1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EDDI

Beiträge von EDDI

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • EDDI
    • 9. Mai 2017 um 08:30

    Schau mir lieber eine junge Truppe an die diszipliniert und aufopfernd kämpft.
    Mit den sogenannten Stars haben wir ja auch keine Bäume ausgerissen bzw gibt es gute Gründe warum sie nicht mehr berücksichtigt werden. Und z.B.: einen Vanek , der nur kommt wenn´s ihm gerade passt, brauch ich schon gar nicht, ebenso wie seine Kommentare.
    Vorbild Th.Raffl, der sich bei der B-WM ohne Rücksicht auf seine Gesundheit in jeden Schuss wirft.
    Alle Achtung vor Teamchef Bader, der offensichtlich eine gute Mischung bei begrenzter Auswahl gefunden hat,
    die ein System auch umsetzen kann. Also bitte weiter auf diesem Weg !

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 1. Mai 2017 um 16:11

    Was solls da für Auffassungsunterschiede geben, wenn mit der Weiterverpflichtung von Holst durch den Vorstand schon die Weichen für die Prolongation eines "überholtes System" gestellt wurden ?!

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 28. April 2017 um 09:13

    Interessant wäre auch ob Kickert als U24 Spieler ohne Ablöse ( EUR 30.000.-) zu haben ist ?

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 25. April 2017 um 16:36
    Zitat von bufu

    Vermutlich unser best bezahltes Spielerduo: Mion&Widitsch

    Profigehälter für Amateurarbeit.......is ja wie bei vielen Legios in den letzten Jahren.
    Bei den Eigenbauspielern erwarten diese Herren aber schon Profiarbeit für Amateurgehalt ...

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 18. April 2017 um 08:02

    Mit dem Abgang von Laibach werden da einige Spieler frei und Villach spielt den Ausbildungsverein für das Slowenische Nationalteam,
    damit die uns weiter in die Pfanne hauen können.
    Hat bisher ja gut funktioniert z.B. voriges Jahr Urbas und Verlic in der 1.Linie und die heimischen Talente auf der Bank.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 13. April 2017 um 16:42
    Zitat von Langfeld#17

    moderne VSV auf diesen Zug schon längst aufgesprungen

    .......muss nur aufpassen dass er nicht unter die Räder kommt.....

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 29. März 2017 um 13:05

    tja wie willst du gute österreichische spieler binden als vsv? sry die gehen woanders hin, wo sie mehr verdienen: salzburg, linz, klu oder wien zahlen allesamt mehr als wir, also wie sollen wir top spieler aus österreich bekommen oder binden oder gute junge binden? - AUFWACHEN

    Ist hoffentlich sarkastisch gemeint.
    Ein paar Beispiele der letzten Zeit aus Klagenfurt :
    Ghanal (billig? aus Graz) : hat man da mitgeboten als er noch erschwinglich war ?
    Strong (billig ! aus US-keine Ablöse) : Stand da der Streit mit Vater Strog und Mion im Weg ?
    Bischofsberger (billig ! aus der Schweiz keine Ablöse): hat man da mitgeboten als er noch erschwinglich war ?
    Richter (billig ! aus US-College -keine Ablöse) : hat man da mitgeboten als er noch erschwinglich war ?
    dazu ein paar billige Ersatzspieler aus der AHL für die Kadertiefe.

    Zitat von Stefan1403

    du scheinst ja alle gehälter zu kennen - chapeau!

    Leider nein ! Kein Geheimnis ist, dass Villach bei den Gehätern am unteren Level anzusetzen ist und deshalb in letzter Zeit kaum attraktiv wird.
    Alle obgenannten Spieler sind ohne Ausbildungsablöse ( EUR 30.000.- bei U18/U20 Teamspielern) zu haben gewesen.
    Deshalb billig, weil man sonst an qualitative U24 Spieler nicht gratis herankommt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 27. März 2017 um 12:35
    Zitat von Stefan1403

    tja wie willst du gute österreichische spieler binden als vsv? sry die gehen woanders hin, wo sie mehr verdienen: salzburg, linz, klu oder wien zahlen allesamt mehr als wir, also wie sollen wir top spieler aus österreich bekommen oder binden oder gute junge binden? - AUFWACHEN

    Ist hoffentlich sarkastisch gemeint.

