1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • true detective
    Caracas
    • 28. Dezember 2016 um 15:56
    • #3.276
    Zitat von DieblaueRapunzl

    vl. weil man die spieler teilw. nicht mal in der EBEL halten kann - wie willst sie dann in Villach halten.

    ganz einfach, mit seriösen Verträgen, ein zwei Zuckerln und leistungsgerechter Entlohnung ;)

    Es kommen ja auch keine Spieler zu uns, die nicht auch zuvor irgendwo gespielt haben und dort Leistung gezeigt haben. Ryan war das Nachwuchstalent schlechthin, Hughes war in Salzburg, Pance, Schofield in Bozen Meister, Urbas beim KAC (Nichtmeister :-D) und in Schweden . Locke kein unentdecktes Talent.....
    Vielleicht sollte man sich nicht selbst zu sehr anlügen (lassen), es ist kein Geld da. Vielleicht ist man auch nur zu geizig und gibt es womöglich falsch aus? Spielertäusche, wie wir sie gehabt haben (mein jetzt nicht diese Saison) kosten auch eine Stange. Interessant wären Kennzahlen über das Management selbst.?? Wie siehts da eigentlich aus?? Da wollte ja einmal ein potentieller Sponsor mehr wissen spricht man.

    Es ist aber mühsam und letztendlich obsolet hier rein zu mutmaßen. Fakt ist, wenns so weiter läuft, wie es jetzt läuft, läuft man Gefahr weitere Abokunden (und damit Geld) zu verlieren. Eines darf die GesmbH. nicht vergessen, sichere Kunden, wie die Forever Kunden gibt es nicht mehr.

    Der Spagat, der eigentlich gelingen sollte, ist kein einfacher. Ich denke zur ganzen Legionärs-Thematik sollte man die Nachwuchsarbeit auf eine breite Basis und systemgerichtet stellen. Nicht nur die Förderung einzelner begabter Nachwuchstalente sollen Ziel der Ausbildung sein sondern eher ein wirkliches Erlernen von Spielsystemen. Etwas VSV untypisches, ich weis. Aber um zu bestehen, sollte man versuchen best möglich mit der Zeit zu gehen.

    hier ein interessanter Zeitungsartikel aus der NZZ aus 2015, ist zwar eine andere Dimension, aber wenn man gute Spieler entwickeln will wirklich aufschlußreich. Frag mich gerade ob unser Verband .......

    http://www.nzz.ch/sport/eishocke…zend-1.18538847

    2 Mal editiert, zuletzt von true detective (28. Dezember 2016 um 16:08)

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 28. Dezember 2016 um 16:48
    • #3.277

    Ich glaube absolut nicht, dass es bei und an der Qualität der Legios hapert.. KAC, Innsbruck, Bozen haben ganz sicher keine besseren Legios als wir... sicher nicht!
    Heuer ist meiner Meinung nach ganz eine komische Saison in Villach.. Alle - Mannschaft, Spieler Trainer, Publikum, Management - haben irgendwie einfach keinen Punch und alle strahlen so ein "hat eh alles keinen Sinn"- feeling aus... sogar die Hallensprecher und alle hier im Forum wirken nur noch schaumgebremst... Selbst in der Steward Saison waren wenigstens Emotionen vorhanden und man hat bis zum bitteren Ende noch auf allen Seiten emotional reagiert...das kann doch nicht alles nur an den Abopreisen liegen...
    Was ich auch nicht verstehe, Holst hat doch absolut nichts zu verlieren - er wollte doch schon letztes Jahr nur noch Golf spielen und die Pension genießen - der könnte doch heuer voll das "Wer nicht spurt, fliegt"- Programm abspulen- wer sollte ihn daran hindern, wenn er mit 2 Teenagerlinien antritt? Er wäre der Held der Herzen und Wieditsch und Mion könnten gacken gehen - und wir Fans könnten unsere Nachwuchstruppe jede Woche feiern, auch wenn sie öfters einen auf den Tetz bekommen ( viel öfter als im Moment eh nicht...)

  • 2stein
    EBEL
    • 28. Dezember 2016 um 16:55
    • #3.278
    Zitat von Villas

