Andere Frage weiß jemand warum David Fischer immer mit einem Kopfhörer im Ohr an der Bande steht?
Kommuniziert jemand von erhöhter Position mit den Coaches? Also wegen der andere Perspektive aufs Spiel?
Andere Frage weiß jemand warum David Fischer immer mit einem Kopfhörer im Ohr an der Bande steht?
Kommuniziert jemand von erhöhter Position mit den Coaches? Also wegen der andere Perspektive aufs Spiel?
Ist mir jetzt aber neu🤔
Zählt dort nicht als Legio weil er Italiener ist daher gilt, die Legio Wechselperiode für ihn im dem Fall nicht
Mursak heute mit einer TOP Übersicht.
Außerdem hat er zb. beim Stand von 7:0 einen super Backcheck gehabt - sprich dem ist egal ob 1:0 oder 7:0 der zieht durch
War klar, dass jetzt Lukas Haudum zum Ziel der Anfeindung wird...
Hat eigentlich länger gedauert, als vermutet...
Die beleidigte Fanseele verzeiht es nicht, wenn ein Spieler wechseln will...
Willst du mir jetzt weis machen das Haudum gestern ein gutes Spiel abgeliefert hat + keine leichtfertigen/unnötigen Puckverluste hat die eine Kritik unberechtigt werden ließe?
Der Bursche nervt mich einfach nur noch mit seinem Ballerina hockey, das nicht einmal gegen den Tabellenletzten aufgeht. X Fehlpässe und einfache Scheibenverluste, gemessen an seinem Potenzial ist es ein Witz, was unterm Strich raus schaut. Den könnte man ruhig einmal ein Drittel lang zusehen lassen, nur als Zeichen.
Ich kann dem nur zustimmen! Es sollte endlich mit der Mär aufgehört werden, dass er nur die richtigen Mitspieler ect. benötigt. Er wurde in allen möglichen Konstellationen, mit sämtlichen Mitspielern versucht und es ist immer das selbe er versuchts komplett alleine!
Auch gestern wieder mehrfache Puckverluste im PP weil er zu lässig agiert oder seine Alleingänge durch 5 Gegenspieler probiert
So wie ich das im Gespräch mit Lyle Seitz verstanden habe, hatte Furey seine (Gratis-)Challenge bereits bei Tor 1 (Murphy) verwendet, bei Tor 2 (Bourke) sind die Refs dann von sich aus zum Videobeweis gegangen und bei Tor 3 (Nissner) hätte Furey dann bereits eine kleine Bankstrafe auf's Spiel setzen müssen, falls er die Review zu Unrecht angefordert hätte. Die Refs waren sich dort (laut Interpretation Seitz') sicher genug, dass die getroffene Entscheidung die Richtige war und sind deswegen nicht zur Videokontrolle gefahren.
Für den Hintergrund:
In einem der Video-Talks, die ich mit Lyle Seitz im Vorjahr aufzeichnen durfte, hat er mal darüber gesprochen, dass es in den Hallen der ICE keine einheitlichen technischen Standards gibt weswegen es nicht so wie in der NHL ist, dass man pro angestrengter Coaches Challenge auch eine kleine Bankstrafe riskiert, sondern das hierzulande erst ab der 2. (!) angestrengten Review der Fall ist. Somit hat jeder Coach immer bis zuletzt die Möglichkeit ohne Konsequenzen eine Entscheidung überprüfen zu lassen. Nachdem Coach Furey gestern kurz vor Spielende auch noch ein Timeout nehmen konnte dürfte noch nichtmal dieses verloren gehen, wenn man bei einem eingeforderten Videobeweis nicht Recht behält.
Laut dieser Ausführung müsste er aber das Recht auf eine gratis Challenge bzw. Timeout behalten den er hatte ja beim 1.Tor (Murphy, nicht gegeben) richtig gelegen mit der Challenge. Daher denke ich das die Refs beim ersten Tor von selbst anschauen gefahren sind (würde auch das direkte anzeigen auf Videobeweis erklären) und erst beim zweiten die Challenge gezogen wurde - hier auch verloren wurde und deshalb Tor 3 eine Challenge eine mögliche 2-min Strafe nach sich gezogen hätte
Wenn man bedenkt das hinten bei Salzburg noch 2 Legios fehlen und die jetzt schon so kompakt sind wird's spannend wer denen überhaupt im Playoff einschenken soll
Waren die jetzt schlichtweg zu stolz sich das anzusehen?
ja, aber warum? kann er da was dafür?
Würd in dem Fall eher ja sagen weil er in der Bewegung von Screen hinkommt aber eindeutig ist's nicht
Also Raffl ist doch mit seinem Bein voll in Dahm drin?
