Hat Gooch in Graz und Laibach nicht hauptsächlich am Flügel gespielt? Ich meine irgendwann mal im Forum gelesen zu haben, er fühle sich als Flügel wesentlich wohler, denn als Center.
Beiträge von P@rick
-
-
Kannst du französisch?
Was passionhockey.com und dazugehörig hockeyarchives.info seit mittlerweile fast 30 Jahren an Information über jede einzelne europäische Liga zusammentragen ist beeindruckend.
Die Website hat sich seit 1999 halt auch nicht verändert...
Danke für die Tipps
! Hab zwar vor einer gefühlten Ewigkeit in Französisch maturiert, aber sobald ich die Matura hatte, hab ich die Sprache wieder verdrängt
. Ich werde mir die Seiten auf jeden Fall anschauen, gibt ja genügend Übersetzungs-Tools für solche Fälle.
-
starting six Was an meinem obigen Beitrag ist diesmal wieder so verwirrend für dich?
Ist eine rhetorische Frage, du brauchst also nicht zu antworten und kannst somit deiner allseits bekannten Linie (ständige, nicht nachvollziehbare Verwirrt- oder Lach-Smileys bei den verschiedensten Beiträgen von verschiedenen Usern) treu bleiben 👍🏻. So hat halt jeder eine ganz eigene Art, seinen Wunsch nach Aufmerksamkeit/Beachtung auszudrücken.
-
mittlerweile darf man hockey-news.info schon nennen. Das stammt noch aus einer Zeit, wo das Forum von hockeyfans.at betrieben wurde.
Da du diese tolle Seite erwähnst (also hockeyfans.at meine ich, nicht hockey-news.info), gibt es eigentlich irgendeine Seite, die so umfassend über das nationale, aber auch internationale Eishockey informiert, wie es damals hockeyfans.at gemacht hat?
Natürlich gibt es viele Hockey-Seiten, aber die befassen sich halt meistens speziell mit einer bestimmten Liga bzw. den Ligen eines bestimmten Landes (bei uns z.B. ice.hockey oder alps.hockey). Die Eishockey-Rubrik bei laola1.at ist zwar ganz gut, aber kommt für mich nicht an das ran, was hockeyfans damals geboten hat. Und über hockey-news.info wurde im Laufe der Zeit eh schon mehr als genug gesagt bzw. geschrieben. Die kopieren nur alles zusammen und wenn sie mal einen eigenen Artikel schreiben, bringen sie kaum einen Satz ohne Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler zusammen. -
Schaue gerade erst Staffel 1, wurde mir erst vor ein paar Tage angezeigt.
Mir gefällt sie bis jetzt auch sehr gut 👍🏽
Bei dieser Serie muss man halt, ich sag jetzt mal "sehr aufgeschlossen" gegenüber dem Fantasy-Genre sein, sonst wird man sich vermutlich eher ein bisschen schwer damit tun. Wobei Sandman auch in anderen Genres unterwegs ist, was es für mich umso interessanter macht. Die Serie ist in allen Belangen sehr gut gemacht und die Schauspieler sind überzeugend in ihren Rollen.
Da ich die zugrunde liegende Graphic Novel bzw. die Comic-Serie nicht kannte, war die Story öfter mal etwas kompliziert und ich konnte bestimmte Szenen/Handlungen nicht wirklich nachvollziehen bzw. richtig einordnen. Beim zweiten Durchgang (ich habe mir die gesamte Staffel 1 nach einiger Zeit erneut angesehen) wurden mir dann aber sehr viele Sachen sehr viel klarer. So gesehen, hat mir Sandman beim "Re-Watch noch besser gefallen.
-
The Sandman" ist eine Fantasyserie Und läuft auf Netflix.
Die erste Staffel fand ich genial. Hab eigentlich eher zufällig einen Trailer zur Serie gesehen, der hat mir ganz gut gefallen, weshalb ich dachte, ich könnt mir ja zumindest die erste Folge anschauen. Die hat mich dann auch gleich überzeugt und prompt hatte ich alle 11 Episoden durch. Das war letzten Sommer, wenn ich mich recht erinnere, seitdem habe ich auf Staffel 2 gewartet, welche nun erschienen ist. Die neuen Folgen stehen in den nächsten Tagen auf meinem TV-Programm.
