Echt! Hat der gestern schon gespielt? Hat sich anscheinend perfekt eingefügt.
Beiträge von Lexe1312
-
-
dann klär uns halt mal ein wenig auf welchen beruf du da nachgehst. vielleicht verstehen wir dich dann besser.
Gummibärli, wenn sichs argumentativ für ihn vertreten lässt auch noch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben
Ich wage mich zu erinnern, dass er einmal gesagt hat, dass er in der Zukunftsforschung oder -analytik oÄ arbeitet. Falls ich mich täusche - Sorry!
-
Für Statistik interessierte: https://just-the-covid-facts.neuwirth.priv.at
-
Ich hab grün gewählt - leider bin ich von denen in der Krise genau so enttäuscht - die Leistung vom Anschober und Koglker ist derzeit ein glattes `Nicht Genügend`.
Bei Kurz war ich mir sicher, daß er nichts zusammenbringt wenn es drauf ankommt - da war ich mir sicher, daß er nur ein Blender ist.
Glaubst du, dass die anderen Partein mehr zusammengebracht hätten?
-
Ein Gedanke: Vielleicht kaufen viele Leute auf Vorrat ein, damit sie während des Lockdowns nicht mehr jeden oder jeden zweiten Tag, sondern nur mehr einmal die Woche einkaufen gehen müssen? Wäre im Angesicht der derzeitigen Fallzahlen sehr vernünftig!
-
An alle Meckerer, Hobbysoziologen, -virologen, -politiker und weiß Gott was noch: Es ist leichter in einer Außnahmesituation wie jetzt Kritik an den verantwortlichen "Führenden" und deren Maßnahmen zu üben, als konstruktive Vorschläge oder Lösungen für das Problem zu bringen! Mich würde wirklich interessieren, wie sich unsere Obermeckerer so als Kanzler oder Minister anstellen und mit der jetzigen Situation umgehen würden.
Nein, ich bin weder großartig politisch interessiert noch einer Partei zugehörig und schon gar keiner Religion, aber mir ist klar, dass wir alle (Politik, Wirtschaft und Bevölkerung) an EINEM Strang ziehen müssen um halbwegs unbeschadet durch die Pandemie zu kommen. Ja, ich weiß, jetzt kommt wieder die persönliche Freiheit (was ist mit meiner Freiheit gesund zu bleiben???), die Faulheit sich selbst ein Essen zuzubereiten, soziale Kontakte und sonstige Befindlichkeitsstörungen ... Bequemlichkeit hab ich noch vergessen.
Das Hauptproblem bei uns ist eigentlich gar nicht die Pandemie an sich, sondern das, was sich in unserer Gesellschaft verbirgt und unsere geschlossene Einigkeit, die wir jetzt so dringend brauchen würden, zerstört - Rücksichtslosigkeit, Egoismus, Machtstreben, Geldgier, etc. ...!
Sorry, war früher noch beim Metro in Klagenfurt shoppen und habe mich furchtbar über diese Idioten, die bei uns noch immer mit "Maske unter Nase", beim Telefonieren ohne Maske uä. herumlaufen, geärgert. Am Besten hat mir die jüngere Generation, die im Metro geglaubt hat cool die Maske unter dem Kinn tragen zu müssen, ohne auf einen korrekten Sitz der Maske von den Metro-Mitarbeitern hingewiesen worden zu sein, getaugt. Deshalb auch mein Post: Ich bin angefressen, weil sich meine Familie und ich an die Regeln halten und versuchen Rücksicht auf andere bezüglich Abstand etc. zu nehmen. Ach ja, bei der Kassa war auch ein Gedränge ohne Ab- und Anstand!
Habe fertig!
-
Eine Frage in eigener Sache - der Arbeitgeber hat einem Angestellten ja die Arbeitsmittel und Räume zur Verfügung zu stellen.
Ich muss ab Montag zum Teil ins home Office - meine Frage ist, inwiefern der AG mir dann für meinen Aufwand zuhause (Strom für IT, Telefonie und Internetverbindung) eine zumindest anteilige Kostenrückerstattung leisten muss?
Vergiss den Kaffee in den Pausen und das Klopapier nicht
-
thread bereinigt (HarryD und alles was mit ihm zu tun hatte)
Wer war HarryD?
-
Meine Güte... Und da reden wir jetzt von welchem Prozentsatz? 0,00001?
Ich glaube er redet vom Tagesgeschäft und der realen Praxis!
-
Das nennt sich Schicksal. Wenn es so eine wahnsinnig gefährliche Pandemie wäre, würde man nicht ewig auf die Testergebnisse warten.
Wir werden mit dem Virus irgendwann leben müssen, da sind sich die Experten e einig und die Impfung kannte vergessen. Viele werden sich auch nicht impfen lassen, was ich durchaus begrüße.
Hab schon genug liebe Leute durch Krankheit und Suizid verloren, irgendwann fügt man sich seinem Schicksal und lebt sein Leben.
Wird schon wieder alles gut!
