1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • EDDI
    Hobbyliga
    • 12. März 2017 um 10:00
    • #1.676

    Spielervergleiche bringen uns jetzt aber auch nicht weiter.

    Nachdem der "überalterte" Vorstand offensichtlich keine neuen Ideen zu haben scheint ein paar Ideen zur Diskussion:
    Die Frage stellt sich, wie der VSV langfristig einen Villacher-Österreicherstamm entwickelt und an den Verein bindet um sich von der Abhängigkeit der Importqualität zu befreien.
    Wie kann ich eine konkurrenzfähige Mannschaft im Rahmen des Budgets zusammenbringen ?
    Wie kann ich gegenüber den Fans eine ehrliche Arbeit im Verein signalisieren?

    Vielleicht sollte man einmal umgekehrt vorgehen :
    Den Stamm der Mannschaft bilden Einheimische : Im Sturm 2 Einheimische je Linie (statt bisher 2 Legios +1 Einheimischer Ergänzungsspieler)
    In jede Linie einen arrivierten Legio, der die Jungen führen kann. In der Verteidigung bei 3 Linien ebenso.
    Macht zusammen 7 Legios (Tormann ?).

    Wie kommt man zu einem leistbaren Stamm ? ( gehe davon aus dass man bei arrivierten Einheimischen finanziell nicht mitbieten kann)

    Bei Jahrgänge 94,93,92 und älter gibt es zu den bekannten Spielern kein leistbares Potential.
    Man muss also bei jüngeren Talenten beginnen, die hungrig auf Eiszeit und Anerkennung sind.
    Davon gibt es in Österreich bestimmt 2 Spieler mit Ebel-Niveau je Jahrgang , die noch keine dauerhafte Bindung eingegangen sind.
    Macht bei den Jahrgängen 95-98 8 Spieler im Sturm und 4 Spieler in der Abwehr - dazu die arrivierten Kräfte und 7 Legios.

    Damit sollte Villach wieder interessant für junge Talente werden, die sich präsentieren wollen und daher bis zum Umfallen kämpfen,
    was auch bei den Fans gut angenommen sollte. Gehe davon aus, dass die meisten sowieso aus dem eigenen Nachwuchs kommen.
    Natürlich muss man auch einen finanzielle Anreiz bieten, damit sie nach Villach komme n bzw. bleiben.
    Durch Einsparung von Legios solllte dies aber überhaupt kein Problem sein, wenn nicht sogar billiger kommen.

    Für den Beginn: 12 Junge, 7 Legios, 6 arrivierte Einheimische, 2 Goalies = 27 SPIELER ( 5 Sturm- , 4 Abwehrlinien + Reserve).

    Der Kader kann dann nach demselben System jedes Jahr angepasst werden.
    Sollten sich Spieler entsprechend weiterentwickel, kann man die Anzahl der Legios weiter abbauen.
    Spieler ohne Entwicklungspotential werden von nachrückenden Jüngeren abgelöst.

    Langfristig glaube ich auch, dass sich auch Erfolg einstellen sollte, jedenfalls könnte der VSV aber wieder eine eigenständige Identität aufbauen.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 12. März 2017 um 10:56
    • #1.677
    Zitat von smale#22

    das wird sich bei einer gesmbh nicht spielen...denn derjenige MUSS was verdienen!

    wo käme man denn auch hin das ein Verein den Legios, dass Geld in den Allerwertesten bläst, aber jemanden für einen PR Job nichts zahlen will... ;) das macht dir auch niemand gratis und das vollkommen zurecht.

