1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. November 2020 um 09:59
    • #10.826

    "Wir hatten Glück beim ersten Lockdown, sagt Virologe Robert Zangerle von der Meduni Innsbruck in seinem heutigen Beitrag. Danach hatten wir das Pech, dass die Regierung dieses Glück für die Folge ihres klugen Verhaltens hielt. Nicht alle Gründe, warum die Krise derart eskalierte, sind jedoch geklärt. Spätestens jetzt müssen wir einsehen, dass die Maßnahmen nicht gereicht haben."

    Wie immer g'scheite Einsichten des Robert Zangerle:

    https://cms.falter.at/blogs/athurnhe…-im-worst-case/

  • Adler1972
    EBEL
    • 15. November 2020 um 10:07
    • #10.827
    Zitat von blaumeise

    ...als Ehemann einer Lehrerin kann ich dir ganz klar sagen das Lehrer jetzt nicht drei Wochen frei haben, (Fernuntericht, Betreuung von denen die nicht zu Hause bleiben können etc.) Die Situation ist eigentlich ziemlich besch..... eiden führ Lehrer, Meine zum Beispiel hat bis jetzt!!! Null Info bekommen was am Montag zu tun ist, wie es weiter geht, keine Info bekommen wegen Vorbereitung Fernuntericht etc...

    Ich sag ja, jetzt sollten die 3 Wochen Ferien gemacht werden, mit Betreuungsangebot in der Schule, Hort oder wo auch immer für Kinder die Zuhause nicht betreut werden können, und die Zeit dann statt den Ferien in der Schule wieder hereingeholt werden - 1 Woche Weihnachten, 1 Woche Ostern, 1 Woche im Sommer; Besondere Zeiten brauchen besondere Massnahmen;

  • Ktw-2015
    KHL
    • 15. November 2020 um 10:08
    • #10.828

    Wollte so etwas ähnliches schreiben, habe aber dann den Artikelhier gelesen.

    Beschreibt es sehr gut.

    Zitat von Der Standard

    Scheitert dieser Lockdown, hat nicht nur die Regierung versagt – sondern wir alle

    Man muss die Politik in die Pflicht nehmen, aber wir sitzen alle im selben Boot und können rudern

  • Ktw-2015
    KHL
    • 15. November 2020 um 11:13
    • #10.829
    Zitat von Bewunderer

    Salzburgs schwarzer Landesvize Stöckl hat ebenfalls eindringlichst davor gewarnt die Schulen zu schließen, wegen dem Krankenhauspersonal mit schulpflichtigen Kindern, die in dieser angespannten Situation abgehen könnten - war Cand.Iur. Anus Brevis genauso egal....

    Und, daß PRW als Expertin vom Fach das besser gemacht hätte ist keine Frage.

    Ob ich nochmals Grün wähle ist für mich derzeit in weite Ferne gerückt

    Für die Kinder des Krankenhauspersonal gab‘s doch schon im erste lockdown Betreuung, oder hab ich da was durcheinandergebracht.

    Und von den Grünen enttäuscht zu sein versteh ich. Anschober mit der riesigen Aufgabe an der Grenze. Denk auch, dass ihn die Medien/PR-Maschine der Türkisen als erster fallen lassen wird.

    Die grüne Handschrift ist allgemein gering. Aber das war eigentlich klar.

    Die Aufgabe der Grünen liegt in der Regierung darin, das Abtriften von Österreich unter Türkis in ein Art Alpenungarn zu verhindern.

    Man vergisst zu gerne wo Österreich vor Ibiza war. Das sollte man bei der Urteilsbildung aber berücksichtigen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. November 2020 um 11:36
    • #10.830
    Zitat von Ktw-2015

    Für die Kinder des Krankenhauspersonal gab‘s doch schon im erste lockdown Betreuung, oder hab ich da was durcheinandergebracht.

    ja nur eine Krankenschwester oder Pflegepersobal, die nicht gut bezahlt wird, soll ihre Kinder in die Schule oder Kindergarten geben, wo vlt kein weiteres Kind im Haus ist - da wird das Kind nicht glücklich sein, und deswegen haben sich viele entschieden daheim zu bleiben -> wohl des Kindes über das gesamt Bevölkerung und auch völlig verständlich

    traf vorallem Frauen, die jüngere Kinder haben!

  • Malone
    ✓
    • 15. November 2020 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #10.831
    Zitat von EpiD

    Wie auch? Das unterscheidet die Lehrkräfte von allen anderen in rein gar nichts. Eine PK am späten Samstagnachmittag ist ja auch der wohl blödeste Zeitpunkt für Firmenchefs, Führungskräfte etc. und eben Direktoren.

    Eine enge Freundin meiner Frau ist Volksschullehrerin in NÖ. Seit Montag herrschte das Gerücht, seit Donnerstag war es ziemlich klar, am Freitag sagte die Diektorin ihren Lehrern, dass sie nach der Pressekonferenz bei endgültiger Bekanntgabe eine Videokonferenz abhalten werden, was auch stattfand. Dort wurden dann die Maßnahmen für die kommenden Wochen besprochen.

    Sorry, ich kann wohl an die Leitungen von Bildungseinrichtungen etwas Weitblick verlangen und annehmen, dass sie ganze Woche etwas mehr als gebetet haben, dass es doch nicht zum jetzigen Szenario kommt. Ist ja nicht so als hätte der Lockdown wie ein Blitz in die Schulen eingeschlagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 15. November 2020 um 11:56
    • #10.832
    Zitat von Cathy Miller

    Das unterscheidet dich allerdings von den Spitzen unserer Regierung. Die interessiert sich nämlich einen Dreck für die Antworten der Oppositionsparteien (oder auch der Bundesländer ohne schwarzen Landeshauptmann).

    Auf der einen Seite beschwört man ständig einen nationalen Schulterschluss (den alle Oppositionsparteien im März auch praktiziert haben), auf der anderen Seite lässt man die Oppositionsparteien im Bund und die Länder mit einem roten LH demonstrativ dumm sterben. Da informiert man lieber die mit Steuergeldern geschmierten Boulevardblätter vor den Landesregierungen von drei Bundesländern mit zusammen zwei Millionen Einwohnern über Verordnungsentwürfe, da verzichtet man komplett auf die Expertise einer PRW, die ungefähr um den Faktor 100 größer ist als die eines Sebastian Kurz, obwohl die SPÖ bis zur Selbstverleugnung bereit war, konstruktiv mit der Regierung zusammenzuarbeiten.

    Von der ÖVP, die immer schon eine machtbesessene, engstirnige Truppe mit einem krankhaften Sozihasser an der Spitze war, habe ich nichts anderes erwartet, aber wenn ich sehe wie ein Werner Kogler und eine Sigi Maurer Kritiker herunterbügeln, wird mir schlecht.

    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass eine PRW zumindest das besser gemacht hätte als Sebastian Kurz - dialogbereit zu bleiben, die Opposition einzubinden, als das, was in den Augen dieser kleingeistigen türkisen Boygroup und ihrer grünen Ministranten ein Zeichen von Schwäche ist.

    Ich bin zwar nicht immer deiner Meinung (manche Aussagen gehen mir zu sehr ins (teilweise beleidigende) Persönliche - Boygroup, grüne Ministranten etc.), aber mit diesem Post bin ich inhaltlich vollkommen bei dir! Geärgert hat mich bei der gestrigen Pk auch, dass auf die kritischen Frage der Journalisten (nach Fehlern etc. ...) überhaupt nicht eingegangen worden ist. Transparenz, Selbstreflexion und lernen aus Fehlern sehen anders aus. In dieser Zeit sollte das Wohl der Bevölkerung über politischen Ambitionen stehen und eine konstruktive Bündelung der Kräfte erfordern.

  • cheese_69
    EBEL
    • 15. November 2020 um 12:14
    • #10.833
    Zitat von PEPSImax

    Als VSV Fan:

    Da hamma den Salat 😭

    Zu erst, sorry ot, aber der ist aufgelegt, frag an Linzer, schlimmer geht immer;)

  • Keui
    EBEL
    • 15. November 2020 um 12:25
    • #10.834

    Sorry, aber es ist eigentlich seit 2 Woche klar was passiert wenn die Zahlen über diesen 6.000 pro Tag bleiben. (wurde von kurz bereits im oktober gesagt)

    Es hätte offener kommuniziert werden können aber eigentlich war es doch jedem klar, dass der Lockdown in dieser Form kommen wird.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. November 2020 um 12:41
    • #10.835
    Zitat von Keui

