Wenn dem Pilloni nur ein bisschen was dran liegen würde dass seine Erfindung Furey/Fischer funktioniert, dann hätte er wohl noch je einen Legio für vorne und hinten geholt.
Mit dem Kader ist deren Schicksal besiegelt denke ich.
Wenn dem Pilloni nur ein bisschen was dran liegen würde dass seine Erfindung Furey/Fischer funktioniert, dann hätte er wohl noch je einen Legio für vorne und hinten geholt.
Mit dem Kader ist deren Schicksal besiegelt denke ich.
Ich denke dass der Druck auf Pilloni jetzt deutlich zunehmen wird.
Diese Performance und Außendarstellung kann man sich gegenüber potentiellen Sponsoren nicht leisten und mit diesem Kader sollte ein KAC nicht in die Saison starten.
Was macht eigentlich Perthaler?
Angeblich hat man Lessio sogar ein Angebot gemacht. Er hat abgelehnt dann holt man halt niemanden mehr. Ich bekomme echt das Würgen. Pilloni schickt seine 2 Anfänger in den Untergang
Vielleicht ist das sein Plan
Unglaublich
Man reduziert um 2 Legios und zerrt mit Petersen Fraser und Postma die 3 größten Obezarrer weiter mit und Kombination mit einem Rookie-Trainer.
Wollen die uns verarschen?
Laut Furey und Pilloni ist die Kaderplanumg abgeschlossen.
Na servas !!
Kein Pulver mehr!
Der KAC nervt nur noch. Eine Frechheit was die aktuell abziehen
Sorry für off-Topic!
Will mir gerade die Tickets für die nächstjährige WM vorbestellen.
Ist es fix dass AUT in Prag spielt?
Danke für die Info
Und wenn das alles aufgeht diese Saison mit den Altstars, dann kann man diese auch noch verlängern...
Pilloni findet das sicher gut. Dann spart man sich das lästige Suchen nach neuen Spielern. Was soll der denn noch alles machen?
Warum wartet man beim KAC so lange, was die Verabschiedung von Lessio und Bukarts anbelangt? Einen Grund muss das ja haben.
Vielleicht weil man Bukarts am Ende doch halten kann. Dann feiern alle den Pilloni. Der ist ja nicht blöd und mit allen Wassern gewaschen
Wer sagt denn eigtl., dass diese Altverteäge nach dieser Saison enden?
Vor allem hoff ich dass Pullonis Vetrag bald endet.
Ich hab leider das Gefühl dass es beim KAC keinen mehr im Hintergrund gibt, der Pilloni hinterfragt und mal auf den Tisch klopft. Dem Reichel scheint inzwischen auch alles egal zu sein.
Wenn man als General Manager es schafft die Abgänge von Ticar, Koch, Lessio, Bukarts (und von mir aus auch Zalewski) mit lediglich 2 Neuzugängen zu kompensieren, dann kann man sich eigentlich einen neuen Job suchen.
Noch dazu erfolgt dieser personelle Rückschritt nach zwei bereits verkorksten Saisonen.
Vom Wechsel eines Trainer-Kaliber alla Matikainen auf zwei (erfolglose) hausinterne Frischlinge anstatt jemand mit Format oder internationaler Erfahrung/Ausbildung brauchen wir gar nicht erst reden.
Das einzige was scheinbar zugenommen hat, ist wohl leider die Unfähigkeit in Transferpolitik und Sponsoring.
Die wissen dass man auch Heuer gegen Salzburg und Bozen so oder so nichts gewinnen kann. Deshalb machen sie einen auf Sparsaison. Ich Trau mich zu Wetten dass Furey/Fischer spätestens nach dieser Saison Geschichte sind und man wieder auf einen ordentlichen Trainer setzt.
Pilloni sieht das heuer als Zwischensaison um Altverträge abzusitzen (Petersen Postma Fraser), die er selbst verbockt hat. Die haben nicht viel Ansprüche an die bevorstehende Saison, sag ich dir
Ist schon imposant wie wenig die KLZ (und die Krone) über die Personalsizaution beim KAC wissen!
