1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2016/2017

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 18. März 2016 um 21:58
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2017 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #351

    Danny Richmond fehlt in der Aufstellung.
    war mal in Salzburg jetzt Adler Mannheim

    Adam Courchaine auch der war bei Graz und AV19

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Februar 2017 um 10:18
    • #352

    Danke, wurden ergänzt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2017 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #353

    weiters fehlt Jeremy Williams ex RBS jetzt Straubing

    Deron Quint - Ex Bozen jetzt München

    Stefano Giliati Ex Bozen - München

    Mike Little - Ex Graz - Krefeld Pinguins

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Februar 2017 um 12:03
    • #354

    Wann fangen jetzt die PO in der DEL an, morgen?

  • starting six
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 12:08
    • #355

    http://eishockey-kalender.de/del-playoff-termine-2016-2017/

    https://www.telekomeishockey.de/

  • snapshot
    Nationalliga
    • 27. Februar 2017 um 14:16
    • #356
    Zitat von Siedler65

    Meine Fan­ta­sie reicht nicht aus um mir vorstellen zu können, was in Schwennigen falsch gelaufen ist.

    Das Steuerrecht ist so kompliziert, dass beide Seiten ( Wild Wings und Sponsoren) bestimmt alles durch einen Steuerberater machen lassen.

    Und die sind übervorsichtig.

    Wenn ein Fehler bei der Steuererklärung gemacht wurde oder etwas unklar ist, wendet sich das Finanzamt an den Steuerberater und die Sache wird geklärt bzw. berichtigt.

    Belege zu fälschen, dass wäre schon eine große Dummheit. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Sponsor oder die Wild Wings gemacht haben.

    Lt. meinen, in der Regel gut informierten, Quellen, liegt der Fehler nicht bei den Wild Wings. Es gab bei einem Sponsor wohl ungereimtheiten, bei dem man u.a. auf Sponsoring gestoßen ist. Dahingehend haben die Behörden Akteneinsicht bei den Wild Wings verlangt um diesen Sachverhalt zu prüfen. Da wohl die Unstimmigkeit mit den VIP Karten zusammenhängt, hat die Steuerfahndung alle Sponsoren angeschrieben um, evtl. weiteren Fällen auf die Spur zu kommen. Das ist ein Standardschreiben der Steuerfahndung mit dem Ziel, Druck auf "schwarze Schafe" auszuüben.

    Um den Fall nachvollziehen zu könne, nannte mir meine Quelle ein mögliches Szenario:

    Sponsor A kauft 5 VIP Saisontickets. Die Wild Wings stellen die Rechnung aus und gut ist.
    Ein paar Tage oder Wochen fordert Sponsor A nochmals 2 VIP Saisontickets. Gleiches spiel...
    Rechnung lässt man von Seitens des Sponsors verschwinden.
    Steuerbehörde entdeckt hier evtl. schon die Unstimmigkeit, dass 5 Tickets abgeschrieben wurden, aber zu einem relativ hohen Preis.
    Daraufhin fordert die Steuerfahndung Akteneinsicht bei den WildWings, was wirklich abgerechnet wurde.
    Siehe da, Sponsor A hat 7 VIP Tickets (ungefährt Kostet eine Karte 3600€ für eine Saison inkl. Sitzplatz, VIP Veranstaltungen und Zugang in den VIP Bereich) für 18000 € angegeben, obwohl 7 VIP Tickets 25200€ gekostet hätten.

    Wie gesagt, dies war nur ein Beispiel wie so ein Stein ins Rollen kommen kann, muss nichts mit dem aktuellen Fall zu tun haben

  • Siedler65
    EBEL
    • 27. Februar 2017 um 15:00
    • #357

    Die Wohnungen der Geschäftsführer Schwenninger Wild Wings sind auch durchsucht worden.
    So stand es jedenfalls in den Medien.

    Früher sollen Schwarzgeldzahlungen an Spieler in der DEL üblich gewesen sein.
    Dazu muss man aber erst ein Schwarzgeldkonto haben und an Schwarzgeld kommen.

    Das wäre auch eine Möglichkeit, die ich aber eher für unwahrscheinlich halte.


    Hier steht was früher anscheinend üblich war:

    http://www.presseportal.de/pm/7840/279466

    Ist wahrscheinlich gerade für kleine Vereine eine Versuchung um überhaupt ein bisschen mit den "großen Clubs" um Spieler konkurrieren zu können..

