1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. marlenii_i

Beiträge von marlenii_i

  • Entwicklung der EBEL ?

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 20:26

    Und genau das ist ja das Traurige daran. Die Liga pfeift auf das Nationalteam und das, obwohl wir Potential hätten. Und der sogenannte "Erfolg" auf Ligaebene wird halt jährlich bei der Mannschaft liegen, die sich die besten (häufig nicht österreichischen) Spieler erkauft. Langfristig würde jeder Verein von einer guten Jugendarbeit profitieren, aber so weit will keiner denken.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 19:41

    Darren: Erstmal: sehr unleserlich, was du da schreibst.

    Zweitens: Wenn O'Brien für die Kabine geholt wurde, warum bekommt er dann so viel Eiszeit?

    Drittens: Von Gaffal habe ich nie gesprochen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 19:36

    Wenn man halt immer nur meint, dass es eh nicht geht, dann wird man auch nie was erreichen. Ich möchte hier Roger Bader zitieren, wenn er sagt: "Eine Vision ohne Taten ist eine Illusion. (siehe: https://www.laola1.at/de/red/winters…kein-zauberer-/)

    Um die Jugendspieler wirklich zu fördern und gut einzubauen, müsste man meiner Meinung nach die Spiel- und Vereinsphilosophie ändern, einen Trainer, der mit Jungen und Alten umgehen kann beschäftigen und vor allem muss man hinter den Jugenspielern und der Philosophie junge Österreicher einzubauen stehen - unabhängig vom Erfolg. Das gilt selbstverständlich für alle Vereine der EBEL.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 19:13
    Zitat von marlenii_i

    Mir geht es um zwei talentierte, junge Linzer Spieler, die zu wenig (oder im Falle Kragls überhaupt keine) Chancen in Linz erhalten, weil sie oftmals durch kanadische (Neu-)Zugänge (Stichwort Shane O’Brien) ersetzt werden und um die damit einhergehende Leistung des Nationalteams. [...] Und gerade nachdem Linz so wenige Jugendspieler hervorbringt, sollte man zwei derartige Talente umso mehr fördern.

    Wie ich bereits geschrieben habe spreche ich bei Kirchschläger mittlerweile von "zu wenig Chancen". Ich weiß nicht, was bei Kragl im Hintergrund abgelaufen ist, aber nach wie vor stehe ich dazu, dass ich es schwach von Linz finde, ihn zuerst verleihen zu müssen, bevor er überhaupt als Option für den Linzer Kader angesehen wird. Und das obwohl er im Nationalteam unter Roger Bader eine gute Figur gemacht hat.

    Und ich für meinen Teil möchte gern mehr von den beiden sehen, in einem soliden Team, das mit Jugenspielern umgehen kann.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 18:23
    Zitat von Fan_atic01

    Ward ist ein ausgewiesener fachmann, wenn es um die ausbildung junger spieler geht. das sticht sich aber leider etwas mit dem erfolgsdruck einer profiliga.

    Spengler: Ich habe auch nie behauptet, dass Linz einen Fachmann für Jugendspieler haben muss, auch wenn es für jeden EBEL Verein wünschenswert wäre. Leider hat nur Salzburg die nötigen infrastrukturellen Voraussetzungen für gute Jugendarbeit. Aber, wie du dem Zitat oben entnehmen kannst, wurde hier behauptet, dass Ward ein "ausgewiesener Fachmann" für die Ausbildung von Jugendspielern sein soll. In meinem von dir zitierten Absatz geht es also lediglich darum, zu zeigen, dass die Behauptung von Fan_atic01 nicht stimmt und man nicht mit Infos um sich werfen sollte, die nicht wahr sind.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 17:44
    Zitat von Fan_atic01

    Ward ist ein ausgewiesener fachmann, wenn es um die ausbildung junger spieler geht. das sticht sich aber leider etwas mit dem erfolgsdruck einer profiliga.