Was passiert jetzt noch? Lessio? Bukarts? Neuer Legio?
OP lässt alle dumm sterben. Zumindest das zieht er beinhart durch.
"Das Mojo-Institut in Hennef, wo der KAC-Stürmer behandelt worden ist, beschäftigt sich mit Biohacking, mit Zellerneuerung"
nobelpreiswürdig -- wenn es denn funktionieren würde ![]()
Quelle KLZ:
Leistungstests sind an sich nichts Besonderes. Durchgefallen ist noch niemand. Selbst Imports, die öfters beim Griller oder am Golfplatz gestanden waren, als in der Kraftkammer, wird ein Ultimatum eingeräumt. Für pflichtbewusste heimische Profis, die ohnehin unter ständiger Beobachtung stehen, sind diese Art der Überprüfungen nur Formsache. Für Johannes Bischofberger wird es dennoch ein spezieller Moment. „Ich bin zurück“, sagt der 29-Jährige mit fester Stimme, der beinahe die ganze Saison 2022/23 verpasst hatte. Und dessen Karriere aufgrund einer weiteren Gehirnerschütterung de facto beendet war. Doch der wieselflinke Stürmer gab nicht auf.
Ab April unterzog er sich einer Behandlung in Deutschland. „Es ist sehr komplex. Dort wurde ich jedenfalls auf einen neuen Zweig gebracht. Mein Problem wurde gelöst“, erzählt Bischofberger, der aber keine Details nennen möchte. Nur soviel: Das Mojo-Institut in Hennef, wo der KAC-Stürmer behandelt worden ist, beschäftigt sich mit Biohacking, mit Zellerneuerung.
Viele Covid-Erkrankte suchen ebenfalls den Weg dorthin und dessen Leiter Gerrit Keferstein. Bischofberger: „Es werden chronische Entzündungen im Körper behandelt. Man bekommt einen klaren Kopf – und das alles ganz ohne Medikamente. Mittlerweile wache ich jeden Tag wie ein anderer Mensch auf. Ich habe ein Ziel vor Augen, es ist ein neues Lebensgefühl“, schwärmt der Vorarlberger, der die teure Behandlung als unumgängliches Investment in seine eigene Gesundheit und sein Leben sieht. „Und für meine Karriere war es wahrscheinlich der letzte Strohhalm.“ Seine Aura habe sich derart zum Positiven verändert, dass ihn seine KAC-Teamkollegen mittlerweile als Neuzugang sehen, wenn sie über Bischofberger sprechen. Obwohl der Stürmer vor seiner achten Saison bei den Rotjacken steht.
Die Angst, sich neuerlich eine Gehirnerschütterung zuzuziehen, hege Bischofberger nicht. „Wenn dem so wäre, müsste ich in der Sekunde aufhören, Eishockey zu spielen. Ich kann nur sagen: Es war ein sehr, sehr langer Weg zurück und ich fühle mich körperlich so bereit, wie noch nie. Ich freue mich, wenn es endlich los geht.“ Der offizielle Trainingsauftakt mit Headcoach Kirk Furey ist bei den Klagenfurtern, die bereits sporadisch in der Puschnig-Halle und in Ferlach auf dem Eis stehen, für 6. August angesetzt.
Eine Rückkehr von Nate DiCasmirro zu den Rotjacken ist definitiv vom Tisch. Der 44-Jährige stand zur Diskussion, als Headcoach das KAC-Farmteam nach dem Abgang von Juha Vuori (Biel) zu übernehmen. DiCasmirro wird stattdessen weiterhin in der AHL bleiben und beim Edmonton-Oilers-Farmteam, den Bakersfield Condors, als Co-Trainer arbeiten.
Ein bisschen Voodoo das Ganze wenn man mich fragt.
Wenn es hilft, fragt aber keiner nach dem Wie.
Ich würde es Bischofberger wünschen. Bin aber leider skeptisch.
Unrealistischer Preis und wird mit dem KAC in Verbindung gebracht. Also doch wieder alles beim Alten in Nebeldorf?! 🤔😁
Bei unseren Gagen können halt die wenigsten mitgehen. Nicht mal in Villach 😅😅
Er wird wohl irgendwo schon unter Vertrag stehen.
