1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. spieleragent

Beiträge von spieleragent

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 13. Juni 2019 um 09:27
    Zitat von Labertasche

    Jegliche Kritik, die man hier im Forum lesen konnte war auf das "Nicht-forcieren" von Wolf bezogen und das ist Kritik am Trainer.

    Das ist halt Bullshit. Er ist Teamspieler geworden und zu Linz gewechselt, unter anderem über die Station AHL. Und dafür wird der Trainer kritisiert? Anderswo macht man mit so einer Karriere eines jungen Spielers Werbung, bei Dornbirn kommt irgendeine Labertasche und kritisiert.

    Ich bin ja mal gespannt, ob Wolf die Leistung in der Liga so zeigen kann, wie er es in einem äußerst bescheidenen Nationalteam getan hat. Ich wünsche es ihm, ansonsten bin ich gespannt, wer dann schuld sein wird.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 13. Juni 2019 um 09:21
    Zitat von wolfi

    so schauts aus …. der Vater wird wohl nicht lügen...

    Was für den einen finanzierbar scheint, kann für den anderen zu teuer sein. Mit wäre es als erwachsener Mann ja eher peinlich, wenn mein Papi via Zeitung andere Vereine kritisiert, weil sie mich nicht angestellt haben. Ich nehme mal an, Papi hätte auch die Nummer vom DEC.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 13. Juni 2019 um 09:17
    Zitat von Labertasche

    Spuck ne ordentliche Antwort aus oder spar dir dein gsuderat! :rolleyes:

    Lesen und verstehen lernen, dann musst hier nicht herumflegeln. Aber für dich nochmal in einfachem Deutsch:

    Wolf 2017, Salzburg, AHL, nix Nationalteam.

    Wolf 2019, Dornbirn, EBEL, Nationalteam

    Wolf 2020 Wechsel zu große Club in Linz

    Ich nix sehen große Fehler Dornbirn.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 13. Juni 2019 um 09:09
    Zitat von Labertasche

    Wo wurde das kritisiert?

    Da kam doch Kritik dem Verein/Trainer gegenüber weil Wolf nicht ordentlich eingesetzt wurde, nicht weil Wolf ins Nationalteam berufen wurde .... :/

    Er wird Teamspieler, weil er "nicht ordentlich" eingesetzt wurde. Ja ne is klar, genau das meine ich.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 13. Juni 2019 um 09:09
    Zitat von Hansi79

    Wie sieht das Armenhäuslbudget in Dornbirn so aus ? Damit wir alle mitweinen können...

    Man könnte natürlich auch einfach Pässe verteilen wie man das in Bozen macht, dann müsste Dornbirn auch nicht mit so vielen "Ausländern" spielen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 13. Juni 2019 um 09:05
    Zitat von Schlittschuhtor

    Ich versteh nach wie vor nicht, warum ihr KACler mit so einer Leidenschaft über Dornbirn diskutiert und uns immer schlecht macht.

    Das passiert ja sogar von offizieller Vereinsseite. Wenn der KAC-Biedermann auf Twitter süffisant feststellt, dass beim Spiel KAC-DEC mehr Vorarlberger beim KAC spielen und sich im Verlauf der Diskussion nicht zu blöd ist, zu behaupten, das hätte nichts mit dem Gehalt zu tun, das Heidi bereit ist, zu bezahlen, muss man sich über die Forennutzer nicht weiter wundern. Dornbirn ist die die EBEL-Kritiker halt zur Verkörperung dessen geworden, was ihrer Meinung nach nicht stimmt mit der Liga. Gerade bei Wolf sieht man das ja. Anderswo klopft man sich auf die Schulter, wenn einer Teamspieler wird. Bei Dornbirn wird das noch kritisiert.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • spieleragent
    • 12. Juni 2019 um 21:04
    Zitat von Tine

    Kutzer scheinen die Österreicher halt weiterhin nichts wert zu sein und Vallant ist auch nicht blöd, wenn er wo anders mehr verdienen sollte.

    Nein, das ist einfach genau die Entwicklung, die vorhersehbar war. Der Wert durchschnittlicher Österreicher steigt aufgrund der neuen Regeln deutlich und die kleineren Clubs, die gewissenhaft wirtschaften, haben das Nachsehen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • spieleragent
    • 12. Juni 2019 um 20:39
    Zitat von listiger lurch

    Die Habsburger, wie der gesamte Adel, hat und war sicher sehr Vieles. Nur eines war (und ist) dem Adel fremd, ja sogar zuwider, da es seinem Wesen und seinem Selbstverständnis widerspricht: Das Denken in Nationen und nationalistisches Gehabe!

    1. Weltkrieg. 'nough said.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • spieleragent
    • 12. Juni 2019 um 15:02
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Vielvölkeridee funkt eben weder bei einer Monarchie, noch bei einer Eishockey Liga...

