sprichst du da auch die Akte Mursak an? Wenn ja, dann kannst hier Pilloni so kurz vor Deadline aber keinen Vorwurf machen?
Ich rede von der Verteidigung.
sprichst du da auch die Akte Mursak an? Wenn ja, dann kannst hier Pilloni so kurz vor Deadline aber keinen Vorwurf machen?
Ich rede von der Verteidigung.
Wo hast du dich eigentlich so radikalisiert?
Du hast ja eigentlich immer ganz vernünftig geschrieben, aber seit 1-2 Jahren kommt ja nur mehr Getschentsche von dir...
Ich habe mich gar nicht radikalisiert.
Jetzt haben wir (wahrscheinlich) 2 mal in Folge den Grunddurchgang gewonnen. Ein alter Fux wie Pilloni weiß, dass man um Meister zu werden den ein oder anderen tough Guy mehr benötigt. Passieren tut nichts. Geld lass ich hier nicht gelten. Wenn wir uns für die heiße Phase keine Verstärkung leisten können als KAC, dann läuft was falsch.
Das stört mich! Titel sollte nach so einer Saison der Anspruch sein, nur muss man es im Mangement auch wollen. Und da sehe ich nicht den letzten Nachdruck.
War auch nichts zu erwarten von Pilloni.
Klar, Zeit war knapp aber das ist keine Ausrede. Wenn man den Titel möchte, muss man sich halt davor kümmern.
Strong hat in den letzten Jahren so viel für den KAC geleistet und nun halt einmal eine Schwächephase. Keiner kennt die Gründe, aber schon ist der erste da, der ihn ersetzen möchte.
Und auch da gilt wieder, schön, dass wir einen besonnenen Manager haben, der auch die Geduld hat, Schwächephasen von nicht mehr ausrechenden Fähigkeiten zu unterschieden.
Strong wird sich wieder erfangen, wie auch in der Vergangenheit Sablattnig, Petersen, Unterweger, Fraser, Obersteiner und und und ....
im Übrigen spielte Strong gegen Graz und Villach jeweils ordentliche Partien.
Stromg hatte gegen Villach bei einem Gegentor seinen Mann bzw. Stock nicht vor dem Tor.
Der Punkt ist dass du die Qualität eines Petersen und Dahm nicht um das Geld bekommst, um das sie aktuell spielen. Da musst du am Anfang mehr hinlegen. Und das wird spannend.
Ich denke dass wir finanziell schon relativ klamm dastehen und sich da in den nächsten Jahren was ändern wird müssen. Immer wird es nicht so laufen wie die letzten beiden Jahre, FF werden bei dieser Performance nicht ewig zu halten sein. Petersen, Mursak und Dahm wird man bald mal ersetzen müssen, und dann wird es schon interessant. Wenn du dann keine finanziellen Mittel aufbringen kannst war’s das mit dem vorderen Tabellendrittel. Die anderen sind nämlich auch nicht auf der Nudelsuppen daher geschwommen.
Sorry dass ich mich einmische, ist auch ein bisschen Off-Topic, aber es wurde ich auch der Nachwuchs erwähnt.
Was mir extrem auffällt im HCI-Nachwuchs ist, dass in den letzten Jahren alle Talente fast ausnahmslos schon mit ca. 14 Jahren das Weite suchen/gesucht haben. Das ist ein Riesen-Problem. Vielleicht sollte man da mal die Gründe hinterfragen und ansetzen.
Kevin Clark reaktiviert für die Playoffs?
Für mich Blödsinn dieses Statement.
Als ob FF nicht wüssten welchen Spieler sie wollen.
Sie erzählen es halt einfach der Zeitung nicht, würde ich auch nicht tun.
Die Entwicklung stimmt. Kann man ja gar nicht anders analysieren.
Trotzdem denke ich dass 1-2 punktuelle Verstärkungen die Mannschaft nochmal auf ein anderes Level heben könnten, natürlich vor dem Hintergrund, dass die Teamchemie nicht darunter leidet. Niemand wird jetzt gerne einem Jungen einen Legio vor die Nase setzen. Verstehe ich auch.
Von der Website:
Die Graz99ers und Nick Albano haben sich in beidseitigem Einvernehmen darauf verständigt, künftig getrennte Wege zu gehen. Wir bedanken uns beim Verteidiger für sein Engagement in der laufenden Saison.
Für seine sportliche und persönliche Zukunft wünschen wir Nick Albano alles Gute und viel Erfolg!
Pilloni wird jetzt einen ordentlichen Vergeidiger holen der was kann, denke ich.
Albano wird er nicht heißen, dafür ist er zu stolz.
Wen willst denn holen wenn du kein Geld hast?
Davos holt einen Brendan Lemieux mal so als Upgrade weil man es heuer wissen will. Gleich bis 2027.
Hat mit dem hier wenig zu tun aber es zeigt zumindest dass wir mittlerweile im Niemandsland angekommen sind und wie groß da die Lücke zur europäischen Konkurrenz mittlerweile ist. Vor 5 Jahren hat man ja noch ausposaunt, dass man zu den europäischen Topklubs aufschließen will.
