„Dieses Thema haben wir sehr lange und ausgiebig mit dem VSV-Vorstand diskutiert“, so Messmer. „Es gab vier Pupillen-Varianten. Am Ende wurde die jetzige Logo-Version, ohne Pupillen, mit großer Mehrheit angenommen.“
Unfassbar!!
„Dieses Thema haben wir sehr lange und ausgiebig mit dem VSV-Vorstand diskutiert“, so Messmer. „Es gab vier Pupillen-Varianten. Am Ende wurde die jetzige Logo-Version, ohne Pupillen, mit großer Mehrheit angenommen.“
Unfassbar!!
Tolle Sache! Freut mich sehr! Da werden neue Maßstäbe gesetzt mit einer weitsichtigen Gönnerin im Hintergrund, die so ein Projekt (das nicht billig ist) finanziert.
So werden wir zukünftig wieder mehr Heimische in der Ersten sehen! Top!
Wirklich starker Kampfgeist! Offensiv leider nichts. Vielleicht geht noch was! Die Raffls leider nicht vorhanden.
Der Move von Olimb bei seinem Assist zum Olden-Tor hat auch was. Kann er dann gerne in Rot auch so machen.
Über welchen Stream im Ausland kann ich heute das Österreich Spiel sehen?
Danke im voraus!
Jedenfalls nicht das, was mein Mandant gemacht hat, den ich heute Vormittag verteidigt habe.
....zumindest hat ihn jemand verteidigt.😉
Mut zum Risiko auf der Torhüterposition kann man der Haieführung auch heuer nicht absprechen.
Was willst denn machen wenn’st kein Geld hast! Guten Backup holen und dafür statt zweieinhalb Linien mit zwei spielen?
Sollte das stimmen wird sich Herzog sicherlich sehr freuen...
Wird sich ziemlich verarscht vorkommen bei diesem Ego-Kollegen.
Nein, war im Konjunktiv geschrieben
Stimmt! Das klingt aber schon ziemlich fix um ehrlich zu sein
Die Salzburger Nachrichten liefern die Erklärung warum JPL nicht in Villach spielen wird!
Verstehe ich von Salzburg nicht ganz! Ihr??
Hui! JPL nach Salzburg! Fix laut SN!
Dann hofft mal, dass Motte gesund bleibt.
Obwohl mir kommt ja vor, so trockengelegt war der Quendler noch nie
Ich denke, dass das so laufen wird wie voriges Jahr bei Petersen. Wenn alles in trockenen Tüchern ist bzw. sobald Pilloni das will wird man der KLZ den Namen hinwerfen und dann wird Quendler wieder eine Story basteln wie bei Petersen (..Vertragsangebot übermittelt, … kurz vor Unterschrift etc.). Das verkauft sich gut bei den Lesern und bringt dem KAC öffentliche Präsenz.
Auch die KLZ nimmt die Namen Olimb und Ticar in den Mund:
Auf der Suche nach einem Mittelstürmer ist bekanntlich der KAC, dem Verein werden einige interessante Spieler angeboten.
Mathis Olimb im Zweikampf mit Michael Raffl wurde dem KAC angeboten
Alle Wechselgerüchte sind nun mit der KAC-Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Steven Strong aus der Welt geschafft. Der verlässliche Defensivverteidiger unterzeichnete einen Kontrakt über zwei Jahre. „Die Trainer und das Management schätzen die Geradlinigkeit in seinem Spiel, die ihn, gepaart mit seiner Zuverlässigkeit, zu einem wichtigen Faktor in der Hintermannschaft macht“, sagt Generalmanager Oliver Pilloni.
Hinsichtlich des gesuchten Mittelstürmers hat der KAC schon einige Angebote von interessanten Spielern erhalten. Das sind u. a. der Slowene Rok Ticar, Haugen-Landsmann Mathis Olimb oder der Däne Morten Madsen. „Wir wollen nichts überstürzen, da lassen wir uns Zeit“, sagt Pilloni.
Keine Entscheidung ist noch über den Verbleib von Manuel und Stefan Geier gefallen. Es wird an einer Variante gebastelt, die für beide Seiten passen sollte. Damit verbunden wäre eine Reduktion der Legionäre, da dürfte der KAC den angekündigten Weg mit mehr heimischen Protagonisten weiter fortführen.
