Beiträge von Die blaue Viper
-
-
Die Biersteuer (Hektoliter mal zwei Euro mal - geschätzt 12 - Grad Plato dividiert durch zehn Liter pro Kiste, also 2 Euro vierzig Cent pro Kiste) auf die beschenkten Frühbucher zu überwälzen (bei 2.100 Kisten knapp 5.000 Euro): "Hardigatti", sag´ ich nur.
Also 2 € 40 für eine Kiste Villacher ist eine echte Okkasion. Ich zahl Dir gerne 0.3 L Heineken um 3 € beim nächsten VSV Spiel in der Sportsbar der Olympia-World. Fix
-
... wow und Gutzis gibt's trotz verfehlen des Ziels. Das war eh zu hoch. Die 2000 sind schon ein kleines Wunder.
PS: auf der Homepage läuft der Ticker noch 40 Minuten. Dann ist erst aus
-
Schön, dass Spannring wieder am Eis steht.
-
Wenn ich es richtig gelesen habe im Halbschlaf heute morgen, dann hatte er genau zwei Break-Bälle im Spiel. Beide genutzt und daher 1. und 3. Satz gewonnen.
Sein Gegenüber hatte fünf oder sechs und nur einen gemacht (2. Satz). So brutal eng ist Tennis heutzutage, und das macht die Sieger aus.
Bravo Dominik!
-
Kaum ist er weg kann Ihn eh jeder ersetzen.
Ich liebe euch Villach
... ist keine Villacher Besonderheit, ist im Gegenteil zutiefst menschlich. Der Münchner Lyriker Eugen Roth hatte es im vorigen Jahrhundert so ausgedrückt:
Ein Mensch, ein liebevoller süßer,
erfährt, er sei nur Lückenbüßer -
und daß die Geliebte ihn nur nahm,
weil sie den andern nicht bekam.
Er läßt sich's trotzdem nicht verdrießen,
das Weib von Herzen zu genießen.
Wir nehmen die auf Erden wandern
ja alle den einen für den andern.
------
... und damit Strich unter Bakala
-
Das klingt für mich, als ob man doch schon ein paar Tage auf der Suche ist.
Ich denke auch, dass das so ist. Mir sind jetzt rückblickend zwei Dinge wieder eingefallen.
Bei der Kaderpräsentation Dienstag am Kirchtag ist er eigentlich ganz teilnahmslos ganz außen gestanden. Beim Abgang des Teams von der Bühne hat er als einziger Sprechchöre vom Publikum bekommen aber nur sehr halbherzig reagiert.
Ich hatte ihn zum ersten Mal abseits des Eises gesehen aber davor gelesen, dass er ein komischer Kautz ist. Trotzdem hat mich sein Auftritt erwas verwundert.
Freitag war er beim Training auch nicht am Eis. Da waren Schluderbacher und vermutlich (?) Schmidt am Eis. Das hatte mich auch etwas gewundert, aber ich dachte, man läßt die Goalies rotieren.
Rückblickend denke ich, dass da schon was im Busch war. Man ist sicher schon länger auf der Suche.
-
War die Handy Nr. von Rauchenwald eigentlich schon immer für alle bekannt oder hat das jetzt der Quendler übernommen?
Also ich hab sie jetzt vom Quendler. Wahnsinn iiin Zeiten von Datenschutz & Co
-
Gute Idee! Mit oder ohne Schusswaffen?
-
Das hab ich jetzt gebraucht - und das Foto im Kleine Artikel ist der Gamewinner von Petersen in Neujahrsderby. Meine Stimmung war schon mal besser ...
Egal, das werden wir auch schaffen.
-
Denn mal willkommen in Dornbirn Sam Antonitsch. Schauen wir, was er bringen wird.
Ich geb's zu, Sam ist kein Ästhet aber ich mag seinen Kampfgeist. Mich freut es für ihn. Euch wünsch ich, dass er seine blöden Strafen in den Griff kriegt (da bin ich sogar optimistisch). Dann hilft er Euch sicher bei der Kadertiefe.
-
Nur: Wehe es sitzt einer auf meinem angestammten Abo - Platz!
Geh früh genug hin und schau Dir das warm-up an. Abo Besitzer sind das ja nicht gewohnt
-
Kickert und Wolf beim Training.
Der Kickert soll g'fälligst einen Goalie Schläger nehmen zum Paddeln. Dann geht was weiter, und er kriegt Muckis
-
Im Wadenbereich ist die Hose jetzt schwarz gefärbt.