-
@Lorenzo & silent revenger
Es gibt auch heute noch schlimmere Sachen als Corona. Zahlreiche Diktaturen in Afrika, Scheindemokratien in Südamerika und Osteuropa, Vorderasien und Asien (China - Mao seinerzeit mit 15 bis 30 mio. Tote und seinen heutigen Nachfolgern), Gottesstaaten und natürlich den Kapitalismus mit all seinen Ausprägungen. Wieviele Menschen leben in ständiger Armut, in ständiger Angst den Job oder ihre Lebensgrundlage zu verlieren (Bsp. USA - keine Soziale Absicherung), in sklavenähnlichen Arbeitssituationen (China, etc.), ... und sehen kein Licht am Ende des Tunnels? Wir regen uns in unserer überfüllten Wohlstandsspaßgesellschaft auf, wenn wir einmal nicht unser gewohntes Bierchen beim gewohnten Wirtn trinken, eine Maske die zu unserem Schutz getragen werden sollte aufsetzen, einmal für begrenzte Zeit Rücksicht - in unserem sonst so teilweise egozentrisch geprägeten Lebensstil - auf anderen nehmen müssen. Ja, das sind alles Eingriffe in unsere persönliche Freiheit auf die wir pochen, aber nicht bereit sind diese anderen zuzugestehen, die diese Rechte, ja nicht einmal die Möglichkeit dazu, nicht haben. Ja, der Coronavirus ist schlimm, aber wir sind in unserer Selbstsucht schlimmer. Im Gegensatz zu den menschengemachten Zwängen und Repressalien, die uns die Gesellschaft und der Staat aufbürdet, haben wir es selbst in der Hand, den Coronavirus durch gemeinsames agieren (Abstand, Maske, keine Parties, ... - bald Impfung und Medikation) zu besiegen.
Sorry für OT, aber ich wollte es einfach nur einmal loswerden!
-
So sehr ich mich auf Eishockey gefreut habe, aber ich befürchte das die Saison zum Vergessen ist! Und NEIN, ich bin kein Pessimist sondern einfach ein Realist! Schade
-
Welch nette und gewählte Wortwahl! Ich bin dafür, bevor diese "Diskussion" noch weiter eskaliert (oh wait - ist ja wieder gegen die Meinungsfreiheit, Grundrechte etc.) diesen Thread wegen Sinnlosigkeit zu schließen!
-
Klingen beide recht interessant (bis auf die +- Statistik), nur würde das unsere Schwäche in der Verteidigung beheben?
-
Taylor Leier, Kristian Vesalainen
Als Trainer oder Spieler? (Hab kein KLZ Abo)
-
15 Minuten, du bist mein persönlichlicher Chuck Norris, ganz ohne Schei🤪. Mir hats nach der Terry Pratchet Scheibenwelt Theorie den Vogel rausgehaut und das war glaub ich vorher
.
Ähem, du weißt schon, dass Terry Pratchet ein Schriftsteller ist und die Scheibenwelt-Romane reine Fiktion sind?
(falls ja, hab ich die Ironie dahinter oder deinen Humor einfach nicht verstanden)
-
... oder es gibt einfach keinen Gameplan
-
Würd jetzt auch Ceman und Mattikainen ziemlich gleichauf sehen, mit leichten Vorteilen für Ceman!
So langsam bin ich schon bereit, Ceman für die "Worst Coach Ever Trophy" vorzuschlagen.
-
Ich glaube, Ehre, Herzblut und Handschlagqualität (bin noch damit aufgewachsen) sind mit dem heutigen Turbo-Kapitalismus gestorben! Es geht doch nur mehr ums Geschäft und Kohle, der Rest bleibt auf der Strecke. Schade darum!
-
VSV über weite Strecken spielbestimmend und bemüht, im Endeffekt war der Sieg der Grazer aber selbstgeschuldet.
Ali Schmidt in ehren, aber ein echter Einser hätte einige Tore nicht bekommen.
Wir haben viele gute Chancen ungenützt gelassen, aber was uns ständig fehlt, ist der Mann vor dem Tor. Niemand steht vor dem Tor und geht auf die Rebounds oder verstellt dem Goalie die Sicht. Dies ist auch mein Hauptkritik Punkt an unserer Offense.
Ich bin gespannt wer diese Aufgabe übernehmen wird.
Collins war wohl unser bester Stürmer, Kosmachuk hat mir auch gut gefallen, der immer wieder zu Chancen gekommen ist und einen aggressiven Forecheck gefahren ist. Ulmer hat ebenfalls gut gespielt und immer Akzente setzten können. Björkstrand mit abstrichen bis auf ein paar wenige Aktionen. Gill war quasi unsichtbar und Mangene nach wie vor leider schwach. Von unseren offensiv Verteidigern war Schmidt noch am besten.Fraser ist auch noch nicht in seiner gewohnten Form. Im Zweiten Drittel hätten wir das Spiel drehen können, doch fehlte uns einerseits das Glück und andererseits ein echter
Einser Goalie, der wiederum den Unterschied aus gemacht hat.
Sei mir nicht böse, aber uns fehlt ein anständiger, längerfristiger Trainer der eine Linie und System in die Mannschaft bringt und nicht jedes Jahr ein neues Experiment! Habe fertig!