    Ich glaube absolut nicht, dass es bei und an der Qualität der Legios hapert.. KAC, Innsbruck, Bozen haben ganz sicher keine besseren Legios als wir... sicher nicht!
    Heuer ist meiner Meinung nach ganz eine komische Saison in Villach.. Alle - Mannschaft, Spieler Trainer, Publikum, Management - haben irgendwie einfach keinen Punch und alle strahlen so ein "hat eh alles keinen Sinn"- feeling aus... sogar die Hallensprecher und alle hier im Forum wirken nur noch schaumgebremst... Selbst in der Steward Saison waren wenigstens Emotionen vorhanden und man hat bis zum bitteren Ende noch auf allen Seiten emotional reagiert...das kann doch nicht alles nur an den Abopreisen liegen...
    Was ich auch nicht verstehe, Holst hat doch absolut nichts zu verlieren - er wollte doch schon letztes Jahr nur noch Golf spielen und die Pension genießen - der könnte doch heuer voll das "Wer nicht spurt, fliegt"- Programm abspulen- wer sollte ihn daran hindern, wenn er mit 2 Teenagerlinien antritt? Er wäre der Held der Herzen und Wieditsch und Mion könnten gacken gehen - und wir Fans könnten unsere Nachwuchstruppe jede Woche feiern, auch wenn sie öfters einen auf den Tetz bekommen ( viel öfter als im Moment eh nicht...)

    na dann nenne mir mal deinen Kracher alá Lundmark....

  • Online
    Villas
    Ewiger Realist
    • 28. Dezember 2016 um 17:19
    • #3.279

    Urbas allemal... wenn er heuer alle Partien gespielt hätte, kein Unterschied...
    Außerdem rede ich von der Summe aller Legios und nicht von einem einzelnen...

  • Paul82
    ;-)
    • 28. Dezember 2016 um 17:25
    • #3.280

    Corey Locke 43 Punkte
    Lundmark 36 Punkte
    Soviel zum Kracher Lundmark

  • daMaXl
    KHL
    • 28. Dezember 2016 um 17:35
    • #3.281

    Lundmark spielt schon seit 2012 beim KAC und hat fast 1ppg.
    Locke spielt jetzt genau 1 Saison bei euch und wird wenn er so weiter spielt nächstes Jahr wieder wo anders spielen.
    Da hab ich Lundmark lieber im Team wie Locke.

  • weiss007
    Gast
    • 28. Dezember 2016 um 17:39
    • #3.282
    Zitat von daMaXl

    Lundmark spielt schon seit 2012 beim KAC und hat fast 1ppg.
    Locke spielt jetzt genau 1 Saison bei euch und wird wenn er so weiter spielt nächstes Jahr wieder wo anders spielen.
    Da hab ich Lundmark lieber im Team wie Locke.

    Es geht um die Saison 16/17 nicht 12/13 oder sonst was....

    @Villas 100% zustimmung, leider ;(

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Dezember 2016 um 17:53
    • #3.283
    Zitat von daMaXl

    Da hab ich Lundmark lieber im Team wie Locke.

    Klar! Kostet ja auch das dreifache, wegen solchen Kapazundern könnt ihr heuer Hurtibussi und was weiß ich wer noch alles rumkurvt, auf die Kufen glotzen!

    Das Problem liegt mMn auf der Hand. Ein Hunter, Johner, Wehrs usw. wären vor Jahren nach wenigen Spielen verjagt worden. Mit Roy, Urbas, Locke, Blain und Labrecque haben wir 5 Legionäre die gegen die Top 4 Mannschaften mithalten können. Johner mit Abstrichen. Verlic ist körperlich zu schwach, McGrath kommt nicht auf Touren, Wehrs unglaublich fehleranfällig, Hunter ist technisch zu schwach und Lattendresse ist aus meiner Sicht eine Fehlverpflichtung, weil wenn uns was ganz sicher fehlt, ist es körperliche Präsenz.
    Was oben weiter schon angesprochen wurde, es können keine besseren Spieler gehalten werden, da fehlt der Mannschaftskern, der in Villach immer so hochgepriesen wurde und vor allem die Routine!
    Trotz (oder gerade deshalb?) Punkteregel gibt es auch immer weniger routinierte Österreicher am Markt, im Prinzip sind sie so rar wie noch nie, wird wohl mit den Billigstlegios zusammenhängen. ich seh erhlich gesagt kein Licht auf Dauer, bessere Legios können wir nicht halten, gute junge Österreicher gehen nach Salzburg oder ins Ausland, uns bleiben Eintagsfliegen oder 3. und 4. Linien Spieler!

    Gute Nacht!

  • jcp77
    KHL
    • 29. Dezember 2016 um 10:46
    • #3.284

    Schade das es Steward damals nicht in die Playoffs geschafft hat. Glaube dies war ein Wendepunkt beim VSV.Natürlich gabs dann Hollywoodhockey mit Hughes und Ryan aber wenn man sich Mikes Entwicklung ansieht hätte man mit ihm längerfristig so was aufbauen können wie zb Daum und Linz.

  • Potze
    Moderator
    • 29. Dezember 2016 um 14:38
    • #3.285
    Zitat von jcp77

    Schade das es Steward damals nicht in die Playoffs geschafft hat. Glaube dies war ein Wendepunkt beim VSV.Natürlich gabs dann Hollywoodhockey mit Hughes und Ryan aber wenn man sich Mikes Entwicklung ansieht hätte man mit ihm längerfristig so was aufbauen können wie zb Daum und Linz.

