Der VSV ist der Eishockey-Pendant von Bayern im Fußball?
Da passt aber dann die "wir sind so arm"-Geschichte nicht mehr ganz.
Der VSV ist der Eishockey-Pendant von Bayern im Fußball?
Da passt aber dann die "wir sind so arm"-Geschichte nicht mehr ganz.
weil hier immer wieder um zu wenig oder zu viel Trainingseinheiten diskutiert wird, würde mich interessieren, was einige User für Vorstellungen von einer guten Trainingsintensität haben.
Ich habe die Diskussion nur im Bezug auf die Aussage von Herrn Wallisch angestoßen.
Ich selbst kann nicht sagen, wieviel Training im Eishockeysport gut ist, habe auch keine Vorstellung davon.
Beim Wasserski haben wir immer zwei Mal täglich am Wasser trainiert, mindestens 2-3 Stunden die ganze Woche lang.
Da ich mich bei Team und taktischem Sport Null auskenne, ist das meine persönliche, vielleicht naive Vorstellung:
Es gibt mindestens 4 Teile:
-Taktik/Analyse von sich selbst und dem nächsten Gegner am Schreibtisch/Beamer
-Technik Training am Eis
-Krafttraining
-Ausdauertraining
vielleicht auch ein wichtiger 5. Teil: Mentaltraining??
weil hier immer wieder um zu wenig oder zu viel Trainingseinheiten diskutiert wird, würde mich interessieren, was einige User für Vorstellungen von einer guten Trainingsintensität haben.
hier wurde eher der Vergleich zu anderen Teams angestellt, bezugnehmend auf das Gesempere von Wallisch dass wir 1/3 weniger Eiszeit hätten als andere EBEL Teams.
zum vergleich die eiszeit der caps diese woche
Montag frei weil Sa+So gespielt
Dienstag 10.20 - 12.10
Mittwoch 10.20 - 12.10
Donnerstag 10.20 - 12.10
Freitag nichts weil spiel
Samstag 11.20 - 12.10
Sonntag nichts weil spiel
ob die jetzt so viel mehr als der vsv trainieren glaub ich jetzt nicht
weil hier immer wieder um zu wenig oder zu viel Trainingseinheiten diskutiert wird, würde mich interessieren, was einige User für Vorstellungen von einer guten Trainingsintensität haben.
Ich könne mir gut vorstellen, dass man am Vormittag harte Eiszeiten mit viel Skating (Spielzüge, Angriffsauslösung, Umschaltspiel usw.) runterspult und dann am Nachmittag an den individuellen skills (Schusstechnik- und Kraft!!!) arbeitet.
Es gibt keine Handvoll österr. Cracks in der Liga, die wirklich hart und platziert schießen können.
Alles anzeigenzum vergleich die eiszeit der caps diese woche
Montag frei weil Sa+So gespielt
Dienstag 10.20 - 12.10
Mittwoch 10.20 - 12.10
Donnerstag 10.20 - 12.10
Freitag nichts weil spiel
Samstag 11.20 - 12.10
Sonntag nichts weil spiel
ob die jetzt so viel mehr als der vsv trainieren glaub ich jetzt nicht
Die Caps müssen auch nicht mehr soviel trainieren... die sind ja schon gut ![]()
Naja, die "langen" Einheiten sind um 20 Minuten länger. Bei uns gab es jetzt auch schon das Dritte Mal in dieser Saison "2 Tage frei zum Erholen", ob das jetzt wirklich die beste Regenerationsmethode ist kann ich nicht sagen.
Naja, die "langen" Einheiten sind um 20 Minuten länger. Bei uns gab es jetzt auch schon das Dritte Mal in dieser Saison "2 Tage frei zum Erholen", ob das jetzt wirklich die beste Regenerationsmethode ist kann ich nicht sagen.
Dafür gabs (zumindest in der Vergangenheit - ob das heute auch noch so ist, weiss ich nicht) auch immer ein 1h-Frühtraining an Spieltagen so gegen 9 oder 9.15 - zum "Aktivieren". Also keine Vollgas-Trainingseinheit in dem Sinn.
