Beiträge von spieleragent
-
-
in Linz machens auch von Zeit zu Zeit Fehler, aber die werden nicht so konsequent weiterverfolgt wie bei uns.
Daher also die großen Linzer Erfolge in den letzten Jahren.
-
-
1) Wenn man schon aus Florida einen Coach holt, warum holt man Poss vom Drittligateam und nicht den, ebenfalls zu dem Zeitpunkt freien, Head; der ist jetzt in Linz.
Willst mit Linz tauschen im Moment?
-
Ob Vor- oder Nachteil sei mal dahingestellt ......
Völlig wurschtegal - würde Pumuckl sagen.
-
-
Da sie die CHL Quali nicht erreichen werden,
Ist der Meister denn nicht mehr für die CHL qualifiziert?
-
Würde die Austria noch präsent sein, die Fußballspiele hätten sicher um 30-40% mehr Fans im Stadion. Ist aber nicht zu ändern, sondern traurige Realität.
Die ist doch noch präsent. Ist Maxglan denn regelmäßig ausverkauft? Nein, die Zeiten sind auch vorbei. Das Abenteuer in der zweiten Liga war ja nicht wirklich von Professionalität geprägt.
ZitatIch kenne 5 EBEL Hallen, Linz, Salzburg, Innsbruck, Bozen und Dornbirn. Für mich ist Salzburg, war letztmals im entscheidenden Finalspiel gegen Laibach dort, vom Komfort, Sicht und Drumherum absolutes Schlußlicht.
Gabz eindeutig. In Linz war ich noch nicht, aber auch die Hallen in Wien und in Znojmo (vor allem was die Sicht angeht) liegen da eindeutig vor dem Volksgarten.
Es müsste ja eine neue Halle keine Arena für 10.000 Leute sein.
-
Der Komfort würde einen großen Unterschied bei den Zuschauerzahlen machen. Mir passt eine kalte Halle und die Verpflegung ist mir egal. Der Familie, die potentiell in die Arena kommt, wird es derzeit aber nicht sehr schmackhaft gemacht. Es ist eiskalt in der Halle, man sieht trotz des mißglückten Umbaus noch immer nur sehr schlecht von der Tribüne A, auf der B hast du speziell in den Playoffs fast ausschließlich Linzer, KACler oder Villacherfans auf der gleichen Tribüne und die C ist mehr oder weniger immer voll. Für Playoffs-Tickets musst du schon früh, sehr früh, dran sein, dass du welche bekommst. Das Angebot der Verpflegungsstände ist auch eher fragwürdig. Parkplätze sind nicht ideal, aber meiner Meinung nach nicht so sehr das Problem.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mit einer modernen Halle der Schnitt durchaus gesteigert werden könnte. Dass tatsächlich eine neue gebaut wird, dürfte in Salzburg aber eher unwahrscheinlich sein.
-
Nicht bei neuen Eishallen oder dem ganzen Firlefanz der jährlich "erneuert" oder verbessert wird.
Mir als Fan is wuascht ob da ein Videowürfel hängt, wenns Spiel geil is schau ich eh aufs Eis
Dort kann man halt die teuerste Werbung verkaufen, was vermutlich mehr einbringt, als sich eine LED-Wand zu sparen.
-
Doch, werden sie, wenn sie dann beginnen, ihr Problem zu lösen, werden sie zwangsweise darin besser werden, wenn die Rechtschreibprüfung dagegen nie abschaltest, werdens immer gleich schlecht bleiben
Ne, sie wissen ja gar nicht, dass sie immer die gleichen Fehler machen. Aber das ist ja egal, weil angeblich ja eh niemand bemerkt, dass das Niveau der Rechtschreibung sinkt.
-
Ich glaub nicht, dass beim Preis für eine Eintrittskarte eine Garantie für ein bestimmtes Niveau inkludiert ist, du bezahlst, um dir ein Eishockeyspiel anschauen zu können, nicht mehr und nicht weniger. Die Liga ist auch nicht verpflichtet, deinem Durst nach hochklassigem Eishockey nachzukommen. Schau halt die NHL, wenn ausschließlich supertolle Spieler für dein Geld sehen willst.
Eh, alles richtig. Nur bin ich (und andere, die sich an ein gewisses Niveau gewohnt haben) eben auch nicht verpflichtet, Geld für den Hallenbesuch auszugeben.
Deine ständigen negativen Kommentare bezüglich drastischen Niveauabfall, dratsichen Zuschauerwebruch, eine in ungeahnte Sphären treibende Gehaltsspirale, und Zusammenbruch des österreichischen Eishockeys aufgrund einer Legiobeschränkung fangen langsam aber sicher an zu nerven.
Tja, macht ja nix. Drüberlesen kostet nix.
-
Naja mit dem ein oder anderen wegfallenden Legiogehalt wird man wohl den Ösis ein bisschen mehr anbieten können...
Also einen schlechteren Spieler für das gleiche Geld. Toll!
-
die Situation in Salzburg
Da ist das auch nur ein Problem, wenn du direkt vor der Halle parken willst. 5 - 10 Minuten zu Fuß und du hast genügend Parkplätze. Außer an ein paar Wochenenden vor Weihnachten, wenn alle auf den Christkindlmarkt rennen.
