Wie definiert man enge Familie, darf ich zb meine Freundin besuchen und dort übernachten??? Frage für einen Freund!
Siehe Partner ![]()
Wie definiert man enge Familie, darf ich zb meine Freundin besuchen und dort übernachten??? Frage für einen Freund!
Siehe Partner ![]()
Hier die Verordnung zum nachlesen
Vielen dank für die bisherigen Anregungen und Vorschläge!
Ich finde es dennoch interessant, dass einige User trotz meiner Frage ("Was würdet ihr als Mitglied der BRg besser machen") immer noch Schuldzuweisungen (Versäumnisse etc. - teilweise wirklich begründet!) als Antwort geben und KEINE eigenen Ideen wie sie es besser machen würden.
Das einzig Positive an der derzeitigen Misere ist, dass uns wenigstens Eishockey erhalten bleibt

Freundin ist auf jeden Fall erlaubt (1. Bezugsperson lt. Verordnung)
Das selbe sollte es im Fall der Mutter sein.
Fur euch ist diese Bezugsperson eben die Mutter.
darf man auch bei der Freundin übernachten wenn diese noch daheim bei ihren Eltern wohnt - wären schon mehr als eine Person
Der tolle sportminister und konsorten haben es bei der sportlergala auch nicht so ernst mit
Veranstaltungsverbot
Mns pflicht
Sperrstunde usw.
genommen 🤔
das war wieder mal die Höhe!
und das nächste Fettnäpfchen wo sie rein treten
Nachdem hier viele User mit den Maßnahmen und dem Vorgehen der BRg offensichtlich nicht einverstanden sind und heftige Kritik üben hätte ich diesbezüglich eine Frage an euch.
Angenommenen ihr wärt jetzt in der BRg, was würdet IHR besser bzw. anders machen und wieso?
Ich glaube die Frage ist nicht ganz OK: ich habe mich bei der letzten Wahl nicht um ein Amt in der Bundesregierung beworben (so wie vermutlich die meißten anderen im Forum auch). Die, die jetzt in der Regierung sitzen sehr wohl --> die haben für sich reklamiert, dass sie die Kompetenz haben ein Land zu führen. Ich habe das für mich nie reklamiert. Daher muss ich auch keine Lösungsansätze für alles (wie jetzt im konkreten Fall für die Corona Pandemie) zur Hand haben. Meiner Meinung nach darf man als "normaler Bürger" aber sehr Wohl die Arbeit der Regierung kritisieren.
Solch eine Frage müsste man der Opposition stellen. Die übt ja auch viel Kritik. Ich bin mir nicht sicher, ob uns die besser durch die Krise geführt hätten ... schlechter aber vermutlich nicht.
Ich glaube die Frage ist nicht ganz OK: ich habe mich bei der letzten Wahl nicht um ein Amt in der Bundesregierung beworben (so wie vermutlich die meißten anderen im Forum auch). Die, die jetzt in der Regierung sitzen sehr wohl --> die haben für sich reklamiert, dass sie die Kompetenz haben ein Land zu führen. Ich habe das für mich nie reklamiert. Daher muss ich auch keine Lösungsansätze für alles (wie jetzt im konkreten Fall für die Corona Pandemie) zur Hand haben. Meiner Meinung nach darf man als "normaler Bürger" aber sehr Wohl die Arbeit der Regierung kritisieren.
Solch eine Frage müsste man der Opposition stellen. Die übt ja auch viel Kritik. Ich bin mir nicht sicher, ob uns die besser durch die Krise geführt hätten ... schlechter aber vermutlich nicht.
Es geht jetzt in meiner fiktiven Annahme nicht darum ob du dich für ein reales Amt beworben (was ohne den politischen Hintergrund gar nicht möglich ist) oder die Fähigkeit hast ein Land zu führen. Mich würden einfach die Gedanken und Ideen bzw. Lösungsansätze verschiedener Menschen für das derzeitige Problem interessieren. Vor allem die der Kritiker sind interessant. Denn um Kritik üben zu können, muss bzw. sollte man schon eine Vorstellung davon haben, wie man ein Problem besser lösen könnte als es derzeit der Fall ist. Meiner Meinung nach ist Begründete Kritik wichtig und für den demokratischen Prozess lebensnotwendig, alles andere ist kontraproduktiv! Apropos - ich habe nie gesagt, dass der "normale Bürger" keine Kritik an der Regierung üben darf und ich kann an meiner Frage (aus der Sichtweise eines Regierungsmitgliedes) nichts verwerfliches finden. Hast du nie probiert, eine Fragestellung von verschiedenen Perspektiven aus zu betrachten und zu analysieren?