    Sorry, aber es ist eigentlich seit 2 Woche klar was passiert wenn die Zahlen über diesen 6.000 pro Tag bleiben. (wurde von kurz bereits im oktober gesagt)

    Es hätte offener kommuniziert werden können aber eigentlich war es doch jedem klar, dass der Lockdown in dieser Form kommen wird.

    nein hier im Forum haben das die wenigsten geglaubt!!!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. November 2020 um 12:56
    • #10.836
    Zitat von Ktw-2015

    Die Aufgabe der Grünen liegt in der Regierung darin, das Abtriften von Österreich unter Türkis in ein Art Alpenungarn zu verhindern.

    Das stimmt schon. Nur genau das tun sie nicht.

    Die Bereitschaft, die schwarzen Schutzhaftpläne durchzuwinken ist ein Skandal der Sonderklasse.

    Alma Zadic und Sigi Maurer müssten sich normalerweise in Grund und Boden genieren. Kein Mensch kann mir einreden, dass die Grünen da irgendein Korrektiv zur Visegrad-Politik der ÖVP darstellen. Die Blauen haben sich selbst in die Luft gejagt und das passt schon. Aber die Gefahr für den Rechtsstaat geht von der ÖVP aus und da versagen die Grünen fundamental.

  • Keui
    EBEL
    • 15. November 2020 um 13:11
    • #10.837
    Zitat von Riichard89

    nein hier im Forum haben das die wenigsten geglaubt!!!

    Du sprichst von der Verschwörungstheorie von Mitte September / Anfang Oktober als von der FPÖ propagiert wurde der Lockdown ist ja scho fixiert und die Zahlen werden manipuliert... Blablabla.

    Ich spreche davon, dass bei und nach der Verkündung des Lockdown lights ab 31.10 offen gesagt wurde: "wenn die Zahlen nicht sinken wird nachgeschärft"

    Und was nachgeschärft in diesem Kontext bedeutet war offensichtlich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. November 2020 um 13:12
    • #10.838

    Laut ORF plant man einen Massentest ähnlich dem der Slowakei bevor der Lockdown endet.

  • 267
    Gast
    • 15. November 2020 um 13:23
    • #10.839
    Zitat von PEPSImax

    Das war doch immer sonnenklar!? Also wenn du das nicht gewusst hast dann wunder ich mich doch sehr...

    Nein, das Datum war nicht klar. Schulen auf oder doch zu war auch nicht klar und schon gar nicht das Datum.

    Leider hofften zu viele das es nicht so kommt wie es nun gekommen ist. Nenn es blauäugig oder sonst was. Mit genauer und guter Kommunikation hätte man viel Druck und Chaos vermeiden können.

    Ich verlange von einem demokratisch gewählten Volksvertreter Transparenz und ehrliche Kommunikation mit dem Volk.

    Das dieser Wunsch meist nicht in Erfüllung geht ist mir klar. Jedoch bei so etwas wichigem kann, nein, muss man gut Kommunizieren.

  • milan1287
    KHL
    • 15. November 2020 um 13:24
    • #10.840
    Zitat von Wodde77

    Laut ORF plant man einen Massentest ähnlich dem der Slowakei bevor der Lockdown endet.

    Was sagen denn unsere Advokaten dazu? Ist das rechtlich statthaft die Bürger zum Test zu „zwingen“ weil andernfalls sperren wir euch daheim ein?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. November 2020 um 13:31
    • #10.841
    Zitat von milan1287

    Was sagen denn unsere Advokaten dazu? Ist das rechtlich statthaft die Bürger zum Test zu „zwingen“ weil andernfalls sperren wir euch daheim ein?

    Naja, ich bin ehrlich:

    Wenn das einem erneuten oder längerem Lockdown vorbeugt mach ich da gerne mit, selbst wenn ich in Quarantäne muss.

    Irgendwann wird man halt auch einsehen müssen das man sich in einer Pandemie befindet und deswegen Wege braucht um die Infektionen einzudämmen, egal ob diese nun einer rechtlichen Prüfung standhalten oder nicht.

    Die Chinesen haben zig Millionen Menschen ihrer Freiheit beraubt - und haben es geschafft.

    Fast alle Länder in denen es geschafft wurde haben dies mit Mitteln gemacht die zumindest gegen den Datenschutz verstoßen haben, siehe Taiwan oder Südkorea.

