1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. snapshot

Beiträge von snapshot

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 3. April 2017 um 10:58

    Laurin hat gute Playoffs gespielt, keine Frage.
    Allerdings war er in den letzten 2 Jahren einer, wo ich gedacht hätte, dass Ihn Mannheim braucht.

    Ich hatte auch schon das Gerücht gehört, dass er zu DEG wechselt...

    Zu Bittner: Wäre natürlich ne super Sache! Wir sind schon seit 2015 an Ihm dran.
    Das er seinen Vertrag auflösen will, erklärt wohl auch, warum es hier noch keine Bestätigung gab. Da sind sicher einige Details zu klären.
    Wobei er sicher nicht der 1:1 Ersatz von Goc ist. Die WildWings richten sich dahingehend anders aus.

    Ziffzer war eigentlich immer wertvoll. Gerade im Meisterjahr war er der "perfekte" Backup. Akzeptierte seine Rolle und war immer da wenn man Ihn brauchte, allerdings war dieses Jahr sehr unglücklich für Ihn. Bin gespannt wo er landet...

    In Krefeld als Nr. 2? Oder Bremerhaven?

    Pickard wäre ein guter Fang für die Adler

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 31. März 2017 um 11:02

    Wobei es sein könnte @DennisMay
    Hab einem Münchner geschrieben der sagte: "Schütz? Ist das der der sich die Wartezeit bei uns bezahlen ließ, bis ein KHL Angebot bekommt?"

    Wobei es natürlich unterschiede zwischen der Sichtweise von Fans und Verantworlichen gibt.

    Bzgl. Hager vermute ich ähnliches wie du

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 31. März 2017 um 10:21
    Zitat von DennisMay

    Haben die sich damals friedlich getrennt?

    Sehe eher Mannheim oder Berlin als Abnehmer, München wird zu neuen Saison wohl für Hager eine Ablöse zahlen und den holen.

    Weißt du dazu was?
    Wenn ich mich recht erinnere hat er bei München gespielt mit Ausstiegsklausel für die KHL. KHL Angebot kam, Schütz war weg.
    Wie es hinter den Kulissen aussah... keine Ahnung...

    Wobei wenn du gerade Hager ansprichst: Wenn Köln Ablöse für Ihn bekommt, wäre er doch ein Ersatz oder? In Köln hatte er gute Zeiten und ich habe nicht mitbekommen dass es da böses Blut gab

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 31. März 2017 um 09:21

    Tippe stark auf München

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 30. März 2017 um 08:30
    Zitat von Siedler65

    Marco Wölfl wird Back-up Goalie
    Deutsches Torhüter-Duo bei den Wild Wings
    Marco Wölfl wird in der kommenden Spielzeit gemeinsam mit Dustin Strahlmeier das Torhüter-Gespann bilden.

    http://www.wildwings.de/web/saison/news-detailseite/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2825&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

    Das ist eine Überraschung - zumindest für mich.

    ich glaub das war es überall...
    Eine mutige Enstscheidung.

    Wölfl hat gute Leistungen gezeigt in den wenigen Spielen, daher hat er sich durchaus die Chance verdient.

    Sollte Strahlmeier sich ernsthaft verletzen, muss man wohl eine AL ziehen...

    Aber für Marco freut es mich

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 29. März 2017 um 09:25

    Höfflin nach Schwenningen


    Stürmer Mirko Höfflin wechselt von den Adler Mannheim zu Erzrivale Schwenningen. Der von Marco Sturm ins Aufgebot genommene Nationalspieler unterschrieb einen 2-Jahresvertrag.


    München mit Fabelleistung


    Mit einer beeindruckenden Leistung hat der EHC RedBull München seinen zurückgeholten Heimvorteil genutzt. Die Bullen schlugen die Eisbären Berlin überraschend deutlich mit 5:1. Tore: Wolf (2); Kahun, Pinnizotto, Macek; L. Braun

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 22. März 2017 um 08:04

    Die Eisbären kommen zu den Playoffs in Top Form!

    Dennoch denke ich, dass das Finale wieder München gegen Wolfsburg lautet...