  • christian 91
    NHL
    • 12. März 2017 um 11:04
    • #1.678
    Zitat von Gordfather

    Hoff wir werden nicht wieder ausgesperrt, weil ich Ginos Nudel erwähnt habe!

    na ja. es ist schon signifikant bezeichnend, wie oft DU gino's apparat als nudel verniedlichst und erwähnst.
    versteh' mich bitte nicht falsch, ich kann auf solch genetische missbildungen durchaus verzichten.
    aber der dauernde hinweis auf seinen appaat wird wohl früher oder später auch zum guiseppe mion durchdringen wie gehör finden.
    so betrachtet erfüllt der genitalische hinweis follends das thema transfergeflüster!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. März 2017 um 11:05
    • #1.679
    Zitat von costigan

    zu Kristler:war eines der größten Talente im 90er Jahrgang, hat den sprung nach Salzburg gewagt, wurde dort 2 mal ebel champion und ist im Playoff und in den engen spielen ein Tier, setzt dort spielentscheidende Akzente und kann eine ganze truppe mit seinem physischen spiel mitreißen. außerdem ist er ein gestandener nationalteamspieler der auch international (wo er in den vorderen reihen eingesetzt wird) regelmäßig scort. warum er in Salzburg teilweise in die dritte, vierte Linie runter muss - keine Ahnung. jedenfalls hat er (wenn in den vorderen reihen eingesetzt) immer gescort, in Salzburg dürfte sein Job in den letzten 1-2 jahren (ausnahme Playoffs) ein anderer sein.

    im Gegensatz dazu kromp:
    ist zurzeit noch ein Talent das gut ein saisondrittel gegen Mittelständler-Clubs und laibach gescort hat und dem ab der saisonhälfte komplett die luft ausgegangen ist.

    brunner und bacher:
    einen stürmer mit einem verteidiger zu vergleichen macht keinen sinn. bacher spielt bei uns so gut wie alles (PP, UZ, genung 5on5 Eiszeit), brunner hatte auch genügend Eiszeit.

    manchmal brauchts halt mehr als nur die statistiken aus eliteprospects rauszulesen.


    Dieses Forum wird immer skuriler! Eigentlich wollte ich auf deine Beinpinklerei gar nicht eingehen, aber verstehst du eigentlich was ich geschrieben habe? Lies den letzten Satz ein paar mal durch, lehn dich zurück und denk über deine Antwort nach...hat nix mit meiner Kernaussage zu tun!
    Und dass Kristler in Salzburg 3-4 Linie oder sogar AHL spielen muss, wird wohl seine Gründe haben, genauso wird es seine Gründe haben, warum er in Salzburg keinen Vertrag mehr bekommt!
    Die Winzig Brüder waren übrigens die größten Talente im 83er Jahrgang - juckt das noch wen?

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 12. März 2017 um 11:11
    • #1.680

    Was soll sich zum besseren änderen, wenn VSV auf Spieler setzt, die bei anderen Clubs am absteigenden Ast sind ?
    Betrifft auch Legios für die die EBEL die letzte Station im Profieishockey ist.

  • mustermann
    EBEL
    • 12. März 2017 um 11:30
    • #1.681

    Warum so viele nach dieser verletzungsseuchensaison darüber nachdenken, dass der Verein Geld in die Hand nehmen soll um Kristler heim zu holen ist mir ein? Klar, starker Spieler, der aber die letzten 4 Saisonen keine einzige ohne Verletzung gespielt hat und das in Salzburg, die uns in punkto saisonvorbereitung doch um einiges voraus sind. Warum sollte sich an seiner Serie etwas in Villach ändern? Bei uns wäre er ein Flügel für die erste oder zweite Linie. Also wichtige Personalie im kader. Adler mit gebrochenem Flügel fliegt nicht gut, das haben schon die Indigenen in Amerika in ihren Visionen gesehen.
    Hunter in playoffform ähnlicher Spielertyp, aber 3 Saisonen ohne Verletzungen durchgespielt. Eine Erklärung für seine Performance wird auch sein, dass jene Spieler unter die auch Hunter fällt heuer die Verletzungen kompensieren mussten und keine Zeit zum ausrasten während der Physiotherapie hatten....
    Ja,da haben einige hier recht dass das von vereinsseite, sein karriereende als randnotiz in einem Nebensatz zu erwähnen, eigentlich sehr beschämend ist wenn man sich als familiären alle gaben sich lieb Verein titulieren möchte....
    Und dieses wir sind so arm und haben kein geld Image, dass man über Jahre konsequent herangezüchtet hat kann ich schon gar nicht mehr hören und passt nicht zu einem Verein mit dem ich mich identifizieren möchte.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 12. März 2017 um 12:58
    • #1.682

