Das finde ich nicht gut. Dann haben wir jetzt die Plätze nicht mehr zweimal im Angriff.
Dann bist du in der kommenden Saison zumindest näher am Geschehen dran.
![]()
Das finde ich nicht gut. Dann haben wir jetzt die Plätze nicht mehr zweimal im Angriff.
Dann bist du in der kommenden Saison zumindest näher am Geschehen dran.
![]()
Es soll auch Fans geben, die von weit her zu einem Heimspiel fahren müssen, was unter der Woche nicht zu bewerkstelligen ist.
Das hat nichts mit dem Stadionerlebnis zu tun, dass manche Leute zeitweise den Stream bevorzugen.
Ja wenn sie ohnehin nicht ins Stadion können, dann ist es doch noch mehr im Interesse der Vereine, diese Fans mit einem Livestream zu versorgen.
Einige Teams fürchten wohl, das viele Fans das "Patschenkino" bevorzugen würden !
Das ist wirklich eine sehr kurzsichtige Sichtweise. Wenn dem tatsächlich so wäre, dann müssen sich diese Vereine überlegen, was an ihrem "Stadionerlebnis" nicht stimmt.
Zum lesen ist der Artikel genial. An bissigen Kommentaren hat der Hr. Freimüller nicht gespart
Ich hab mir genau das Gegenteil gedacht. Was für ein unsympathischer und großkotziger Stil. Genial fand ich den Artikel überhaupt nicht.
Kann ich mir nicht vorstellen Wodka gibt's bei uns im Glas
Mit der trink ich sogar ein Mohren aus der Dose.
Hancock Kevin soeben bestätigt
Ich hoffe er wird die Heimat nicht allzu sehr vermissen...
![]()
Öhm... öhm... öhm... "Die Liga soll einen Vorschlag erhalten"... Also, einen Vorschlag. Mitte August. Und wenn 3 Teams Nein sagen? Wird dann der Vorschlag noch einmal diskutiert? Kommt dann Mitte September der 2. Vorschlag? Und Anfang Oktober der 3.?
Bei mancher Kritik fragt man sich schon... besser die drei Affen? Nix sehen, nix hören, nix sagen? Ist ja nicht so, als würde sich überall alles alle paar Wochen ändern.
https://www.facebook.com/12563940752113…03814183036951/
Hochkofler bleibt.
ZitatDie neuerliche Kooperation mit dem gebürtigen Südtiroler geriet zuletzt durch Diskussionen darüber in den Hintergrund, wie Doppelstaatsbürgerschaften von Spielern in der bet-at-home ICE Hockey League zukünftig eingeordnet werden. Helmut Schlögl, Managing Director Pro des EC Red Bull Salzburg, zur Weiterverpflichtung von Hochkofler: „Wir arbeiten weiterhin mit Peter zusammen, weil er sich in unserem Club über viele Jahre verdient gemacht hat und er ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler ist. Wir sind unabhängig der Diskussion um die Doppelstaatsbürgerschaft von seinen Qualitäten überzeugt. Mit seiner professionellen Einstellung und täglich harter Arbeit auf und neben dem Eis ist er ein wichtiger Teil der Mannschaft und besonders den jungen Spielern ein großes Vorbild.“
Hochkofler spielt inklusive seiner Zeit in der Red Bull Eishockey Akademie bereits seit elf Jahren in Salzburg und gehört seit 2015 zum Stammkader der Profi-Mannschaft. In den letzten sechs Jahren erzielte der 1,91 Meter große Flügelstürmer mit Defensivqualitäten in 360 Spielen 28 Tore und 44 Assists. 2016 gewann er mit den Red Bulls die damalige Erste Bank Eishockey Liga, zudem spielt er seit vier Jahren regelmäßig im italienischen Nationalteam und hat bereits zwei Weltmeisterschaften (2019 und 2021) bestritten.
Insbesondere wenn es um den ECD oder die VEU geht, hast du meistens sehr viel Meinung und wenig Ahnung. Deine Aversionen gegen diese beiden Vereine kann man kilometerweit riechen.
Ich hab überhaupt nichts gegen Dornbirn, ganz im Gegenteil. Außerdem habe ich oben ja nicht mal den Verein kritisiert.
Soweit ich mitbekommen habe, hat spieleragent nur Aversionen gegen Feldkirch
Ja gut, wer hat die nicht?
nur so ein denkanstoss. evt stapelt sich das geld für investionen in corona zeiten nicht meterhoch....
