Kann ja sein. Aus privaten Gründen. Sportlich geht ihm das aber sicher auf die Nerven, jetzt wo er sieht wie es laufen kann.
Beiträge von Key Player
-
-
Na da werden die lieben Bullen aber sehr tief in die Taschen greifen müssen um Lebler aus einem bestehenden 2 Jahres Vertrag rauszukaufen.
Da wissen sie aber, wie das geht...
-
RBS besitzt kein Kaufrecht lt Vertrag
Das kann schon sein
Die Frage ist was Lebler will. Salzburg will sicher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man noch viel Bock auf Linz hat nachdem man in dieser Salzburger Mannschaft gespielt hat.
-
kann mir nicht vorstellen, dass Lebler in Linz bleibt
ich denke, ihr krallt ihn euch
-
Horten Arena wäre o.k. wenn sie eine vollkommen neue Halle ("ein Schmuckkastl") hingestellt hätte.
Auf dieses Flickwerk braucht sie sich nichts einbilden. Sorry.
-
Ich denke, dass OP schon mehr weiß als er da der Zeitung erzählt. Ich denke davon können wir ausgehen. Ich bin mir ziemlich sicher dass da bereits Top-Leute auf der Liste stehen mit denen man auch schon in Kontakt tritt. Alles andere würde mich schwer wundern.
Was soll er denn bitte der Zeitung erzählen?
Soll er Namen nennen die er holen will? Wird er nicht machen.
Soll er erzählen wer auf der Abschussliste steht? Wird er auch nicht machen.
Das übliche BlaBla in dem Artikel ohne viel Inhalt.
Wenn man ganz nett ist und der KLZ wieder mal ein Zuckerl geben will, dann überlässt man ihr wieder einmal die (zitzerlweise) Präsentation eine Top-Manns, wie damals bei Petersen. Aber das wird (wenn) erst dann passieren, wenn alles längst im Trockenen ist.
-
Hör dir den Podcast mit Reichel an. Da bekommst die Antwort warum man nie an HH herangetreten ist mit dem Hallenwunsch!
Ich kenne den Podcast.
Natürlich kann man aus Sicht des KAC nicht an Frau Horten herantreten. Wie dreist wäre das! Es ist ja nicht ihre Aufgabe in Klagenfurt eine Halle zu bauen nur weil die Politik es nicht schafft.
Aus meiner Sicht müsste es anders sein. Wenn HH schon so KAC-fanatisch ist, warum kommt sie dann nicht selbst auf die Idee? Kapier ich nicht! Also wenn ich so viel Geld hätte, ich würde dem KAC die Halle bauen.
Und zu dem Thema, man sei nie an HH herangetreten. Stimmt das? Woher kommen denn die Youtube Videos mit der HH-Arena bei Minimundus?
-
Also dass ich nicht zufrieden bin kann ich jetzt schon sagen.
Finde diesen Umbau lächerlich. Überall anders schiebt man so eine alte Bude über den Haufen.
Das hat klar die Politik zu verantworten, aber auch HH verstehe ich in dieser Beziehung nicht, wenn sie doch so in den KAC vernarrt ist.
Aber das führt jetzt wohl wieder zu weit.
-
Ok, das ist zumindest etwas. Wobei es auf den Bildern ja so ausgesehen hat, als wären diese Steher hinter den Längsseiten einer zusätzlichen Sitzerreihe geopfert, aber da die Eisfläche ja auch schmaler wird, können sie vielleicht nach vorne hin schon genug Platz lukrieren.
Also insgesamt 500 (Unterrang) + 800. Das bedeutet 1300 Steher statt wie bisher 2230 (laut KAC Homepage).
darkforest kannst du sagen, wieviele Leute genau in eine Steher-Stiege passen? 70 oder 80?
Ich denke die zusätzliche Sitzreihe geht nach vorne zum Eis hin. Denke sogar dass die Steher hinten den Sitzern deutlich attraktiver werden was die Sicht betrifft.
-
Eigentlich musst sagen, dass diese 9 Mio. Investitionssumme ein Witz sind. Braucht man ja nur 1:1 umzurechnen was der Neubau eines halbwegs ordentlichen Einfamilienhauses heute kostet. Und die wollen um 9 Mille eine "neue" Eishalle herstellen.
Besser wäre, sie hätten es bleiben gelassen und sich wieder erst wieder Gedanken macht wenn sie es wirklich ernst meinen.
-
Finde einige Aussagen in dem Interview echt irritierend/ungeschickt.
„Zu wenig Zeit“ sich mit anderen Trainern abzustimmen. Sowas kannst eigentlich nicht sagen
-
Ihr glaubt gar nicht was alles geht wenn der KAC wirklich will. Da geht es allein ums Prinzip und dass HH dem DM zeigen will, was alles geht 😉
-
Mir würde Josh Atkinson schon reichen!
Mir nicht.
-
Also dass Petersen defensiv stärker ist, als der NHL-gestählte J. Lundmark, sehe ich wirklich nicht so. Petersen hat fast jede Partie unerzwungene give aways im eigenen Verteidigungsdrittel oder der neutralen Zone, sowas hat es bei Lundmark in der Form kaum gegeben.
Das liegt natürlich auch daran, dass er wohl sogar auf Höhe der eigenen Torlinie immer versucht, etwas Offensives zu kreieren, wenn dann in einem shift aber drei blinde Pässe beim Gegner landen, ist es auch einmal gut mit dem Zaubern.
