1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EDDI

Beiträge von EDDI

  • Villach- was rennt falsch?

    • EDDI
    • 12. Januar 2017 um 10:19
    Zitat von silent

    eventuell sind es gerade die sogenannten leistungsträger, oder ein paar davon, die die stinkstiefel sind. und wenns in der mannschaft nicht stimmt dann hast auch als trainer ein großes problem. wenn sich da 2 oder 3 gruppen finden wird es schwer. du kannst ja nicht so einfach alle spieler rauswerfen die für den stunk verantwortlich sind. ok können schon nur musst du das finanziell stemmen können und hoffen das du dann genug junge hast die du spielen lassen kannst wenn der kader plötzlich viel zu klein ist.

    Glaube nicht, dass Holst ein grosses Problem mit "Leistungsunwilligen" hat bzw. dass irgendein Spieler sich nicht voll einbringen will.
    Das Problem ist Holst selbst.( Altersstarrsinn ?)

    Zitat von hockeytime

    und wer soll heuer noch, eurer Meinung nach, diesen hühnerhaufen auf Vordermann bringen?

    Das kann nur Holst selber sein !
    Der Vorstand ist in der jetzigen Situation gefordert, auch was die langfristigen Ziele im Verein betrifft !

  • Villach- was rennt falsch?

    • EDDI
    • 12. Januar 2017 um 09:37

    Resümee dem Graz-Spiel :
    Momentan funktioniert nur die 1.Linie aufgrund der individuellen Klasse
    von Locke und Urbas ( aber bald ausgepowert aufgrund zuviel Eiszeit)
    Eine schwere Baustelle ist die 2.Linie (Hunter -21,Johner -10,Kromp-7) - zu viel Eiszeit ?
    Die 3.Linie mit Verlic-Latendresss-Jugendspieler x passt so gar nicht zusammen.
    Die 4.Linie (Platzer-Leiler-Nageler) macht eine solide Arbeit mit einer positiven Statistik -zu wenig Eiszeit ?

    Nach dem Linz Spiel :
    1. Linie war gestern endgültig ausgepowert
    2. Linie nach wie vor eine Baustelle (Hunter-23,Johner -12,Kromp -9) haben Ihre +- Statistik auf -44 ausgebaut-mit noch mehr Eiszeit belohnt.
    3.Linie passt nach wie vor nicht zusammen-Verlic als Center total überfordert und von seiner Rolle im Powerplay ganz zu schweigen.
    4.Linie wieder als einzige mit + Statistik, mit noch weniger Eiszeit belohnt,
    Leiler und Steurer wurde Anfang des 2.Drittels vorsorglich aus dem Spiel genommen um ein 3-Linienspiel zu ermöglichen.
    ( zu diesem Zeitpunkt stand es noch 2:2....Ende ist bekannt)

    Also : Holst lernt einfach nicht dazu und beharrt starrsinnig auf seinem mit Spiel 15 begonnenen 2-3 Linienspiel
    und Konzentration auf die Legios+Kromp.
    Befürchte,dass sich das heuer nicht mehr ändern wird.
    Was sagt eigentlich der Vorstand dazu ?
    Glaube nach wie vor, dass in der Mannschaft mehr steckt als Holst herausholen kann.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 11. Januar 2017 um 10:20
    Zitat von Villacher

    Oder (was Ich persönlich denke) wegen den Punkte. Die Legios werden nach Punkte gemessen und wollen sich in eine bessere Lage für Vertragsangebote etc. katapultieren.

    Das ist sicher ein wichtiger Punkt für das Mannschaftsgefüge.
    Wenn der Coach Legios dermassen mit Eiszeit und Überzahlspiel forciert, kommt es zwangsläufig zu einer 2 Klassen Gesellschaft.

    Auch Einheimische Spieler müssen vom Eishockey leben und können sich am Ende der Saison nur über die Punkte verkaufen.
    Da muss man sich auch fragen ob das überhaupt im Sinne der Vereinsbosse ist ?
    Ziel der Punkteregelung war die Reduktion der Kosten für Einheimische, was auch gelungen ist -eigentlich ein Wahnsinn !

