Naja - vorausgesetzt die Zahlen stimmen -
7 Millionen RBS vs 4,5 Millionen KAC
Na, sagen wir es ist Unentschieden...
![]()
![]()
RBS wäre damit auch im DEL Spitzenfeld gelegen...
Das ist das Schöne an der RBS Welt.
Zahlen, Fakten oder sonst unnötiger Tand zählen nicht...
Kommt mal was auf den Tisch, verschwindet man still und leise in der Pippi Langstrumpf Welt... widde widde wit...
Auf den Tisch gekommen ist eine Zahl. Irgendeine Zahl, ohne einen Verweis auf eine Quelle. Eine Zahl, die angeblich aus 2012 stammt (wo steht das eigentlich?). Das kann einem als Grundlage für Diskussionen genügen, muss aber nicht. Aber selbst wenn man annehmen möchte, diese Zahlen wären korrekt: was fällt in dieses "Budget" alles hinein? Hier ging es nämlich ursprünglich nicht um "Budget" sondern um die Kosten für den Kader der EBEL-Mannschaft. Dass das "Budget" von RBS höher ist als das anderer Clubs - einschließlich des KAC - habe zumindest ich nicht bestritten. Dann muss man aber auch dazu sagen, dass RBS sich ein umfangreiches Marketing und einen sehr großen Betreuuerstab leistet, zu dieser Zeit ein Farmteam hatte, das in der Nationalliga und später in der tschechischen Nachwuchsliga bzw. dem "Red Bull Rookies Cup" (oder so ähnlich hieß das) mitgespielt hat, Aber bei den Kosten des Kaders (und um die ging es ja) liegen der KAC und RBS mindestens gleichauf - und dank Koch dürfte der KAC sogar einige Zeit die Salzburger überholt haben.
ZitatNur, es nervt schon ein wenig, wenn die drei RBS Fans gebetsmühlenartig das Armenhäusler Dasein von RBS runterbeten....
Nicht, dass das hier jemand getan hat. Aber selbst wenn RBS immer Nr. 2 hinter dem KAC wäre - ein Armenhaus wäre man selbst dann nicht.