    Ich denke auch bei den Adlern wird es ungemütlich. Auch viel Geld ausgegeben, (Wolf für eine hohe Ablöse geholt) und das Ziel klar verfehlt..

    Wird spannend, jetzt die News über die Standorte Köln und Mannheim zu verfolgen.

    Trotz Ausscheiden, eine tolle Serie und eine mega Saison von Augsburg!!!

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 21. März 2017 um 10:51

    Spricht immer mehr für deine These des Bauernopfers

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 16. März 2017 um 15:34

    Puh... von außen für mich schwer zu beurteílen.

    Auf jeden Fall war das mal ne spektakuläre Meldung.

    Einen Hager draußen zu lassen... wer es kann...
    Aber in Verbindung mit der Klatsche in Wolfsburg klingt das nach blindem Aktionismus...

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 13. März 2017 um 09:11

    München schaukelt das Ding nach Hause.

    Köln und Wolfsburg wird ein heißer Tanz. Köln ist auf dem Papier stärker, Wolfsburg ist in den Playoffs unberechenbar...
    Da geb ich mal keine Prognose ab.

    Nürnberg kommt denke ich weiter. Das Team ist erfahrerer und tiefer besetzt als die Augsburger. Gerade beim Spiel gestern hat man gesehen, dass sie ein Stück cleverer sind.

    Mannheim wird Berlin in 6 Spielen schlagen. Individuell sind die Adler einfach stärker. Berlin klar verbessert zur Hauptrunde, aber gegen die Adler reicht das nicht

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 10. März 2017 um 13:08
    Zitat von Siedler65

    Wie erwartet:


    ERC INGOLSTADT
    Panther trennen sich von Jiri Ehrenberger und Kapitän Patrick Köppchen

    Quelle: Augsburger Zeitung

    Wie sieht es bei euch mit Köppchen aus? Meines Wissens war er diese Saison schon Thema bei euch

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 9. März 2017 um 14:18
    Zitat von Siedler65

    Krefeld Pinguine:
    Ein Problem sei die Abschaffung der 17+4-Regel. So müssten die Topteams in der vierten Reihe keine jungen Spieler mehr einsetzen: "Deren Spieler aus der vierten Reihe oder sogar fünften Reihe könnten bei uns dritte oder vielleicht sogar zweite Reihe spielen. Wir können ihnen zwar mehr Eiszeit, aber nur die Hälfte des Gehaltes bieten. Da bleiben sie lieber beim Topverein. So einen Fall hatten wir im November."
    (Frage: Was soll dann die ganze Nachwuchsförderung?)

    Einige Spieler, deren Verträge ausgelaufen sind, befinden sich noch in der Warteschleife. Dazu gehört Torwart Niklas Treutle, dessen Verbleib nicht ausgeschlossen ist. "Es sind kaum noch gute deutsche Torhüter auf dem Markt. Niklas steht allerdings noch in München unter Vertrag. Er wurde nur ausgeliehen. Ich weiß nicht, wie die Münchener planen", sagte Roos. Eine Vertragsauflösung von Patrick Klein schließt er aus: "Darüber wurde bei uns und mit ihm nicht gesprochen."
    Quelle: RP

    Treutle nach Schwennigen stimmt also nicht und das der bei München unter Vertrag steht, war mir auch neu.

    Wenn ich das so lese... der hat glaub ich bevor er nach Arizona ist, noch bei München verlängert. Wie lange weiß ich aber nicht...

    Das Torhüterkarussel ist in der DEL gerade ein bisschen unübersichtlich :D

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 6. März 2017 um 08:12
    Zitat von Siedler65


    Treutle hat in Schwenningen unterschrieben.
    Ob er sich da durchsetzen kann?
    Ist ein guter Torhüter.
    Aber keiner der ein Spiel gewinnt. Zumiondest bis jetzt!

    Ziel in Schwenningen ist es zwei starke Goalies zu haben, die sich gegenseitig pushen. Das ist z.B. in Wolfsburg auch der Fall.
    Und so ähnlich sehe ich die Kosteallation bei uns. Strahlmeier wird ähnlich wir Brückmann die Nr. 1a sein. Treutle wird ähnlich wie Vogl die 1b...