Nein ist es nicht. Graz bietet knapp unter 50% mehr, als er jetzt bekommt (und er bekommt jzt schon ein eher höheres Salär)
Wenn dem so ist, wird man wohl neben Senna Peeters auch bei Spieler wie Florian Baltram, Emilio Romig, Paul Huber, Tim Harnisch und so anklopfen bzw anklopfen müssen.
Außer Senna Peeters wird vermutlich keiner 1 zu 1 das Leistungsniveau von Haudum haben aber da sind durchaus Spieler ohne Vertrag dabei die solide sind bzw noch Potential nach oben aufweisen
Das klingt aber schon stark nach einem Haudum Abgang.
Ja aber wenn er wirklich soviel mehr Geld erhält ist halt wirklich die Frage ob's überhaupt klug wäre soweit mitzuziehen
Da hofft man doch nur noch das die nächste Saison wirklich einen Turnaround haben ansonsten muss man um Graz zittern
Naja ich find, dass er bei euch ein wenig stagniert. Was die Gründe sind, keine Ahnung.
Er hatte bei euch immer unter 30 Punkte im Grunddurchgang. Glaub da ginge mehr bei ihm.
Unter Matikainen hab ich die Schuld noch beim System gesehen bzw der generellen geringen Offensive. Was ihm heuer im Weg steht frag ich mich eigentlich auch
Kann gut sein das er bei einem Tapetenwechsel mehr aufblüht, als Selbstläufer würd ich es aber nicht sehen
Ich glaube, dass Haudum unter Phil eine bessere Rolle spielen würde als er es jetzt beim KAC tut.
Inwiefern bessere Rolle? Er ist im PP1 gesetzt und die Linie wo er aktuell ist hat für ihn die Saison am Besten funktioniert wurde überall probiert, sprich Rolle hat er sich selbst zuzuschreiben
Bei jedem Auftritt der Pusterer in Klagenfurt frage ich mich, ob da im Tor der selbe Andreas Bernard steht wie 2021/22 im Tor der Viel-lacher?
Dazu habens in einer Drittelpause eh eine interessante Statistik gezeigt.
Spiele von Bernard:
Für den VSV in Klagenfurt: 2 jeweils 6 Gegentore
Für HCB und Pustertal: 4 Spiele insgesamt 6 Gegentore und eine GA von ~1,4
Also liegt's wohl eher an den Vorderleuten als an der mangelnden Qualität eines Bernards
Alles anzeigenDass Hochegger (neben Gomboc) komplett aus dem Kader fliegt, ist aber auch ein ziemlicher Witz.
Für mich wäre die logische 4.Linie
Schwinger - Van Ee - Hochegger mit Witting als 13. Stürmer.
Witting passt schon heuer, aber Hochegger ist im Gegensatz zu ihm eine Klagenfurter Zukunftsaktie mit viel mehr offensivem Potential. Kraus ist ein typischer 4.Linien Spieler, der nicht unbedingt in die Top-6 und/oder ins Powerplay passt und sich spielerisch wohl kaum noch großartig weiter entwickeln wird.
Wenn jetzt Obersteiner auch zurück kommt, müssen wohl Gomboc, Hochegger in die AHL.
Luxusproblem für die Trainer.
Wobei ein Kraus von allen oben genannten mit 6 Toren und insgesamt 12 Pkt am meisten gesammelt hat und das bei auch 100% Einsatz jedesmal. Somit versteh ich schon wieso er aktuell dort ist wo er ist
Frohe Weihnachten an alle und ein besinnliches Fest
Petersen ist sicher im Bereich des möglichen, Hundertpfund und Ganahl ist schwer vorstellbar. Haudum würde schon weh tun, interessant das Graz sich dann auf einmal solche Spieler leisten kann oder will, bis jetzt war ihnen jeder 3. Linien Österreicher zu teuer.
In Graz übernimmt nächstes Jahr Jerich der damals zb. Vanek finanziert hat. Einige eingefleischte Graz Fans haben zu mir gemeint der Jerich ist auf den schnellen Erfolg aus und dafür würd er schon auch einiges locker machen
War für mich eine Frage der Zeit bis die ersten Gerüchte über "teure" Transfers Richtung Graz aufkommen
Bleibt halt trotz (vermutlich) neuer finanzieller Mittel die Frage ob sie die Spieler auch bekommen
Also schlau sind wir nicht
Frage gibt's da normal nicht mittlerweile 2 min zu geben wegen den Gegenständen die aufs Eis fliegen?
Fraser taut langsam wieder richtig auf - top von ihm