-
Na hoffentlich, wird Zeit das man als junger österreichischer Eishockeyspieler endlich auch davon leben kann!!!
Ja, hoffentlich. Aber muss halt auch irgendwo herkommen, das Geld.
-
Und die Spieler, die wissen, dass sie wegen der Punkte gebraucht werden, werden sich das entsprechend bezahlen lassen.
-
Natürlich hat sich Salzburg die Regeln gelegt, wie naiv kann man bitte sein?
Erzähl mal! Wie und wo hat Salzburg das gemacht?
-
EBEL Titel hat die VEU meines Wissens nach, gar keinen geholt. Also, wo platzieren wir jetzt die Diskussion darüber, welchen Meistertitel die VEU durch die Öffentlichkeit finanzieren hat lassen?
Die wurden hier eh schon in diversen Beiträgen und Themen thematisiert und jeder hatte eine Chance, sich dazu eine Meinung zu bilden. Am besten ist es also, diese Diskussion hier komplett zu beenden.
Bist du eigentlich wieder der, der gar nicht hier sein sollte?
-
Na eh wozu? Red Bull hat sich im letzten Jahrzehnt die Regeln so gelegt, dass es nicht mehr notwendig ist, einheimsiche Spieler zu fordern und zu fördern. Also hast du mit deiner Frage absolut recht, wozu? Das man das als Fan des Nationalteams doof finden darf, siehst du hoffentlich ein?
Red Bull hat die Regeln gelegt? Aha.
Red Bull fördert keinen einheimischen Nachwuchs? Aha.
Weiter oben hat jemand alle Nachwuchsmannschaften gepostet und ich empfehle einen Besuch in der Salzbuger Akademie. Zeig mir einen anderen Club, der dem Nachwuchs (und da natürlich auch einheimschen Spielern) so eine Infrastruktur bietet.Was ist eigentlich mit den ganzen Vorarlbergern, die in der Schweiz mitspielen. Gehören die eh auch weg, weil sie einem jungen Schweizer den Platz wegnehmen?
-
1996 - 1999 wurden aber nicht "die letzten Meistertitel" geholt
Sorry, aber INL- und ähnliche Meistertitel sind eh nett für die Fans, aber natürlich nicht die Meistertitel von denen im EBEL-Thread die Rede ist.
-
Tja, und wozu muss man dann die AHL Mannschaft mit den ganzen GER, FIN und SWE auffüllen wenn man es so einen guten Nachwuchs hat?
Wozu muss ein internationaler Konzern, der sein Geld in die Ausbildung von Eishockeynachwuchs steckt (was ja ohnehin wahnsinnig genug ist), auf einmal eine national(istisch)e Philosophie haben. Glaubst in Fuschl arbeiten nur lauter Fuschler?
-
Herrje, liebe VEU-Fans - cool bleiben. Man muss auch damit leben können, dass es Menschen gibt, die keine Fans der VEU sind. Ob aus rationalen oder irrationalen Gründen, so ist das halt. Läbbe geht weiter - mit oder ohne mich. Außerdem gehört das alles ja überhaupt nicht hierher.
-
@VEU1932 Musst du nicht persönlich klären, ich erklär's dir auch hier: Ich mag die VEU nicht wegen der Art, wie sie zu ihren letzten Meistertiteln gekommen sind, weil sie ihren Erfolg auf Kosten der Öffentlichkeit erreicht haben und weil in ihrer Kurve ein Haufen Chaoten stand (wie es inzwischen ist weiß ich nicht so genau, der Name ist jedenfalls noch der gleiche), die nicht die Eishockey-Kultur gelebt haben, wie ich sie kenne und schätze.
Aber das macht nichts, so ist das im Sport, nicht jeder liebt den gleichen Verein.
-
Ja aber wahrscheinlich aber eher für GER, SWE oder FIN.... schon mal die Aufstellung der RB Juniors angeschaut?
Linie 1
Witting AUT, Varejcka GER, Nordberg SWE,
Schreier AUT, Meisaari FIN,
Linie 2
Huber AUT, Evertsson SWE, Schütz GER,
Kokkila FIN, Stapelfedt AUT
Linie 3
Feldner AUT, Predan SLO, Lobach GER,
Wirt GER, Zündel AUT
Linie 4
Wallenta AUT, Pilloni AUT, Eckl GER
Rebernig AUT
Und warum sollte ausgerechnet aus den mind. 2 Österreichern pro Linie nichts werden?
-
Man muss sich nur die Zahl der teilnehmenden Mannschaften ansehen, um zu erkennen, wie stabil die Liga in den letzten Jahren - und insbesondere im Vergleich zu den zehn Jahren davor - war. Die 90er waren einzige Katastrophe (und das nicht, weil der VSV da 50 % seiner Meistertitel gewonnen hat - aber vielleicht ist das ja der Grund, warum in Villach diese Zeit so verherrlicht wird):
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…_Eishockey-Liga
Und die VEU hätte es in jeder Liga zerrissen.