-
Scheint wirklich ein Bombentransfer zu werden. Da bin ich, als Black Wings Fan, auch schon sehr gespannt. Ich vergönn's euch auf jeden Fall, dass ihr, nach 2 Seuchen-Saisonen, in der kommenden Spielzeit anscheinend wieder einen starken Kader haben werdet.
-
Den hätte ich gerne in Linz gesehen, falls kein Center mehr kommt. Er hat mich schon beeindruckt, als ihn Dornbirn vor Jahren zum ersten Mal in die Liga geholt hat und ich hätte mir damals bereits einen Wechsel zu den Black Wings gewünscht
.
-
Wie wird das in Linz gehandhabt wenn man Spieler verpflichten/verlängen, die eigentlich nicht in der Gehaltsklasse sind? Dann hast die Antwort auf deine Frage
Das hab ich zwar nicht gefragt, aber ich weiß, worauf du hinaus willst bzw., was du meinst. Allerdings möchte ich schon anmerken, dass von der Linzer Führungsriege auch nie einer gesagt hat, dass das maximale Netto-Jahresgehalt eines Spielers bei 40.000 Euro liegt, Privatsponsor hin oder her.
Wenn Owre wirklich in Innsbruck unterschrieben hat, gönne ich es dem HCI und seinen Fans. Es wundert mich jedoch trotzdem, dass sich weder Wien, noch Ljubljana im Poker um ihn durchsetzen konnten, denn die dürften finanziell beide recht gut aufgestellt sein. Dass Owre in Linz aufschlägt, war eh nicht wirklich zu erwarten, gehofft habe ich es aber trotzdem.
-
slot96 Du willst also sagen, Innsbruck hat Steven Owre verpflichtet. Eher Wunschdenken als Realität, oder? Das würde sich mit dem kürzlich genannten Maximalgehalt von HCI-Spielern wohl kaum ausgehen. Bin gespannt, ob das wirklich stimmt.
-
Hab mir zwar auch gedacht, dass man die erste Linie vorerst nicht ändern wird, weil sie eben sehr gut funktioniert hat, aber wirklich optimal ist es halt trotzdem nicht, wenn in L1 zwei rechtsschießende und in L2 zwei linksschießende Flügel sind. Von daher würds schon Sinn machen, Romig als LW in L1 und Ograjenšek als RW in L2 auflaufen zu lassen. Im Endeffekt aber ohnehin egal, es müssen einfach nur Tore am Fließband produziert werden, dann interessiert es Keinen, wer in welcher Linie und auf welcher Position spielt 😉.
-
Ich sehe Ryan MacKinnon ja eher als Ersatz für den bisher nicht adäquat ersetzten Matt MacKenzie und nicht als Scheid-Ersatz. MacKenzie war sowohl defensiv, als auch offensiv ein ziemlich solider Spieler. Die Lücke, die er hinterließ, konnte Scheid leider nicht füllen. Wobei Ian punktemäßig sogar noch besser war, als ich (vor einem kurzen Blick auf EP) dachte. Trotzdem war das Gesamtpaket bei MacKenzie in meinen Augen deutlich besser und bei MacKinnon schaut es nun schon danach aus, als könnte er der Spieler sein, der tatsächlich in die Fußstapfen von Matt MacKenzie tritt. Zumindest hoffe ich es.
-
War kurz verwirrt, aber denke du meinst eh Jonathan Toews.
Bin gespannt was er mit 37 noch auf die Platte bringen kann nach 2 Jahren Pause. Gabs das schon mal dass einer nach 2 Jahren nochmal in die NHL zurückkehrte?
Ja, Mario Lemieux, der ist sogar nach 3 Jahren Pause nochmal zurückgekommen und das auch noch höchst erfolgreich.
-
Fan_atic01 du bist ein echter Detektiv...Bravo
Wieso, ist Ryan MacKinnon jetzt fix?
-
weil keine Ahnung? (nehme mich da nicht aus)
Also ich wollte jetzt wirklich nicht nochmal das Thema rund um Peeters und die erste Linie aufmachen, das haben wir ja schon, mit unser aller Expertise und somit fachlich äußerst kompetent, vor ein paar Wochen ausdiskutiert 🙂. Es ging mir tatsächlich nur um den Hinweis, weil eben ein beispielhaftes Lineup falsch interpretiert wurde.
-
Stimmt - aber wie angemerkt, das Linienbingo bietet viele Optionen und es sind ja dzt. nur Laienspielereien zum Überbrücken des Sommerlochs….