    Das Problem dürfte sein, dass manche österreichischen Klubs genau in der Habsburg-Denke feststecken und glauben, sie wären Kaiser.

  • EBEL 2019/20

    • spieleragent
    • 9. Juni 2019 um 21:22
    Zitat von Roki

    Ich verstehe die wiederkehrenden Argumente "wozu dem Nationalteam entgegenkommen, weil es eh schlecht ist" nicht; gerade deshalb müsste man es ja machen, damit es sich verbessern kann.

    Für das Team ist der Verband zuständig, nicht die Liga.

  • EBEL 2019/20

    • spieleragent
    • 9. Juni 2019 um 20:58

    Wäre natürlich eine sehr österreichische "Lösung", die, für heimische Verhältnisse, erfolgreiche Liga (8 Monate Spielbetrieb im Jahr) mit solchen sinnlosen Spielterminen zugunsten des erfolglosen Nationalteams ( 2 Wochen Spielbetrieb im Jahr) zu bestrafen.

    Ich hoffe doch, dass sich da die Vereine nicht verarschen lassen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • spieleragent
    • 9. Juni 2019 um 20:51
    Zitat von Waeldar

    -

    - Modusabstimmung für diese Saison war eine Farce

    -

    Weil die Mehrheit nicht so wollte wie die Gsiberger?

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • spieleragent
    • 9. Juni 2019 um 15:21
    Zitat von Tine

    Hughes, Holloway und Kolarik sprechen aber mal für richtig schönes Offensivhockey. Die beiden letztgenannten sind Lichtfiguren für unsere Liga. Aber dass man einen Duncan schickt, finde ich komisch. Salzburg ohne den scoring-Zwerg geht irgendwie nicht.

    Vielleicht hat man ihn nicht geschickt sondern er möchte zurück nach Amerika (hat ja eine Tochter bekommen vor einem Jahr).

  • Alps Hockey League 2019/20

    • spieleragent
    • 4. Juni 2019 um 09:31
    Zitat von VEU1932

    Vorarlberger Nachrichten

    Sport

    04. 06. 2019

    In der Minderheit

    Die österreichischen Klubs wurden beim Forum der Alps Hockey League niedergestimmt.

    Schwarzach Mit Linz und Wien starten zwar zwei neue österreichische Mannschaften in der Alps Hockey League durch. Trotzdem ist der heimische Verband gegenüber den Teilnehmern aus Italien (8) und Slowenien (2) in der Minderheit. Was man bereits beim Forum am Wochenende in Salzburg, dem ersten Treffen der Klubs, zu spüren bekam. „Die Slowenen und Italiener haben gepackelt, wir ziehen den Kürzeren“, sagt Feldkirchs Geschäftsführer Michael Lampert. Es ging um den Spielplan, bei dem der österreichische Vorschlag mit 9:10 abgelehnt wurde. „Wir wollten regionale Runden mit Derbys spielen, um mehr Zuschauer in die Hallen zu bekommen und wirtschaftlich besser arbeiten zu können. Das hat die aber nicht interessiert“, verweist er auf das Abstimmungsverhalten der Italiener und Slowenen. „Ich kann es verstehen, dass man einen sportlich wertvollen Modus will. Aber es sind nicht nur Farmteams wie Salzburg oder Wien in der Liga, wir müssen auch den finanziellen Standpunkt verstehen und berücksichtigen. Ich wollte die Problematik im Vorfeld mit unseren Klubs besprechen, fand aber kein offenes Ohr.“

    Beim EHC Lustenau ist man über die neu entstandenen Mehrheitsverhältnisse ebenfalls wenig begeistert. „Da fühlt man sich ganz schön überfahren“, sagt Präsident Herbert Oberscheider, der beim Forum von Werner Alfare und Stefan Wiedmaier vertreten wurde. „Sterzing und Mailand waren beim Forum gar nicht vertreten, trotzdem wurde der Beschluss mit ihren Stimmen gefasst.“

    Vorsitz geht an Slowenien

    Die 19 Teilnehmer der Alps Hockey League 2019/20 spielen im Grunddurchgang eine Hin- und Rückrunde, gefolgt von einem Play-off der Besten. „Wir werden wohl künftig bei allen Abstimmungen den Kürzeren ziehen“, fürchtet Lampert. Für die nächsten drei Jahre übernahmen die Slowenen den Vorsitz in der AHL, anschließend folgen die Italiener für eine ebenso lange Periode. „Da könnten schwere Zeiten auf uns zukommen.“