Investitionen in öffentliche Infrastruktur funktionieren anders, als wenn du dir überlegst, ob du grad Geld für die neue Spielekonsole hast. ![]()
Ich halte mich lieber aus dem ganzen heraus was Alex Betrifft
aber dafür kann ich was zur Tribüne sagen: wenn das mit der Corona letztes Jahr nicht gewesen währe würde die neue Tribüne schon stehen... ich hab beim Stadtrat Julian Fässler nachgefragt wie es nun aussieht? er meinte das ende August damit begonnen wird und die neue Tribüne bis zu Saisonbeginn fertig wird bis auf die neuen Räume unterhalb der Tribüne, die werden im nächsten Jahr in angriff genommen... was ich damit sagen will ist das hier der Verein und vor allem der Alex absolut nichts dafür kann, dafür ist die Stadt verantwortlich.
Für Vorarlberger Verhältnisse ja geradezu rasend schnell. Was Corona mit dem Bau einer einzelnen Tribüne und ein paar Zimmern zu tun hat, muss mir mal einer erklären. Aber für die lächerliche Sportinfrastruktur im Ländle war immerschon keine Ausrede zu blöde. Und die Räume unter der Tribüne (um die es ja ursprünglich ging) macht man dann irgendwann nächstes Jahr, oder auch nicht.
Meister.
ez. gg.
Was zur Hölle ist ein Tiroler Pinzgau ???
Vielleicht ist Pinzgau in diesem Falle als Geisteszustand gemeint? ![]()
auch wenn du es nicht glaubst. aus medizinischen gründen. ja so was solls geben.
Ja, aber aus welchen?
Chemotherapie ist einer dieser Gründe, aber auch die ist irgendwann erledigt und man kann sich impfen lassen.
Was sind medizinische Gründe, die eine Impfung komplett unmöglich machen?
und was machen die die nicht geimpft werden können. die dürfen dann auf ewig nichts mehr machen?
Keine relevante Größe. Außerdem, wer soll das sein?
Wenn es tatsächlich medizinische Gründe gibt, dann wird ein Art auch ein Attest ausstellen. Ist halt die Frage, ob du dann überhaupt in eine volle Eishalle willst ...
wie soll ich wissen wie viele nicht geimpft werden dürfen. ich kenne 2.
Und warum können die nicht geimpft werden?
Ich bin ehrlich gesagt gegen dieses ausdifferenzieren von Geimpften und Ungeimpften. Aber es wird wohl tatsächlich nicht anders gehen.
Muss eh niemand ungeimpft bleiben (bis auf sehr wenige Ausnahmen).
Ich trau mich wetten, dass wir, wenn es so weitergeht, gar nicht in der Halle sitzen werden.
Wer geimpft ist, wird auch in der Halle sitzen können. Alle anderen hoffentlich nicht.
Peter Znenahlik!
Ein Puschnik beim EHC. Vor 25 Jahren hätte das wohl zum Abfackeln der Rheinhalle geführt! ![]()
Das ist wirklich sehr ... gelb.
1. Wie groß ist der Nachwuchs in Feldkirch ?
Kommt aufs Alter drauf an. Ich würde sagen so zwischen 100 und 180 cm.
Gegenfrage, woher weißt du, das eben alle zufrieden sind?
Keiner ausser du hat alle geschrieben
Den Seitz wird man auch nie los
Will man das denn?
muss man sich solange das aktuelle Management am Werken ist wohl keine Sorgen machen, dass die Caps in den kommenden Saisonen namhafte Österreicher in die Hauptstadt lotsen werden (können)
Wäre moralisch ja auch unmöglich, nach den Aussagen über Ligakonkurrenten jemals wieder Österreicher von innerhalb der ICE zu verpflichten.
Unglaublich, da könnte man so einen Spieler langfristig an den Verein binden (auch als Identifikationsfigur) und dann hat der bis Juni keinen Vertrag. Obwohl er gerne hier bleiben würde. Sowas muss man nicht verstehen.
Nein! Die Ö Vereine glauben es gibt zu wenig ICE taugliche Österreicher, das stimmt mmn aber nicht! Sie trauen sich nur nicht mehr Österreicher, aus der Alps einzusetzen! Keiner von uns Fans würde einen echten Qualitätsunterschied merken wenn pro Team zb zwei Österreicher mehr spielen würden! Man muss es halt langsam machen...
Stimmt doch nicht, schau dir ein Spiel aus der Alps an, das läuft im Vergleich zur ICE in Zeitlupe ab. Der Qualitätsunterschied ist beträchtlich.