    Ich freue mich auf Treutle. Ist mir lieber als Ziffzer.

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 3. März 2017 um 11:22

    Nicht 100% DEL Thema.

    Aber Toni Krinner (u.a. Trainer bei Hannover) ist von uns gegangen.

    http://www.schwaebische.de/sport/regional…9_toid,535.html

    RIP TONI

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • snapshot
    • 3. März 2017 um 10:27

    er sprach nicht direkt vom Headcoach... vielleicht geht auch nur ein assistant coach :kaffee:

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 27. Februar 2017 um 15:38

    So stand es nur im Südkurier meines Wissens...

    Da Sie die Geschäftsführer sind, müssen Sie bei einem Fehlverhalten gerade stehen.

    Gut möglich, dass dies im "Rahmen der Ermittlungen" war und nix gefunden wurde.


    Ich hoff nur dass diese Sache schnell vorüber ist.

    Eine andere Version, wurde in einem Deutschen Forum angesprochen, und zwar dass bewusst die Rechnung ohne Steuer angegeben wird.... Ist gängige Praxis bei vielen Vereinen.

    Nur macht die Presse ein Unterschied ob es ein Fußballclub aus der 7. Liga ist oder ein "professionell" gefühert Verein in der ersten Liga

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 27. Februar 2017 um 14:16
    Zitat von Siedler65

    Meine Fan­ta­sie reicht nicht aus um mir vorstellen zu können, was in Schwennigen falsch gelaufen ist.

    Das Steuerrecht ist so kompliziert, dass beide Seiten ( Wild Wings und Sponsoren) bestimmt alles durch einen Steuerberater machen lassen.

    Und die sind übervorsichtig.

    Wenn ein Fehler bei der Steuererklärung gemacht wurde oder etwas unklar ist, wendet sich das Finanzamt an den Steuerberater und die Sache wird geklärt bzw. berichtigt.

    Belege zu fälschen, dass wäre schon eine große Dummheit. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Sponsor oder die Wild Wings gemacht haben.

    Lt. meinen, in der Regel gut informierten, Quellen, liegt der Fehler nicht bei den Wild Wings. Es gab bei einem Sponsor wohl ungereimtheiten, bei dem man u.a. auf Sponsoring gestoßen ist. Dahingehend haben die Behörden Akteneinsicht bei den Wild Wings verlangt um diesen Sachverhalt zu prüfen. Da wohl die Unstimmigkeit mit den VIP Karten zusammenhängt, hat die Steuerfahndung alle Sponsoren angeschrieben um, evtl. weiteren Fällen auf die Spur zu kommen. Das ist ein Standardschreiben der Steuerfahndung mit dem Ziel, Druck auf "schwarze Schafe" auszuüben.

    Um den Fall nachvollziehen zu könne, nannte mir meine Quelle ein mögliches Szenario:

    Sponsor A kauft 5 VIP Saisontickets. Die Wild Wings stellen die Rechnung aus und gut ist.
    Ein paar Tage oder Wochen fordert Sponsor A nochmals 2 VIP Saisontickets. Gleiches spiel...
    Rechnung lässt man von Seitens des Sponsors verschwinden.
    Steuerbehörde entdeckt hier evtl. schon die Unstimmigkeit, dass 5 Tickets abgeschrieben wurden, aber zu einem relativ hohen Preis.
    Daraufhin fordert die Steuerfahndung Akteneinsicht bei den WildWings, was wirklich abgerechnet wurde.
    Siehe da, Sponsor A hat 7 VIP Tickets (ungefährt Kostet eine Karte 3600€ für eine Saison inkl. Sitzplatz, VIP Veranstaltungen und Zugang in den VIP Bereich) für 18000 € angegeben, obwohl 7 VIP Tickets 25200€ gekostet hätten.