    Als Stewart in Villach sich die Spieler für die Saison ausgesucht hat kamen zum VSV folgenden Spieler:

    Marvin Degon: kam während der Saison
    Marco Pewal : wollte heim
    Pierre-Luc Sleigher: brach sich den Finger beim Fight in Jesenice und durfte etwas länger bleiben
    Kyle Wanvig : konnte der überhaupt eislaufen? musste bald den Spind räumen
    Craig Weller: zumindest 107 Strafminuten
    Lynn Loyns: wurde auch bald gekündigt
    Cory Pecker : kam und kam und kam einfach nicht nach Villach ( die Oma ist krank )
    Mike Craig : wurde gekauft als die Hütte schon gebrannt hat und man bei Ihm wusste was man hat
    Shayne Toporowski : sehr guter Spieler.. die ersten paar Spiele, bis er das Villacher für sich entdeckt hat.
    Rob Shearer: welcher auch für 10 Spiele gekommen ist ( siehe Mike Craig )


    Spielerisch gab es unter Stewart auch nicht wirklich schönes Eishockey zu sehen.
    Vl. musste er weg von Villach um sich zu entfalten, den wie heißt es so schön: Der Prophet ist im eigenen Land nichts wert.

    edit: @The Mayhem danke für den Hinweis

    Einmal editiert, zuletzt von Potze (29. Dezember 2016 um 15:03)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. Dezember 2016 um 14:53
    • #3.286

    @Potze da hast du uns jetzt aber den Rob Shearer vorenthalten ;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Dezember 2016 um 15:24
    • #3.287

    oh mein gott. wenn ich diese ganzen namen da lese verspüre ich direkt ein starkes gefühl von übelkeit.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 09:04
    • #3.288
    Zitat von costigan

    oh mein gott. wenn ich diese ganzen namen da lese verspüre ich direkt ein starkes gefühl von übelkeit.

    Beim Lesen der heutigen KLZ wurde mir ob der Aussagen von Widitsch bezüglich Alagic auch ganz übel.
    Alagic wurde voriges Jahr zuerst von Holst gebencht und dann vom Verein abserviert !
    Wie ein Jahr vorher Göhringer, heuer Leiler ...?
    So kann doch eine kontinuierliche Entwicklung von Eigenbauspielern nicht funktionieren, wenn ich mir schon keine fertigen Österreicher
    wie z.B. Raffl o.Ä. leisten kann.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 30. Dezember 2016 um 09:13
    • #3.289

    @EDDI


    so ein Schwachsinn ..... wenn du nichts weisst dann schreib nicht so einen Blödsinn.

    Wann wurde Leila gebencht, so lange er gesund war hat er immer viel Eiszeit bekommen und wenn jemand verletzt ist dann kann er eben nicht spielen.
    Was man so hört soll für Jenes und Leila die Saison verletzungsbedingt vorbei sein.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. Dezember 2016 um 09:19
    • #3.290

    In den wenigen Spielen in denen wir mehr oder weniger komplett waren war Leiler Stürmer Nr. 13 mit überschaubarer Eiszeit

  • Villacher
    EBEL
    • 30. Dezember 2016 um 09:26
    • #3.291
    Zitat von Die Maske

    @EDDI


    so ein Schwachsinn ..... wenn du nichts weisst dann schreib nicht so einen Blödsinn.

    Wann wurde Leila gebencht, so lange er gesund war hat er immer viel Eiszeit bekommen und wenn jemand verletzt ist dann kann er eben nicht spielen.


    Bitte er heist Leiler. :)

    Er wurde nicht mehr viel eingesetzt nach den ersten Runden. Als Nageler zurück kam durfte er sich die Shifts mit ihn teilen. Und auch die kurze Zeit als Jennes spielte, wurden die beiden, wenn die Linie am Eis war, abwechselnd gebracht.

    Aber seit Locke und Urbas in einer Linie spielen, wurden nur diese 2 forciert. Seit der ersten Bozen Partie, sah man das schon. Einige User fiel das auch auf und sie schrieben sogar, das Holst extra so spielt, weil er jetz die Punkte machen will für die Top6.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 09:59
    • #3.292
    Zitat von Die Maske

    so ein Schwachsinn ..... wenn du nichts weisst dann schreib nicht so einen Blödsinn.

    Wann wurde Leila gebencht, so lange er gesund war hat er immer viel Eiszeit bekommen und wenn jemand verletzt ist dann kann er eben nicht spielen.
    Was man so hört soll für Jenes und Leila die Saison verletzungsbedingt vorbei sein.