Ich gönne Peeters jeden Spot, aber da in der 1.Line, wenn überhaupt, nur ein Austrocrack auflaufen wird, sehe ich da eher Wallner 🤷🏻♂️
Finde ich absolut in Ordnung, war auch nicht als Kritik an deinem Posting gemeint. Bin ja selbst ein Freund des Linienbingos 😄. Und über Peeters in der ersten Linie, habe ich mich in diesem Thread eh auch schon geäußert. Genauer gesagt, habe ich vor einiger Zeit die Frage gestellt, weshalb diverse VIC-Fans Senna Peeters automatisch für die erste Linie gesetzt sehen.
-
Peeters in der 3. Ist mMn eine Verschwendung, ausser er liefert nicht. Den könnte ich mir in Line 1 vorstellen.
Nur der Korrektheit halber:
Slapshot999 hat Peeters in seinem Lineup nicht in der dritten, sondern als Center in der vierten Linie vorgesehen. Die dritte Linie bilden in diesem Beispiel Kromp - Gregoire - Lanzinger.
Auf EP steht zwar, dass Peeters Position RW/C ist, aber ist er beim KAC oder auch beim HCI überhaupt jemals als Center aufgelaufen? Ist jetzt rein interessehalber gefragt und nicht nur auf das obige Lineup bezogen.
-
Der Verein zu dem das Logo in deinem Profilbild gehört, ist tot.
Sag mal, hast du außer deiner ständigen, pubertären Rumzipferei und Provokationen eigentlich noch was anderes drauf? Das ist ja nicht auszuhalten. Haben's dir in den KAC-Threads schon nahegelegt, dich zu schleichen, dass du jetzt in anderen Ecken des Forums dein Unwesen treibst, oder was? Ich bin ja ein friedliebender Mensch und halt mich bei solchen Ungustln sonst immer zurück, weil die früher oder später sowieso gesperrt werden, aber du strapazierst meine Nerven (und vermutlich auch die von anderen Usern) wirklich ganz besonders. Fahr bitte deine Aggressivität um etwa 90 % zurück, dann kann man sich vielleicht auf einem normalen Niveau mit dir unterhalten. Und um es gleich vorweg zu nehmen - ich werd mich jetzt nicht auf ausufernde Diskussionen mit dir einlassen, weil du dich dadurch in deinem Verhalten nur bestärkt fühlen würdest und den Gefallen tu ich dir sicher nicht.
-
Vielen Dank! Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es bezüglich des Starts des Saisonkartenverkaufs so einen gewaltigen Unterschied zur Vorsaison gibt. Zumal ja noch nicht mal bekannt ist, wann der Verkauf heuer überhaupt beginnt. Das macht mich nun doch etwas misstrauischer und es würde leider zu dem passen, was Vincente geschrieben hat. Ich bin gespannt, was da in den nächsten Tagen und Wochen bekanntgegeben wird.
-
Frage an die (bisherigen) Dauerkartenbesitzer:
Wann hat letztes Jahr der Saisonkartenverkauf begonnen? Wurde vielleicht in einem vorherigen Posting schon erwähnt, aber ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
-
Gerade, weil die vergangenen drei Spielzeiten zuschauermäßig (bis auf das geniale Viertelfinale gegen Klagenfurt) flau waren, ist es wichtig, transparent und immer aktuell zu sein. Letzte Saison war in der Off-Season bereits eine Zitterei, da kamen die "Verstärkungen" auch ziemlich spät. Heuer wird es getoppt. So wird der Saisonkartenverkauf sicher nicht angekurbelt, falls es einen überhaupt geben sollte.
Man schreibt "in den nächsten 10 Tagen" und hält sich wiederum nicht daran.Stimmt - regelmäßige Updates, klare und offene Kommunikation usw. WÄREN absolut wichtig und unverzichtbar, wenn man Professionalität ausstrahlen möchte. Leider ist das aber nicht der Fall und das habe ich in meinem Beitrag ja auch entsprechend kritisiert. Die Öffentlichkeitsarbeit des Pioneers-Managements ist wirklich erbärmlich und das haben sich die Fans, die trotz der geringen Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft Karten kaufen und die Spiele besuchen, sicher nicht verdient.
-
Kragl wird halt nicht einfach so das A auf der Brust haben. Also wird er so einen impact fürs Team beisteuern. Spielerisch ist es halt eher mau so ehrlich muss man sein.