-
Grosco/Lexe: Ich will hier nicht NUR unangenehm auffallen, und ich hab´ in meinen (manchmal hierorts abgelehnten) Kritik-Punkten immer auf mE tatsächliches Spielgeschehen reagiert.
Aber ich verstehe (ich glaub´, ich hab´ die jetzt 6 oder 7 mal gesehen) das "an sich guter Kader", Mannschaft für Top-6 usw .... immer weniger. Ja, man kann den oftmals großspurigen Ankündigungen gerne glauben, man kann die Scorerpunkte aus DEL2 ernst nehmen und man schwelgt natürlich gerne/lieber in Optimismus. Aber - ich meine - wir alle haben die jetzt! alle! am Eis werkeln gesehen! - und nicht nur ein oder 2 mal. "Viel Luft nach oben" heißt aber nicht automatisch, da da "oben" dann auch das nötige Potential vorhanden ist, das ist mE in erster Linie herbeigesehnt. Das würden wir uns alle wünschen ... aber auf was hinauf, bisher?
Vielleicht sähe es oberflächlich anders aus, wenn die Stangenschüsse drin gewesen wären, wenn knapp Vergebenes was Zählbares geworden wäre. Vielleicht. Vom Ergebnis her. Aber nicht von der spielerischen Qualität, nicht von dem, was die "Topverpflichtungen" tatsächlich Spiel für Spiel liefern.
Ich hab´s schon betont: Ich HOFFE, daß ich total daneben liege, aber ich bin wirklich total desullusioniert, was diese Saison betrifft.
((Vielleicht hab´ ich aber auch nur zuviel Stanley-Cup geschaut (blau-weiß hat ihn gewonnen!!), vielleicht schau´ ich auch nur zu oft KHL ... obwohl ich mir ziemlich sicher bin, daß mir das den Anspruch an unser Hockey nicht ins Unrealistische verschiebt))
Lexe
Nicht "sehr gute Mannschaft" heißt nicht gleich "schlechte Mannschaft". Und einen "nicht vielverprechenden Trainer" haben wir mE tatsächlich. Ich bin nicht in der Kabine, ich kann nur aus seinen Interviews und aus seinen Nicht-Reaktionen während der Spiele urteilen. Und aus der Hochgeschwindigkeit, mit der Daum, also ein Coach, im Frühjahr innerhalb weniger Tage eine "andere" Mannschaft aufs Eis geschickt hat. Das ist aber Schnee von vorgestern.
Nein, für mich fällst du überhaupt nicht unangenehm auf und ich kann deine Sichtweise sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich natürlicherweise nicht immer deiner Meinung bin. Vielleicht sehe ich, oder möchte es einfach nur gerne, unsere heurige Mannschaft als zu stark an. Wieso? Weil ich immer noch an Wunder glaube und der romantischen Vorstellung anheimgefallen bin, das Spieler und Trainer über sich hinauswachsen und wir wieder einmal Meister werden könnten. Realistisch gesehen, sind wir irgendwo im Mittelfeld angesiedelt. Jepp, Daum wäre mir jetzt auch lieber, aber vielleicht geschehen ja dich noch Wunder!
Ich denke, wir könnten jetzt stundenlang in anregenden philosophischen Diskussionen über die Qualität der Mannschaft, des Trainers und möglicher "Was wäre wenn" Szenarien schwelgen, was mich sehr reizen würde. Jedoch habe ich drei kleine Kids, die ihren Papa brauchen, mit mir spielen wollen. in diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag und eine (hoffentlich) gute Partie gegen Graz!
-
Die Clubs, die eine sehr gute Mannschaft haben und deren Trainer vielverprechend klingt haben doch ohnehin gute Saisonstarts hingekriegt ...
PS: Schau grad Bozen -Caps. Auch nicht gerade die Hohe Eishockeykunst ..
Impliziert das jetzt, dass wir einen nicht vielversprechenden Trainer und eine schlechte Mannschaft haben?
Ich finde unsere Mannschaft nicht schlecht und hat Potential, bis auf Zauner und bei Mangene bin ich mir noch nicht sicher, aber Ceman hat bis dato noch kein erkenntliches/funktionierendes System installiert. Es wirkt vieles unorganisiert (defense), statisch (Powerplay) und teilweise einfach "unrund"! Möge ein Experte eine bessere Analyse abliefern, aber für mich schaut's einfach nach einem gequälten, verkrampften Gemurkse aus. Es fehlt einfach die Leichtigkeit dahinter.
Bin heute schon auf das Spiel gegen Graz gespannt!
-
Jepp, definitiv Frust, aber verständlicher Frust!
Ich verstehe nur nicht, wenn man eine sehr gute Mannschaft hat und der Trainer eigentlich vielversprechend klingt, wieso man dann so einen hundsmiserablen Saisonstart hinlegen muss. Das verdirbt einem echt die Freude!
-
Ihr seids aba garschtig zu euren Mannen he 🙃🤭
Noch viel zu wenig!
-
Wenigstens einer der sich über diese Murkserei richtig ❤️ freut! Es sei dir vergönnt!