  • snapshot
    Nationalliga
    • 27. Februar 2017 um 15:38
    • #358

    So stand es nur im Südkurier meines Wissens...

    Da Sie die Geschäftsführer sind, müssen Sie bei einem Fehlverhalten gerade stehen.

    Gut möglich, dass dies im "Rahmen der Ermittlungen" war und nix gefunden wurde.


    Ich hoff nur dass diese Sache schnell vorüber ist.

    Eine andere Version, wurde in einem Deutschen Forum angesprochen, und zwar dass bewusst die Rechnung ohne Steuer angegeben wird.... Ist gängige Praxis bei vielen Vereinen.

    Nur macht die Presse ein Unterschied ob es ein Fußballclub aus der 7. Liga ist oder ein "professionell" gefühert Verein in der ersten Liga

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Februar 2017 um 23:20
    • #359
    Zitat von WiPe

    Danny Richmond

    Ach der, provoziert das ganze Spiel und bekam dann verdient von einem FöLi Spieler eingeschenkt. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Siedler65
    EBEL
    • 28. Februar 2017 um 12:35
    • #360

    Wie hat sich aus Ihrer Sicht die Liga verändert?
    Durch die Investitionen von Red Bull in München hat sich die DEL stark verändert. Durch den hohen Einsatz ist unheimlich viel Geld in die Liga geflossen. Mannheim und Nürnberg und wir haben mehr investieren müssen, um mitzuhalten.
    – Quelle: http://www.express.de/25922260 ©2017


    Krefeld Pinguine Der Anfang vom Ende?
    Eine Menge Arbeit steht den Pinguinen in den Bereichen Vermarktung und Außendarstellung bevor. Selbst treue Sponsoren stellen ihre Unterstützung in Frage. Da ist jede Menge Überredungskunst gefordert.


    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…e-aid-1.6637515


    Krefeld Pinguine Halleneigentümer fordert jetzt noch 500.000 Euro
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…o-aid-1.6637514


    Düsseldorfer EG Nur noch Verträge für ein Jahr
    Das war

    eine bittere, aber sicherlich sehr lehrreiche Saison für die DEG. Die
    Mannschaft war zu alt, die Ausländer zu schwach, der Kader schlecht
    zusammengestellt.


    Christof Kreutzer darf dafür kritisiert werden, aber er steht nicht zur Disposition.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…r-aid-1.6641390


    Die Hauptrunde im Zahlenrückblick
    DEL: Dominanz der Top drei, Zuschauerrückgang, wenig Strafminuten, schwacher Top-Scorer-Wert

    http://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…corer-wert.html

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Februar 2017 um 13:26
    • #361

    Danke fürs einstellen.

    Bei der EHN kann ich mich aber schon wieder ärgern, natürlich sind es weniger Zuschauer, eine Halle wie die O2 in Hamburg mit 12500 Plätzen fällt weg und Bremerhaven mit rund 4250 kommt hinzu.
    Die tatsächliche Differenz zwischen HH und BHV beträgt 118.428 Zuschauer, so bleiben für die Liga 45.157 oder 124 pro Spiel. Das würde ich als übliche Schwankung bezeichnen bzw. hat der Telekom Deal sicher
    auch seinen Einfluß. Ich sehe es an mir selbst früher 4-10 Besuche pro Saison, diesmal nur 2.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. Februar 2017 um 20:13
    • #362
    Zitat von DennisMay

    Ach der, provoziert das ganze Spiel und bekam dann verdient von einem FöLi Spieler eingeschenkt. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    da hat wohl wer vom trainer gelernt :prost:

  • Siedler65
    EBEL
    • 28. Februar 2017 um 22:27
    • #363

    Die Aussage vom Geschäftsführer der Kölner Haie (steht in meinen vorherigen Beitrag) finde ich eigentlich am interessantesten:
    Durch die Investitionen von Red Bull in München hat sich die DEL stark verändert. Durch den hohen Einsatz ist unheimlich viel Geld in die Liga geflossen. Mannheim und Nürnberg undwir haben mehr investieren müssen, um mitzuhalten.