    Bin jetzt irritiert, dass jeder von euch den "Studenten" aufgreift, aber die Quintessenz dahinter so gar nicht erkennt. Meine Aussage bezog sich darauf, dass selbst ein Student diese Arbeit besser hinbringen würde, als das alte Publikum der Tirolerstraße. Werde aber nächstes mal ein "Achtung Ironie" hinzufügen. Dass man logischerweise einen fachgerechten PR-Mann dafür bräuchte, ist sowieso unbestreitbar. Da in Villach aber kein Cent für sowas ausgegeben wird, bin ich daher abschließend weiterhin der Meinung, dass selbst ein Student uns, aus diesem Gestolpere befreien könnte. Denn allzu hoch liegt die Messlatte ja nicht.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 12. März 2017 um 13:10
    • #1.683

    Was den Österreicherstamm angeht:

    Als erstes musst mal bei der eigenen Jugend anfangen! Kromp und Leiler Eiszeit geben! Am besten in den vorderen Linien! Ihnen auch Fehler zu erlauben ohne das sie danach wieder auf der Bank verstauben! Vl den Legios die Anweisung geben, dass sie den jungen mit Tipps und Tricks weiterhelfen!

    Um weitere Österreicher in die Mannschaft zu holen kann man doch Talente aus der U20, U18 verpflichten (1-2 zumindest) und sie an Ebelniveau heranführen....

    Milam wär vl ein Spieler der das machen könnte. Einen Netrik trau ich das auch zu!

    Frage ist halt welche Talente für uns leistbar wären und welche uns auch was bringen. Da können einige hier sicher ein paar Namen nennen die sich mit U18, 20 besser auskennen!

    Vielleicht ist mein Gedanke aber auch blödsinn, bin ja kein Experte aber was willst sonst machen damit Legios einsparst?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. März 2017 um 13:35
    • #1.684

    Einen wirklich talentierten - und noch lange nicht fertigen - Jugendspieler von einem anderen Verein zu verpflichten kostet dich vermutlich um nix weniger (oder sogar mehr) als der halbwegs fertige 0815 Legionär, den man aus Bozen/Laibach/Fehervar holt, von daher ist so etwas ohne drastische Änderung der Vereinsausrichtung meiner Meinung nach unrealistisch.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. März 2017 um 14:26
    • #1.685
    Zitat von Gordfather

    Dieses Forum wird immer skuriler! Eigentlich wollte ich auf deine Beinpinklerei gar nicht eingehen, aber verstehst du eigentlich was ich geschrieben habe? Lies den letzten Satz ein paar mal durch, lehn dich zurück und denk über deine Antwort nach...hat nix mit meiner Kernaussage zu tun!
    Und dass Kristler in Salzburg 3-4 Linie oder sogar AHL spielen muss, wird wohl seine Gründe haben, genauso wird es seine Gründe haben, warum er in Salzburg keinen Vertrag mehr bekommt!
    Die Winzig Brüder waren übrigens die größten Talente im 83er Jahrgang - juckt das noch wen?

