Den Kader stärker umzubauen ist nicht so die Sache des KAC. Scheinbar setzt man weiterhin auf einen 5 1/2-Linien Kader. Von mir aus gerne, wenn es dem Trainerteam gelingt die Mannschaft bei Laune zu halten. Warum man beide Geiers weiterhin bindet, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
Beiträge von Key Player
-
-
Danke Aequtias für den Artikel
-
In Vorarlberg (VN) gibts einen Artikel, dass die österreichischen EBEL Teams + EHC Lustenau + VEU Feldkirch eine Meisterschaft spielen könnten. Ein interessanter Ansatz.
Kannst den Artikel bitte reinstellen.
-
Eintrag im KAC-Tagebuch:
In der vorzeitig abgebrochenen Spielzeit 2019/20 lagen die Verkaufszahlen von Sitzplatzkarten an der Abendkassa an jedem der drei Familientage (allesamt an Sonntagnachmittagen ausgetragene Heimspiele gegen Klubs aus der unteren Tabellenhälfte, Anm.) höher als bei den beiden in Klagenfurt ausgespielten Kärntner Derbys dieser Spielzeit.
Ich schätze Biedermann sehr, aber bei der Statistik muss er wohl selber schmunzeln. Wahrscheinlich gab es bei den Derbys nur mehr 50 Karten an der Abrndkasse. Soviel zu Statistiken.
-
Wenn ich Alps Niveau Hockey sehen will, dann schau ich mir die Alps an.
Dieses Argument kommt immer genau von denen, die keinen Unterschied zwischen Ebel und Alps erkennen würden, wenn man den Namen am Trikot überklebt
-
Meine Güte, immer wieder der selbe Sermon - es gibt keine Österreicher für die Teams aus dem Westen. Wenn es sie gäbe, hätten Innsbruck und Dornbirn zuletzt nicht derartige Probleme gehabt. Ich verstehe einfach nicht, warum das immer und immer wieder so dargestellt wird, als würden die Imports ganzen Legionen an geeigneten einheimischen Spielern die Plätze wegnehmen
Das stimmt dann, wenn man das aktuelle Niveau weiterfährt. Wenn man aber aus gegebenen Anlass abspeckt, könnte man sicher etliche Spieler aus der Alps bzw. den Farmteams hochziehen.
-
Und mit welchen Spielern spielen die Farm-Teams?
Die Farmteams sind aktuell wohl eher sekundär.
-
schon, aber du redest da nicht von den zig Alps Hockey Österreichern die dann in der bet@home Liga spielen könnten
Da hast recht. Siehe meinen Post oben: Man natürlich radikal sein und komplett umkrempeln, die Farm-Team Österreicher an die 'Bedürftigen' in den Westen verleihen (oder wie auch immer man das regelt) und mit 5 Legios spielen. Damir wären mit Corona viele Probleme der Zukunft (weitere Legio-Reduktion, etc.) mit einem Schlag gelöst.
-
Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....
durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....
mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?
Auch nicht logisch. Wenn ich die Legios reduziere steigt die Nachfrage nach Österreichern. Dadurch werden die auch teurer.
-
Dann kann man für die nächsten Jahre auch gleich eine rein österr Liga planen. Das würde wohl kein ausländischer Club überleben. Für den Ligasponsor entfällt ein wesentlicher Teil des Werbewerts. Damit wäre die Liga tot.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass im Herbst alles normal läuft.
Andererseits ergibt sich jetzt eine einmalige Chance, auf junge Österreicher zu setzen. Jeder max. 5 Legios, die Clubs mit Farmteams verleihen ihre Jungen an Dornbirn, Innsbruck, etc. und los geht’s. Sicher ein Gewinn für das österr Eishockey. 90 Prozent der Zuschauer würden keinen Unterschied bemerken.
-
Laut heutiger Krone: Rauchenwald würde am liebsten jetzt schon alles klar machen und heuer ohne ausländische Teams spielen. Pilloni stellt klar, dass dann alle extrem abspecken müssten, der KAC würde dann zb. nur mit 3 Ausländern spielen.
Natürlich will man aber die ausländischen Teams nicht im regen stehen lassen und noch zu warten.
Der VSV also am Ego-trip. Die wollen schnell ihre Abo-Briefe raus bekommen. Finde ich äußerst unfair gegenüber den ausländischen Teams. Gut, dass die Liga hier zuwarten will.
Kannst den Artikel bitte reinstellen
-
"Irving stand bereits in Kontakt mit Ligarivale KAC, der bei seiner Suche nach einem Ersatz für Lars Haugen nun aber angeblich in Richtung Skandinavien schielt."
Die haben sicher von RH abgeschrieben und meinen rynnäs.
Könnte gut leben mit ihm. Vielleicht geht noch ein bisschen mehr.
-
Welche war dann 2016/17 die erste Linie Ganahl-Neal- Lundmark oder Geier- Koch -Geier? Aber wahrscheinlich war es doch die Hurtubise oder die Harand-Linie!
Ab dem Zeitpunkt als Neal in diese linie aufgerückt ist mit rund 1PPG
aber egal.
Wer da ‚formal‘ erste Linie war kann ich nicht sagen. Aber du hast recht, damals hat die Linie gut funktioniert. Auch in der CHL hat mir Neal damals gut gefallen. Über eine gesamte Saison gesehen konnte er als spielstarker Center (meiner Meinung) noch nicht überzeugen. Aber egal. Schaun wir mal was von Ticar kommt. Muss seinen Vorschusslorbeeren auch erst gerecht werden.