Das war seinerzeit WAT Stadlau mit Hosen bis über die Waden
-
Weil im Verletzungs-Fredl nach Trainingseindrücken gefragt wurde, wollte ich auch noch meinen Senf dazu geben. Vielleicht eins vorweg, ich bin selber nur Hobby-Spieler. Es war das erste Mal seit über zehn Jahren, dass ich Profis beim Training zugeschaut habe. Manches was für mich neu war, werden viele kennen.
Letzten Freitag hatte Aho den Fokus ganz klar auf schnelles Umschaltspiel (transision) bei Puck-Gewinn gelegt. Eine Übung war für mich neu und besonders interessant. Er hat 5 gegen 3 spielen lassen - aber nicht um Power-Play zu üben, sondern um transitions zu erzwingen.
Das spannende daran war, dass 5 gegen 3 dadurch einen ganz anderen Charakter hatte. Am Beginn jeder Übung hatten die drei die Scheibe. Sie hatten Anweisung mit Tempo ohne Rückversicherung gegen die fünf anzulaufen ("ins offene Messer laufen").
Dadurch wurden sie meist bald abgefangen und es war eine perfekte Situation für die transition der Überzahl-Linie. Die drei hatten Anweisung sofort mit aller Kraft nach hinten zu arbeiten.
Aber auch die fünf in Überzahl hatten Ahos Anweisungen. Es war ja kein Power-Play Training. Sie durften nicht mit Ruhe ins Drittel und sich aufstellen - es ging darum mit Tempo in Überzahl (2 gegen 1 oder 1 gegen 0) vors Tor zu kommen und schnell den Abschluss zu suchen. Dann war noch der Nachschuss aus der zweiten Welle wichtig. Danach hat Aho meist abgepfiffen.
Aho hat sich dann auch immer wieder Zeit für Anweisungen genommen. Macht Sinn, es sitzen nur zwei Linien auf jeder Seite der Bank. Sonst hält man auch das Tempo nicht durch.
Als Spieler sind mir Collins (extrem schneller Eisläufer) und Bibic mit Schmiedt (abgebrühtes Verteidigerpärchen) positiv aufgefallen. Viele hab ich aber gar nicht erkannt.
Eine Sache hat mich auch ein wenig gesorgt. Bei dem hohen Tempo leidet die Spielkontrolle. Das war auch bei den Abschlüssen so. Fast immer wurde die Scheibe nur irgendwie Richtung Tor gelenkt. Platzierte Schüsse waren kaum dabei.Nachdem das Aho aber offenbar nicht aufgeregt hatte, vertraue ich ihm und reg mich auch nicht auf. Das ist vermutlich am Anfang normal, wenn man so schnell spielen läßt.
-
Wiedermal umsonst dein Post in Richtung rot-weiß, ...
Ein Post Richtung rot-weiß ist zwar gratis aber nie umsonst. Du hast schon reagiert
-
Mir wäre aber auch als Erstes die Frage eingeschossen, ob vielleicht eine Kufe gebrochen ist.
Nein, war leider keine gebrochene Kufe.
-
Also ich bin tiefenentspannt, was die Namen auf den Trikots bei den Vorbereitungsspielen anbelangt. Man macht sich wieder die Mühe und spielt die Vorbereitung mit schicken Kirchtagsdressen. Da wäre es vom Marketing her ein no go bei den Namen zu sparen.
Weil mein Post gestern die Diskussion offenbar ausgelöst hat: beim Training sind keine Namen am Trikot (ist auch nirgends üblich). Da würde es dem Fan helfen, auf der Homepage Fotos zu finden.
-
Vielleicht bin ich jetzt zu vermessen aber ich wünsch mir beides: Bildn auf der Homepage und Namen am Dress.
-
So, jetzt schaut's gut aus für Domi.
-
Ja, ist ne komische Welt. Überall bauens alles zu, nur im Stadion Klagenfurt pflanzen sie Bäume
-
Es wäre nett, wenn man auf die VSV-Homepage den Kader mit Fotos der Spieler geben könnte. I tu mir nämlich schwer danit, die Buben zu erkennen.
-
Wenn man sich an den letzten Sommer hier im Forum zurück erinnert, dann haben einige Spieler am Sprung zur EBEL ihre Karriere beendet. Wenn ich an Schramm und Saringer denke, gab es Widrigkeiten und Perspektivelosigkeit.
Da tut mir der Verein dann auch nicht leid, wenn der Kader ein Jahr drauf zu klein ist und der Stamm fehlt. Da wurde einfach nicht gut gearbeitet.
-
Vorfreude ist die schönste Freude...
-
Gibt es auch eine visuelle Darstellung der neuen Jerseys?