    oh tut mir wiederum leid wenn ich einen selbsternannten Forum-Gott in seiner ehre gekränkt haben sollte. skuril sind eher deine ansichten, denn du bildest dir deine Meinung aus statistiken die du aus dem netz saugst. dein letzter satz beim ersten post ist schlichtweg Schwachsinn, da reichts wenn ich mir diesen exakt einmal durchlese.
    aber nachdem du kristler in den letzten 6-7 jahren wahrscheinlich ziemlich oft live gesehen hast (ich nehme an, dass es sich mit meinen Beobachtungen deckt und es sich auf die Heimspiele bzw. tv-auswärtsspiele des vsv beschränkt) kannst du natürlich die Behauptungen aufstellen. dein eishockey-fachwissen ist somit auch über jene der letzten Salzburg-Trainer (page, ratushny, Jackson, poss, etc.) aber auch über die letzten nationalteamtrainer (bergström, viveiros, suhonen, bader, etc.) zu stellen, da diese ja auch nicht wussten warum sie ihn in ihren jeweiligen Teams haben wollten bzw. er immer wieder ins nationalteam einberufen wird.
    hast schon recht, eine weitere Diskussion ist überflüssig. ist müßig mit jemanden zu diskutieren der sich sein "Fachwissen" aus statistiken zieht, da helfen dir auch deine ganzen likes auf deinen extrem tollen Post nichts.
    am ende möchte ich mich nochmals hochachtungsvoll für die beinpinkelei entschuldigen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jon Schnee (12. März 2017 um 16:03)

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 12. März 2017 um 14:32
    • #1.686
    Zitat von schooontn

    Einen wirklich talentierten - und noch lange nicht fertigen - Jugendspieler von einem anderen Verein zu verpflichten kostet dich vermutlich um nix weniger (oder sogar mehr) als der halbwegs fertige 0815 Legionär, den man aus Bozen/Laibach/Fehervar holt, von daher ist so etwas ohne drastische Änderung der Vereinsausrichtung meiner Meinung nach unrealistisch.

    Genau darum gehts : Neuausrichtung des Vereins oder weiterwurschtel wie bisher ?!

    Auszug möglicher Kandidaten mit EBEL Erfahrung : (Kandidaten die noch keinen Vertrag haben)
    Stürmer :
    95 : Leiler,Bauer
    96 : Gaffal,Wukovits
    97 : Kromp,Baltram,Nissner
    98/99 : Lanzinger, Puschnig, ....
    In der Verteidigung ist der Heimische Stamm schon ausreichend und stünde mit 3 erfahrenen Imports ganz gut da.
    Als Inports würde ich nur Typen wie z.B.: Mylam auswählen, mit viel Erfahrung, die sich nicht mehr selber verwirklichen müssen
    wie z.B.: Locke der sich weigert mit jungen Einheimischen zu performen aus Angst davor mit weniger Punkten seinen Marktwert aufs Spiel zu setzen.
    Das alle sollte um einiges billiger sein als 11 Legios.

    PS: Von den erfahrenen Einheimischen z.B Netrik könnten die Jungen einiges bezüglich Einstellung dazulernen

    Und nochmals : Langfristig gehts auch darum dass der VSV wieder eine richtige Bindung zu den Fans aufbaut.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 12. März 2017 um 14:46
    • #1.687

    Für mich ist Kristler ein Top-Österreicher. Warum es in Salzburg nicht mehr läuft, weiß niemand. Sein Downgradein die Alps interpretiere ich um es mit Komareks Worten auszudrücken als "Wahnsinn".

    Ein Nationalteamspieler, der wohlgemerkt bei A-WMs durchaus ansprechend gespielt hat und immer noch ein Bestandteil des NT ist, ist zweifelsohne ein Spieler, den der VSV wie einen Bissen Brot brauchen kann. Seine Verletzung ist natürlich ein herber Rückschlag. Ich würde es aber in Hinblick auf 17/18 riskieren und ihn holen. Auch wenn er erst im September wieder am Eis stehen sollte.

    Mal angenommen der KAC würde ihn verpflichten, er findet zu alter Stärke, dann würde hier wohl wieder geraunzt und Heidis Geldkarte ausgespielt werden.

    Generell sollte den österreichischen Spielern auch mal ein Funken Respekt entgegengebracht werden. "Swette ist ein Fetzen", "Herzog wird nie ein Einser" und die Verortung Kristlers auf einer Ebene mit Leiler sind durchaus bedenkliche Entwicklungen in der Fangemeinschaft.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 12. März 2017 um 14:58
    • #1.688

    Respekt aber auch für den genannten Leiler .
    Die Diskussion um Christler ist wohl eine Frage des Preis-Leistungsverhältnisses und seinem Verletztenstatus .

