Wäre aus meiner Sicht ein großer Fehler, mMn haben sich der starke Einheimischenstamm und die großteils mannschaftsdienlichen Legionäre anstatt der "Italodiven" heuer sehr positiv auf die Playoffmentalität des Teams ausgewirkt. Da schon lieber ein paar Euro mehr in die Qualität der Ausländer investieren - der HCP muss sich als Adresse etablieren, wo italienische Spieler viel Eiszeit und Entwicklungsmöglichkeit erhalten, damit es sich auch ein Brunner und Spornberger in Zukunft 3x überlegen, bevor sie beim HCB unterschreiben. Deswegen hoffe ich, dass man auch zukünftig den "Sparkurs" bei den Italos beibehält - würde überhaupt nur Frycklund als Italo behalten.
Ich denke die Mischung macht es, wegen 2-3 starken Italos dürfte niemand eine Zacke aus der Krone fallen und wir sind um einiges Konkurrenzfähiger, die Einheimischen profitieren ja auch davon in einem starken Kader zu spielen, Schritt für Schritt kann man dann ja weiterschauen wie weit das man noch reduzieren kann
Ein Brunner und Spornberger gehen ja gerade zu Bozen weil diese ein so starke Team haben und um die Meisterschaft mitspielen, Topteams ziehen eben Top Spieler an, gilt übrigens für die Ausländer Idem