair und klar in seinen Aussagen/Ansichten


    Salihamidzic verantwortet nutzlose Transfers àla Sarr&Roca

    Söder macht eher bürgerliche Politik was zur eigentliche Union passt

    Laschet führt das zu weit nach links gerutschte Merkelerbe fort, dass grosse Schuld an Wählerverlust zugunsten der AfD hat


    meine Meinung ;)

    Alles anzeigen

    Bei Flick stimme ich dir vollkommen zu. Bei Söder sehe ich das eher wie orli .

    Aber wie du schön gesagt hast, die Meinung sei jedem unbenommen. :)

  • Fußball aus aller Welt

    • Schelie
    • 20. April 2021 um 14:28
    Zitat von RvA

    Laschet vs. Söder

    ist etwa wie

    Salihamidzic vs. Flick


    2x gibt der klügere nach

    2x wird es Club/Partei bereuen

    Alles anzeigen

    Ich glaube du verwechselst hier etwas. Denn wie kann man den Söder oder den Salihamidzic als klügeren darstellen? :/

  • KAC Saison 2020-21

    • Schelie
    • 19. April 2021 um 20:53

    Der Sebastian Dahm ist ja ein lustiger, quirliger Kerl. :D Herrlich!

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Schelie
    • 14. April 2021 um 14:40

    Danke für die Antworten. Dann hoffe ich für euch und den Hockeystandort Linz, dass das Eventpublikum dies ebenfalls durchschaut. Denn sollte Lebler zum VSV gehen, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Aussage à la: Wir wollten ihn eh halten, aber wir konnten (=wollten ;)) mit dem VSV nicht mitgehen kommen wird. Denn wie möchte man den Fans diesen Abgang bitte sonst verkaufen?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Schelie
    • 14. April 2021 um 12:26
    Zitat von Keitsche

    Allein, dass schon versucht wird den Brian zum Bargainpreis zu halten ist schon ein recht dämlicher Move. Mal abgesehen von den Leistungen für den Verein. Eigentlich dürft man eh nicht verwundert sein, dass es so kommen könnte. PF hat es bei Kirchschläger versucht. Er hat es bei Haudum ein Jahr später versucht und halt genauso jetzt beim Brian. Ich hätte mir gedacht, er wird an den finanziellen Möglichkeiten von Klagenfurt oder Salzburg scheitern. Nein. So wie's derzeit aussieht, wird er wiedermal nur an sich selbst scheitern. Dieser Typ hat nichts. Keine Handschlagqualität, dreht und windet sich wie er's braucht und vergrault durch seine präpotente Ignoranz wie auch Inkompetenz nicht nur Sponsoren, langjährige Partner und knapp die Hälfte seines Budgets. Nö, er verliert auch noch seinen wichtigsten Spieler, weil er genau da zum sparen anfangt, wo er nicht sparen sollte. Und ich wette, um die Folgekosten aufgrund von noch weniger Zusehern hat er keinen einzigen, müden Gedanken verschwendet. Jetzt nachdem die FB-Seite gesäubert und gestreamlined wurde, und die üblichen 5-10 Dauerposter aus dem Freunschlag'schen Umfeld (Marketing-Dude, Hallen-Dj usw) sowas wie die biedermeiersche, naive, Heile Welt suggerieren, ist's der nächste "Streich" vor dem drohenden Abgrund. Niemand mehr da der ihn bremsen könnte. In seinem Verein, von ihm selbst kaputt gemacht. Good job Buddy. Jedenfalls sind wir dem ersehnten Neuanfang dann sicher ein Stückchen weit Näher gerückt, wie auch immer dieser Aussehen möge.

    Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass so wenig Geld vorhanden ist. Ich glaub viel eher, die Prioritäten liegen nicht ganz da wo sie eigentlich liegen sollten. Aber vlt springt ja Steinbach als Retter in die Bresche, damit sich die Wohnungen trotzdem fesch ausgehen ;)

    Da Frage ich mich wie das der Großteil der Zuseher sieht, die nicht so sehr Eishockeyverrückt sind. Denn der Baumgartner hat ja in seinem Interview die Richtung schon vorgegeben. „Das Angebot ist fair und sicherlich attraktiv“ etc.

    Da weiß man ja schon gleich, dass wenn Lebler gehen sollte, er ja sowiso nur auf das Geld aus ist. Ich hoffe das durchschauen die meisten.