    Was hat das mit dem Umgang des Vereins mit entwicklungsfähigen Spielern zu tun ?
    (im Anlassfall aufgrund der Aussagen von Widitsch zu Alagic in der KLZ)
    Blödsinn ist, dass die Saison vonLeiler und Jennes aufgrund Ihrer Verletzungen vorbei ist !

  • weiss007
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 10:35
    • #3.293

    Leiler wurde wirklich nicht mehr oft gebracht, aber was man so hört hat das seine Gründe.....

    Trotzdem kann ich der Maske nur beipflichten! Der Rest is völliger Blödsinn vorallem das was Alagic und Ghöringer angeht.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 12:02
    • #3.294
    Zitat von weiss007

    Leiler wurde wirklich nicht mehr oft gebracht, aber was man so hört hat das seine Gründe.....

    Trotzdem kann ich der Maske nur beipflichten! Der Rest is völliger Blödsinn vorallem das was Alagic und Ghöringer angeht.

    Welche Gründe genau?
    Ansonst habts mich überzeugt : Alagic und Göhringer sind in vollkommener Harmonie mit Widitsch vom VSV gegangen.
    Alagic erwartet sehnsüchtig seine Wiederkehr.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 30. Dezember 2016 um 12:33
    • #3.295

    Geh bitte Alagic wurde verliehen und das Wundertalent Göhringer spielt bei welchem Team gerade? Wahrscheinlich sind alle Mannschaften zu deppert um sich die Dienste dieses Außnahmekönners zu sichern.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2016 um 14:16
    • #3.296

    Bitte keine falsche Schlüsse ziehen :
    Ausnahmekönner erwartet wohl niemand und sind auf die Dauer auch nicht in villach oder der Ebel zu halten.
    Ausgangspunkt war die kontinuierliche Entwicklung von Eigenbauspielern zu vollwertigen Kräften,
    wenn man sich nicht wie Salzburg oder KAC fertige Ö-Spieler leisten kann.
    Oder wir stocken das Ausländerkontingent noch mals auf und bringen als Ergänzung jedes Jahr neue U20 Spieler zur Beruhigung der Fans.

  • weiss007
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 15:28
    • #3.297
    Zitat von EDDI

    Welche Gründe genau?Ansonst habts mich überzeugt : Alagic und Göhringer sind in vollkommener Harmonie mit Widitsch vom VSV gegangen.
    Alagic erwartet sehnsüchtig seine Wiederkehr.

    Alagic hat so ziemlich die schlechteste Einstellung für einen Jugendsportler die es gibt und Ghöringer hatte seine Chance und hat sie nicht genutzt und jeder der mal mitm Mauze redet weiß auch das er kein Problem damit hat und die ganze Situation versteht.

  • Blaukraut
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 15:51
    • #3.298

    ...der seinerzeit großartig angepriesene 5 Jahresplan neigt sich also langsam dem Ende zu....

  • Villacher
    EBEL
    • 30. Dezember 2016 um 16:37
    • #3.299
    Zitat von EDDI

    Welche Gründe genau?Ansonst habts mich überzeugt : Alagic und Göhringer sind in vollkommener Harmonie mit Widitsch vom VSV gegangen.
    Alagic erwartet sehnsüchtig seine Wiederkehr.

    nur zum Thema Göhringer:

    Göhringer kam nicht mit JÄ zurecht. Er geigte ihn auch seine Meinung (deswegen die Nachreden, dass er nicht leicht wäre), dass er sich die Shifts immer verdienen muss und selten Eiszeit bekommt. Einige Chracks sogar Villacher zogen über ihn er. Er sei nur ein Milchbubi. Sogar seine kanadische Freundin wurde in den Dreck gezogen. Deswegen nahm er die Chance Linz an.

    Ich hoffe, dass einige hier herin, gute Beziehungen zu den Spielern haben und das bestätigen. Oder redet mal mit Brunner, Platzer, Pewal, Göhringer selbst, oder einige die den Team nahestehen wie Kravanja.

    Nichtsdesto trotz ist GÖ Geschichte und ich möchte ein Villacher Konzept doe nächsten Jahre sehen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 30. Dezember 2016 um 17:00
    • #3.300

    Ehrlich gesagt würde mich es nicht wundern wenn wir diese Saison noch 1 bis 2 Spieler tauschen würden.
    Ich habe gehört, das man bereits darüber nachdenkt.Die Kosten wären ab Jänner absolut überschaubar.
    Sollten sich Latendresse ,Hunter, und Wehrs nicht erheblich steigern, wären Sie wohl die ersten Kandidaten dafür.

    Ich glaube es ist jetzt an der Zeit den Kandidaten die Rute in das Fenster zu stellen!

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™