tja, so könnte es sein !
wenn da nicht die Eigenverantwortung wäre
tja, so könnte es sein !
wenn da nicht die Eigenverantwortung wäre
Angeblich wurde ja schon ein anderer Manager gefunden, das war aber erst am Freitag vor dem crash. Die Linz AG und LIWEST sind ja erst ausgestiegen, wie man Druck von der Stadtpolitik bekommen hat. Wenn es diese Linza und Krone Husserartikel nicht gegeben hätte, hätte man wahrscheinlich diese Woche den neuen Manager präsentiert und wäre mit ihm in die Abstimmung gegangen.
von woher habt ihr alle die Information, dass Druck aus der Stadtpolitik gekommen ist? das würd mich ehrlich interessieren? nur weil das auf der komischen Linza.at-Seite gestanden ist???
seit wann 600.000 Nenngeld?
waren das nicht 150.000?
Artikel der OÖN von 17:45 Uhr
Wenige Tage vor der (zweiten) Entscheidung über die Aufnahme des EHV Linz in die ICE Hockey League - im ersten Anlauf war der zu Ostern 2020 gegründete Verein knapp gescheitert - wurde das Projekt ad acta gelegt. Der EHV Linz zieht sich zurück und wird die Liga-Gremien informieren, dass der Antrag nicht mehr zur Abstimmung gelangt. Für ein "Ja" wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig gewesen.
Das spielt jetzt keine Rolle mehr. In einer heute kurzfristig einberufenen virtuellen Vorstandssitzung sind die Verantwortlichen des EHV Linz zu diesem Schluss gekommen. Ausschlaggebend war die Entscheidung der Linz AG, keine Gelder mehr für Eishockey-Profisport locker machen zu wollen.
vielleicht warten sie einfach nur ab, wann die Entscheidung wirklich fallen wird, weil ihnen schon bekannt ist, dass am 3.3. keine Abstimmung ist und geben kurz vorher eine Pressemitteilung raus
man möchte sich doch das Green vom Golfplatz nicht komplett zerstören lassen
dankeschön Puls24 für diese tolle Übertragung, alleine die Bilder der Kulisse sind der Hammer
das ist bezahlte Werbung, die Dame der SPOÖ erschien auch auf den aufgehängten Bildschirmen
bischt a Tiroler, bischt a Mensch...
i sags nur
droht wort wort
ich glaube auch, dass meine Eintrittskarten 2020 für Burg Clam (4 Konzerte) erst 2022 gültig sein werden
naja, kein Nachteil, der nicht ein Vorteil ist 🤔
passt zwar nicht in diesen Fred aber ansonsten schon, zumindest für mich 😃👍
die Aufnahme der Black Wings steht (leider) nicht zur Diskussion, wollte euch nur mal wieder daran erinnern!
bei ihm dürfte sich die Tastatur irgendwie verklebt haben
aber Hauptsache, man hat sich so lange Zeit gelassen, dass noch recht viele Urlauber am vergangenen Wochenende wieder aus Tirol ausreisen konnten...
Wieso erst ab Freitag?? Damits vorher noch in die Welt getragen werden kann?
weil dann erst die anderen Semesterferien aus sind
Da es ein Plus Beitrag ist, kann ihn bitte jemand hier reinstellen?
Von Christoph Zöpfl 08. Februar 2021 00:04 Uhr
Das Match um die Eishockey-Vorherrschaft in Linz hat inzwischen das (Klein-)Format einer Provinzposse erreicht. Verantwortlich dafür sind beide Streitparteien, die den Sport aus dem Fokus verloren haben und ihre Energie damit verschwenden, den Gegner abzumontieren, koste es, was es wolle.
Was die Schuldfrage betrifft, gleicht die Partie der alteingesessenen Black Wings mit Präsident Peter Freunschlag gegen den neu gegründeten, oppositionell ausgerichteten EHV Linz um Ex-Black-Wings-Manager Christian Perthaler einem Streit von zwei Kindern im Sandkasten. Jeder zeigt auf den
Nachdem es der EHV trotz hohen Aufwands nicht geschafft hat, den wirtschaftlich auf sehr dünnem Eis befindlichen Freunschlag zu versenken und die Black Wings in einer Art feindlichen Übernahme unter Kontrolle zu bringen (der Akt ist noch nicht geschlossen), versucht nun die Gegenseite mit einem Bodycheck Perthaler und damit seine EHV-Hintermänner aus dem Spiel zu nehmen. Außerdem soll damit verhindert werden, dass der Antrag des EHV, in der Liga Aufnahme zu finden, einen Zuspruch bekommt.
Dem Ex-Black-Wings-Manager wird vorgeworfen, er habe einen befreundeten Chefinspektor der Linzer Polizei mehrmals zum Amtsmissbrauch angestiftet. Von verschwundenen Strafmandaten und anderen Gefälligkeiten ist die Rede. Eine Anzeige liegt bei der Wiener Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Noch nicht aktenkundig ist offenbar, dass neben Perthaler in den vergangenen Jahren zahlreiche andere Personen aus der Sportszene zu den "Kunden" des besagten Chefinspektors – für den die Unschuldsvermutung gilt – gezählt haben.
Sollten im Zuge der Ermittlungen alle "Freunderl", die den Promi-Polizisten gebeten haben, das Auge des Gesetzes zuzudrücken, aufgeblattelt werden, hätte die für den Sport destruktive Linzer Eishockey-Provinzposse immerhin einen positiven Effekt: Die Trockenlegung eines Linzer Sumpfgebietes, in dem mehr drinnen stecken als ein inzwischen in den Innendienst "dienstverpflichteter" Chefinspektor und ein Eishockey-Manager, der lange die Rolle eines "Everybody’s Darling" gespielt hat. Schade nur, dass es so oft zwei Streithansl braucht, um Missstände ans Licht zu befördern, die schon länger zum Himmel schreien.
du hast das System nicht verstanden, der, der mehr hat oder mehr Leute kennt, der hat früher was davon...
hat auch nix zu tun
hat viel zu viel Zeit