Ich glaube ja eher auch, dass Wallisch damit eigentlich meinte, dem Verein VSV stehen im gesamten weniger Eiszeiten zur Verfügung, wie sie gerne hätten....
deshalb wäre eine zweite Halle unbedingt notwendig.... die Erste leidet sicherlich nicht unter der Eishallensituation.....
Ich glaube ja eher auch, dass Wallisch damit eigentlich meinte, dem Verein VSV stehen im gesamten weniger Eiszeiten zur Verfügung, wie sie gerne hätten....
deshalb wäre eine zweite Halle unbedingt notwendig.... die Erste leidet sicherlich nicht unter der Eishallensituation.....
So ist es. ![]()
Ist ja auch jetzt schon seit Jahren so, dass zB besonders die VSV-Kinderteams in Steindorf oder Velden trainieren.
...und das ist jetzt durch die Lage in Spittal und das trainieren dieser Teams (teilw.) in Villach auch nicht besser geworden...
Wobei man auch sagen muß das die beiden Hallen in Spittal und Velden (trotz offener Seite) doch recht ordentlich sind oder? und sooooo weit weg sind sie auch nicht....
somit habts eh 3 Eishallen in der Umgebung - ich glaub das wird nix mit der 2.ten Villacher Halle ![]()
ich glaub das wird nix mit der 2.ten Villacher Halle
Nix is - Saubär du!![]()
So ist es.
Ist ja auch jetzt schon seit Jahren so, dass zB besonders die VSV-Kinderteams in Steindorf oder Velden trainieren.
Meiner trainiert eigentlich nur in villach( u10), und das 3 mal die Woche, auch von der u8 bis zur u14, ist es nicht anders
Meiner trainiert eigentlich nur in villach( u10), und das 3 mal die Woche, auch von der u8 bis zur u14, ist es nicht anders
Sorry für OT, wann hat deiner angefangen?
Sorry für OT, wann hat deiner angefangen?
Vor 4 Jahren
Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten 1-2 Jahren eine 2. Halle bekommen - durch die Bank jeder Stadt- und Landespolitiker der letzten Jahre - bis hinauf zum Landeshauptmann - hat das hoch und heilig versprochen (Höhepunkt: die beschämende Puckverteilaktion vom Weidinger nach Manzes Abschied: „Auch die ÖVP ist für eine 2. Halle“..., permanent wird berichtet, dass die Fläche dafür schon gekauft/gepachtet/bewilligt,etc... ist
Wenn das nix wird, ist das eine derartige Verars..e, dass die Hälfte genug ist.![]()
![]()
![]()
Holst zum Teil schon mit etwas interessanten Ansichten im heutigen Kleine-Interview. Er konnte wegen der Verletzungen nicht mit 4 Linien spielen, weil er nicht 12 Stürmer zur Verfügung hatte. Das war bisher nur in einem einzigen Spiel der Fall. Desweiteren spielen wir mit 7 Ausländern.
danke...hab mir das gleiche gedacht.
Er mag teilw. recht haben mit der Verwunderung, dass sein Job zur Debatte steht, obwohl man auf Platz 6 steht und damit voll im Soll ist.
Man sieht, dass die Kommunikation intern zwischen Trainer und Vorstand scheinbar 0 funktioniert...
Allerdings sind die Ansichten bzgl. 4 Linien Spiel äußerst eigenartig! Ich hab schon beim letzten Interview vom Draustädter nicht verstanden, warum er sich beschwert dass er keine 12 Stürmer hatte...#
Jeder andere Trainer hätte sich nach der letzten Saison schon Gedanken um seinen Job machen müssen.
Hauptsache Holsts Welt ist wieder in Ordnung und wir können wieder 4 Linien spielen lassen wenn Walter wieder da ist :hilfe:
...aber er steht ja so zu den Jungen Spielern ![]()
Mit Steurer oder Wohlfahrt hätte man auch trotz der jetzigen Ausfälle 12 Stürmer, nur so als Gedankenanstoß.
Wenn ich auch noch mitspiele wären es sogar 13. ![]()
Ich kann aber nicht versprechen, dass das eine Glückszahl ist ![]()
Jetzt dürfen die Fans schon entscheiden welche Musik am Sonntag in der Halle gespielt wird.
Wenigstens etwas gutes ![]()