  • silent revenger
    KHL
    • 12. März 2017 um 15:02
    • #1.689

    Auf der verbotenen ist gerade ein Artikel veröffentlicht worden in den Kaspitz behauptet, dass vom VSV keiner mit ihm gesprochen hat über eine Verpflichtung.. Des weiteren hat er auch gesagt, dass es nicht weiß, ob er überhaupt noch weiter machen wird..

  • Blaukraut
    Gast
    • 12. März 2017 um 15:02
    • #1.690

    ...alleine schon auf Grund der finanziellen Situation ist es eigentlich ein MUSS das man junge Spieler sehr rasch viel Verantwortung gibt, davon ausgeht das sie spätestens mit 21 bis 22 weg sind und dann schaun das man sie am Ende der Karriere wieder für ein paar Jahree verpflichten kann, alleine mit der Strategie hat man dann immer fast 2 Linien mit "local heros", aber ist ja scheinbar einfacher auf eliteprospects rumgurken und 12 McKurvimKreis zu engagieren...

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 12. März 2017 um 15:04
    • #1.691
    Zitat von EDDI

    Genau darum gehts : Neuausrichtung des Vereins oder weiterwurschtel wie bisher ?!
    Auszug möglicher Kandidaten mit EBEL Erfahrung : (Kandidaten die noch keinen Vertrag haben)
    Stürmer :
    95 : Leiler,Bauer
    96 : Gaffal,Wukovits
    97 : Kromp,Baltram,Nissner
    98/99 : Lanzinger, Puschnig, ....
    In der Verteidigung ist der Heimische Stamm schon ausreichend und stünde mit 3 erfahrenen Imports ganz gut da.
    Als Inports würde ich nur Typen wie z.B.: Mylam auswählen, mit viel Erfahrung, die sich nicht mehr selber verwirklichen müssen
    wie z.B.: Locke der sich weigert mit jungen Einheimischen zu performen aus Angst davor mit weniger Punkten seinen Marktwert aufs Spiel zu setzen.
    Das alle sollte um einiges billiger sein als 11 Legios.

    PS: Von den erfahrenen Einheimischen z.B Netrik könnten die Jungen einiges bezüglich Einstellung dazulernen

    Und nochmals : Langfristig gehts auch darum dass der VSV wieder eine richtige Bindung zu den Fans aufbaut.

    Alles anzeigen

    ....da muss ich Dich enttäuschen - die jungen CAPsler haben alle Option oder Vertrag !!
    Milam würde ich euch vergönnen ! Supertyp !
    Einen Gaffal werdet ihr wohl auch kaum bekommen !

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 12. März 2017 um 15:05
    • #1.692
    Zitat von EDDI

    Genau darum gehts : Neuausrichtung des Vereins oder weiterwurschtel wie bisher ?!
    Auszug möglicher Kandidaten mit EBEL Erfahrung : (Kandidaten die noch keinen Vertrag haben)
    Stürmer :
    95 : Leiler,Bauer
    96 : Gaffal,Wukovits
    97 : Kromp,Baltram,Nissner
    98/99 : Lanzinger, Puschnig, ....

    Alles anzeigen

    Ich versuche jetzt seit einiger Zeit, eurer Logik in Bezug auf "wir holen uns in Zukunft junge Spieler anderer EBEL Vereine" zu folgen und muss gestehen, dass ich das nicht schaffe...

    Warum sollten o.a. junge Spieler in der gegenwärtigen Situation nach Villach wechseln? Ich kann jetzt nur aus Sicht der genannten Wiener Spieler sprechen, aber Bauer und Wukovits waren bis zu ihren Verletzungen fixer, Nissner regelmäßiger Bestandteil eines EBEL Halbfinalisten. Natürlich bedeutet das noch lange nicht, dass sie damit den Durchbruch geschafft haben und für immer bei ihrem Heimatverein bleiben werden. Soweit ich das aber verstanden habe, argumentiert ihr ja nicht dahingehend, öst. Spieler zu euch zu holen, wenn sie der Heimatverein nicht mehr behalten möchte, sondern viel früher.

    In der derzeitigen (sportliche, wirtschaftliche und "aussendarstellerischen") Situation stellt der VSV alles andere als ein reizvolles Ziel für junge, hoffnungsvolle Spieler dar.

  • weiss007
    Gast
    • 12. März 2017 um 15:14
    • #1.693

    Finde die Diskussion relativ unnötig, wie oben erwähnt kosten diese jungen Spieler auch genug, deshalb wird man auch kaum solche verpflichten. (Vertrag +Ausbildungsentschädigung)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. März 2017 um 15:33
    • #1.694

    Wir brauchen jetzt keine Rohdiamanten von anderen Vereinen anheuern.... gebt ENDLICH unserem Nachwuchs anständige Verträge und Perspektiven!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. März 2017 um 15:37
    • #1.695

    Vor allem sollte man nicht vergessen das der VSV rein gar nichts davon hätte junge Talente zu holen und auszubilden, wenn diese nach ihrem Durchbruch schnurstraks zum besten Angebot wechseln.
    Ein Ausbildungsverein mag ein netter Gedanke sein, volle Hallen bekommt man auf Dauer damit auch nicht wirklich.

    Vielleicht sollte man sich einfach mal damit abfinden das man in der EBEL derzeit einfach nur bestenfalls Mittelklasse ist und dies auf absehbare Zeit auch bleiben wird, solange nicht irgendwo ein grosser Sponsor\Mäzen auftaucht.

    Was genau soll man beim VSV bezüglich der Zukunft des Vereines also schon gross sagen\planen?
    Sogenannte Zukunftskonzepte oder 5 Jahrespläne sind sowieso für die Fische wenn man sich die laut diversen Gerüchten finanziell angespannte Lage mancher Vereine in der EBEL ansieht ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (12. März 2017 um 16:57)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 12. März 2017 um 17:49
    • #1.696
    Zitat von Wodde77

    Vor allem sollte man nicht vergessen das der VSV rein gar nichts davon hätte junge Talente zu holen und auszubilden, wenn diese nach ihrem Durchbruch schnurstraks zum besten Angebot wechseln.
    Ein Ausbildungsverein mag ein netter Gedanke sein, volle Hallen bekommt man auf Dauer damit auch nicht wirklich.

    Vielleicht sollte man sich einfach mal damit abfinden das man in der EBEL derzeit einfach nur bestenfalls Mittelklasse ist und dies auf absehbare Zeit auch bleiben wird, solange nicht irgendwo ein grosser Sponsor\Mäzen auftaucht.

    Was genau soll man beim VSV bezüglich der Zukunft des Vereines also schon gross sagen\planen?
    Sogenannte Zukunftskonzepte oder 5 Jahrespläne sind sowieso für die Fische wenn man sich die laut diversen Gerüchten finanziell angespannte Lage mancher Vereine in der EBEL ansieht ;)

    einfach abfinden?
    Vielleicht sollten sich die Herren einmal auf die Beine stellen und einen Sponsor suchen bzw. Ein Modell entwickeln wo man Geld verdienen kann.
    Das ist ein Profiverein und so sollte er auch geführt werden.
    Was würde in 5 Jahren passieren wenn wir uns einfach damit abfinden? Regnet es dann Sponsoren und Geld? Oder ist die Welt dann einfach besser?
    Wen wir nichts unternehmen wird es auch nicht besser! Wenn man einfach nichts tut dann brauch ich den überbezahlten Vorstand auch nicht. Das kann jeder von uns

  • Agares
    Nationalliga
    • 12. März 2017 um 17:58
    • #1.697
    Zitat von The great Chris

    Warum? ^^

    Weil wir jetzt einen erfahrenen Einser haben, der uns gegen Znojmo auch mal den Allerwertesten gerettet hat und man bei Roy nicht weiß ob er jemals wieder eine ganze Saison verletzungsfrei spielen wird. ;)

    Zitat von Gordfather

    Sowas von scheißegal! Ehrlich! Ob Stiege 19, Ecke Süd oder Ginos Nudel...woher der Name eines Klagenfurter FC kommt, ist selbst im VSV Transferfredl vollkommen daneben!
    Hoff wir werden nicht wieder ausgesperrt, weil ich Ginos Nudel erwähnt habe!