    Viren pfeifen halt auf Rechte...

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (15. November 2020 um 13:39)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. November 2020 um 13:44
    • #10.842
    Zitat von milan1287

    Was sagen denn unsere Advokaten dazu? Ist das rechtlich statthaft die Bürger zum Test zu „zwingen“ weil andernfalls sperren wir euch daheim ein?

    das ist meiner Meinung nach bereits geregelt - angeordnet Test nicht machen gilt als positiv!

    Stand zumindest in der Kronenzeitung so

  • Keui
    EBEL
    • 15. November 2020 um 13:45
    • #10.843
    Zitat von 267

    Nein, das Datum war nicht klar. Schulen auf oder doch zu war auch nicht klar und schon gar nicht das Datum.

    Leider hofften zu viele das es nicht so kommt wie es nun gekommen ist. Nenn es blauäugig oder sonst was. Mit genauer und guter Kommunikation hätte man viel Druck und Chaos vermeiden können.

    Ich verlange von einem demokratisch gewählten Volksvertreter Transparenz und ehrliche Kommunikation mit dem Volk.

    Das dieser Wunsch meist nicht in Erfüllung geht ist mir klar. Jedoch bei so etwas wichigem kann, nein, muss man gut Kommunizieren.

    Als das letzte Mal Maßnahmen ohne konkrete Verordnungen in Aussicht gestellt wurden wurde kritisiert, dass erst wenn die Verordnung veröffentlicht wird die Maßnahmen verkündet werden sollen. Sonst müssten ja alle im Dunkeln tappen wie genau es formuliert wird.

    Nun wird erst verkündet wenn die Verordnungen finalisiert sind - auch wieder nicht recht.

    Die Krux an der Situation in Österreich ist, egal was, wie und wann verkündet wird in etwa 50% werden sich daran stoßen.

    Einmal ist es halt die eine Hälfte und beim nächsten mal die andere Hälfte.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. November 2020 um 13:48
    • #10.844
    Zitat von Wodde77

    Laut ORF plant man einen Massentest ähnlich dem der Slowakei bevor der Lockdown endet.

    Nur dass das in der Slowakei gemacht wurde, um einen Lockdown zu verhindern und nicht danach...

    Man darf gespannt sein, wie das mit ein paar Millionen Tests funktionieren soll, wenn das System mit den derzeitigen 30.000 Tests täglich schon überfordert ist. Die Ergebnisse gibt's dann wahrscheinlich zu Dreikönig.

  • 267
    Gast
    • 15. November 2020 um 13:53
    • #10.845
    Zitat von gm99

    Nur dass das in der Slowakei gemacht wurde, um einen Lockdown zu verhindern und nicht danach...

    Man darf gespannt sein, wie das mit ein paar Millionen Tests funktionieren soll, wenn das System mit den derzeitigen 30.000 Tests täglich schon überfordert ist. Die Ergebnisse gibt's dann wahrscheinlich zu Dreikönig.

    Also bitte, so viel Weitsicht kann man dem Kanzler nicht zumuten ;) :ironie:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. November 2020 um 14:12
    • #10.846
    Zitat von gm99

    Nur dass das in der Slowakei gemacht wurde, um einen Lockdown zu verhindern und nicht danach...

    Man darf gespannt sein, wie das mit ein paar Millionen Tests funktionieren soll, wenn das System mit den derzeitigen 30.000 Tests täglich schon überfordert ist. Die Ergebnisse gibt's dann wahrscheinlich zu Dreikönig.

    Afaik bekommt man die Ergebnisse sofort, bzw innerhalb von ein paar Minuten da es ein Antigen Test ist.

    Und ja, besser wäre es natürlich gewesen dies schon vorher zu machen.

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 15. November 2020 um 14:54
    • #10.847
    Zitat von Wodde77

    Afaik bekommt man die Ergebnisse sofort, bzw innerhalb von ein paar Minuten da es ein Antigen Test ist.

    Und ja, besser wäre es natürlich gewesen dies schon vorher zu machen.

