1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

  • Fan_atic01
  • 3. Januar 2017 um 11:51
  • Shorthanded
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 16:13
    • #2.076
    Zitat von Hirn33

    Gaffal und Kirchschläger wären eigentlich schon in einem Alter, in dem sie mehr oder weniger Stützen im Team werden sollten.

    bei kirchschläger und kragl besteht schon hoffnung das sie gestandene ebel spieler werden könnten.

    bei gaffal meiner meinung nach nicht. kein speed, keine zweikämpfe, kein hockeysense. einzig sein stickhandling ist ausbaufähig. alles in allem aber viel zu wenig. wird sobald er punkte kostet wohl geliefert.

    Einmal editiert, zuletzt von Shorthanded (4. Januar 2018 um 16:32)

  • Hirn33
    Black Wings
    • 4. Januar 2018 um 16:37
    • #2.077
    Zitat von penaltykiller

    bei kirchschläger und kragl besteht schon hoffnung das sie gestandene ebel spieler werden könnten.

    bei gaffal meiner meinung nach nicht. kein speed, keine zweikämpfe, kein hockeysense. einzig sein stickhandling ist ausbaufähig. alles in allem aber viel zu wenig. wird sobald er punkte kostet wohl geliefert.

    Ich würde mich freuen wenn sich Kragl und Kirchschläger zu EBEL Stützen entwickeln würden! Sehe bei beiden auch genug Potenzial.

    Für Gaffal ist der Zug abgefahren. Kann sich weder körperlich noch spielerisch durchsetzen. Ganz ganz selten das er leichte Akzente setzen kann. Schade für ihn, galt er doch lange als DAS Nachwuchstalent in Linz. Chancen hat er genug gehabt um zu zeigen was er drauf hat. Spielte auch schon in den oberen Linien und konnte sich dort mMn nicht wirklich empfehlen.

    Früher oder später müssen unsere Jungen jedoch Verantwortung übernehmen. Unsere älteren Spieler werden nicht ewig spielen und nur durch Neuverpflichtungen wird es nicht funktionieren glaube ich.

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 17:44
    • #2.078
    Zitat von Fan_atic01

    Ward ist ein ausgewiesener fachmann, wenn es um die ausbildung junger spieler geht. das sticht sich aber leider etwas mit dem erfolgsdruck einer profiliga.

    Mir geht es um zwei talentierte junge, Linzer Spieler, die zu wenig (oder im Falle Kragls überhaupt keine) Chancen in Linz erhalten, weil sie oftmals durch kanadische (Neu-)Zugänge (Stichwort Shane O’Brien) ersetzt werden und um die damit einhergehende Leistung des Nationalteams. Diese besagten Kanadier sind häufig auch nicht imstande, das zu leisten, was in Linz erfolgsmäßig „verlangt“ wird. Und gerade nachdem Linz so wenige Jugendspieler hervorbringt, sollte man zwei derartige Talente umso mehr fördern.

    Wenn ich sage, dass Kirchschläger in der vierten Linie versauert, dann bin ich weit davon weg, mich auf nur ein Spiel zu beziehen. Es ist richtig, dass er in dieser Saison teilweise viel Eiszeit bekommen hat, aber er ist weit davon entfernt, fixer Bestandteil der ersten beiden Linien des Teams zu sein (letzte TOI Statistiken zeigen: oftmals 4. Linie, ca. an die 4 Minuten Eiszeit), die ja tendenziell bei Ward den größten Anteil an Eiszeit bekommen (siehe TOI Statistiken). In seinem Alter sollte er aber bereits vorne dabei sein, denn in besagten 3 Jahren, die du hier anführst, kostet er Punkte und wird womöglich ersetzt. Das gleiche gilt für Kragl (mit einem Jahr Verzögerung).

    Grundsätzlich möchte ich hier auch darauf hinweisen, dass es mMn. falsch ist, nicht mit 4 ausgeglichenen Linien zu spielen. Dafür wurde Daum kritisiert und auch Ward tendiert dazu mit 2,5 Linien zu spielen, was den ausgebrannten Spielern spätestens im Playoff zum Verhängnis werden kann. Warum also nicht in jedem Spiel Österreicher next to Canadians einsetzen und allen das gleiche Maß an Eiszeit zugestehen?

    Wie ich dir geschrieben habe, geht es mir nicht um den gesamten Artikel, sondern lediglich um den Absatz: "Nachwuchsteams als Karrierekick?". Das sollte dir eigentlich zeigen, dass Ward kein „ausgewiesener Fachmann“ ist „wenn es um die Ausbildung junger Spieler geht“ (siehe Zitat).