-
Habe überhaupt nichts dagegen, wenn Ticar eine bessre Performance hinlegt als Koch im Gegenteil, bis auf Neal hatten wir in den letzten Jahren aber keinen einzigen First-Line Center im Team, bzw. jemanden der diese Rolle ebenbürtig erfüllen konnte. Koch ist noch immer topfit und nach wie vor ein wichtiger Spieler der von vielen hier unterschätzt bzw. zuwenig wertgeschätzt wird.
Ich habe nichts gegen Koch. Im Gegenteil, ich schätze ihn sehr. Er hat viel für den KAC geleistet, obwohl er in seinen besten Jahren nicht für den KAC spielte.
Bin gespannt was Koch dazu sagen würde, wenn du ihn auf einer Stufe mit Neal siehst (first-line Center)? Ich nehme an, du willst mit solchen Aussagen nur ein bisschen ‚umrühren‘ hier herinnen. Möchte den Tag nicht erleben, wo ein M. Neal 1.line Center beim KAC ist.
-
Sollte das nicht bedenklich sein, wenn der dann 37 jährige Koch immer noch der stärkste Center in der neuen Saison wäre
Bei solchen Ikonen ist das so. Es darf keiner besser sein. Wäre ja Majestätsbeleidigung. Deshalb Ticar unbedingt weiter auf den Flügel stellen oder noch besser in die Verteidigung.
-
Du glaubst Koch hat es notwendig einen 4ten Linie Center zu spielen, da hört er liber auf, auch wenn er sich nie zu schade war war, mit sämtlichen unnötigen Linemates spielen zu müssen.
Auch ein Herr Ticar wird erst beweisen müssen, dass er besser ist als Koch!
Jeder weiß, dass du der größte Koch-Fan aller Zeiten bist. Keine Frage, er war ein großartiger Spieler.
Aber irgendwann wirst auch du einsehen müssen, dass er sich in der Eishockey-Pension befindet.
Und ja, ich glaube, dass Ticar mittlerweile klar die Nase vorne hat. Zeigen muss er es freilich erst.
-
Traut sich wirklich keiner antworten, wen er als 4. Linien Center bei uns sieht? Im anderen Thread wurde Vaclav gemaßregelt für Koch, aber Alternative wurde keine genannt.
JFK wird aus der Pension zurückgeholt. Der muss das machen.
-
Bitte jetzt Aufhören mit Transfers etc., es wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit heuer keinen Eishockeysport weltweit mehr geben, also was soll der ganze Transferhumbug!
Da wette ich gerne dagegen
-
Was hat es eigentlich auf sich mit diesem komischen Transferstopp?
Als ob das irgendwie überprüft werden kann, welcher Verein was mit welchem Spieler ausmacht.
In Deutschland wird munter drauf los verpflichtet und verlängert, keine Ahnung, was das Getue bei uns für einen Sinn haben soll.
Da muss man ein ziemlicher Naivling sein zu glauben, dass sich da wer dran hält.
-
Sihalich.
Aber es wird wohl, wie aus gewöhnlich gut parfümierten Kreisen zu hören, kein Nord-, sondern eher ein Südländer. Zwei Personen, nein, Persönlichkeiten werden genannt, die die Liga auch sehr gut kennen. Ebenso das wunderschöne Innsbruck. Jeder dieser zwei passte auch weit besser in das Gehaltsschema des HCI als ein Samuelsson.
Ich getraue mich nicht, die Namen dieser zwei Kandidaten auszusprechen, weil ich fürchte, dass dann der Bote, also ich, erschlagen wird, sollte sich die Botschaft als wahr herausstellen.
wird's a kärntner-bua??
-
Aus meiner Sicht wieder einmal unprofessionell einem jungen Spieler über die Zeitung schlechten Charakter zu attestieren. Das macht man nicht.
-
Ich bin mir sicher, dass ein Legio-Goalie kommt. Die letzten beiden Saisonen haben wieder einmal gezeigt, welchen Impact ein Spitzengoalie hat oder nicht hat. Ohne einen Top-Goalie gewinnt man nichts im Eishockey. Dass Pilloni es gekonnt ignorierte, als er im Eiskalt-Talk von Quendler auf Rynnäs angesprochen wurde, spricht mehr FÜR Rynnäs als gegen ihn. Wir werden sehen. Kann mich auch täuschen.
Ich finde es schwierig über Sturmlinien zu dieskutieren wenn man nicht weiß wer noch geholt wird. Unbestritten ist für mich, dass wir 1-2 Sniper brauchen. Wenn man den Wert von Linie 4 weiterhin nur im Zerstören sieht, sind Obersteiner und Koch als Center wohl kein Thema. Aber warum sollte eine vierte Linie nicht auch spielerische Elemente einbringen? Hängt wohl viel vom System ab. Bei PM eher unwahrscheinlich.
-
Habts eh schon alle eine Maske bestellt?
Die sollen jetzt endlich mal die Game-worn Trikots verkaufen. Dann bestell ich eine mit. Sonst ist mir der Versand zu teuer.
-
Wieviel würdest für einen Co-Trainer hinblättern ? Nur interessehalber...
Und um deine Frage zu antworten. 62000€ würde ich schon zahlen
-
Ich formuliere es mal drastisch und entschuldige mich schon vorab dafür! Die Aussage ist Müll.
Jetzt hab ich Zeit. Wieso Müll?