    Der ÖEHV muss sich jetzt Gedanken machen, wie er den österreichischen Titel in der Alps Hockey League ausspielen will. „Da müssen die Länderspielpausen genützt werden, am Ende sind wir wieder bei 45 Spielen oder mehr.“ Auch Oberscheider ist auf den neuen Spielplan gespannt: „Das könnte brutal werden. Man wird einen breiten Kader mit fünf Sturmlinien benötigen. Da heißt es Mut zeigen und junge Spieler einsetzen.“ VN-ko

    Alles anzeigen

    Da haben einige auf allen Seiten nicht verstanden, wie eine länderübergreifende Liga funktioniert. Nämlich, dass man nicht als Österreicher, Italierner und Slowene abzustimmen hat, sondern als Teilnehmer einer gemeinsamen Liga. Außerdem scheint man speziell im Ländle nicht ganz kapiert zu haben, wie das funktioniert mit der Demokratie. Wenn die Mehrheit nicht will, dann hat das nichts mit "packeln" zu tun - im Übrigen liest sich das so, als hätten die österreichischen Clubs ja ebenso "gepackelt".

    „Wir werden wohl künftig bei allen Abstimmungen den Kürzeren ziehen“, fürchtet Lampert. (...) „Da könnten schwere Zeiten auf uns zukommen.“
    Warum? Wenn er gute Argumente für irgendwelche Vorhaben hat, dann werden sich doch Verbündete finden lassen, ob die jetzt in Slowenien oder Italien sitzen. Oder sind das für die Spezialisten aus Vorarlberg die Bloßfüßigen, die gefälligst der Eishockeygroßmacht Österreich zu folgen haben. Hört sich jedenfalls so an und dann muss man sich nicht wundern, wenn einem keiner zuhören will.

    Der ÖEHV muss sich jetzt Gedanken machen, wie er den österreichischen Titel in der Alps Hockey League ausspielen will.
    Ja wozu denn überhaupt? Sollen sie das halt bleiben lassen, wenn's zu viele Spiele werden.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • spieleragent
    • 23. Mai 2019 um 11:08
    Zitat von meand

    -VEU Feldkirch in der ALPS - Aufstiegspläne für Saison 2020/21

    Ain't gonna happen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • spieleragent
    • 23. Mai 2019 um 11:00
    Zitat von meand

    würd mir gefallen 3 EBEL Vereine in Vlbg.

    Drei? Hat Bregenzerwald etwa auch Pläne für die EBEL?

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • spieleragent
    • 17. Mai 2019 um 11:36

    Hach, müssen sie in Villach weiter auf den "verlorenen Sohn" warten. So traurig.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • spieleragent
    • 16. Mai 2019 um 10:34
    Zitat von Spengler

    Das hätten die Italiener und Slowenen bei Gründung der Liga beachten und ev. verhindern müssen, nachträglich ist es dann schwer, denn dann müsste man KAC II und RBS II auch wieder ausschließen.

    Warum?

  • Alps Hockey League 2019/20

    • spieleragent
    • 16. Mai 2019 um 10:25

    Steelwings. Moi.

  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • spieleragent
    • 16. Mai 2019 um 08:07
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also, ich denke nicht, dass die Hallen jetzt noch gebaut werden.

    Das Projekt war entweder nie wirklich spruchreif

    War es nicht. War es nie. PP hat da entweder etwas anderes im Interview gesagt und er wurde falsch wiedergegeben oder es war ein Alleingang von ihm.

  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • spieleragent
    • 16. Mai 2019 um 07:44

    Ja, wie gesagt, diese Meldung gab es, nur die Idee dazu nicht.

    Zitat

    Aber ich bin diesbezüglich naiv positiv eingestellt und freue mich darauf.

    Seit 2014 (aus dem Jahr stammt die Meldung nämlich)?

  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • spieleragent
    • 15. Mai 2019 um 17:42
    Zitat von MacReady

    Apropos Hallen, was ist eigentlich aus der Idee vom Matheschitz geworden, 50 Eishallen in Österreich errichten zu wollen? Das wär mal etwas, womit er dem österreichischen Eishockey tatsächlich weiterhelfen würde. War wohl auch nur leerer Populismus, nachdem man nichts mehr darüber gehört hat?

    Diese Idee hat überhaupt nie existiert, da wurde lediglich PP (mal wieder) falsch verstanden bzw. zitiert.

  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • spieleragent
    • 15. Mai 2019 um 13:30

    Die Schweiz hat uns ... was??

    Bilder

    • received_445839555993660.jpeg
      • 610,57 kB
      • 2.096 × 3.724
  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • spieleragent
    • 14. Mai 2019 um 22:03

    "Ich muss den Schweizern sofort die Scheibn gebm oda noch besser wenn der Schuss ins Tor geht."

  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • spieleragent
    • 14. Mai 2019 um 21:59

    Znenahlik sei gusch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™