Was seine Spielweise provokant wirken lässt (und evtl. auch den Eindruck mangelnder Einstellung erwecken kann), ist seine Schwäche, seine Aktionen an seine aktuelle Form anzupassen, d.h., wenn eh bei einem selbst nix geht und das Team verunsichert ist, sollte man vielleicht etwas einfacher spielen und nicht weiter nur no look backhand Zuspiele probieren.
Bei ihm sieht man aber oft, dass er gedanklich schon drei Schritte weiter ist, als seine Linienkollegen, d.h. er sieht für sich selbst "logische" Lauf- oder Passwege, die seine Linienkollegen aber nicht checken. Man kann ihn durchaus als genial bezeichnen und mit einem kongenialen Partner mit ähnlichem Spielverständnis könnte er mit Sicherheit weiter die Liga zerschießen.
Dann würde ich an Stelle von OP einen Spieler suchen, der zu Petersen passt.
-
Es werden also Spitzenleute kommen.
Sehr gut. Die werden wir auch brauchen wenn man mit Salzburg um den Titel spielen will.
Ich nehme OP beim Wort.
-
-
Siehe KLZ unten
Ich sag’s euch, die spielen genau mit der gleichen Mannschaft und Trainer weiter. Da kannst nur mehr lachen.
Nach der Corona-Erkrankung von KAC-Generalmanager Oliver Pilloni findet die vereinsinterne Saisonanalyse mit Cheftrainer Petri Matikainen erst kommende Woche statt. Nach dem durchwachsenen Spieljahr, das von vielen Verletzungen von Schlüsselspielern (Thomas Koch, Nick Petersen, Rok Ticar, Johannes Bischofberger, Matt Fraser) geprägt war, wird es spannend werden, ob die Verantwortlichen einen größeren Umbruch im Team vornehmen werden oder nicht.
Das Trainerteam: Matikainen und Juha Vuorihaben ihre Kontrakte bereits verlängert, bei Tormann-Coach Andrej Hocevar deutet alles auf ein Bleiben in Klagenfurt hin.
Legionäre: Tormann Sebastian Dahm wird weiter den Dress der Rotjacken tragen, wie auch Nick Petersen, obwohl man mit der Einstellung des Kanadiers nicht immer glücklich ist. Mit Paul Postma ist man sich so gut wie einig, auch Matt Fraser hat gute Karten für eine Vertragsverlängerung. Fix ist die weitere Zusammenarbeit mit Rok Ticar. "Meine erste Wahl war immer Klagenfurt." Andrej Tavzelj ist für die Kampfmannschaft kein Thema mehr. Sein talentierter Landsmann im Tor, Val Usnik, wird seine Karriere bei den Athletikern fortsetzen.
Verteidiger: Clemens Unterweger bleibt fix eine Rotjacke, wie auch David Maier und Steven Strong. Bei Kele Steffler, Thomas Vallant sowie Niklas Würschl kann davon ausgegangen werden, dass die Verträge verlängert werden. Fraglich im Moment ist nur Martin Schumnig, der aber eine gute Saison absolvierte. Ziemlich sicher ist, dass noch ein zweiter Legionär die Abwehr stärken wird.
Stürmer: Kapitän Manuel Ganahl unterzeichnete bereits nach der letzten Saison einen längerfristigen Vertrag. Ihre Unterschriften unter einem neuen Vertrag haben schon Thomas Hundertpfund, Johannes Bischofberger, Lukas Haudum und Daniel Obersteiner gesetzt. Bei Thomas Koch spießen sich noch die Verhandlungen, da der KAC nur für eine Saison mit Option verlängern will, aber der Routinier zwei fixe Jahre gerne hätte. Eine Forderung, die verständlich ist. Denn Koch ist nach wie vor jener Akteur, der das Gesicht des Klubs präsentiert.
Viele interne Diskussionen wird es geben, ob die Geier-Zwillinge Manuel und Stefan weiter der Mannschaft angehören sollen oder nicht. Fragezeichen stehen auch hinter Niki Kraus, Dennis Sticha, Samuel und Marcel Witting.
-
So war es, so ist es und so wird es immer sein.
So einen KAC kann er sich zu Lebzeiten nicht anschauen, deswegen setz ich mal einiges auf die Karte: Totalumbruch bei einigen Positionen
Glaub ich nie im Leben.
Obwohl es sicher Veränderung braucht
-
-
Wahrscheinlich betrifft die Veränderung im Sommer 1-2 Spieler. So würde ich OP aktuell einschätzen.
Außer Reichel sen. klopft mal auf den Tisch.
-
-
-
-
da gibst nicht viel wenn und aber , ich kann nicht von Haudum verlangen , zu schauen ob der Freigeist eh nicht zu tief aufgerückt ist, bevor er einen Pass spielt. Natürlich könntess den Maierbuam mit ins Gebet nehmen, aber das kann eben passieren, wenn laufend die Paare gewechselt werden. und eines glaube sollte auf unbestritten sein. ich erwarte von einem Postma, dass er auf einen Maier schaut und nicht umgekehrt Offensivstärke hin oder her . und was erschwerend hinzukommt. warum muss ich nach einem Rückstand nach 20 Sekunden, wieder nach weiteren 20 Sekunden so ins offene Messer rennen. da erwarte ich von einem Spieler wie Postma auf Grund seiner Klasse eben mehr Verantwortung, was das Lesen eines Spieles betrifft und sollte die hier schon einschätzen können
Postma wurde auch nicht zum Verteidigen geholt sondern zum Toreschießen 😉
-