Ja beim KAC.
Sonst hätte damals Biedermann nicht so ein tammTamm gemacht auf Twitter wenn man gewusst hätte, dass er geht
Ich denke, dass die Bullystatistik von Ticar (zusätzlich zum Verlust von Koch) eine wesentlich Faktor für Mursak (und gegen Ticar) war. Gewonnene Bullies sind ein entscheidender Faktor im Eishockey.
Ob man drei rechts-Ausleger in eine Linie spannen würde?
Für mich ist die Schusshand von Mursak übrigens auch ein Indiz dafür, dass man Bukarts nicht halten wird können.
Den Bukarts-Abgang hätte man wohl vor der Mursak Verkündigung bekannt gegeben. Bukarts bleibt
Mit dem Ableben von HH ist auf jeden Fall die größte Geldquelle versiegt, auch wenn man noch 2 Jahre ordentlich Geld aus der Stiftung bekommen soll. Ich habe etwas von je 1. Mio für die nächsten beiden Jahre gehört, die ausschließlich für den Nachwuchs eingesetzt werden dürfen. Mit solchen Gerüchten sollte man immer mit Vorbehalt umgehen.
Nichts desto trotz wird sich die KAC Fangemeinde darauf einstellen müssen, dass die Schlüsselpositionen im Kader nicht mehr so hochwertig besetzt werden können, wie in goldenen Zeiten unter Mäzenin HH.
Das heißt aber noch lange nicht, dass man nicht weiterhin im vorderen Drittel der Meisterschaft mitspielen wird können.
Bis auf Red Bull Salzburg, kochen alle nur mit Wasser.
Was mich als Fan aber mehr stören würde, ist die schlechte Kommunikation, die von den Verantwortlichen sehr vernachlässigt wird. Ich finde dass man in einer Umstrukturierungsphase wie jetzt, die Fangemeinde stärker mit einweihen sollte um mehr Verständnis für die Entscheidungen der Kaderplanung zu bekommen.
Macht euch nicht sooo viele Gedanken. Der KAC hat deshalb noch keinen Haupt- oder Namenssponsor weil man seinen Namen nicht verschleudert und da einfach ordentlich Geld rausholen will, was in absehbarer Zeit auch gelingen wird. Man hat ja keinen Stress da ja noch HH-Geld fließt aktuell.
Auch die Villacher werden einsehen müssen dass der KAC auch weiterhin mit Salzburg über das größte Budget verfügen wird. Allein schon wegen dem Namen. Da steht man einfach besser da als der VSV.
Trotzdem danke nach Villach für das Mitgefühl.
Klassiker: Wir starten mit einer Verletzung in die Saison und schauen uns am Markt um
Das hältst nicht mehr aus. OP ist für mich angezählter als so mancher Spieler.
Bischofberger hat den Start des Eistrainings im Blick 😅 sorry aber wo soll das hinführen?
Sorry, aber wenn man für eine Freizeitsache wie Eishockeyticket eine Ratenzahlung braucht, hat man eh andere Probleme im Leben. Meine das überhaupt nicht abwertend.
Klar dass man bei Petersen und Fraser, und wohl auch bei Postma so argumentiert. Was sollen sie auch sonst schreiben?
Beruht halt alles auf Glauben und Hoffen und das gleich bei mehreren Spielern. Riskant
Wird man sicher wieder mit viel BlaBla ins rechte Licht rücken
Jetzt hört’s bitte auf! Es ist doch scheissegal wo der Mursak ist. Sorry
Dass Petersen Postma und Fraser bleiben dürfen ist ein Armutszeugnis
Grundsätzlich werde ich mal nicht jammern, bin aber verwundert dass man den allseits unbeliebten Furey zum Head macht. Er hat ja auch keinerlei Erfolge vorzuweisen, aber schau ma mal. Mir wäre die umgekehrte Variante Fischer als Head sympathischer gewesen
So ist er aber in ein paar Monaten Geschichte. So kannst einen Unbeliebten auch los werden.