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Januar 2018 um 17:57
    • #2.079
    Zitat von marlenii_i

    Wie ich dir geschrieben habe, geht es mir nicht um den gesamten Artikel, sondern lediglich um den Absatz: "Nachwuchsteams als Karrierekick?". Das sollte dir eigentlich zeigen, dass Ward kein „ausgewiesener Fachmann“ ist „wenn es um die Ausbildung junger Spieler geht“ (siehe Zitat).

    Linz war noch nie, ist und wird in nächster Zukunft auch kein Ausbildungsverein. Dazu fehlt einfach die Infrastruktur. (Akademie in Verbindung mit Schule, Internat...)

    Man muss froh sein wenn jedes Jahr ein Spieler den Sprung schafft.

    Also braucht man in der Kampfmannschaft auch keinen ausgewiesenen Ausbildungsfachmann

  • kuschel
    KHL
    • 4. Januar 2018 um 18:06
    • #2.080

    Liebe Leute

    Wichtiger als diese Diskusion welche zu keinen Ergebnis führen wird, Wäre wohl die Frage ob,wann und wer als neuer Center kommt!

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 18:23
    • #2.081
    Zitat von Fan_atic01

    Ward ist ein ausgewiesener fachmann, wenn es um die ausbildung junger spieler geht. das sticht sich aber leider etwas mit dem erfolgsdruck einer profiliga.

    Spengler: Ich habe auch nie behauptet, dass Linz einen Fachmann für Jugendspieler haben muss, auch wenn es für jeden EBEL Verein wünschenswert wäre. Leider hat nur Salzburg die nötigen infrastrukturellen Voraussetzungen für gute Jugendarbeit. Aber, wie du dem Zitat oben entnehmen kannst, wurde hier behauptet, dass Ward ein "ausgewiesener Fachmann" für die Ausbildung von Jugendspielern sein soll. In meinem von dir zitierten Absatz geht es also lediglich darum, zu zeigen, dass die Behauptung von Fan_atic01 nicht stimmt und man nicht mit Infos um sich werfen sollte, die nicht wahr sind.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2018 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2.082

    Es stimmt halt einfach nicht, dass sie keine Chance bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 19:13
    • #2.083
    Zitat von marlenii_i

    Mir geht es um zwei talentierte, junge Linzer Spieler, die zu wenig (oder im Falle Kragls überhaupt keine) Chancen in Linz erhalten, weil sie oftmals durch kanadische (Neu-)Zugänge (Stichwort Shane O’Brien) ersetzt werden und um die damit einhergehende Leistung des Nationalteams. [...] Und gerade nachdem Linz so wenige Jugendspieler hervorbringt, sollte man zwei derartige Talente umso mehr fördern.

    Wie ich bereits geschrieben habe spreche ich bei Kirchschläger mittlerweile von "zu wenig Chancen". Ich weiß nicht, was bei Kragl im Hintergrund abgelaufen ist, aber nach wie vor stehe ich dazu, dass ich es schwach von Linz finde, ihn zuerst verleihen zu müssen, bevor er überhaupt als Option für den Linzer Kader angesehen wird. Und das obwohl er im Nationalteam unter Roger Bader eine gute Figur gemacht hat.

    Und ich für meinen Teil möchte gern mehr von den beiden sehen, in einem soliden Team, das mit Jugenspielern umgehen kann.

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 19:22
    • #2.084

    vielleicht hilfts auch wenn wir mal über den Tellerrand hinausschauen. Salzburg mit schier unbegrenzten Möglichkeiten bei Imports und einer tollen Akademie schaffts nicht, dass sie junge Spieler einbauen und zu EBEL Top-Stars formen, insofern dürfts so einfach auch nicht sein, wie wir uns das vorstellen...

  • Darren
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 19:36
    • #2.085

    Du hast aber auch den Teil im Artikel gelesen wo steht das er seit 20 Jahren eine Jugend Eishockey Camp betreit?

    Wenn einer im Training.... nicht die nötige Motivate zeigt oder was auch immer,( muss nicht heißen das es bei einem so war\ist) muss er die Konsequenzen lernen um sich weiter zu entwickeln.