Das sind eben solche Sachen, in die man als Außenstehender nicht hineinsieht. Als Zuschauer/Fan kann ich mich hauptsächlich an den Leistungen der Spieler orientieren und da ist es, wie du ja selbst auch sagst, eher mau. Aber, wie schon geschrieben, ich vertraue hierbei auf Phil. Der kennt Kragl lange genug und wenn er meint, Gerd bringt die Leistung, die von ihm erwartet wird und ist auch für die Kabine wichtig, dann wird es schon so sein.
-
McRatty Dass Ian Scheid tatsächlich kein guter Legio-Defender und selbst ein Unsicherheitsfaktor war, dem stimme ich zu 100 % zu. Allerdings bin ich mir eben nicht so sicher, ob man die, ich sag jetzt mal "wenig überzeugenden" Leistungen von Kragl, einzig und allein daran festmachen kann. Ist das nicht vielleicht ein wenig zu einfach gedacht bzw. eine zu leichte Rechtfertigung?
Ich habe über den "Faktor Scheid" in Zusammenhang mit Kragls Leistungen selbst schon öfters nachgedacht, aber mMn kann es nicht nur am Partner liegen und ich fände es auch ein bisschen unfair, die Schuld für die nicht genügenden Leistungen von einem Spieler, jetzt einfach einem anderen Spieler zuzuschieben. Aber das ist nur meine Meinung, natürlich respektiere ich auch deine Sichtweise.
-
Sour-Fox Danke für die ehrliche und objektive Betrachtung. Dass es (unter anderem) daran liegt, dass er Linzer ist, war auch mein erster Gedanke.
Ich halte wirklich sehr viel von Phil Lukas und wenn er so ein großes Vertrauen in Kragl hegt, muss das wohl irgendeinen triftigen Grund haben, auch wenn dieser für mich nicht ersichtlich ist und Kernberger statt Kragl mein Wunschszenario wäre. -
Ich habe keine Zweifel daran, dass die Feldkircher auch kommende Spielzeit an der ICEHL teilnehmen werden. Nur weil die Kommunikationspolitik von Lampert & Co. unter aller S** ist, heißt das noch lange nicht, dass die Teilnahme in irgendeiner Weise gefährdet ist. Ich habe sämtliche Beiträge in den Pioneers-Threads gelesen und daraus ziehe ich den Schluss, dass diese angebliche Unsicherheit einer Teilnahme an der ICEHL-Saison 25/26, viel mehr herbeigeredet wird bzw. auf reinen, subjektiven Interpreationen diverser Forumskollegen beruht, denn auf "wirklichen" Indizien oder gar Fakten.
Ja, dass hier monatelang keinerlei Kommunikation seitens der Pioneers-Verantwortlichen erfolgt und die Fans komplett im Dunkeln stehen gelassen werden, ist eine Frechheit und an Unprofessionalität kaum zu überbieten. Aber mal ehrlich, sind die FK-Fans von Lampert und Konsorten was anderes gewohnt?
Dass vermutlich kaum Geld vorhanden ist, denken sich eh die Meisten. Das war aber in den letzten Jahren nicht anders und trotzdem hat man es jedes Mal geschafft, an der Liga teilzunehmen und eine Mannschaft aufs Eis zu stellen, bei der durchaus der ein oder andere Spieler in der Lage war, qualitativ, scoringtechnisch usw. hervorzustechen und den Fans Freude zu bereiten. Fürs Mittelfeld oder gar den vorderen Tabellenbereich hat es zwar nie gereicht und wird es vermutlich auch die kommende Saison nicht, aber da den meisten Fans die Teilnahme an der höchsten Liga das Wichtigste ist und nicht die Tabellenplatzierung, passt es ja anscheinend genau so, wie es war und ist.
Es ist auf jeden Fall angebracht und auch gerechtfertigt, dass man sich über das Management der Pioneers aufregt und seinen Unmut äußert. Aber es würde viele Leute wahrscheinlich viel weniger Nerven kosten, wenn man es schaffen würde, noch etwas Geduld aufzubringen und abzuwarten, bis (und da bin ich mir sicher) in Kürze die fehlenden News folgen. Wie anschließend die Mannschaftszusammenstellung bewertet wird, wenn mal alles offiziell ist, ist dann wieder ein anderes Thema .......