    Wie gesagt, dies war nur ein Beispiel wie so ein Stein ins Rollen kommen kann, muss nichts mit dem aktuellen Fall zu tun haben

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 24. Februar 2017 um 13:28

    Ich weiß nicht wie du das siehst @DennisMay aber dieser Artikel, ist für mich nicht ganz so emotional.
    Er umreißt den Fall und sagt im Prinzip aus, das noch relativ viele Dinge unklar sind.

    Beim Südkurier werden angebliche Großsponsoren zitiert, die ´ad hoc`aussteigen würden...

    So wie es im Schwabo steht, ist denke ich der aktuelle stand. Man weiß einfach zu wenig um konkret etwas zu sagen....

    Aber schaut es euch selbst an:

    http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villing…0f9861bc7e.html

    Ich hoffe euch bald mehr Infos liefern zu können. Ich bin relativ nah dran, da mein Arbeitgeber selber Sponsor der WildWings ist und ich geschäftlich hin&wieder mit dem Manager der WildWings zu tun habe

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 24. Februar 2017 um 07:57
    Zitat von DennisMay

    Bei den Schwenninger Wild Wings ermittelt die Steuerfahndung, es geht wohl um falsch verrechnete Einnahmen von Sponsorengeldern.

    http://m.suedkurier.de/region/schwarz…t372541,9145012

    Das ganze wird auch unter den Fans gerade heiß diskutiert.
    Gerade die Quelle die du hier anführst hat bei uns den Spitznamen "RegionalBILD" weil Sie sehr plump und reißerisch schreibt. Andere Zeitungen betrachten das Thema relativ nüchtern.

    Wie groß die Sache ist, steht derzeit noch nicht fest.
    Lt. Pressesprecher der WildWings steht die Lizenzvergabe und der Spielbetrieb in der DEL nicht in Gefahr.

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 16. Februar 2017 um 11:04

    Müller und Klubertanz verlassen Krefeld

    Stürmer Marcel Müller, sowie US-Boy Kyle Klubertanz verlassen die Krefeld Pinguine.

    Verteidiger Klubertanz bat um Vertragsauflösung um sich einem anderen Verein anzuschließen. In der laufenden Saison brachte es der laufenden Saison auf in 47 Spielen auf 13 Punkte (1 Tor 12 Assists).

    Marcel Müller schließt sich dem SHL-Club Linköping an. Er kam in der laufenden Saison in 43 Spielen auf 37 Punkte (15 Tore 22 Assists) und war damit zweitbester Scorer der Pinguine.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…e-aid-1.6609426

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • snapshot
    • 15. Februar 2017 um 10:15
    Zitat von mike211

    In der DEL gibt es zwar einige Teams die nur mehr sehr kleine Play Off Chancen haben. Fix weg ist aber noch keines. Solange die Teams Chancen haben werden sie ihre Goalies nicht hergeben. MacDonald aus Schwenningen, oder Lange aus Iserlohn wären dann Varianten.

    MacDonald ist derzeit selber noch verletzt. Laboriert an Tinitus und war bis zuletzt nicht spielbereit.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • snapshot
    • 13. Februar 2017 um 12:36
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir hatten auch selten so einen sturen Coach, der eigene Fehler nur zögerlich (meist so nach zwanzig Runden) korrigiert.

    Einen Legionärstausch können wir also frühestens im Mai erwarten... :D

    Also dann wenn #13 und #14 schon verlängert wurden :D

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 8. Februar 2017 um 07:59

    Im Grunde hast du recht @Tine

    Nur hat man sich bei Ihm wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt und Ihn wohl eher damit ´abgeschreckt´.

    Vielleicht war das aber auch ein Stück weit Verzweiflung

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 7. Februar 2017 um 14:37

    Ich hoffe dass es dramatischer dargestellt, als es wirklich ist....

    Der KEV ist Gründungsmitglied und ein Traditionsverein!
    Dieser Club muss bleiben (auch wenn heuer die Bilanz gegen die Schwarz gelben schrecklich ist)

    Es ist schade um jeden Club. Letztes Jahr Hamburg hat gereicht, ich brauch sowas nicht jedes Jahr.

    Auf geht´s Krefeld, kämpfen und Siegen (auch wenn dieser Sieg nicht sportlicher Natur ist)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • snapshot
    • 31. Januar 2017 um 12:56

    So, nach einiger Zeit Abstinenz melde ich mich mal wieder zu Wort.