    Mir geht es um zwei talentierte junge, Linzer Spieler, die zu wenig (oder im Falle Kragls überhaupt keine) Chancen in Linz erhalten, weil sie oftmals durch kanadische (Neu-)Zugänge (Stichwort Shane O’Brien) ersetzt werden und um die damit einhergehende Leistung des Nationalteams. Diese besagten Kanadier sind häufig auch nicht imstande, das zu leisten, was in Linz erfolgsmäßig „verlangt“ wird. Und gerade nachdem Linz so wenige Jugendspieler hervorbringt, sollte man zwei derartige Talente umso mehr fördern.

    Wenn ich sage, dass Kirchschläger in der vierten Linie versauert, dann bin ich weit davon weg, mich auf nur ein Spiel zu beziehen. Es ist richtig, dass er in dieser Saison teilweise viel Eiszeit bekommen hat, aber er ist weit davon entfernt, fixer Bestandteil der ersten beiden Linien des Teams zu sein (letzte TOI Statistiken zeigen: oftmals 4. Linie, ca. an die 4 Minuten Eiszeit), die ja tendenziell bei Ward den größten Anteil an Eiszeit bekommen (siehe TOI Statistiken). In seinem Alter sollte er aber bereits vorne dabei sein, denn in besagten 3 Jahren, die du hier anführst, kostet er Punkte und wird womöglich ersetzt. Das gleiche gilt für Kragl (mit einem Jahr Verzögerung).

    Grundsätzlich möchte ich hier auch darauf hinweisen, dass es mMn. falsch ist, nicht mit 4 ausgeglichenen Linien zu spielen. Dafür wurde Daum kritisiert und auch Ward tendiert dazu mit 2,5 Linien zu spielen, was den ausgebrannten Spielern spätestens im Playoff zum Verhängnis werden kann. Warum also nicht in jedem Spiel Österreicher next to Canadians einsetzen und allen das gleiche Maß an Eiszeit zugestehen?

    Wie ich dir geschrieben habe, geht es mir nicht um den gesamten Artikel, sondern lediglich um den Absatz: "Nachwuchsteams als Karrierekick?". Das sollte dir eigentlich zeigen, dass Ward kein „ausgewiesener Fachmann“ ist „wenn es um die Ausbildung junger Spieler geht“ (siehe Zitat).

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 13:31
    Zitat von avatar

    Ohne mich da großartig involvieren zu wollen. Falls ihr vom gestrigen 1-1 sprecht:

    Da war weder ein Wechsel noch sonst irgendwas, er hat einfach seinen Mann vorm Tor nicht gehabt. Punkt aus.

    ...und ich halte grundsätzlich von Kirchschläger viel, sehr viel sogar...

    Ich habe mich dabei tatsächlich auf das Heimspiel gegen Znaim bezogen. Gestern konnte ich das Spiel leider nicht verfolgen. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Statistik nicht immer repräsentativ für die tatsächliche Leistung ist.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 13:13

    Also warum ich hier angemeldet bin ist für diese Diskussion erstmal überhaupt nicht relevant. Es lauert nicht überall eine Verschwörung im Hintergrund.

    Grundsätzlich hast du eh schon anklingen lassen, dass eine Plus-/Minusstatistik ohne weiter Infos und Fakten nicht allzu viel aussagt, vor allem, wenn der Spieler im ganzen Spiel an die 4 Minuten Eiszeit hat und das Tor unmittelbar nach dem Wechsel fällt, bei dem besagter Spieler das Eis gerade erst betreten hat.

    Ganz meine Rede. Warum also Mitterdorfer mit Kirchschläger vergleichen?

    Von den anderen sprech ich gar nicht. Mich interessieren hier nicht die Quotennullpunkter aus dem Linzer Team. Mich bewegen die Spieler, die im Nationalteam gezeigt haben, was sie können (Kirchschläger, Kragl). Jeder Verein hat an die 2 Nachwuchstalente, die echtes Zeug dazu haben gute Stammspieler zu werden, aber dazu muss man sie auch einsetzen und nicht irgendwo in der 4. Linie mit praktisch null Eiszeit versauern lassen oder sie gar nach Zell am See abschieben.