    Antigen Test ist in 20 Minuten durch

  • Astaroth
    Gast
    • 15. November 2020 um 15:08
    • #10.848
    Zitat von Lexe1312

    Es geht jetzt in meiner fiktiven Annahme nicht darum ob du dich für ein reales Amt beworben (was ohne den politischen Hintergrund gar nicht möglich ist) oder die Fähigkeit hast ein Land zu führen. Mich würden einfach die Gedanken und Ideen bzw. Lösungsansätze verschiedener Menschen für das derzeitige Problem interessieren. Vor allem die der Kritiker sind interessant. Denn um Kritik üben zu können, muss bzw. sollte man schon eine Vorstellung davon haben, wie man ein Problem besser lösen könnte als es derzeit der Fall ist. Meiner Meinung nach ist Begründete Kritik wichtig und für den demokratischen Prozess lebensnotwendig, alles andere ist kontraproduktiv! Apropos - ich habe nie gesagt, dass der "normale Bürger" keine Kritik an der Regierung üben darf und ich kann an meiner Frage (aus der Sichtweise eines Regierungsmitgliedes) nichts verwerfliches finden. Hast du nie probiert, eine Fragestellung von verschiedenen Perspektiven aus zu betrachten und zu analysieren?

    Deiner Argumentation zufolge reklamierst du für die Regierung, dass diese für sich selbst die Regierungsfähigkeit für unser Land reklamiert, die Entscheidungen trifft und du dadurch keine Lösungsansätze für Probleme zur Hand haben mußt. Ich reklamiere jetzt, dass du (ob direkt oder indirekt) diese Regierung in einem demokratischen Prozess gewählt und für dich dasselbe, wie die Regierung für sich selbst, also die Kompetenz zur Lösungs- und Entscheidungsfindung, reklamierst und sie als dein gewählter "Vertreter" an deiner statt Entscheidungen trifft, womit sich der Kreis jetzt schließt.

    Mich würde eine Antwort der Oppositionsparteien auf meine Frage sehr interessieren! :prost:

    Ich verstehe deine Argumentation nicht. Wo reklamiere ich für mich irgendeine Kompetenz zur Lösungs-/Entscheidungsfindung?

    Bei einer Wahl schaut es so aus:

    Parteien treten an weil sie dieses Land regieren wollen. Sie wollen sich wählen lassen weil sie davon überzeugt sind das auch zu können --> sie reklamieren für sich die Fähigkeit das Land zu regieren (in guten wie in schlechten/schwierigen Zeiten).

    Der Wähler geht zur Wahl um jene Partei zu wählen, von der er glaubt, dass diese Partei seine Interessen am besten Vertritt (viele wählen auch einfach das geringste Übel). Er wird dabei von den Parteien mit Wahlzuckerln geködert und teilweise mit Wahlverspreichen, die die Pateien eh nicht einhalten wollen sondern nur zum Stimmenfang im Wahlkampf abgeben, getäuscht. Der Wähler sagt mit der Abgabe seiner Stimmer für eine Partei aber ganz sicher nicht dass er ein Land regieren kann.


    Und btw: die Regierung Kurz ist die von den österreichsichen Staatsbürgern rechtmäßig gewählte Regierung. Ich sehe sie aber nicht als "meine Regierung" an. Denn in "meiner Regierung" wäre die Partei unseres Superkanzlers ganz sicher nicht vertreten. Meine von mir gewählten Vertreter sitzen auf der Oppositionsbank.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. November 2020 um 15:54
    • #10.849

    Jetzt wachtelt der Messias schon wieder mit einer Karotte vor den Augen der Bevölkerung: Alle dran halten um Weihnachten zu retten.

    Dann lassen wir wieder alles laufen, dann wieder LD und die nächste Karotte um Ostern zu retten.

    Bei den hohen Zahlen sind die Bundesländer und die uneinsichtige Bevölkerung die Schuld, sollten die Zahlen fallen hat uns der Messias wieder einmal gerettet, was er uns mit täglichen Pressekonferenzen unter die Nase halten wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. November 2020 um 16:20
    • #10.850

    Ah, ja. Das sind also die 4 Gründe, von denen der Bundeskanzler gestern bei der Pressekonferenz so wie im Frühjahr gefaselt hat, die zum Verlassen der Wohnung berechtigen. Damals waren es bekanntlich 5 Gründe, jetzt sind es 9.

    Er kommt nicht einmal auf die "Millersche Zahl" (7 ± 2 Informationseinheiten (Chunks)), die ein Mensch üblicherweise im Kurzzeitgedächtnis präsent halten kann.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™