Also gut es ist wie folgt: wir erinnern uns an die Wiener Meistermannschaft, wo es auch keinen 1., 2., 3. und vierte Linie gab (im herkömmlichen Eishockeysinn), sondern jede Linie eine Aufgabe zu erfüllen hatte. So ähnlich wäre das auch bei den BWL vorgesehen. Spannring wurde beim Gespräch nach der Saison mitgeteilt, was man von ihm nächstes Jahr erwartet, welche Rolle er erfüllen sollte (und die wäre nicht gänzlich anders als die in der letzten Saison). Ob seine Linie dann die 3. oder 4. (am Papier) ist, würde man ja erst sehen, wie sich das am Eis darstellt.
Es wurde im Gespräch mWn offen kommuniziert, man hat ein sehr gutes Gesprächsklima und Spannring hat schon gesagt, dass er eventuell versuchen wird, eine andere Rolle bei einem anderen Verein auszufüllen (die er halt überzeugt ist, dass er kann). Das macht er nun anscheinend und wird von seinem Manager angeboten. Vertrag hat er in Linz, aber wenn er mit der Rolle, die er im Team haben soll, nicht zufrieden ist, dann wird man auch keine Steine in den Weg legen. So ungefähr ist mein Wissensstand...
Liest sich ja nicht so als ob er nicht mehr erwünscht wäre, er lässt halt den Markt sondieren um ggf ein für ihn attraktiveres Angebot anzunehmen.
MrHyde gibts auch schon mehr zu Haudum zu sagen?