  • Villach- was rennt falsch?

    • EDDI
    • 10. Januar 2017 um 12:06

    Selbsthinterfragung :
    Hat er die falschen Spieler um sein "System" umzusetzen ?
    Es ist auch die Aufgabe des Chefs aus Jedem das Beste herauszuholen.
    Diesen Eindruck hab ich derzeit nicht, schimpfen allein ist da zu wenig.

  • Villach- was rennt falsch?

    • EDDI
    • 10. Januar 2017 um 10:28

    Das Problem ist meiner Meinung nach die Konzetration der Legios in Linie 1+2.

    Momentan funktioniert nur die 1.Linie aufgrund der individuellen Klasse von Locke und Urbas ( aber bald ausgepowert aufgrund zuviel Eiszeit)
    Eine schwere Baustelle ist die 2.Linie (Hunter -21,Johner -10,Kromp-7) - zu viel Eiszeit ?
    Die 3.Linie mit Verlic-Latendresss-Jugendspieler x passt so gar nicht zusammen.
    Die 4.Linie (Platzer-Leiler-Nageler) macht eine solide Arbeit mit einer positiven Statistik -zu wenig Eiszeit ?

    Bei der derzeitigen Kadersituation könnte für ein 4-Linienspiel eine gleichmässige Verteilung der Legios die Lösung sein.
    z.B.: 1.Linie Urbas-Locke-Platzer / 2.Linie Latendress-Leiler-Johner / 3.Linie McGrath-Hunter-Kromp / 4.Linie Verlic-Nageler-Jugendspieler

    In der Verteidigung gibts wenig Spielraum.

    Viel Zeit bleibt Holst nicht mehr etwas Neues (voriges Jahr Bewährtes) zu probieren, wenn wir heuer noch was reissen wollen.

  • 40.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • EDDI
    • 7. Januar 2017 um 12:10

    Soviel ich weiss gilt den meisten Sportarten gilt "im Zweifel für die verteidigende Mannschaft".
    Gestern war sicher auch viel Pech dabei, was mich aber schon die längste Zeit stört, ist die Reduktion auf 2 Linien ca 7 Minuten vorm Ende
    bei knappen Spielständen. Hat uns schon so manchen Punkt gekostet !
    Warum vertraut Holst der Linie Hunter-Johner-Kromp mit einer +- Statistik von -35 in dieser Phase mehr als Nageler-Leiler-Platzer mit +6 ?

  • 39.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

    • EDDI
    • 4. Januar 2017 um 12:15

    Schön langsam sollte Holst die 4 Linien für die Zwischenrunde finden.
    Wie schon gezeigt funktioniert die Verteilung der Kräfte auf 4 Linien besser als 2 reine Ausländerlinien mit unendlicher eiszeit zu forcieren
    -von denen in Wirklichkeit nur die 1.Linie regelmässig punktet
    -durch zuviel Eiszeit bald ausgepowert ist
    -das ganze Villacher Spiel zu leicht ausrechenbar wird

    Mit dem derzeitigen Kader könnte man zumindest 3 gleich starke Linien und 1 "Checkerlinie" aufbieten
    z.B. mit 4 gelernten Centern (Locke,Hunter, Verlic, Leiler)
    Urbas - Locke - Platzer
    Latendress-Leiler-Johner
    Kromp-Hunter-McGrath
    Nageler-Verlic-Jennes Steurer Lanzinger Puschnig...

    Alles unter der Voraussetzung dass die Eiszeit gleichmässig verteilt wird.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 31. Dezember 2016 um 09:37
    Zitat von The Mayhem

    Wenn ich Aussagen lese wie: der Jugendspieler muss sich die Eiszeit verdienen. Finde ich das gut so, warum soll man aufgestellt werden nur weil man Jugendspieler beim VSV war/ist?