Inzwischen spielen wir ohne Top-Defender und Sturm-Legios, die entweder weit über dem Zenit sind (Petersen, Mursak), oder ganz einfach billig waren und so auch spielen (Pastujov).
Schlimm ist es.
Wir haben kein Geld kann ich nicht mehr hören. Wir sind nicht annähernd im unteren Budgetbereich der Liga. Das ist bei Zusehereinnahmen von mehr als 3 Mio Euro einfach lächerlich
Ich kanns auch nicht hören.
Aber wenn ich mir die letzten 2 Sommer anschaue und den Larsen-Transfer scheint es leider so zu sein.
"Und dann? Der Vertrag des Familienvaters läuft mit Saisonende aus. Eine Rückkehr nach Kopenhagen muss (noch) nicht sein. „Als wir nach Klagenfurt gekommen sind, lautete der Plan, dass wir zur Einschulung unserer ältesten Tochter Wilma zurückkehren. Sie geht jetzt hier erste Klasse, wir alle fühlen uns wohl. Und in meinem Körper steckt noch viel Eishockey.“ Mittlerweile werden Gespräche zwischen KAC und seinem Einser-Keeper geführt, auch um die gegenseitigen Pläne und Haltungen zu erfahren. Dahm: „Es passt sehr gut für alle, denk ich. Ich fühle mich sehr wohl, würde gerne weiterhin bei den Rotjacken bleiben.“"
KAC-Goalie Dahm: Das Feuer des Musterschülers brennt unaufhörlich
So gern ich den Dahm auch habe, klar anerkennend, was er in den letzten Jahren geleistet hat und wohlwissend, dass die heurige Leistung großteils einer extrem löchrigen Defensive geschuldet ist, bin ich mir nicht ganz 100 % sicher ob ein weiteres Jahr noch eine gute Idee ist.
Aber ich lasse mich, wie bei Matt Fraser auch gerne eines Besseren belehren.
Was soll Pilloni machen?
Dasselbe Thema wie Petersen. Ein jüngerer Spieler dieses Formats kostet Geld, und das haben wir nicht. Dahm hingegen wird es deutlich günstiger machen.
Deshalb wird man ihn verlängern.
Muss halt allen klar sein, dass man sich so immer weiter von der Spitze entfernt.
Was auch seinen Witz in sich birgt:
Pilloni holt mit dem Dänen einen Legio für die Verteidigung, der anscheinend zu schwach für recelmäßige Eiszeit ist.
Da kann man nur gratulieren unseren GM.
Wir sind so schwach
Wie sieht das Profil eines KAC Präsidenten aus?
Stell dich mal vor dem nächsten Heimspiel vor die Halle und frag die Leute, wer KAC Präsident ist. Da werden wohl die meisten Reichel oder Pilloni antworten oder gar keine Antwort darauf haben.Nach außen hin tritt Schweiger gefühlt gar nicht in Erscheinung, ich weiß nicht wie is im Innenverhältnis aussieht. Es gibt ja Gerüchte, dass die Preiserhöhung auf seine Kappe geht und dass er auch gegen die Verpflichtung eines Postma Ersatzes wäre. Somit wäre seine Position ohnehin höchst umstritten…
Profil eines KAC-Präsidenten?
Ganz klar: entweder selbst ein Haufen Kohle oder beste Kontakte in die Wirtschaft oder zu potentiellen Mäzenen.
Schon klar, — schwer zu finden
Wer für was zuständig ist, dass obliegt jedem Betrieb/Verein selber. Wer dann die Verantwortung trägt eigentlich auch, aber es kann nicht sein, dass die Verantwortung zu Lasten des Vereins hin und hergeschoben wird, das wär dann schon "ein wenig" unprofessionell.
Es wird schon eine klare Zuteilung geben, davon darf man ausgehen. Ich denke aber nicht, dass ein ehrenamtlicher Präsident auf große Sponsorensuche gehen wird. Ob jener als GF eines Kärntner KMU zahlreiche Kontakte in die finanzkräftige Wirtschaft hat, lasse ich hier mal im Raum stehen...
Als Fan wage ich es aber nicht zu beurteilen, ob hier Pilloni einen guten oder schlechten Job macht, es wurde ja auch nie offiziell gesagt, dass kein Geld für einen Postma-Ersatz da wäre.
Guter Beitrag!
Ohne Herrn Schwaiger nahe treten zu wollen hab ich mich bei dieser Besetzung schon gefragt, ob er wirklich über das Profil eines KAC-Präsidenten verfügt.
Ich finde es nicht schlecht, dass die Löhne den Leistungen der Spieler angepasst wurden. Man hat jahrelang Spieler wie internationale Superstars und Rentenverträgen bezahlt, die dann aber nicht dementsprechend geliefert haben, darunter neben vielen Imports leider auch einheimische Gallionsfiguren, die das Salär aber natürlich nicht abgelehnt haben.