Deiner Argumentation zufolge reklamierst du für die Regierung, dass diese für sich selbst die Regierungsfähigkeit für unser Land reklamiert, die Entscheidungen trifft und du dadurch keine Lösungsansätze für Probleme zur Hand haben mußt. Ich reklamiere jetzt, dass du (ob direkt oder indirekt) diese Regierung in einem demokratischen Prozess gewählt und für dich dasselbe, wie die Regierung für sich selbst, also die Kompetenz zur Lösungs- und Entscheidungsfindung, reklamierst und sie als dein gewählter "Vertreter" an deiner statt Entscheidungen trifft, womit sich der Kreis jetzt schließt.
Mich würde eine Antwort der Oppositionsparteien auf meine Frage sehr interessieren! ![]()
Alle müssen Ihren Beitrag leisten sagt die Regierung - dann muß sie da auch mal nachschärfen. Polizei mit Urlaubssperre, Ärzte etc. warum dann nicht Lehrer - die haben halt dann auch jetzt 3 Wochen frei
...als Ehemann einer Lehrerin kann ich dir ganz klar sagen das Lehrer jetzt nicht drei Wochen frei haben, (Fernuntericht, Betreuung von denen die nicht zu Hause bleiben können etc.) Die Situation ist eigentlich ziemlich besch..... eiden führ Lehrer, Meine zum Beispiel hat bis jetzt!!! Null Info bekommen was am Montag zu tun ist, wie es weiter geht, keine Info bekommen wegen Vorbereitung Fernuntericht etc...
Das einzig Positive an der derzeitigen Misere ist, dass uns wenigstens Eishockey erhalten bleibt

Als VSV Fan:
Da hamma den Salat 😭
...als Ehemann einer Lehrerin kann ich dir ganz klar sagen das Lehrer jetzt nicht drei Wochen frei haben, (Fernuntericht, Betreuung von denen die nicht zu Hause bleiben können etc.) Die Situation ist eigentlich ziemlich besch..... eiden führ Lehrer, Meine zum Beispiel hat bis jetzt!!! Null Info bekommen was am Montag zu tun ist, wie es weiter geht, keine Info bekommen wegen Vorbereitung Fernuntericht etc...
Wie auch? Das unterscheidet die Lehrkräfte von allen anderen in rein gar nichts. Eine PK am späten Samstagnachmittag ist ja auch der wohl blödeste Zeitpunkt für Firmenchefs, Führungskräfte etc. und eben Direktoren.
Wie auch? Das unterscheidet die Lehrkräfte von allen anderen in rein gar nichts. Eine PK am späten Samstagnachmittag ist ja auch der wohl blödeste Zeitpunkt für Firmenchefs, Führungskräfte etc. und eben Direktoren.
ist auch der Grund warum es am Montag noch nicht zählt - bin gespannt auf Bilder von Einkaufszentren am Montag - dort wird die Höhle los sein - aus den Fehler vom soften LockDown nichts gelernt!
Mich würde eine Antwort der Oppositionsparteien auf meine Frage sehr interessieren!
Das unterscheidet dich allerdings von den Spitzen unserer Regierung. Die interessiert sich nämlich einen Dreck für die Antworten der Oppositionsparteien (oder auch der Bundesländer ohne schwarzen Landeshauptmann).
Auf der einen Seite beschwört man ständig einen nationalen Schulterschluss (den alle Oppositionsparteien im März auch praktiziert haben), auf der anderen Seite lässt man die Oppositionsparteien im Bund und die Länder mit einem roten LH demonstrativ dumm sterben. Da informiert man lieber die mit Steuergeldern geschmierten Boulevardblätter vor den Landesregierungen von drei Bundesländern mit zusammen zwei Millionen Einwohnern über Verordnungsentwürfe, da verzichtet man komplett auf die Expertise einer PRW, die ungefähr um den Faktor 100 größer ist als die eines Sebastian Kurz, obwohl die SPÖ bis zur Selbstverleugnung bereit war, konstruktiv mit der Regierung zusammenzuarbeiten.
