Sorry, aber 400 Bewerbungen halte ich für absurd.
Bisschen überspitzt formuliert, um das Interesse an den Bulldogs nach dem Seuchenjahr ein wenig zu heben. Nichts für ungut!
Ist dir bewusst, wie viele arbeitlose Trainer, Ex-Spieler, Co-Trainer, Nachwuchsbetreuer etc. es in Nordamerika und Europa gibt? Die alle haben einen Manager oder zumindest Kontakt zu Agenturen. Die werden natürlich angeboten oder bewerben sich, wenn ein stabiler, westeuropäischer Verein, über den Ex-Spieler nur Gutes sagen, der keine Konkurse und ähnliches zu beklagen hat und der so viele Jahre lang an seinem Trainer festgehalten hat, einen neuen Coach sucht. Das ist nicht absurd, das ist Business.