1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Die blaue Viper

Beiträge von Die blaue Viper

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 11. November 2017 um 20:54
    Zitat von Potze

    Da hat sich wohl der Herr Mion im Machtkampf durchgesetzt.

    Hoffentlich hast Du unrecht. Wir brauchen einen anderen "Kapitän" - ein neuer Besen gehört her. Prohaska wäre top und - auch wenn ich damit alleine dastehe - auch Wallisch hat bisher einen guten Eindruck auf mich gemacht.

    Zum Thema Mion hatte DieblaueRapunzl mal geschrieben "... er hat den Karren in den Dreck gefahren ...". Das ist auch mein Eindruck. Er war der absolute Boss in den letzten Jahren und es ist unter ihm tendenziell von Titelanwärter ans untere Tabelleende gegangen (schlechtestes Österreichisches Team 2016/17).

    Wenn wir mittel- und langfristig weg wollen vom Tabellenende, dann braucht es eine Alternative zu Mion. Außer Wallisch oder Prohaska sehe ich niemand...

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 10. November 2017 um 20:27

    Ich kann das auch nur aus der Ferne (aus viel größerer wie Elwood Blues) kommentieren. Ich hatte mit Widitsch vor allem den Aufbau den Fan-Shops verbunden, der aus meiner Sicht ein wichtiger Schritt für den VSV war. Daher war mein Bild von ihm positiv und auch von mir ein herzliches Danke für den Einsatz!

    Wallisch nehme ich nach knapp 100 Tagen im Amt auch positiv war. Letze Saison ist der Eindruck entstanden, dass der Vorstand bei der Talfahrt des Clubs tatenlos zugesehen hat. Vor einigen Runden war wieder der Beginn der Krise und für mich sieht es aus der Ferne nach gutem Krisenmanagement aus.

    Die Ablöse des Trainers würde von Fans und Medien offen gefordert. Jetzt sieht es ein paar Spieltage später so aus, als hätten alle gemeinsam daraus gelernt:

    Rückkehr zum Spiel mit (fast) vier Linien; wichtiges Upgrade in der Verteidigung ...

    Besonders freut mich, dass ich Interviews von Wallisch im Kärntner Eishockey Magazin und auf der Homepage der KLZ zu hören bekomme. Da erscheint der Verein nimmer so weit weg wie früher.

    Ok, es sind jetzt erst wenige Runden nach der letzten Krise - trotzdem schön, wie die zunächst mal abgebogen würde ...

  • M. Grabner Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 8. November 2017 um 12:09
    Zitat von remington.style

    Ja...

    Hacke ist ein Gartengerät

    Haken ist ein Ausschlussgrund

    ... genau so ist es. Stimmt jetzt auch oben. Danke für den Tipp :)

  • M. Grabner Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 7. November 2017 um 17:35

    Ich hab eine Frage an die Regel-Experten hier im Forum. Aus meiner Sicht war das EN ein technisches Tor, d.h. es hätte auch gezählt, wenn die Scheibe gar nicht ins Tor gegangen wäre?

    Diese Meinung basiert auf folgender Überlegung. Nachdem Gabner die Verteidigung überlaufen hat, "hilft" sich der Verteidiger mit einem Haken. Der Ref hebt sofort den Arm und zeigt dann Tor obwohl die Scheibe noch drei Meter von der Torlinie weg ist (Bild).

    Regeltechnisch verstehe ich das so. Der Haken wäre eigentlich mit einem Penalty zu ahnden. Da aber kein Tormann mehr am Eis ist, wird auf den Penalty verzichtet und sofort auf "technisches Tor" entschieden. D.h. das Foul an Grabner war eigentlich bereits das Tor. Gibt es dazu eine Experten-Meinung?

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Die blaue Viper
    • 4. November 2017 um 14:04
    Zitat von DieblaueRapunzl

    obwohl wir im sitzsektor sogar etwas angefeindet wurden, ...

    ... hatte ich in Salzburg auch schon erlebt. War nur ein Spiel aber drei Typen, die neben mir gesessen sind, haben ständig gestänkert. Ich bin als Auswärts-Fan auch oft in Innsbruck, Bozen und Dornbirn - dort hatte ich die Atmosphäre immer freundlicher erlebt.

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Die blaue Viper
    • 3. November 2017 um 21:55
    Zitat von Heartbreaker

    Darf man als VSV-Fan noch sagen, daß man sich über einen Sieg in Salzburg sehr freut? Ich freu mich jedenfalls.

    Das darf man nicht nur - das soll man auch.

    I am happy too ;)

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Die blaue Viper
    • 3. November 2017 um 21:18
    Zitat von gm99

    Was hat denn der Flick heute gefrühstückt? 5:3!

    Egal - der Kas is gegessen. Da lehn ich mich jetzt raus

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Die blaue Viper
    • 3. November 2017 um 21:06

    4:2 für die Guten - geil

    Edit: da Huber hätt in Tirol bleiben sollen ...