Was man Reichel/Pilloni/Vorstand aber sicher vorwerfen kann, ist eine gewisse "Kopf in den Sand" Politik, als wäre man davon ausgegangen, die Horten wird 120 Jahre alt. D.h. dass während der fetten Jahre offenbar überhaupt keine Schritte gesetzt wurden, um vorzusorgen und sich wirtschaftlich unabhängiger vom Horten Geld zu machen. Für eine Marke wie die drei Buchstaben in der Ellipse über 30 Jahre nach dem Viko-Debakel keinen potenten Namens- und Hauptsponsor zu finden (bzw. finden zu wollen - Interessenten gab es durchaus einige, siehe City Arkaden damals), halte ich auch in Kärnten für ein bisserl ein Armutszeugnis.
Offenbar ist man erst nach dem überraschenden (?) Tod von Frau Horten aufgewacht und mit wirtschaftlichen Realitäten konfrontiert worden, die doch für ein verantwortungsvolles und zukunftsgerichtetes Management längst absehbar gewesen sein mussten.
Nicht auszudenken, wenn die Mäzenin einige Jahre davor verstorben wäre, dann wäre ihre Zuzahlung (sie hat den Umbau der Halle nämlich bei Weitem nicht alleine gezahlt, wie immer getan wird) weggefallen und man könnte weiter in einer zahlungsunfähigen Stadt zuschauen, wie einem die Substandard-Heimstätte unterm Ar.sch weg fault.
Problem Nummer zwei - das überaus kostenintensive AHL Projekt hat in über 8 Jahren nicht annähernd die erhofften Juwelen (weder im Sturm noch im Tor) abgeworfen, so dass man in zwei Jahren nach den Rücktritten von Hundertpfund und Herburger ziemlich blöd aus der Wäsche schauen wird. Auch hier hat man die Entwicklungen (wie eh selbst zugegeben) in der Liga, die frühen Abwanderungen der wirklichen Topprospects und die Kostenspirale falsch eingeschätzt.
Guter Beitrag!
Doch, es gab jemanden der (auch laut) über die wirtschaftliche Situation nach Horten nachgedacht hat. Dieter Kalt Junior nämlich als Sportdirektor. Ausgang bekannt.
Traurig! Sorry
Ich glaub ehrlicherweise, dass da derzeit für den geforderten Wunderwuzzi in der D doch etwas zuwenig Geld da ist und irgendein 0815 Legio wird euch nur bedingt weiterhelfen. Quantität ist ja ausreichend da.
Wenn es so ist dann gute Nacht!
Dann sollte man als KAC seine Energie in andere Bahnen lenken und nach Großsponsor oder neuen Mäzen suchen. Dafür braucht es halt Kontakte.
Einmal ein guter Anfang, dann zwei Strafen. Ich weiß nicht, was man dazu sagen soll
Was man dazu sagen soll?
Es fehlt vorne wie hinten und besonders bei unseren Rookie-Trainern. Die wissen wahrscheinlich selbst nicht genau warum es letztes Jahr so gut lief.
Alles anzeigenIch bin überrascht, dass wir mit den Verletzungen nicht weiter hinten zu finden sind und den Anschluss an die Top 6 halten konnten. Ich bin überrascht, dass wir schon vergessen haben, dass nach anfänglich katastrophalen Spielen, wir durchaus wieder den alten KAC gesehen haben bevor der Verletzungsteufel zugeschlagen hat. Ich bin überrascht, dass man die Dinge dann so negativ sieht.
Matikainen ist von sich überzeugt, der hätte einiges mehr akzeptiert. Er hat es aber mit weit größerem Kader nicht geschafft Spiele in die Messehalle zu bringen, wie letztes Jahr im Grunddurchgang. Was diese Vergleiche jetzt noch bringen sollen, weiß ich nicht.
Haudum wurde entrissen, Postma zeigte Defensiv nicht die Leistung für einen Titelkandidaten, Ganahl hatte eine sehr starke letzte Saison, über das ganze KAC Engagement betrachtet fehlt er vielleicht als Führungsspieler, qualitativ ist er aber schon ersetzbar.
Jetzt kommt man drauf, dass die Spieler sich noch anpassen müssen und das in Zeiten von wechselnden Linien und ohne die Denker und Lenker auf der Center Position.
Wir sind noch lange nicht am Ende sonder bei einem Viertel. Anfang November wurde noch nie eine Saison beurteilt und schon gar nicht unter den bisherigen Voraussetzungen.
Mir gefällt es, dass Furey keine Ausreden sucht. Manche Aussagen sind aber ein Nährboden für die Kritiker vom "Sparkurs". Das tangiert natürlich weder die Mannschaft noch die Trainer sondern ausschließlich die Kritiker. Damit alleine ist die Wertigkeit der Kritik zum jetzigen Zeitpunkt gesagt.
Ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt …. 😅
Naja, das Ergebnis sieht man ja eh am Eis.