Von der ÖVP, die immer schon eine machtbesessene, engstirnige Truppe mit einem krankhaften Sozihasser an der Spitze war, habe ich nichts anderes erwartet, aber wenn ich sehe wie ein Werner Kogler und eine Sigi Maurer Kritiker herunterbügeln, wird mir schlecht.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass eine PRW zumindest das besser gemacht hätte als Sebastian Kurz - dialogbereit zu bleiben, die Opposition einzubinden, als das, was in den Augen dieser kleingeistigen türkisen Boygroup und ihrer grünen Ministranten ein Zeichen von Schwäche ist.
Das unterscheidet dich allerdings von den Spitzen unserer Regierung. Die interessiert sich nämlich einen Dreck für die Antworten der Oppositionsparteien (oder auch der Bundesländer ohne schwarzen Landeshauptmann).
Von der ÖVP, die immer schon eine machtbesessene, engstirnige Truppe mit einem krankhaften Sozihasser an der Spitze war, habe ich nichts anderes erwartet, aber wenn ich sehe wie ein Werner Kogler und eine Sigi Maurer Kritiker herunterbügeln, wird mir schlecht.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass eine PRW zumindest das besser gemacht hätte als Sebastian Kurz - dialogbereit zu bleiben, die Opposition einzubinden, als das, was in den Augen dieser kleingeistigen türkisen Boygroup und ihrer grünen Ministranten ein Zeichen von Schwäche ist.
Salzburgs schwarzer Landesvize Stöckl hat ebenfalls eindringlichst davor gewarnt die Schulen zu schließen, wegen dem Krankenhauspersonal mit schulpflichtigen Kindern, die in dieser angespannten Situation abgehen könnten - war Cand.Iur. Anus Brevis genauso egal....
Und, daß PRW als Expertin vom Fach das besser gemacht hätte ist keine Frage.
Ob ich nochmals Grün wähle ist für mich derzeit in weite Ferne gerückt
Wie auch? Das unterscheidet die Lehrkräfte von allen anderen in rein gar nichts. Eine PK am späten Samstagnachmittag ist ja auch der wohl blödeste Zeitpunkt für Firmenchefs, Führungskräfte etc. und eben Direktoren.
Über den zeitpunkt haben wir im umfeld auch schon diskutiert...
So nach dem motto: kannst am sonntag in ruhe drüber nachdenken, montag informierst deine mitarbeiter und kunden und am dienstag sperrst zu 🤔
Die größte Frechheit ist für mich nicht die Maßnahmen zu verschärfen. Die Kommunikation ist das Problem. Die Regierung entscheidet alles erst wenn der Hut bereits fast verbrannt ist.
Es sollte doch möglich sein für diverse Szenarien Pläne zu haben (im Vorfeld).
Diese Pläne werden dann auch transparent kommuniziert.
Es wäre sinnvoll gewesen die Bürger über den Zeitpunkt eines harten Lockdowns bereits bei Einführung des Leichten zu informieren.
Hätte dann so ausgesehen :
Sollten die Zahlen der Infektionen und der belegten Betten bis......... nicht mindestens auf.......... gesunkenen sein, so gibt es ab........ folgende Verschärfungen.
Da hätte man dann als Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Eltern,..... besser planen können.
darf man auch bei der Freundin übernachten wenn diese noch daheim bei ihren Eltern wohnt - wären schon mehr als eine Person
Fensterln, kennst? ![]()
Wie auch?
...in dem man vielleicht vor 8 Monaten angefangen hätte einen Plan B im Falle eines zweiten Lockdowns vorzubereiten...
Da stimme ich Dir zu, aber beim momentanen Zeitgeist, wo kaum einer selbst die Verantwortung übernehmen will und Gesetzeslücken ausnutzen fast schon als Volkssport deklariert werden kann, wäre viel der Arbeit umsonst aber nicht gratis. Da verlässt man sich auf Vorgaben 'von oben' und nimmt in Kauf, zeitnah äußerst flexibel sein zu müssen.
Aber, wie gesagt, grundsätzlich bin ich da voll bei Dir und heiße das oben Beschriebene nicht gut.
Fensterln, kennst?
sagt mir so jetzt nicht gg
Fensterln, kennst?
Naja, im 10 Stock brauchst dann aber einen Hubsteiger! 😉
Das unterscheidet dich allerdings von den Spitzen unserer Regierung. Die interessiert sich nämlich einen Dreck für die Antworten der Oppositionsparteien (oder auch der Bundesländer ohne schwarzen Landeshauptmann).