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
    Voll ausgebildete Legios meist über 25 Jahre alt und zu entwickelnde Jugendliche zwischen 17 und 24.
    VSV hat viele talentierte Jugendliche, die Ihre Gesundheit und Berufsausbildung riskieren um "vielleicht irgendwann" professionell Eishockey zu spielen.
    Dafür werden sie vom Verein eher unprofessionell behandelt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 30. Dezember 2016 um 14:16

    Bitte keine falsche Schlüsse ziehen :
    Ausnahmekönner erwartet wohl niemand und sind auf die Dauer auch nicht in villach oder der Ebel zu halten.
    Ausgangspunkt war die kontinuierliche Entwicklung von Eigenbauspielern zu vollwertigen Kräften,
    wenn man sich nicht wie Salzburg oder KAC fertige Ö-Spieler leisten kann.
    Oder wir stocken das Ausländerkontingent noch mals auf und bringen als Ergänzung jedes Jahr neue U20 Spieler zur Beruhigung der Fans.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 30. Dezember 2016 um 12:02
    Zitat von weiss007

    Leiler wurde wirklich nicht mehr oft gebracht, aber was man so hört hat das seine Gründe.....

    Trotzdem kann ich der Maske nur beipflichten! Der Rest is völliger Blödsinn vorallem das was Alagic und Ghöringer angeht.

    Welche Gründe genau?
    Ansonst habts mich überzeugt : Alagic und Göhringer sind in vollkommener Harmonie mit Widitsch vom VSV gegangen.
    Alagic erwartet sehnsüchtig seine Wiederkehr.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 30. Dezember 2016 um 09:59
    Zitat von Die Maske

    so ein Schwachsinn ..... wenn du nichts weisst dann schreib nicht so einen Blödsinn.

    Wann wurde Leila gebencht, so lange er gesund war hat er immer viel Eiszeit bekommen und wenn jemand verletzt ist dann kann er eben nicht spielen.
    Was man so hört soll für Jenes und Leila die Saison verletzungsbedingt vorbei sein.

    Was hat das mit dem Umgang des Vereins mit entwicklungsfähigen Spielern zu tun ?
    (im Anlassfall aufgrund der Aussagen von Widitsch zu Alagic in der KLZ)
    Blödsinn ist, dass die Saison vonLeiler und Jennes aufgrund Ihrer Verletzungen vorbei ist !

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 30. Dezember 2016 um 09:04
    Zitat von costigan

    oh mein gott. wenn ich diese ganzen namen da lese verspüre ich direkt ein starkes gefühl von übelkeit.

    Beim Lesen der heutigen KLZ wurde mir ob der Aussagen von Widitsch bezüglich Alagic auch ganz übel.
    Alagic wurde voriges Jahr zuerst von Holst gebencht und dann vom Verein abserviert !
    Wie ein Jahr vorher Göhringer, heuer Leiler ...?
    So kann doch eine kontinuierliche Entwicklung von Eigenbauspielern nicht funktionieren, wenn ich mir schon keine fertigen Österreicher
    wie z.B. Raffl o.Ä. leisten kann.

  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 29. Dezember 2016 um 16:05
    Zitat von pinocchio

    In der Plus/Minus Statistik kommt erst auf Platz 66 der erste Villacher Spieler (Corey Locke mit +5, ingesamt nur 7 Spieler mit einer positiven Plus/Minus Statistik, Locke, McGrath, Bacher, Leiler, Urbas, Platzer, Jennes)

    Dazu passt aber auch, dass "Holstis Lieblingsspieler" am Ende der +-Statistik zu finden sind.
    Beispielhaft die Stürmer :
    Hunter -18 (305. von 315 Spielern der EBEL)
    Johner -6
    Petrik -6
    Kromp -5
    Verlic -4 ( 220.)
    Vielleicht liegt ein Grund auch darin, dass über die Saison gesehen, durch Holstis forcieren mancher Spieler das Mannschaftsgefüge
    aus den Fugen geraten ist !?

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • EDDI
    • 29. Dezember 2016 um 10:04
    Zitat von LeoSivec

    Echt Hr Holst sagte im Interview nur 3 Linien gehabt zu haben?

    Frag mich wie Holst 4 Linien zusammengebracht hat als 8 Spieler verletzt waren (darunter Urbas,Mc Grath,Nageler...)
    und vergleichsweise attraktiveres Eishockey geboten wurde ?

  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 28. Dezember 2016 um 13:45
    Zitat von weiss007

    Ich weiß der Vorstand ist nicht über alles erhaben aber ich glaube trotzdem die Herren versuchen jede Saison das erdenklichste um den VSV die Möglichkeit zu geben so weit wie möglich zu kommen.

    Wie schon gesagt, wird aus Mangel an Visionen ( liegt nicht nur am Geld) Jahr für Jahr "weitergewurschtelt" und in Wirklichkeit wirds von Jahr zu Jahr unertäglicher. Der Gipfel war dann das 2-3 Linienspiel einer reinen Legiomannschaft im Sturm garniert mit Kromp (Platzer und Nageler abwechselnd mit Latendress ) gegen Bozen. Wie soll denn die Mannschaft in Zukunft aussehen, abgesehen davon, dass 11-12 Legios ausgetauscht werden ?

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 28. Dezember 2016 um 09:39
    Zitat von Él comprende

    - rausgekommen ist ein gesichtsloser, unmotivierter und emotionsloser Legiohaufen.

    Langfristige "Planung" !

    Dazu ein paar Zahlen :
    In den letzten 10 Jahren waren 69 Legios unter Vertrag :
    45 haben den Verein nach 1 Jahr verlassen (wollen-müssen)
    12 nach 2 Jahren
    6 nach 3 Jahren
    Lediglich 6 sind länger als 3 Jahre geblieben (in den letzten 9 Lahren nur Hunter,Mc Bright)
    Anzahl der Legios stieg in diesem Zeitraum von 6-7 auf 11-13.
    Von den Einheimischen Spielern konnten sich von der derzeitigen Mannschaft lediglich Bacher,Brunner,Petrik,Nageler,Platzer länger als 3 Jahre in der Mannschaft halten.
    Dazu passt der heutige Artikel in der Kleinen Zeitung zur Villacher Nachwuchsschmiede.
    Es kommt nicht darauf an wieviele Villacher eingesetzt werden,sondern wieviele Spieler ich zu vollwertigen Kräften entwickeln kann,
    die dem Verein auch erhalten bleiben ( Wertschätzung,angemessene Bezahlung,Einsatzzeiten....Speckbrote).

    Langfristig kann nur ein Stamm an heimischen Spielern eine Identifikation (Fans,Sponsoren) mit dem Verein gewährleisten.
    Wohin uns das "Dahinwurschteln" von Jahr zu Jahr gebracht hat ist im obigen Zitat von El comprende zusammengefasst.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • EDDI
    • 21. Dezember 2016 um 12:20
    Zitat von griever1986

    dann erklär mal c warum sind die dann überhaupt zum vsv gekommen?

    Unter der EBEL gibts ja keine ernstzunehmende Profiliga mehr.

    1. Für die die Mehrzahl ausgedienter Import-Spieler die letzte Möglichkeit überhaupt noch ein paar EUR zu verdienen.
    Die Spieler, die sich halten können, werden dann innerhalb der EBEL hin und hergeschoben....relativ billig,wenig Risiko.
    2. Junge Import-Spieler wollen sich für höhere Aufgaben präsentieren und sind daher billig zu haben.....Risiko : wenn zu gut bald wieder weg,
    wenn zu schlecht auch weg.
    3. Über einheimische etablierten Spieler und Talente möchte ich gar nicht reden.

    Die Zeiten, wo sich Imports in Villach für längere Zeit niedergelassen haben und sich voll mit der Mannschaft identifizieren konnten, sind
    ja längst vorbei.
    Wenn die Imports eine Überzahl in der Mannschaft ausmacht, und die Trainer auch Imports sind, kann man eine "Integration" auch nicht erwarten.
    Amtssprache in der Kabine ist dann halt Englisch, Lagerbildung wahrscheinlich.
    Die Fans tun sich natürlich auch immer schwerer, sich mit der Mannschaft zu identifizieren.
    ( wechselnde Imports mit meist überschaubarer Qualität, über Jahre keine heimische Zugpferde entwickelt usw...)

  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 10. Dezember 2016 um 14:09

    Eigentlich fehlt nur ein richtiger Sniper. Erfänzend dazu die Torschützen (Stürmer) im Spiel 5-5
    ... ausgeglichene Verteilung auf alle Linien.
    1. Petrik 7 T
    2. Leiler 5 T
    3. Mc Grath 5 T
    4. Urbas 5 T
    5. Verlic 5 T
    6. Platzer 4 T
    7. Joner 4 T
    8. Kromp 3 T
    9. Locke 3 T
    10. Hunter 2 T
    11. Nageler 1 T
    12. Latendress 1 T
    13. Lanziner 1 T
    14. Jennes 0 T

  • 28.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • EDDI
    • 9. Dezember 2016 um 12:10

    Lt. heutiger Krone fordert Holst mehr Leistung von einigen Spielern. "Es müssen nicht immer die gleichen Tore schiessen" Wie meint er das.... ? Vielleicht hilft Ihm ein Blick auf die Statistik !
    Dazu eine Aufstellung der heurigen Tore von Stürmern im Spiel 5 gegen 5 ohne Powerplay.
    1. Petrik 6 T
    2. Leiler 5 T
    3. Verlic 5 T
    4. Platzer 4 T
    5. Joner 4 T
    6. Urbas 4 T
    7. Mc Grath 4 T
    8. Locke 3 T
    9. Kromp 3 T
    10. Hunter 2 T
    11. Nageler 1 T
    12. Latendress 1 T
    13. Lanziner 1 T
    14. Jennes 0 T
    Auffallend ist, dass wir offensichlich keine richtigen Sniper im Team haben und Spieler die vom Trainer nicht gerade forciert werden in dieser Wertung vorne liegen.

    Bezeichnend auch die +- Statistik ergänzend zur Gesamtleistung im Abwehrverhalten
    1. Locke +6
    2. Mc Grath +6
    3. Platzer +6
    4. Leiler +5
    5. Nageler +2
    6. Jennes +1
    7. Urbas 0
    8. Petrik -1
    9. Verlic -1
    10. Johner -3
    11. Latendress -3
    12. Kromp -4
    13. Lanzinger -4
    14. Hunter -10

  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 6. Dezember 2016 um 10:44
    Zitat von EDDI
    EC VSV 26.RUNDE 06 12 2016
    Rang NAME Nr POS GP TORE ASS Punkte +- Statistik Strafen
    1 Locke Corey 84 F 24 8 25 33 8 6
    2 Johner Dustin 9 F 26 9 15 24 -1 14
    3 Wehrs Kevin 62 D 26 2 15 17 0 18
    4 McGrath Evan 93 F 21 6 9 15 6 12
    5 Kromp Christof 37 F 23 6 8 14 -4 43
    6 Petrik Benjamin 21 F 26 6 7 13 0 8
    7 Urbas Jan 26 F 16 7 5 12 3 8
    8 Labrecque Samuel 7 D 24 6 6 12 1 8
    9 Hunter Eric 51 F 26 4 8 12 -10 26
    10 Verlic Miha 91 F 25 6 5 11 -1 7
    11 Platzer Patrick 39 F 24 4 7 11 6 37
    12 Bacher Stefan 19 D 26 4 7 11 8 24
    13 Leiler Valentin 18 F 25 5 5 10 5 2
    14 Brunner Nico 20 D 26 0 9 9 -1 4
    15 Schlacher Markus 23 D 25 1 5 6 -4 8
    16 Ouellet - Blain Jeremie 47 D 7 3 0 3 3 4
    17 Nageler Daniel 16 F 8 1 2 3 3 0
    18 Latendresse Olivier 44 F 8 1 2 3 -3 2
    19 Lanzinger Benjamin 42 F 12 1 1 2 -4 6
    20 Kreuter David 55 D 25 0 1 1 0 6
    21 Kucher Florian 0 F 3 0 0 0 0 0
    22 Pusnik Julian 80 F 7 0 0 0 -2 0
    23 Sertschnig Fabian 0 F 2 0 0 0 0 0
    24 Karitnig Gert 0 D 4 0 0 0 0 0
    25 Pinter Philipp 0 F 14 0 0 0 -1 4
    26 Karitnig Robert 0 D 1 0 0 0 0 0
    27 Jennes Christian 97 F 8 0 0 0 1 0
    28 Mühlstein Florian 77 D 7 0 0 0 0 6
    29 Winkler Thomas 0 D 3 0 0 0 0 0
    30 Ropatsch Patrick 0 D 4 0 0 0 0 0

    Dateien

    Gesamtstatistik VSV.pdf 85,89 kB – 22 Downloads
  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 6. Dezember 2016 um 10:02

    Funktioniert nicht, probiers später .

  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 6. Dezember 2016 um 10:00
    Zitat von EDDI

    So sieht die allgemein zugängliche Statistik aus.

    EC VSV 26.RUNDE 06 12 2016
    Rang NAME Nr POS GP TORE ASS Punkte +- Statistik Strafen
    1 Locke Corey 84 F 24 8 25 33 8 6
    2 Johner Dustin 9 F 26 9 15 24 -1 14
    3 Wehrs Kevin 62 D 26 2 15 17 0 18
    4 McGrath Evan 93 F 21 6 9 15 6 12
    5 Kromp Christof 37 F 23 6 8 14 -4 43
    6 Petrik Benjamin 21 F 26 6 7 13 0 8
    7 Urbas Jan 26 F 16 7 5 12 3 8
    8 Labrecque Samuel 7 D 24 6 6 12 1 8
    9 Hunter Eric 51 F 26 4 8 12 -10 26
    10 Verlic Miha 91 F 25 6 5 11 -1 7
    11 Platzer Patrick 39 F 24 4 7 11 6 37
    12 Bacher Stefan 19 D 26 4 7 11 8 24
    13 Leiler Valentin 18 F 25 5 5 10 5 2
    14 Brunner Nico 20 D 26 0 9 9 -1 4
    15 Schlacher Markus 23 D 25 1 5 6 -4 8
    16 Ouellet - Blain Jeremie 47 D 7 3 0 3 3 4
    17 Nageler Daniel 16 F 8 1 2 3 3 0
    18 Latendresse Olivier 44 F 8 1 2 3 -3 2
    19 Lanzinger Benjamin 42 F 12 1 1 2 -4 6
    20 Kreuter David 55 D 25 0 1 1 0 6
    21 Kucher Florian 0 F 3 0 0 0 0 0
    22 Pusnik Julian 80 F 7 0 0 0 -2 0
    23 Sertschnig Fabian 0 F 2 0 0 0 0 0
    24 Karitnig Gert 0 D 4 0 0 0 0 0
    25 Pinter Philipp 0 F 14 0 0 0 -1 4
    26 Karitnig Robert 0 D 1 0 0 0 0 0
    27 Jennes Christian 97 F 8 0 0 0 1 0
    28 Mühlstein Florian 77 D 7 0 0 0 0 6
    29 Winkler Thomas 0 D 3 0 0 0 0 0
    30 Ropatsch Patrick 0 D 4 0 0 0 0 0
  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 6. Dezember 2016 um 09:52
    Zitat von Lorenzo72

    Mühlstein, Schlacher, Bacher, Brunner, Kreuter, Kromp, Lanzinger, Petrik, Leiler, Platzer, Jennes, Nageler, (Pusnik, Kucher, Karitnig, Pinter)
    die letzten 4 mit Abstrichen... also wenig Eiszeit bzw. Pinter als Übergangslösung....

    Insgesamt 30 Feldspieler eingesetzt ( Pinter noch in der Liste, Mc Bright und Jokela ausgetauscht) davon 20 Einheimische.
    So sieht die allgemein zugängliche Statistik aus.