  • 4. VF, EC VSV - EC KAC, 19.03.2021, 19:30, live auf Puls24

    • Schelie
    • 19. März 2021 um 21:47

    Das Interview mit Stefan Bacher auch wieder Top! Der ist geladen bis in die Haarspitzen. ^^ So solls sein nach einer Niederlage im Derby. 8)

  • 4. VF, EC VSV - EC KAC, 19.03.2021, 19:30, live auf Puls24

    • Schelie
    • 19. März 2021 um 21:09

    Auch schön: Bei uns waren beim 3:1 fünf Österreicher am Eis. Vor allem auch Steffler, der eine grandiose Saison und Playoffs spielt. Guter Eisläufer und immer nahe am Gegenspieler. :thumbup:

  • 3.VF, EC KAC - EC VSV, 16.03.2021, 19:15, live auf Puls24

    • Schelie
    • 16. März 2021 um 21:01
    Zitat von darkforest

    Das ist halt der Tribut wenn deine D aus Steffler, Vallant, Strong, Unterweger, Gregorc, Kernberger besteht!

    Absolut. Schlimm ist aber nur, dass Gregorc der schlechteste von allen ist. Der kommt nicht mal in die Zweikämpfe, weil der so langsam ist.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 4. März 2021 um 11:07
    Zitat von xtroman

    Weil du Zitz und Zündel erwähnst, die hätten ja jetzt auch schon nach Dornbirn retour gehen können, oder? wie geht die Argumentation dann auf?

    Und wenn die VEU in der ICE spielt, meinst du wandern dann weniger Kinder in die Schweiz ab?? ich glaub nicht das sich das ändern wird.

    Da hast du recht. Sie hätten zurückgehen können. Sie sind (verständlicherweise, würde ich auch nicht) aber nicht. Der Unterschied liegt hierbei aber mMn im Alter. Sie sind als junge Spieler in die Akademie gewechselt. Haben sich als talentierte Spieler gegen die Schweiz und für RBS entschieden. Eine Alps Mannschaft ist sicher auch wichtig, das bestreite ich gar nicht. Nun haben sie ein durchgängiges System bei den Bullen. Die Frage ist nur, ob sie diesen Schritt machen, wenn sie bei ihrem Stammverein eine gute Perspektive haben. Ich mag diese Diskussion gar nicht aufwärmen, aber damals hats beim DEC diese Perspektive eben nicht gegeben.

    Natürlich werden die Jungs auch weiterhin in die Schweiz abwandern. Das ist ja sogar mehr als positiv für das österreichische Eishockey. Aber wie gesagt, wenn man den Spielern sagt, dass sie immer gerne zurückkommen können und ständig mit ihnen in Kontakt bleibt, dann denke ich schon, dass sie ihren Stammverein einem anderen mit mehr Geld vorziehen, wenn die Perspektive, sprich die TOI in der ICE, passt. Und natürlich darf man die wöchentlichen Knöpfle von der Mama nicht vergessen. ;)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 4. März 2021 um 10:46
    Zitat von xtroman

    Dennis Sticha spielt heuer nur mehr ICE, nix mehr Alps (heuer nur 1 Spiel)

    Wobei man diesbezüglich schon auch sagen muss, dass die Argumentation mit dem „fehlenden Nachwuchs“ einfach falsch ist. Man muss nur schauen, wie viele Spieler aus Vorarlberg in Österreich spielen. Damit meine ich nicht einen Ganahl, Bischofberger oder ähnliche. Damit meine ich einen Sticha, Zitz, Zündel ( ich weiß, beides Dornbirner) etc. Wer weiß, ob solche Spieler noch den Nachwuchs/Alps Teams der anderen ICE-Mannschaften verstärken würden, wenn diese ihren Stammverein oder einen Verein in unmittelbarer Umgebung in der ICE hätten, der sie auch in jungen Jahren ungeniert einsetzt und ein schlechteres Tabellenergebnis akzeptiert? Denn so in diese Richtung habe ich die Aussagen der VEU verstanden.

    Weiters ist die Argumentation mit dem schwachen Nachwuchs einfach falsch, da jeder halbwegs talentierte Bub halt über den SC Rheintal in die Schweiz abwandert. Da allerdings ganz sicher nicht jeder dort den Durchbruch schafft, würden sicher einige Spieler nach der U20 sofort zurückkehren (Mussbacher, Tschofen, Summer etc.). Zusätzlich sind mit den jungen Sticha und Lebeda auch noch Spieler in der Organisation, die zumindest das Potential für die Liga hätten.

    Interessant auch, dass man die Nachwuchsförderung auf die Alps beschränkt? Villach? Graz? Nennt Wien in der nächsten Saison wieder? Was bringt eine Alps Mannschaft, wenn von den kleinsten Weg nicht richtig gearbeitet wird? Und ich kenne mich zu wenig aus, aber wäre der Bregenzerwald oder Lustenau so abgeneigt auch noch 2-3 Spieler von der Veu zu nehmen? Denn wenn man ein Alps Team nur aus jungen Spielern aufstellt, kann man es gleich lassen. Siehe Linz.