    4:3

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Die blaue Viper
    • 3. November 2017 um 19:33

    ... der hat sein Pulver schon verschossen.

    Ausgleich!

  • 17.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • Die blaue Viper
    • 3. November 2017 um 16:48

    ... so jetzt ist er da der Vorbericht auf der Homepage und das ganz anders als hier erwartet:

    3 Punkte und Anschluß an die obere Tabellenhälfte sind die Ziele. Davon kann sogar Die Maske noch Optimismus lernen. ;)

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 26. Oktober 2017 um 09:47
    Zitat von starting sex

    Ein Trainer ersucht , ob es möglich wäre öfter gegen die Ungarn anzutreten,erstens gewinnt er dort immer und zweitens ist das Hotel mit naheliegenden Etablissement so nett.

    Zur Ehrenrettung unseres Coaches. Der kann nicht gemeint sein. Er gewinnt in Ungarn sehr selten :veryhappy:

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 26. Oktober 2017 um 09:43
    Zitat von daMaXl

    Abwechslungsreicher?

    Jetzt spielt schon jeder Verein gegen alle anderen Vereine gleich oft.

    Achtung beim Mitlesen im VSV-Fredl:!:

    Hier werden komplexe Sachverhalte über Seiten hinweg diskutiert :oldie:

    Es ging darum, dass Villach zwischen 19. Nov. und 1. Dez. dreimal gegen die Ungarn spielt. Deshalb war von 9 Punkten die Rede.

    Der gesamte Spielplan fes Grunddurchgangs mit allen 12 Teams ist natürlich abwechslungsreich genug und da geht es dann sogar um 132 Punkte Popcorn

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 26. Oktober 2017 um 05:59

    Ich gebe zu, der Spielplan könnte abwechslungsreicher sein aber ich sehe auch keinen Grund zum "Tschentschn" :).

    Ich bin da bei Hansi79 . Er geht um die 9 Punkte, die da zu vergeben sind und die Villach möglichst alle holen soll. Genau das war letzte Saison unser Problem - die vermeintlich schwächeren Gegner.

    Taktisch auch interessant- es gibt viel Gelegenheit sich auf den Gegner einzustellen; fast wie im play-off. Wird eine spannende Herausforderung.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 24. Oktober 2017 um 23:40
    Zitat von Die Maske

    Welcome back Sam:prost:

    Schön, dass das Propagandaministerium wieder aus vollen Rohren feuert:)

  • 15.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Die blaue Viper
    • 24. Oktober 2017 um 22:03

    Für mich ein interessanter Aspekt vor der Partie. Beide Teams haben vor der Saison einen ähnlichen Ansatz bei den Goalies gewählt.

    Villach setzt auf zwei junge Österreicher (Herzog und Kickert). Beide mit EBEL Erfahrung aber keiner war davor "Einser".

    Die Haie haben zwei Goalies (Nechvatal und Swete) mit etwas mehr Erfahrung aber über eine ganze Saison hat auch noch keiner die Hauptverantwortung getragen.

    In den letzten Runden hat das "Experiment" in Villach deutlich besser funktioniert. Beide hatten sehr gut gespielt und sich - wie erhofft - gegenseitig gepusht. In Innsbruck hatten zuletzt beide etwas geschwächelt.

    Ich denke, Innsbruck hat einen echten Fuchs als Coach aber bei den Goalies sehe ich Villach im Vorteil.

    Für mich spielt alte gegen neue Heimat. Obwohl ich Land und Leute in Tirol liebe hoffe ich auf bärenstarke blau-weiße Goalies. :check:

    Edit: laut Kleiner Zeitung beginnt Herzog im Tor.

    Wieder drei Center und vier Flügelpaare

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 24. Oktober 2017 um 12:15
    Zitat von Lorenzo72

    bin ja mit Aufstellungen groß geworden, wo generell nur mit 4 Verteidigern gespielt wurde.... ^^

    Rick Cunningham zum Beispiel.

    Der ist durchgekoffert - die Duracell-Hasen warn ein Lercherlsch... dagegen.

    Sorry für OT. konnte der Nostalgie nicht wiederstehen ...

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 24. Oktober 2017 um 08:06
    Zitat von costigan

    Obwohl mich der Transfer zurück freuen würde, da er ein solider Verteidiger mit Scoring-Punch ist:

    Bitte Labrecque und NHL nicht in einem Satz, Absatz bzw. Beitrag zu verwenden.

    Da steht NHL Traum nicht NHL Potenzial.

    Ist ein Unterschied...

    Für mich trotz dem positiv, wenn der Junge hohe Ziele hat. Sollte der Transfer klappen, hat er im Sommer sicher top trainiert.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 24. Oktober 2017 um 07:38

    Den Vertrag bei Wichita hat (bzw. hatte?) er auch. Davor hatte er ein Try-Out in der AHL bei Toronto Marlies. Sieht so aus, als hätte er seinen NHL Traum noch nicht aufgeben.

    Kann leicht sein, dass er nach verpatzten Try-Out die EBEL in Villach der EHCL bei Wichita vorzieht. Mich würde es freuen .

  • EBEL Strafen Saison 17/18

    • Die blaue Viper
    • 23. Oktober 2017 um 23:28

    Damit mein Like oben nicht missverstanden wird. Ich bin dafür, dass man die Spieler schützt. Hier hat das DOPS die Möglichkeit sich jede Situation x-mal in Zeitlupe anzusehen und individuell zu beurteilen. Von formalen und automatischen Strafen halte ich gar nix.

    Was mir noch mehr im Magen liegt sind die automatischen 2+2 bei Bandencheck. Das hatten wir früher im Hockey kaum, dass eine Fehlentscheidung des Schiries das Spiel so stark beeinflussen kann. Das können bis zu zwei Tore sein, die Fehlpfiff kostet (Spielzeit und Kräfteverschleiß nicht mit eingerechnet).

    Aus meiner Sicht wäre es viel besser für den Sport bei 2 Minuten zu bleiben und dem DOPS weiter die Aufgabe zu geben die gefährlichen Übeltäter nach x-fachem Videostudium zu "erziehen".

    Das ganze Team in Sippenhaftung zu nehmen mit der Gefahr von schweren Fehlentscheidungen ist aus meiner Sicht Käse.

  • 14.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Die blaue Viper
    • 22. Oktober 2017 um 21:12
    Zitat von Na Jatürlich!

    .....den Fachausdruck dafür nennt man „Cordobasyndrom“ :prost:

    Das hat schon gar gar nix mit Cordoba zu tun. Seid Jahren beißen sich Caps bei uns regelmässig die Zähne aus :prost:

  • 13.R.: HC TWK Innsbruck-Moser Medical Graz 99ers

    • Die blaue Viper
    • 20. Oktober 2017 um 17:31

    Setze verliert nicht gern. Ich denke, das hat dazu beigetragen, dass er angepisst war.

    Obwohl ich ihn kein Setze-Fan bin: wie er kurz vor dem Ende den Schlenzer aufs leere Netz ganz locker runtergestoppt hat war technisch sehr schön - auch wenn ein Tor auch schön gewesen wäre ...

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 20. Oktober 2017 um 17:19

    Wenn ich auch noch mitspiele wären es sogar 13. :ironie:

    Ich kann aber nicht versprechen, dass das eine Glückszahl ist :prost:

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 17. Oktober 2017 um 13:08

    Trotzdem Danke für die Info.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 17. Oktober 2017 um 12:24
    Zitat von gm99

    Im Radio Kärnten-Sport (für mich übrigens eine der besten Quellen in Sachen Kärntner Eishockey) gestern um 18:10 Uhr gab es ein recht ausführliches Interview mit Wallisch, ...

    Kann man das irgendwo nachhören? Ich hab leider nix gefunden.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Die blaue Viper
    • 15. Oktober 2017 um 23:44

    Ja, das erste Spiel der Ära 3 war auswärts gegen Bozen. Ein 0:0 nach Verlängerung - im Penalty-Schießen hatten wir verloren.

    Wie ich den Post von gm99 gelesen hatte sind mir ein paar Gedanken durch den Kopf gegangen. Achtung - das wird jetzt ein komplizierter Post :/

    Ich war damals sehr skeptisch, wegen Holst's Alter - Hockey hat sich sehr entwickelt in den letzten 10 Jahren. Nachdem ich damals das Spiel in Bozen gesehen war ich euphorisch. Defensiv sehr kompakt mit vielen Jungen. Lamo im Tor sehr stark - ich hatte das Gefühl, die schießen uns in 100 Jahren kein Tor! Nach vorne immer wieder gute Nadelstiche. Das Penalty-Schießen war dann auch knapp.

    In den folgenden Monaten ist dann bei mir die Euphorie noch gewachsen. Ich war erstaunt, wie erfolgreich (Halbfinale) man mit einfachem Hockey noch sein kann.

    Heute denke ich wieder genau wie vor Beginn der Ära. Ich habe (trotz dem heutigen Sieg) das Gefühl unser Hockey gehört "entstaubt". Nur (und Achtung jetzt wirds kompliziert) - man sollte Holst nicht "um des Ablösens Willen ablösen". Wenn man es tut, dann muss was Besseres nachkommen.

    Ich halte gar nix von der Zwischenlösung Peintner. Ich denke, er ist ein Fachmann aber er hat Jahrelang die 2. Geige gespielt. Er hat nicht das Standing als Head.

    Wenn Ablöse, dann Bitte Top-Mann -up2date. Bitte keine Zwischenlösung die nix bringt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™