    Dadurch, das ich in letzer Zeit das Forum nur gelegentlich verfolgt habe, möchte ich mich in keine Debatte über Spieler einmischen.

    Allgemein ist der Weg den der KAC geht sehr gut. Der Aufbau der AHL Mannschaft fördert die Jugend. Es ist ein nachhaltiges, langfristiges Konzept. Ähnlich wie bei Schwenningen in der DEL.

    Nun ist es so, dass der KAC weniger Geld zur Verfügung hat. Das betrachte ich als Chance. Denn meist entstehen solche Jugendkonzepte "aus der Not heraus".

    Das Problem ist allgemein Menschlich.
    Man erwartet von Veränderungen ein Fortschritt und den bitteschön relativ bald.
    Da passt es nicht in das menschliche Denken, dass Veränderung nicht direkt ein Fortschritt ist und das manche Dinge einfach Zeit brauchen.
    Oft wird davon geredet (auch von Fanseite) "gutes Konzept, das braucht halt seine Zeit"
    Dann kommen ein paar Rückschläge und die Unzufriedenheit steigt.
    Oft zeigt sich dann, dass die angesprochene Geduld nicht mehr als ein Lippenbekenntnis ist!
    In Wirklichkeit tut man sich allgemein schwer, die (teil angekündigten) Rückschläge mit Geduld in Verbindung zu setzen.
    In der heutigen Zeit ist es immer schwieriger Konzepte zu vermitteln die Zeit brauchen und auch den ein oder anderen Rückschlag beinhalten.
    Ich kritisiere hier niemand vom KAC, sondern das ist eine allgemeine Feststellung.
    Das beobachte ich in Deutschland bei meinen Wild Wings genauso.

    Nur ist der Unterschied, dass der KAC Rekordmeister ist und in der Regel eine ganz andere Rolle in der EBEL spielt, als meine Wild Wings in der DEL.
    Von dem her sind diese Konzepte noch schwerer zu vermitteln.

    Aber der KAC ist zu loben, dass er daran festhält und das es im Verein relativ ruhig ist.

    Ihr werdet die Früchte schon noch ernten, wenn Ihr am derzeitigen Konzept festhaltet.
    Das Zauberwort ist GEDULD. Diese Geduld sollte man "leben", z.B. in dem man die Leistung der Mannschaft richtig einordnet und den Trainer in Ruhe arbeiten lässt.

    Ich beschäftige mich schon länger sehr intensiv mit verschiedenen Konzepten und der Strategie, diese umzusetzen.

    Und ich kann festhalten: Der KAC ist auf dem richtigen Weg und einiges wird schon sehr gut umgesetzt.

    Durch solch Konzepte, wie Sie der KAC hat, wird die Jugend nachhaltig gestärkt. Talente können besser gefördert werden.

    Machen dies mehrere Vereine wird dies LANGFRISTIG auch positive Auswirkungen auf die Nationalmannschaft haben.

    Ihr beim KAC habt schon eine gute Basis mit Österreichischen Spielern.
    Was euch fehlt und schon einige Male angesprochen wurde, sind 1-2 Ausländer der Kategorie Lundmark.

    Bei den Goalies seid ihr solide. Nicht sehr gut, aber solide. Evtl. hier noch eine Nachbesserung mit einer stärkeren Nr. 1.

    Die Verteidigung ist soweit auch gut.

    Der Sturm ist okay. Es mangelt an Tiefe und an Scorern. Es muss von mehr als einer Reihe Gefahr ausgehen.

    Specialteams sind zum eine Coaching und die richtige Mischung, denn nicht jeder kann UZ oder PP spielen.

    Aus den genannten Gründen würde ich den Kader für nächste Saison punktuell verstärken.

    evtl. neuer Goalie
    Ersatz für Robar (Popovic ist nicht zwingend zu tauschen)
    Ersatz für Pance
    Ersatz für Hurti

    diese Veränderungen können euch denke ich unter die TOP 3 bringen nächste Saison

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™