Beim Panaceo VSV wird im Hintergrund gearbeitet, nächste Woche werden die ersten Spieler präsentiert. Heute kommt CheftrainerJyrko Aho nach Villach.
Olimb wird laut EliteProspects sicher wechseln. Bin mal gespannt wohin es ihn zieht.
Was hört man in Innsbruck zu Andrew Clark. Gibt es da Gerüchte im Umfeld des HCI? Vielleicht kann starting sex dazu was sagen.
OT: Serge Aubin ist neuer Cheftrainer in Berlin.
Bisserl OT:
Steve walker wird co in münchen!
Ist angeblich für die lockere Stimmung in der Kabine verantwortlich 😉
Die Frage ob die Legionärszahl reduziert wird hängt wohl stark von einer Verpflichtung von Ganahl/Haudum ab.
Eine andere Frage ist ob sich PM mit zwei Legio-Defender zufrieden gibt?
kann diese strong diskussion einfach nicht verstehen ...
Die wurde ja auch künstlich heraufbeschworen. Bin mir nicht sicher, ob sich die Frage bei Strong, Pilloni etc. wirklich stellt. Bin aber auch dafür dass noch ein starker Defender fürs PP kommt.
Wien wird halt auch einsehen müssen, dass man schwer einen besseren Goalie als Lamo bekommt. Deshalb wird man ihn wohl halten.
Übrigens: Mitch Wahl ist wieder zu haben.
Ich zitiere Frau Horten: „Ein paar gute Verpflichtungen könnten enorm viel bringen.“
Frau Horten hat wohl ihre Motivation wiedergefunden. 😉
Wird sicher was gutes kommen.
"Für meine Rotjacken, die mir neben meiner Yacht und meiner Bildersammlung so wichtig sind, wird auf längere Sicht stets gesorgt sein, darauf können sie sich verlassen".
Genau so denkt sie sicher 😉
Hoff ich zumindest
"so lange ich lebe, danach gibt es einen Vertrag für ein paar Jahre aber danach ist Schluss" sagt die Horten auf die Frage, wie lange sie den KAC unterstützt.
Das heißt, noch a paar Jahre aus dem Vollen schöpfen und danach mit dem VSV um die Playoffs raufen in der Qualirunde
Ich glaub, darüber brauchen wir uns keine Gedanken machen. Frau Horten wird auf den KAC nicht vergessen. Was soll sie auch groß anderes zur Zeitung sagen.
Also wenn er in der DEL unterkommt, wäre er blöd, gleich wieder zum KAC zurück zu gehen. Woher kommt das Gerücht mit Bremerhaven?
KLZ:
Was sich im Play-off abgezeichnet hat, wurde nun von KAC-Seiten bestätigt. "Die Verträge von Robin Gartner und Mitch Wahl werden nicht verlängert", sagt Generalmanager Oliver Pilloni. Der Geschäftsführer hatte mit den beiden Legionären ein klärendes Gespräch, "beide fassten unsere Entscheidung äußerst professionell auf", so Pilloni. Wie es aussieht, steht Verteidiger Gartner mit den Vienna Capitals in Verhandlung.
Schwierig gestaltet sich die Rückkehr von Manuel Ganahl, der den Traum von einem Auslandsengagement weiter leben will. In Finnland konnte der Stürmer seine Stärken nicht auf das Eis bringen, nun liebäugelt er mit einem Vertrag bei Bremerhaven in der DEL.
Der KAC gab die Vertragsverlängerungen mit Co-Trainer Jarno Mensonen (47 Jahre) und Goaltending Coach Juha Soronen (32) für eine weitere Saison bekannt. "Petri Matikainen, Jarno Mensonen und Juha Soronen haben in ihrer ersten Saison bei unserem Klub sehr gute Arbeit geleistet, die am Ende dank einer verschworene, taktisch bestens eingestellten Mannschaft vom Titelgewinn gekrönt wurde. Insofern freuen wir uns, dass wir in unveränderter personeller Konstellation auf der Trainerbank in die neue Spielzeit in der Erste Bank Eishockey Liga und der Champions Hockey League gehen können“, sagt Pilloni.
Der Manager bestätigte auch, dass der Klub auf der Suche nach einem starken Mittelstürmer ist.
Dann holen wir halt Haudum. Irgendein Österreicher muss schon kommen.