    Ein paar Beispiele der letzten Zeit aus Klagenfurt :
    Ghanal (billig? aus Graz) : hat man da mitgeboten als er noch erschwinglich war ?
    Strong (billig ! aus US-keine Ablöse) : Stand da der Streit mit Vater Strog und Mion im Weg ?
    Bischofsberger (billig ! aus der Schweiz keine Ablöse): hat man da mitgeboten als er noch erschwinglich war ?
    Richter (billig ! aus US-College -keine Ablöse) : hat man da mitgeboten als er noch erschwinglich war ?
    dazu ein paar billige Ersatzspieler aus der AHL für die Kadertiefe.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 27. März 2017 um 12:15

    Ein Trauerspiel was sich da abzeichnet :
    Beginnend mit der Weiterverpflichtung von Holst, der den Salzburgern vorgemacht hat wie man mit 2 1/2 Linienspiel eine Mannschaft kaputtmachen kann.
    Der Rest schaut ganz nach weiterwurschteln ohne Zukunftsperspektive aus.
    Hab mir nie gedacht, dass ich Klagenfurt als Vorbild hernehmen muss, aber was die Bindung entwicklungsfähiger Österreicher (leider weniger Klagenfurter)
    betrifft, kann sich sogar Salzburg was abschauen. Langfristig macht ein ordentlicher Ö-Stamm den Unterschied aus. Legios sind austauschbar.
    Da geht der VSV einen falschen Weg, obwohl die besten Nachwuchsspieler in Villach hochgezogen werden.
    Dass sie dann von der Vereinsführung wie die letzten.......behandelt werden (moralisch und finanziell ) behindert den herbeigesehnten VSV Spirit.
    Ein Netrik allein wird das nicht verhindern können.
    Vom Hockeyprospekt her ist eine Verpflichtung von 2 Jahren ( Übergang zur Eishockeypension) vollkommen unverständlich.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 17. März 2017 um 08:38
    Zitat von Stefan#14

    G:

    D: Stefan Bacher, Markus Schlacher

    F: Miha Verlic

    Abgänge:
    Jeremie Blain, Eric Hunter, Dustin Johner, Olivier Latendresse, Evan McGrath, Kevin Wehrs

    Alagic und Netrik retour.
    Hab gehört, dass beide noch nichts davon wissen -geschweige denn ein konkretes Angebot vom VSV haben.

    Also derzeit bleibts bei 3 Mann. Sonst schweigen im Wald.Was in den Medien (z.B.: Pöck,Milam,...)steht kann man sowieso nicht ernst nehmen.
    Aber wie Bozen zeigt, ist ja bis September Zeit und dieser Thread kann bis dahin eingestellt werden.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 16. März 2017 um 09:57

    VSV ist gerade dabei sich ein neues Image aufzubauen : Pensionistenausgedinge für Spieler, Vorstand und Trainer
    So schau das aus wenn " kein Stein auf dem anderen bleibt" .

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 15. März 2017 um 16:07

    Soviel ich weiss ist Brunner ablösefrei, Leiler erst in 2 Jahren , jüngere Talente erst entsprechend später (siehe meinen oberen Kommentar).

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 15. März 2017 um 15:00

    Würden wohl einige Junge ( U24 mit Ausbildungsentschädigung von EUR 30.000.-) innerhalb Österreichs gern wechseln ,
    aber da halten die Vereine eisern zusammen um den Preis möglichst niedrig zu halten.
    Diese Abhängigkeit behindert die Entwicklung von Nachwuchsspielern enorm.
    Lediglich 1-2 Spieler, welche bereits bei Ihren Vereinen über die Saison qualitative Eiszeit bekommen haben (1.od 2.Linie mit Powerplay)
    wie Huber und Kromp sind dann für Ebel Vereine interessant (kann sich hauptsächlich Salzburg leisten).
    Klagenfurt hat voriges Jahr U24 Spieler übers Ausland geholt und sich damit die Ausbildungskosten erspart.
    Das hat Villach gründlich verschlafen...aber solange man einheimische Talente ( und wir haben die besten in Österreich)
    wegen fehlender Alternativen (Ausbildungskosten) mit lächerlichen Verträgen halten kann, funktioniert das System und man kann weiter auf
    mehr oder weniger teure Imports setzen!

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 15. März 2017 um 10:21
    Zitat von FTC

    Die einheimischen Cracks sind zwar brave Soldaten, bis auf Christian Jennes und Benjamin Petrik aber nur mit überschaubarem Scoring-Talent ausgestattet.