    Sollten die Abwerbungsversuche stimmen, war das natürlich etwas ungeschickt. 😅 Aber war die Veu beteiligt bei diesem Agreement? Sprich, hat man die Veu bei der Abgabe der Bewerbung darauf hingewiesen?

    So, das musste mal raus. Ich verstehe es eh total, wenn die Liga möglichst kompetetive Vereine haben möchte. Aber die Aussage mit der Nachwuchsförderung ist einfach lächerlich. Selbst nichts herbringen und dann sowas raushauen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 27. Februar 2021 um 12:15
    Zitat von orli

    Glaube nicht, dass der Verband Profis fördert.

    Und wenn ich mich nicht irre sind die Profimannschaften auch ausgegliedert.

    Wenn es Geld gibt, dann für den Nachwuchs.

    Da hast du sicher recht! Aber das ist doch das Gleiche, wie wenn ein Profiverein eine Spendenaktion für den Nachwuchs macht. Das Geld geht direkt in den Nachwuchs, allerdings muss dafür die ausgegliederte GmbH diesen Betrag weniger zahlen. Also gehts mMn schon um die Höhe?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 26. Februar 2021 um 17:16

    Was mich interessiert:

    Wie hoch waren die Förderungen bisher vom ÖEHV an die österreichischen Vereine? Ist es das Ziel von der neuen Führung, dass eher wieder in Richtung nationaler Liga gedacht wird? Ist die Förderung total irrelevant?

    Wie gesagt, ich kenne mich null aus in diesem Bereich. Aber ich denke schon, dass die Verhandlungen diesbezüglich eine gewisse Rollen spielen könnten? :/

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Schelie
    • 11. Februar 2021 um 14:05

    Zwei Linzer Eishockeymannschaften kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Aber ich hoffe dennoch, dass die Liga durch dieses Kasperltheater weiter professionalisiert wird und ein jährliches Lizensierungsverfahren für alle Vereine kommt. Man stelle sich vor ein Präsident kann sich aufführen wie ein Berserker, dem Image der Liga massiv schaden, und dennoch kann er solange weiter werkeln bis das Geld ausgeht.

    Weiters bleibe ich dabei, dass der EHV sich zusätzlich nach einer Alternative umsehen muss. Ich gehe leider von keiner Aufnahme aus. Aber man stelle sich vor, die zwei Herren vom Konkurrenzverein geben einer Zeitung ein Interview. Darin sind sie sich des Sieges schon bewusst und verkünden voller Enthusiasmus, dass der andere Verein nach der zweiten Ablehnung geschichte sein wird. Doch dann bekommt der EHV die Möglichkeit in der AlpsHL/2./3. tschechische Liga mitzuspielen. Neben der erschwerten Hallennutzung durch die Linz AG, hat der Konkurrenzverein in einer niedrigeren Liga auch noch doppelt soviele Fans. :veryhappy: Nach diesen großkotzigen Ansagen würde ich mir das Ganze sehr genüsslich zu Gemüte führen. Popcorn :S

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • Schelie
    • 2. Februar 2021 um 20:15

    Hinten spielen wir zum Teil haarsträubend. Ansonsten finde ich wird das Spiel schon sehr intensiv gespielt. Macht Spaß anzusehen. Und das Beste: Matt Fraser bringt neben einem harten Schuss auch noch richtig Grit mit. Gefällt mir!

  • EHV Linz Sammelthread

    • Schelie
    • 27. Januar 2021 um 13:43
    Zitat von VEU1932

    Jedes Jahr? 2019 war es ein Theater, letzte Saison hat man gar nichts gemacht. Lass dich überraschen. Außerdem haben es die Medien aufgegriffen heuer, die VEU selber hat sich bis dato gar nicht darüber geäußert.

    Würde mich als halber Vorarlberger eh sehr freuen. Nur fehlt mir mit den weiteren Adaptierungen in der Halle leider der Glauben daran.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Schelie
    • 27. Januar 2021 um 13:29
    Zitat von Ranz

    Nachdem der letzte Konkurs bei einem dieser Vereine bereits über 15 Jahre her ist, ist die Formulierung "plötzlich" schon äußerst fragwürdig, findest du nicht?

    Hast recht, plötzlich ist falsch. Mir ging es eher darum, dass Feldkirch jedes Jahr ein Theater um den Einstieg macht und dann gleichzeitig hofft, dass aufgrund der Bewerbung und der höheren Liga plötzlich ein Sponsor einsteigt. Vielleicht wollen sie es ja noch nicht öffentlich machen, aber wenn ich mich für eine höhere Liga bewerbe, dann sollte ich halt schon auch Sponsoren und ein gutes Budget vorweisen können. Genau so wie es der EHV Linz halt gemacht hat. Das traue ich Feldkirch und Laibach überhaupt nicht zu. Aber mal sehen, die Zeit wird es zeigen. Wird auf jeden Fall sehr Spannend.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Schelie
    • 27. Januar 2021 um 11:55
    Zitat von Ranz