    Nach der letzten Saison hat der selbe Geschäftsführer sinngemäß gesagt:
    Wir (Er?) haben gut gearbeitet. Wir haben nur 500 000 Euro Verlust gemacht.

    Wohin führt das noch???

  • Spengler
    Trottel
    • 1. März 2017 um 07:36
    • #364

    Zum Ligacrash?

    Finde das ganze auch unverantwortlich , ist aber in der EBEL auch nicht anders. Irgendwann wird es wieder rumpeln.

  • Siedler65
    EBEL
    • 1. März 2017 um 11:07
    • #365
    Zitat von DennisMay

    Danke fürs einstellen.

    Bei der EHN kann ich mich aber schon wieder ärgern, natürlich sind es weniger Zuschauer, eine Halle wie die O2 in Hamburg mit 12500 Plätzen fällt weg und Bremerhaven mit rund 4250 kommt hinzu.
    Die tatsächliche Differenz zwischen HH und BHV beträgt 118.428 Zuschauer, so bleiben für die Liga 45.157 oder 124 pro Spiel. Das würde ich als übliche Schwankung bezeichnen bzw. hat der Telekom Deal sicher
    auch seinen Einfluß. Ich sehe es an mir selbst früher 4-10 Besuche pro Saison, diesmal nur 2.

    Die Zuschauerzahlen finde ich für den A......
    Dann sollte dort auch angegeben werden, wer Eintritt gezahlt hat.
    Z.B. hat die DEG bei einen Spiel 4000 Freikarten für Caritas-Mitarbeiter rausgegeben und die durften dann noch Angehörige mitbringen.
    Solche Aktionen macht doch jeder Club.
    Bremerhaven hat sowas "glaub ich" nicht nötig.
    Aber Düsseldorf ist schon ziemlich extrem.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. März 2017 um 11:59
    • #366
    Zitat von Siedler65

    Solche Aktionen macht doch jeder Club.

    Von meinem weiß ich nur, daß jedes Jahr Anfang Oktober zu Studienbeginn an 1-2 Spieltagen die Studenten günstigere Karten bekommen. Da ich FB und Twitter verweigerer bin, weiß ich nicht ob sonst noch Aktionen gestartet werden.
    Falls ja, sicher nicht in dem Umfang, dazu haben wir das Geld viel zu sehr nötig.

    Köln und Mannheim machen für die Spiele gegen die "Kleinen" gerne Aktionen, bei denen es Sitzplatztickets um EUR 6-10 gibt. Berlin verkauft regelmäßig über Lidl seine Tickets. In München gibt es ebenfalls viele Freikarten.

  • Siedler65
    EBEL
    • 1. März 2017 um 13:11
    • #367

    Ja-von Köln ist es bekannt, dass sie den Studienanfängern Freikarten geben in der Hoffnung das dann auch einige als Fans und Zuschauer gewonnen werden.
    Das Schulklassen eingeladen werden, machen auch viele Clubs. Macht ja auch Sinn.
    In München habe ich es auch erlebt, dass ich Zuschauer getroffen habe, die keinen Eintritt gezahlt haben.
    Das war vor RedBull. Ob die Aktionen mit Freikarten machen?
    Aber in Düsseldorf sind solche Aktionen wohl am extremsten.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Eishockey-Liga ist in einem Zwiespalt
    Einerseits stärken neue Teams wie Bremerhaven das Image der DEL. Doch sie sorgt sich zugleich um ihre Ausgeglichenheit.


    Um diese Balance sorgt sich die Ligaführung mehr und mehr. Die Entwicklungen der jüngsten Zeit stellen die DEL vor Herausforderungen.


    Eishockey ist ein Zuschussgeschäft
    Auf der anderen Seite lässt sich derzeit beobachten, dass manche die Ausgeglichenheit wohl gern hinter sich lassen würden. "Die Personaletats gehen auseinander, weil es Klubs gibt, die an der Schraube drehen können, andere nicht", erzählt der Geschäftsführer. Die ersten Vier der Tabelle sind getrieben von Titelsehnsucht, was sich im Budget niederschlägt. Auch die Berliner wollen nach enttäuschenden Jahren mehr investieren. "Wenn das irgendwann zu viel ist, wird es gefährlich, weil Partner und Gesellschafter kleinerer Klubs die Lust verlieren könnten, falls sie sich selbst nicht mehr als wettbewerbsfähig ansehen. Die Schere darf nicht zu groß werden", sagt Tripcke. Eishockey ist ein Zuschussgeschäft. Wenn Gesellschafter keinen Sinn mehr erkennen in ihrem Engagement, kann das enden wie in Hamburg.