    Hab ich da etwas versäumt : Jennes 47SP / 2Tore=0,04 je Spiel , Betrik 566 SP/ 67 T= 0,12 je Spiel

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 13. März 2017 um 16:52

    Linz zeigts vor wie man mit einem "erfolgslosen" Trainer in aller Freundschaft umgeht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 13. März 2017 um 15:34

    No wenn da Vorstand a so arbeit wia des forum kenn ma bold a surfcamp als vorbereitung anbieten..besserer Anreiz wie speckbrote.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 13. März 2017 um 08:50

    Gehe davon aus, dass Villach bei arrivierten Österreichern nicht mitbieten kann.
    Mit der Aussicht auf qualitative Eiszeit müsste es aber schon möglich sein talentierte Nachwuchsspieler
    zu annehmbaren Konditionen zu erwerben oder Einheimische Talente zu binden.
    Finanziell ist diese Lösung mit reduzierter Legioanzahl auf jeden Fall machbar.
    Villach muss jedenfalls wieder ein Image aufbauen, dass sich von anderen Vereinen abhebt,
    nicht nur mit Schlagwörtern auf Papier sondern mit Taten auf dem Eis.
    Ist sicher ein langfristiges Konzept, aber besser heute beginnen, als so wie die letzten Jahre weiterzuwurschteln
    und die letzten Fans zu verlieren.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 12. März 2017 um 14:58

    Respekt aber auch für den genannten Leiler .
    Die Diskussion um Christler ist wohl eine Frage des Preis-Leistungsverhältnisses und seinem Verletztenstatus .

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 12. März 2017 um 14:32
    Zitat von schooontn

    Einen wirklich talentierten - und noch lange nicht fertigen - Jugendspieler von einem anderen Verein zu verpflichten kostet dich vermutlich um nix weniger (oder sogar mehr) als der halbwegs fertige 0815 Legionär, den man aus Bozen/Laibach/Fehervar holt, von daher ist so etwas ohne drastische Änderung der Vereinsausrichtung meiner Meinung nach unrealistisch.

    Genau darum gehts : Neuausrichtung des Vereins oder weiterwurschtel wie bisher ?!

    Auszug möglicher Kandidaten mit EBEL Erfahrung : (Kandidaten die noch keinen Vertrag haben)
    Stürmer :
    95 : Leiler,Bauer
    96 : Gaffal,Wukovits
    97 : Kromp,Baltram,Nissner
    98/99 : Lanzinger, Puschnig, ....
    In der Verteidigung ist der Heimische Stamm schon ausreichend und stünde mit 3 erfahrenen Imports ganz gut da.
    Als Inports würde ich nur Typen wie z.B.: Mylam auswählen, mit viel Erfahrung, die sich nicht mehr selber verwirklichen müssen
    wie z.B.: Locke der sich weigert mit jungen Einheimischen zu performen aus Angst davor mit weniger Punkten seinen Marktwert aufs Spiel zu setzen.
    Das alle sollte um einiges billiger sein als 11 Legios.

    PS: Von den erfahrenen Einheimischen z.B Netrik könnten die Jungen einiges bezüglich Einstellung dazulernen

    Und nochmals : Langfristig gehts auch darum dass der VSV wieder eine richtige Bindung zu den Fans aufbaut.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 12. März 2017 um 11:11

    Was soll sich zum besseren änderen, wenn VSV auf Spieler setzt, die bei anderen Clubs am absteigenden Ast sind ?
    Betrifft auch Legios für die die EBEL die letzte Station im Profieishockey ist.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 12. März 2017 um 10:00

    Spielervergleiche bringen uns jetzt aber auch nicht weiter.

    Nachdem der "überalterte" Vorstand offensichtlich keine neuen Ideen zu haben scheint ein paar Ideen zur Diskussion:
    Die Frage stellt sich, wie der VSV langfristig einen Villacher-Österreicherstamm entwickelt und an den Verein bindet um sich von der Abhängigkeit der Importqualität zu befreien.
    Wie kann ich eine konkurrenzfähige Mannschaft im Rahmen des Budgets zusammenbringen ?
    Wie kann ich gegenüber den Fans eine ehrliche Arbeit im Verein signalisieren?

    Vielleicht sollte man einmal umgekehrt vorgehen :
    Den Stamm der Mannschaft bilden Einheimische : Im Sturm 2 Einheimische je Linie (statt bisher 2 Legios +1 Einheimischer Ergänzungsspieler)
    In jede Linie einen arrivierten Legio, der die Jungen führen kann. In der Verteidigung bei 3 Linien ebenso.
    Macht zusammen 7 Legios (Tormann ?).