    Ich hoffe auch, dass Gerd Kragl seinen Weg machen wird. Aber es ist ein absolutes Armutszeugnis für Linz, dass er nach dieser Leistung im Nationalteam nicht zum Einsatz kam und zuerst an den VSV verliehen werden musste, um für den Kader in Linz überhaupt in Frage zu kommen. Falls er wirklich fixer Bestandteil des Teams werden sollte, kann ich dir jetzt schon sagen, dass er wie Kirchschläger in der 4. Linie versauern wird und nur als weiterer "Quotenösterreicher" für Linz dient. Ich würde viel lieber Spiele sehen, bei denen unsere jungen Talente neben den Erfahrenen in der 1., 2. Linie spielen, demnach viel Eiszeit bekommen und von den Guten lernen können, damit sie schlussendlich noch besser werden.

    Ward als Fachmann bei Jugendspielern? Bitte den Link anklicken und den Absatz: "Nachwuchsteams als Karrierekick?" lesen.

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ack-wings-linz/

    Eine gute Performance kann man aber auch mit Jugendspielern liefern. Man muss nur wissen wie.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 4. Januar 2018 um 00:40

    Klar eine 6-wöchige Pause ohne Wettkämpfe bringt jeden zur Höchstform, wie jeder weiß. Deswegen sind die Spiele am Anfang der Saison auch immer so top ??

    Er war abgemeldet - vom Spiel. Weil Daum keinen Platz für Österreicher oder Jugendspieler in seinem Team hatte. Und Ward führt sein Erbe nur fort. Gott sei Dank erkannte aber Roger Bader ? sein Talent.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 3. Januar 2018 um 23:33

    Was für ein Argument ?? Das Schicksal eines Spielers besiegelt deiner Logik zufolge also jenes aller anderen Spieler?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • marlenii_i
    • 3. Januar 2018 um 21:18
    Zitat von schlagi009

    Geht dir Fechtig ab? Das war ja eh klar, dass er früher oder später aus dem Kader fliegt.

    Naja und Franz...mehr als checken und blöde Fouls machen ist da nicht.

    Bei Kirchschläger ist es ähnlich wie letztes Jahr - umso länger die Saison wird - umso mehr baut er ab. Da muss er damit umgehen lernen und an sich arbeiten.

    Wie du als Experte des internationalen Eishockeys sicher weißt, ist Kirchschläger im Nationalteam, sprich am Ende der Saison, immer in Höchstform.

    Kragl besticht heute beim kärntner Derby wieder mit solider Leistung. Auch er hat im Nationalteam bereits bewiesen, was er kann und zeigt mit jedem Spiel beim VSV erneut, dass er keineswegs langsam an das "hohe" Spielniveau der EBEL herangeführt werden muss.

  • 33.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • marlenii_i
    • 1. Januar 2018 um 16:06
    Zitat von Martin29

    Weil es Kirchschläger in 7 Shifts pro Spiel und einem Gegentor trotzdem schafft, mit einem Minus vom Eis zu gehen.

    Kirchschläger bekommt in der EBEL kaum eine Chance zu zeigen, was er kann. Im Nationalteam konnte man sich bereits mehrfach davon überzeugen, dass er ein solider und guter Spieler ist. Gegen Znaim erhielt Kirchschläger wieder erneut wenige Chancen, sein Können unter Beweis zu stellen (04:19 Eiszeit, siehe Screenshot). Kirchschläger betrat gerade das Eis und hatte nicht einmal Zeit in das Spiel einzugreifen, als das Gegentor fiel. Dass er dann einen Minuspunkt bekommt, ist sicherlich nicht auf mangelndes Können zurückzuführen.

    Bilder

    • IMG_9796.JPG
      • 120,09 kB
      • 1.080 × 796
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™