Auf der einen Seite beschwört man ständig einen nationalen Schulterschluss (den alle Oppositionsparteien im März auch praktiziert haben), auf der anderen Seite lässt man die Oppositionsparteien im Bund und die Länder mit einem roten LH demonstrativ dumm sterben. Da informiert man lieber die mit Steuergeldern geschmierten Boulevardblätter vor den Landesregierungen von drei Bundesländern mit zusammen zwei Millionen Einwohnern über Verordnungsentwürfe, da verzichtet man komplett auf die Expertise einer PRW, die ungefähr um den Faktor 100 größer ist als die eines Sebastian Kurz, obwohl die SPÖ bis zur Selbstverleugnung bereit war, konstruktiv mit der Regierung zusammenzuarbeiten.
Von der ÖVP, die immer schon eine machtbesessene, engstirnige Truppe mit einem krankhaften Sozihasser an der Spitze war, habe ich nichts anderes erwartet, aber wenn ich sehe wie ein Werner Kogler und eine Sigi Maurer Kritiker herunterbügeln, wird mir schlecht.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass eine PRW zumindest das besser gemacht hätte als Sebastian Kurz - dialogbereit zu bleiben, die Opposition einzubinden, als das, was in den Augen dieser kleingeistigen türkisen Boygroup und ihrer grünen Ministranten ein Zeichen von Schwäche ist.
völlig treffend beschrieben, dass meinte ich gestern als ich Kurzs Demokratie Verständnis in Frage stellte - im März machte alle 5 Partein mit - sogar die FPÖ - doch wenn die Opposition etwas sagt und eine Meinung vertritt wird es mal komplett ignoriert ..
leider kommt, dass immer häufiger vor!!!
Naja, im 10 Stock brauchst dann aber einen Hubsteiger! 😉
jetzt verstehe ich es !!!
ja in Wien ein wenig schwerer!
Alles anzeigenDie größte Frechheit ist für mich nicht die Maßnahmen zu verschärfen. Die Kommunikation ist das Problem. Die Regierung entscheidet alles erst wenn der Hut bereits fast verbrannt ist.
Es sollte doch möglich sein für diverse Szenarien Pläne zu haben (im Vorfeld).
Diese Pläne werden dann auch transparent kommuniziert.
Es wäre sinnvoll gewesen die Bürger über den Zeitpunkt eines harten Lockdowns bereits bei Einführung des Leichten zu informieren.
Hätte dann so ausgesehen :
Sollten die Zahlen der Infektionen und der belegten Betten bis......... nicht mindestens auf.......... gesunkenen sein, so gibt es ab........ folgende Verschärfungen.
Da hätte man dann als Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Eltern,..... besser planen können.
Das war doch immer sonnenklar!? Also wenn du das nicht gewusst hast dann wunder ich mich doch sehr...
Lieder bin ich 0 deiner Meinung.
Komplett anderes Weltbild als Meines.
Hab ich schon mitgekriegt ![]()
Wenn du jetzt aber Politiker wärst, würde halb Österreich über deine Vorschläge maulen und endlose Posts schreiben wie man das nur machen kann.
Im Endeffekt sind die Entscheidungen schwer und mann kann es unmöglich allen recht machen. Aber das bemühen die medizinische Krise in den Griff zu bekommen sehe ich schon.
Etwas anderes, liegt dass mMn bei den folgen der wirtschaftlichen Krise. Hier schlägt viel zu viel die Klientelpolitik durch (80% für Wirte, Presseförderung, extra Pensionserhöhung für Bauern, Einmalzahlung für jedes Kind ohne Unterschied des Einkommens etc.)
Und dann stört der Populismus der Kanzlerpartei gewaltig. Da fällt es mir echt schwer nicht gleich alles als Blödsinn abzutun und das Sinnvolle herauszufiltern.
Und was mich auch stört ist, dass die Milliarden nicht genutzt werden um die dringend erforderliche Schritte in Hinblick auf die Ökologisierung der Wirtschaft gemacht wurden.
Etwas was Biden in einer seiner ersten Ansprachen nach der Wahl gleich erklärt hat.
"Wir hatten Glück beim ersten Lockdown, sagt Virologe Robert Zangerle von der Meduni Innsbruck in seinem heutigen Beitrag. Danach hatten wir das Pech, dass die Regierung dieses Glück für die Folge ihres klugen Verhaltens hielt. Nicht alle Gründe, warum die Krise derart eskalierte, sind jedoch geklärt. Spätestens jetzt müssen wir einsehen, dass die Maßnahmen nicht gereicht haben."
Wie immer g'scheite Einsichten des Robert Zangerle: