Was für eine unfassbar geile, sensationelle Saison. Man kommt aus dem Staunen kaum heraus. Eine der besten KAC-Mannschaften der letzten 25 Jahre.
Beiträge von Shand
-
-
puh, der schweiß rinnt heute auch bei den fans in strömen. das war knapp. bozen eigentlich stärker und dann diese overtime. heute werden unsere burschen das slowenische volkslied besonders laut singen
-
-
-
anfangs war auch glück dabei, aber insgesamt war das heute eine derartige machtdemonstration des kac, dass einem das kinnladl bis zu den zehen runter klappt. eine top leistung aller linien, es braucht einen ultra-riesenhut, um das richtige vor der mannschaft zu ziehen. sensationell.
am dienstag wird allerdings mehr widerstand kommen.
-
Ich finde das hochwertigste Finale ist schon Bozen- KAC, die Bozner waren praktisch immer vorn. Und über die Saisonleistung haben sie sich das Finale auch verdient.
Wien hat mit den vielen Einheimischen das Maximum herausgeholt - der Trainer hat da ganze Arbeit geleistet- ist (obwohl mir persönlich nicht so sympathisch) ein absoluter Toptrainer der Liga
Ja, hochwertig ist bozen-kac allemal, aber klagenfurt gegen wien ist nach den finalserien 2013, 2017 und 2019 emotional für die kac-fans noch stärker aufgeladen.
-
Schade um die Caps und das perfekte Finale Klagenfurt vs Wien...
-
Weiß man wie es Groulx überhaupt geht!?
Ist es fix das er (leider) nicht mehr kommt - oder ist es die Vermutung weil sein bisheriges Engagement wegen mehrerer Gründe komplettdaneben ging?
Bin bei den Geiers auch total zweigespalten; unumstritten ist es , dass sie vor allem in den PO nach wie vor leistungsmäßig total liefern;
selten gibt es da jemanden der sich derartig zerreibst und reinhaut - dass muss man ihnen lassen; das dabei das Scoring (für das sie nun nicht mehr vorrangig verantwortlich sind) auf der Strecke bleibt ist nur allzu logisch - finde ich zumindest. Einsatzmässg aber lass ich nichts kommen über die zwei.
Denke aber auch das es einen Umbruch nun geben sollte ja schon fasst müsst - bin dann aber auch bei einigen hier dass ich sie nicht mehr in einem anderen Trikot sehen möchte.Ob sie sich die AHL wirklich antun kann ich mir fast nicht vorstellen. Wäre aber toll wenn sie dem Verein oder der KAC-Organisation irgendwie erhalten bleiben können.
Meiner Ansicht nach sollten die beiden Geiers auf jeden Fall auch noch nächstes Jahr in der Kampfmannschaft spielen. Denn ihre kämpferische Leistung ist in den entscheidenden Phasen makellos, ihre Linie erfüllt ihre Aufgabe perfekt. Das Thema gehört mE allerdings erst nach dem Saisonende weiter diskutiert, jetzt ist der falsche Zeitpunkt. Volle Konzentration auf den Fight mit den Bolzanos.
-
das foul an wukovits war eine absolute sauerei des wohl mit abstand unfairsten spielers der liga. dieser typ gehört meines erachtens langfristig aus dem verkehr gezogen, nicht nur für vier spiele.
und ich hoffe als KAC-anhänger, dass die caps bozen für die halmo-aktion mit einem seriensieg bestrafen.
das würde uns zwar den vorzeitigen innerösterreichischen meistertitel kosten, aber das beste aller duelle - klagenfurt versus wien - sichern. also caps, go and win!
-
Was für ein Match. Großes Kino, Hitchcock pur.
Zuerst eine nahezu durchgängige Überlegenheit des KAC. Und dann spielen uns die Bullen die letzten 10 Minuten fast an die Wand...
Es spricht für den enormen Kampfgeist unserer Mannschaft, dass sie die Salzburger über die Serie hinweg erfolgreich daran gehindert haben, dieses Potenzial öfters als ein paar halbe Drittel lang abzurufen.
Riesen-Chapeau den Rotjacken.
Und ein Kompliment an beide Teams, dass (mit einer Ausnahme) insgesamt sehr fair gespielt wurde.
-
-
Wer die Partie via Kärntner Eishockey-Magazin verfolgt hat, der wird selbst aus dem Munde unserer Kärntner Kommentatoren mit zunehmender Spieldauer immer öfter von drückend überlegenen Bullen gehört haben. Ich hatte nach dem 2:1 wenig Hoffnung auf einen Ausgleich.
Umso beeindruckender war dann der Sieg des KAC. Wieder top in Sachen Kampfgeist, nie aufgesteckt. So lieben wir das Spiel der Rotjacken. Und gerade Unterweger hat sich mE nach seiner guten Saison den Siegestreffer besonders verdient. Weiter so bissig und hartnäckig, dann geht es klar in Richtung Finale.
-
-
Einige sehr beherzte und kämpferisch gute Auftritte der Villacher. Top auch der blau-weiße Kindergoalie
- der hat eine gute Zukunft vor Augen. Insgesamt aber ein klar besserer KAC mit dem viel stärkeren und tieferen Kader. Somit ist die natürliche Ordnung im Kärntner Hockey weiter gesichert.
Einen nächstes Jahr stärkeren VSV wünschen wir uns als Rot-Weiße dennoch, denn es wäre wieder mal Zeit für ein Kärntner Finale. 2004 ist schon verdammt lange her....
-
Starke Leistung des VSV in Drittel 1 und 2. Nahezu beunruhigend, wie die blauweiße Rumpf- und Schlumpftruppe uns da teilweise um die Ohren gefahren ist. Aber im letzten Drittel wurde die natürliche Ordnung in Kärnten
wieder hergestellt und der KAC hat gezeigt, wer der der unbestrittene Herr im Haus ist. Kann ruhig so weiter gehen.
-
Gute und selbstkritische Analyse von Matikainen auf Puls24. Villach eindeutig besser, was das kämpferische Element betrifft. Und der Kindersoldat
im VSV-Tor mit einer beachtlichen Leistung. Da werden wir ziemlich nachlegen müssen, um diese Serie in der Hand zu behalten.
-
Das heißt der Josef steigt mit an Minus aus, nur für den Fall, dass er jetzt seinen Proleten-Ferrari verkaufen muss, er ist ROT mit weißen Felgen und optisch gut erhalten
Nö, Josefs Ferrari ist kackbraun mit schmutzigblauweißen Streifen.
-
Erst in dem Video zur Strafe ist so richtig deutlich zu sehen, was für gefährliches und abartiges Drecksfoul an Koch hier vollzogen wurde. Mit voller Absicht gegen den Kopf. Zwei Spiele sind weitaus zu milde für so einen Amoklauf.
-
LOL
Mehr fällt mir zu dieser lächerlichen und mehr als bedenklichen Argumentationsführung echt nicht mehr ein!
Völlig richtig, denn was die "blaumeise" betreibt, ist pure schönfärberei rund um eine aggressive, völlig inakzeptable aussage, die sicher NICHT meinte, den spieler thomas koch mit sportlichen mitteln zu neutralisieren.
-
KAC vs VSV? Das war heute über weite Strecken eher ZSKA Moskau 1969 vs . EC Neusiedl am See.
Extremst schwache Villacher, undiszipliniert, unbeherrscht, unkoordiniert. Eine echte Kellertruppe. Und dieses hilflose Auftreten ist auch die beste Strafe für die zwei miesen Drecksfouls gegen Koch.
Bezeichnend auch, dass hier irgendwelche armseligen Gestalten, die schon im echten Leben keiner ernst nimmt, sich durch Gewaltaufrufe gegen Spieler wichtig zu machen versuchen. Aber was schert es den Mond, wenn ihn ein schmutzigblauweißer Zwergpudel ankläfft...
-
Ja, Comrie war insgesamt ein phänomenaler Spieler, daran ändert keine seiner zeitweisen Eskapaden oder die schwächere zweite Saison etwas. Gut, dass er sich mit dem Siegestor im letzten Finalspiel 2019 ein Denkmal gesetzt hat. Für diesen Moment werden ihn die KAC-Fans auch noch in ein paar Jahrzehnten lieben, wenn sie dann zu irgendeinem Vereinsjubiläum die alten Videos anschauen.
-
Kämpferisch Extraklasse von den Blau-Weißen, ein echtes Hitchcock-Match.
-
Auf geht´s, VSV! Eine Derby-Serie muss her, daher sind jetzt alle KACler ein paar Minuten heftige Blau-Weiße ;-)))
-
Auch aus KAC-Sicht sehr schade, dass Graz heuer im Keller hängen bleibt. Ein starkes steirisches Team ist fürs rotweißrote Hockey eigentlich unerläßlich, die harten und spannenden Play-Off-Duelle Kärnten - Graz waren nahezu immer ein Augenschmaus.
Und es fragt sich, ob die Ablöse von Mason wirklich richtig war. Jetzt ist nichts besser. Aber das ist Sache der 99ers...
-
Dahm teilweise mit Weltklasse-Saves. Nur Gregorc teils ein echtes Sorgenkind. Super Kampfgeist und eine kräftige Antwort auf das Schmutz-Spiel in Klagenfurt. Hut ab! So wollen wir das Team sehen