    EC VSV 26.RUNDE 06 12 2016
    Rang NAME Nr POS GP TORE ASS Punkte +- Statistik Strafen
    1 Locke Corey 84 F 24 8 25 33 8 6
    2 Johner Dustin 9 F 26 9 15 24 -1 14
    3 Wehrs Kevin 62 D 26 2 15 17 0 18
    4 McGrath Evan 93 F 21 6 9 15 6 12
    5 Kromp Christof 37 F 23 6 8 14 -4 43
    6 Petrik Benjamin 21 F 26 6 7 13 0 8
    7 Urbas Jan 26 F 16 7 5 12 3 8
    8 Labrecque Samuel 7 D 24 6 6 12 1 8
    9 Hunter Eric 51 F 26 4 8 12 -10 26
    10 Verlic Miha 91 F 25 6 5 11 -1 7
    11 Platzer Patrick 39 F 24 4 7 11 6 37
    12 Bacher Stefan 19 D 26 4 7 11 8 24
    13 Leiler Valentin 18 F 25 5 5 10 5 2
    14 Brunner Nico 20 D 26 0 9 9 -1 4
    15 Schlacher Markus 23 D 25 1 5 6 -4 8
    16 Jokela Mikko 8 D 15 2 3 5 0 16
    17 Ouellet - Blain Jeremie 47 D 7 3 0 3 3 4
    18 Nageler Daniel 16 F 8 1 2 3 3 0
    19 Latendresse Olivier 44 F 8 1 2 3 -3 2
    20 Lanzinger Benjamin 42 F 12 1 1 2 -4 6
    21 Kreuter David 55 D 25 0 1 1 0 6
    22 Kucher Florian 0 F 3 0 0 0 0 0
    23 Pusnik Julian 80 F 7 0 0 0 -2 0
    24 Sertschnig Fabian 0 F 2 0 0 0 0 0
    25 Karitnig Gert 0 D 4 0 0 0 0 0
    26 Pinter Philipp 0 F 14 0 0 0 -1 4
    27 Karitnig Robert 0 D 1 0 0 0 0 0
    28 Jennes Christian 97 F 8 0 0 0 1 0
    29 Mühlstein Florian 77 D 7 0 0 0 0 6
    30 Winkler Thomas 0 D 3 0 0 0 0 0
    31 Ropatsch Patrick 0 D 4 0 0 0 0 0
  • EC VSV Saison 2016/17

    • EDDI
    • 5. Dezember 2016 um 14:22
    Zitat von LeoSivec

    1. Linie: Johner; Locke, Urbas
    2. Linie: Leiler, McGarth, Kromp
    3. Linie: Petrik, Nageler, Jenes
    4. Linie: Pusnik, Hunter, Lanzinger

    Das schaut gar nicht so schlecht aus.
    Wenn Villach die nächsten 3 Jahre die genannten Einheimischen halten kann und entsprechend fördert, kann das eine tolle Mannschaft werden.
    Die Imports sind da aber schon längst ausgetauscht, was aber nicht so schlimm ist weil heute beim VSV morgen bei Linz-Wien etc.
    Wichtig ist die Reduktion der Anzahl von Legios und die ist auf Dauer gesehen mit 5-6 vollkommen ausreichend.
    Dazu noch gut ausgebildete Österreichische Trainer und man könnte von einer gesunden Entwicklung sprechen.
    Ich bin überzeugt, dass das Niveau kaum wesentlich sinken würde.Vielleicht bringt es aber sogar wieder mehr Fans in die Halle.
    Also Villach voran!

  • 26.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • EDDI
    • 5. Dezember 2016 um 09:52
    Zitat von Villacher

    Da haste recht. Hätte aber voll in die Hose gehen können. Unsere 1. wirkte schon ein wenig müde und zogen dadurch die letzte unnötige Strafe. Egal den 3 Punkte sind 3 Punkte und das genau gegen einen direkten Konkurenten.

    Holst musste umstellen, weil die 2.Linie mit Lanzinger-Hunter-Verlic total überfordert war.
    Dass das zu so einem frühen Zeitpunkt gleich in einer Reduktion auf 3 Linien endet ist auf Dauer keine Lösung.
    Leider ist dieser taktischen Variante wieder einmal Leiler zum Opfer gefallen, der in den ersten 2 Dritteln eine tadellose Leistung gebracht hat.
    Es scheint aber ein Naturgesetz zu sein, dass Imports -auch bei mässiger Leistung -niemals Bankerldrücken dürfen.
    Aber am Ende gibt der Erfolg dem Trainer recht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™