    Wie kommt man zu einem leistbaren Stamm ? ( gehe davon aus dass man bei arrivierten Einheimischen finanziell nicht mitbieten kann)

    Bei Jahrgänge 94,93,92 und älter gibt es zu den bekannten Spielern kein leistbares Potential.
    Man muss also bei jüngeren Talenten beginnen, die hungrig auf Eiszeit und Anerkennung sind.
    Davon gibt es in Österreich bestimmt 2 Spieler mit Ebel-Niveau je Jahrgang , die noch keine dauerhafte Bindung eingegangen sind.
    Macht bei den Jahrgängen 95-98 8 Spieler im Sturm und 4 Spieler in der Abwehr - dazu die arrivierten Kräfte und 7 Legios.

    Damit sollte Villach wieder interessant für junge Talente werden, die sich präsentieren wollen und daher bis zum Umfallen kämpfen,
    was auch bei den Fans gut angenommen sollte. Gehe davon aus, dass die meisten sowieso aus dem eigenen Nachwuchs kommen.
    Natürlich muss man auch einen finanzielle Anreiz bieten, damit sie nach Villach komme n bzw. bleiben.
    Durch Einsparung von Legios solllte dies aber überhaupt kein Problem sein, wenn nicht sogar billiger kommen.

    Für den Beginn: 12 Junge, 7 Legios, 6 arrivierte Einheimische, 2 Goalies = 27 SPIELER ( 5 Sturm- , 4 Abwehrlinien + Reserve).

    Der Kader kann dann nach demselben System jedes Jahr angepasst werden.
    Sollten sich Spieler entsprechend weiterentwickel, kann man die Anzahl der Legios weiter abbauen.
    Spieler ohne Entwicklungspotential werden von nachrückenden Jüngeren abgelöst.

    Langfristig glaube ich auch, dass sich auch Erfolg einstellen sollte, jedenfalls könnte der VSV aber wieder eine eigenständige Identität aufbauen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 10. März 2017 um 15:25
    Zitat von vtbik

    ist ein großes risiko welches mion hier eingeht.

    Da wird wieder ein Jahr dahingewurschtelt und eine Bankrotterklärung für eine langfristige Entwicklung.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 10. März 2017 um 11:14

    Alles korrekt :
    Wachter JG97 SZBG (8SP 0P/-3) ex Villacher
    Kreuzer JG95 KAC (16SP 3P/+0) ex Villacher

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 10. März 2017 um 10:55

    Zu den Österreichischen U24 Spieler am Spielermarkt :

    Stats der Stürmer nach dem Grunddurchgang
    U20 : 1.Kromp VSV (18P/-13) 2. Baltram SBG (6P/-5) 3. Nissner CAPS(2P/+4)
    U21 : 1.Huber INNSB(28P/-23) 2.Gaffal LZ(7P/+8) 3.Wukovits CAPS(6P/+6)
    U22 : 1.Leiler VSV (12P/+2) 2. Bauer CAPS(11P/+6) 3.Richter KAC(5P/-4)
    U23 : 1.Bischofsberger KAC(18P/+1) 2. Hochkofler SZBG(9P/+5) 3.Cijan SZBG(7P/-3)
    U24 : 1.Rauchenwald SZBG(25P/+8) 2.Ban DB(6P/-2) 3.Grosslercher CAPS(5P/+0)

    Da sind 2 Villacher und 1 Ex-Villacher TOP in ihren Jahrgängen!

    Von den TOP 5 sind lediglich Kromp und Leiler realistisch zu haben (Bischofsberger wurde bereits verlängert ,
    Rauchenwald und Huber werden wohl eher bei ihren Vereinen bleiben).
    Wäre mir also nicht so sicher, ob die gehalten werden können,
    insbesondere aufgrund der kolportierten Gehaltsvorstellungen des VSV für Nachwuchskräfte, die lediglich ein Leben am Existenzminimum erlauben.

    Ein Umdenken der Vereinsführung zur langfristigen Bildung eines starken Villacher Stamms ist da unbedingt notwendig.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • EDDI
    • 5. März 2017 um 11:08

    Der Bozentrip kann wohl nur einen Sinn haben :
    Zu lernen wie man "ohne langfristige Entwicklung" ein "konkurrenzfähiges Team mit abgetakelten Imports" auf die Beine stellt.
    Ich sehe schon die Welle durch die Villacher Stadthalle......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™