    Quelle: Berliner Morgenpost


    Tripcke spricht von kleinen Clubs. Hamburg gehörte sicher nicht zu den Kleinen.
    Was passiert, wenn einer von den "Großen" in den Playoffs früh ausscheidet?
    Die haben dann einen Riesenverlust.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. März 2017 um 13:22
    • #368
    Zitat von Siedler65

    Die Aussage vom Geschäftsführer der Kölner Haie (steht in meinen vorherigen Beitrag) finde ich eigentlich am interessantesten:
    Durch die Investitionen von Red Bull in München hat sich die DEL stark verändert. Durch den hohen Einsatz ist unheimlich viel Geld in die Liga geflossen. Mannheim und Nürnberg undwir haben mehr investieren müssen, um mitzuhalten.

    Nach der letzten Saison hat der selbe Geschäftsführer sinngemäß gesagt:
    Wir (Er?) haben gut gearbeitet. Wir haben nur 500 000 Euro Verlust gemacht.

    Wohin führt das noch???

    Um Gottes Willen! Kommt da ein Verein und macht das selbe was Köln und Co bisher alleine gemacht haben. Da soll man dann, wenn aufgrund der neuen Konkurrenz, alles kein Selbstläufer mehr ist, vielleicht auch noch klug wirtschaften. Das haben wir doch noch nie so gemacht und da könnte ja jeder kommen.
    Wenn ihm die Arbeit zu schwer ist, soll er sich doch über die Häuser hauen.

    Zitat von Spengler

    Zum Ligacrash?

    Finde das ganze auch unverantwortlich , ist aber in der EBEL auch nicht anders. Irgendwann wird es wieder rumpeln.

    Unverantwortlich ist, wenn man statt gut zu arbeiten (also das wofür man bezahlt wird), die Gründe des Misserfolgs ausschließlich bei der Konkurrenz sucht, wies beim KAC vor kurzem noch war.
    Wo steht bitte dass man nicht auch so arbeiten darf wie z,B. der Fliegauf? Der macht aus der halben Kohle die besseren Ergebnisse.

  • Spengler
    Trottel
    • 1. März 2017 um 13:29
    • #369

    @Almöhiglaube du hast mich falsch verstanden, ich meinte es ist unverantwortlich extreme Schulden zu machen um konkurenzfähig zu sein (zu glauben dass ein teurer Spieler ein besserer Spieler sein muss).
    Man muss wie du gesagt hast besser arbeiten (besseres scouting, das Team besser motivieren.... um das Beste aus der Mannschaft rauszuholen) Dann kann man auch mit "günstigeren" Spielern konkurenzfäähig sein, und muss nicht auf Teufelkommraus Schulden machen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. März 2017 um 19:20
    • #370

    Sport 1 vermeldet im Schnitt mehr Zuschauer als Servus TV.

    http://www.sponsors.de/premierensaison-die-del-quoten-von-sport1#

  • snapshot
    Nationalliga
    • 3. März 2017 um 11:22
    • #371

    Nicht 100% DEL Thema.

    Aber Toni Krinner (u.a. Trainer bei Hannover) ist von uns gegangen.

    http://www.schwaebische.de/sport/regional…9_toid,535.html

    RIP TONI

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. März 2017 um 22:26
    • #372

    Bremerhaven gewinnt Spiel 2 6-5 gegen Ingolstadt, somit Ingolstadt auf dem Weg zum Golfen, Bremerhaven im Viertelfinale gegen München.

    Straubing -Berlin ist in der OT.

  • mike211
    Gast
    • 3. März 2017 um 23:05
    • #373

    Straubing - Eisbären auch schon in der 2ten Verlängerung. Sport1 überträgt live.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. März 2017 um 23:17
    • #374

    die kommentatoren bei jedem schuss kurz vorm herzkasperl :thumbup:

  • mike211
    Gast
    • 3. März 2017 um 23:33
    • #375

    Ab in die 3te Verlängerung :) Straubing muss gewinnen, sonst ist die Saison zu Ende.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Tags

  • Olympiaqualifikation
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™