    Was hat die Stiege 19 denn mit Fußball zu tun? :D

    Zitat von weiss007

    Vielleicht will Blain einfach nicht in Villach bleiben und hat das auch so kommuniziert?

    Mit Kaspitz könnte ich leben, Mittelklasse Legio Center weg, Mittelklasse Österreicher her.

    Petrik würde mir insofern taugen, weil er den Jungen sicherlich Fitness vorleben würde und sie sicher ordentlich pushen und führen könnte.

    Milam wird immer konkreter, heute hab ich gelesen das er bereits unterschrieben hat! Sehr schön!

    Ich weiß nicht inwiefern das stimmt, aber mir ist zu Ohren gekommen, das Blain eine Meinungsverschiedenheit mit einem Mitspieler mit seinen Fäusten lösen wollte.

    Zitat von mustermann

    Ich würde gern wieder Rick schofield bei uns sehen. In Linz spielt er 3.te Linie, womit er unter seinen Fähigkeiten verkauft wird. Er neben locke und urbas wäre schon eine starke 1. linie...

    Kaspitz wieder in Villach Thema? Fürs PP sicher eine gute Option aber wird dann der zapfn Engelbert für die Apparate Verteidigung auch wieder aktiviert?

    Statt Schofield können wir euch ja Pance anbieten. :prost:

    Zitat von Heartbreaker

    Gerade verbessert hat er sich auch nicht.
    2016 out im SF mit dem VSV
    2017 out im VF mit den Black Wings

    Und wenn er geblieben wäre, wäre es halt das Aus in der Qualifikationsrunde gewesen. :rolleyes:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 12. März 2017 um 18:03
    • #1.698

    Habe gerade gelesen das Oberkofler und Linz getrennte Wege gehen. Graz soll dran sein. Ob wir ihn auch ein Angebot machen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. März 2017 um 18:10
    • #1.699
    Zitat von Dopamin

    einfach abfinden?Vielleicht sollten sich die Herren einmal auf die Beine stellen und einen Sponsor suchen bzw. Ein Modell entwickeln wo man Geld verdienen kann.
    Das ist ein Profiverein und so sollte er auch geführt werden.
    Was würde in 5 Jahren passieren wenn wir uns einfach damit abfinden? Regnet es dann Sponsoren und Geld? Oder ist die Welt dann einfach besser?
    Wen wir nichts unternehmen wird es auch nicht besser! Wenn man einfach nichts tut dann brauch ich den überbezahlten Vorstand auch nicht. Das kann jeder von uns


    Glaubst du man ist bezüglich Sponsoren untätig?
    Ich wage nämlich zu bezweifeln das man sich selbige aus den Rippen schneiden kann ;)

    Im Ernst, was soll man tun wenn man keine findet?
    Den Betrieb einstellen?
    In die AlpsHL gehen?

    Die wirtschaftliche Lage ist nunmal so wie sie ist, Grossponsoren wachsen nicht auf Bäumen, vor allem in Kärnten nicht.
    Und Nationale\internationale Konzerne werden sich für einen Villacher Eishockeyverein kaum interessieren, leider.

  • hancock
    KHL
    • 12. März 2017 um 18:17
    • #1.700
    Zitat von Dopamin

    Habe gerade gelesen das Oberkofler und Linz getrennte Wege gehen. Graz soll dran sein. Ob wir ihn auch ein Angebot machen?


    Der hat bereits einen neuen Vertrag in der Tasche.

    Einmal editiert, zuletzt von hancock (12. März 2017 um 18:24)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™