    Das fände ich auch einen Wahnsinn, wenn man einem anderen Aspiranten die Aufnahme mit der Begründung, die Slots sind voll, verweigert, weil ein zweiter Linzer Verein aufgenommen wurde, von denen am Ende eh nur einer überlebt. Ich habe in diesem Forum vor kurzem selber die Frage an Linzer Fans gestellt, ob denn zwei Vereine in der ICEHL überleben könnten und da wurde einhellig gesagt, dass es einen früher oder später putzt. D.H. man würde Laibach, Pustertal, Znaim oder Feldkirch die Aufnahme blockieren. Das ist weder im Interesse der Sponsoren noch der Fans und auch nicht im Sinne des Sports. Das käme meiner Logik nach nur dann in Frage, wenn wie jetzt ein Slot übrig wäre, für den es keinen qualifizierten Verein geben würde, sprich alle anderen Bewerbungen wären mangelhaft. Das kann ich mir weder bei Laibach noch bei Znaim vorstellen, Pustertal weiß ich nicht und bei Feldkirch ist nicht mal sicher ob sie sich beworben haben und wie sie die offenen Probleme lösen wollen. Es wird ja auch zukünftig nicht weniger Bewerber geben, hat ja auch Lustenau angekündigt in ein paar Jahren einsteigen zu wollen. Also Linzer, reißt euch zusammen.

    Ich stimme deiner Argumentation schon zu. Nur weil es eine Spaltung in Linz gibt, wäre es hart für die anderen Vereine, keine Aufnahme zu finden. Allerdings kannst du - ohne Insiderwissen zu haben - Laibach und Feldkirch (so leid es mir auch tut) sofort abschreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese beiden Vereine nach den letzten Konkursen plötzlich so viel Geld haben.

    Pustertal traue ich es zu, dass Budget zu stemmen. Vor allem hätte eine vollkommen neue Arena sicher ihren Reiz. Gleichsam hätte auch ein Derby mit Bozen seinen Reiz. Jedoch ist es der Wunsch der Liga, eher Vereine aus einer größeren Metropolregion zu gewinnen.

    Dann bleibt eigentlich nur noch Znaim übrig. Falls sie wirklich zurück wollen, dann werden auch sie aufgenommen werden. Waren schon in der Liga und stets ein attraktiver Gegner, Mitgliedschaft ist anscheinend ja nur ruhend gestellt, ein großer Pool aus einheimischen Spielern ist gegeben, das ganze Land ist Eishockeyverrückt etc..

    Also sollte Znaim wirklich zurück wollen, dann wird es wohl auch so kommen. Wenn nicht, dann bin ich schon der Überzeugung, dass Linz aufgenommen werden sollte. Viele Fans im Rücken, bestehende Infrastruktur, starke Sponsoren sind an Board. Also alles, was man sich von einem beitretenden Team wünscht.

    Sollte es dann wirklich ausschlaggebend sein, dass es schon einen Verein in diesem Gebiet gibt? Ich finde nicht.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Schelie
    • 25. Januar 2021 um 13:03
    Zitat von BWL Markus

    Vergiss mir nicht die Weinsaufenden Ex Vizepräsidenten.

    Dazu die gemeinen Fanclubs.

    Den EHV Linz

    Die bösen Ex Spieler die Klagen.

    Das macht mich sowiso immer noch verrückt. Denkt der gute Präsident, dass die Sponsoren - in diesem Fall eben die Vizepräsidenten - ihr Geld einfach so zum Spaß geben? Der VIP-Raum dient zum Networking und Gesprächen mit Kunden/Lieferanten. Aber wahrscheinlich sind solche Gedankengänge schon zu viel verlangt.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Schelie
    • 15. Januar 2021 um 05:22

    Also ich als KACler drück euch sowiso schon von Anbeginn der Krise die Daumen und hoffe, dass ihr aufgenommen werdet. Dennoch hoffe ich, dass der EVL einen Plan B hat. Möchte man wirklich eine ernst zu nehmende Position einnehmen, dann muss man eine Mannschaft stellen. Dies muss nicht unbedingt bedeuten, dass dieses Team in der ICE spielt. Ein Topteam in der Alps, eine Mannschaft in der 3.Tschechischen Liga? Wichtig ist, dass der Name, das Kürzel, eine Verbindung hat. Die Verantwortlichen werden sich schon ansehen, wenn die Fans, das Interesse und die Sponsoren dort sind.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Schelie
    • 7. Januar 2021 um 03:23
    Zitat von RvA

    Skispringer fahren vorwärts hinunter - wie langweilig;)

    https://www.20min.ch/video/fabian-b…-h-146410970557

    Popcorn

    Die Emotionalität des Kommentators ist unantastbar :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™