    Vielleicht wurde ein O‘Brien ja nicht nur für‘s Eis sondern auch für die Kabine\Training geholt? Gibt Interviews\Bericht von Ihm wo seine Unterstützung von jüngern gelobt wird, wo er sich über ehmalige Junge Mitspieler erkundigt und stolz auf die Entwicklung ist.

    Wenn du so viele Spiele von Linz gesehn hast, dann musst du auch mitbekommen haben das Gaffal mehr als genug Chancen in Konstellation erhalten hat. Ihm halt einfach etwas gefehlt hat um sich dauerhaft in einer dieser Linien festzusetzen.


    Bitte schau dir mal ein Training an und bericht uns dann ob die Jugendspieler extern von allen anderen trainieren müssen.

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 19:36
    • #2.086

    Wenn man halt immer nur meint, dass es eh nicht geht, dann wird man auch nie was erreichen. Ich möchte hier Roger Bader zitieren, wenn er sagt: "Eine Vision ohne Taten ist eine Illusion. (siehe: https://www.laola1.at/de/red/winters…kein-zauberer-/)

    Um die Jugendspieler wirklich zu fördern und gut einzubauen, müsste man meiner Meinung nach die Spiel- und Vereinsphilosophie ändern, einen Trainer, der mit Jungen und Alten umgehen kann beschäftigen und vor allem muss man hinter den Jugenspielern und der Philosophie junge Österreicher einzubauen stehen - unabhängig vom Erfolg. Das gilt selbstverständlich für alle Vereine der EBEL.

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 19:41
    • #2.087

    Darren: Erstmal: sehr unleserlich, was du da schreibst.

    Zweitens: Wenn O'Brien für die Kabine geholt wurde, warum bekommt er dann so viel Eiszeit?

    Drittens: Von Gaffal habe ich nie gesprochen.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Januar 2018 um 19:45
    • #2.088
    Zitat von marlenii_i

    .... vor allem muss man hinter den Jugenspielern und der Philosophie junge Österreicher einzubauen stehen - unabhängig vom Erfolg.

    Dann wirst in Linz aber nicht mehr lange EBEL schauen können!

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 20:03
    • #2.089
    Zitat von marlenii_i

    Um die Jugendspieler wirklich zu fördern und gut einzubauen, müsste man meiner Meinung nach die Spiel- und Vereinsphilosophie ändern, einen Trainer, der mit Jungen und Alten umgehen kann beschäftigen und vor allem muss man hinter den Jugenspielern und der Philosophie junge Österreicher einzubauen stehen - unabhängig vom Erfolg. Das gilt selbstverständlich für alle Vereine der EBEL.

    ja - ich bin auch für den Weltfrieden!

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 20:10
    • #2.090

    O'Brien verstellt einem jugen Österreicher den Platz? :banghead:

    Wohl eher Fechtig verstellt einem jungen Österreich mit Potenzial den Platz!

  • exkju
    EBEL
    • 5. Januar 2018 um 14:09
    • #2.091

    was macht eigentlich Danny Irmen? :)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. Januar 2018 um 14:13
    • #2.092

    Investmentbanker wenn ich mich nicht täusche :/

    MfG

  • exkju
    EBEL
    • 5. Januar 2018 um 14:15
    • #2.093

    Also Karriere schon beendet? Schade, hätte uns sicher helfen können.

    Hätt vom Anforderungsprofil gut gepasst.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. Januar 2018 um 14:16
    • #2.094
    Zitat von exkju

    Also Karriere schon beendet? Schade, hätte uns sicher helfen können.

    Hätt vom Anforderungsprofil gut gepasst.

    Ja, Karriere beendet.

    MfG

  • enzbert
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 17:17
    • #2.095

    Andrew Kozek ist beim KAC gelandet...

    :cursing: :hilfe:

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 17:18
    • #2.096

    Wäre Interessant ob er uns auch Angeboten wurde!

  • enzbert
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 17:20
    • #2.097

    Angeboten sicher aber in der aktuellen Situation bringt uns ein weiterer Flügel wenig! Wenn überhaupt, dann ein Center

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 17:35
    • #2.098

    Kozek kann aber auch Center spielen!

    Ist mir schon klar das er lieber Flügel spielt aber Center haben wir ja nicht zu wenige!

  • 1stein
    EBEL
    • 7. Januar 2018 um 17:40
    • #2.099

    Kozek den alten Kämpfer hätte ich gerne wieder in Linz gesehen. ;(

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Januar 2018 um 17:42
    • #2.100

    Vielleicht hat Klagenfurt einfach mehr auf den Tisch gelegt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™