Ich würd mir für Salzburg Linz wünschen und die werden wahrscheinlich auch bis zu unserem Pick überbleiben.
Wäre sicher eine sehr spannende Serie.
Ich würd mir für Salzburg Linz wünschen und die werden wahrscheinlich auch bis zu unserem Pick überbleiben.
Wäre sicher eine sehr spannende Serie.
Ist er in den Wechseljahren oder welchen Wechsel meinst?
Der Wechsel von Salzburg nach Wien kann doch bitte nicht so arg sein. Der ist/war mal Wiener. Und er ist Profi-Eishockey-Spieler. Wenn ein Vereinswechsel ein Problem darstellt, dann hat er seinen Beruf verfehlt. Sorry. Ich glaub auch nicht, dass es daran liegt...
Auf mich wirkt er so, als wenns ihm wurscht wäre (was ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen kann). Vielleicht ist er einfach nicht mehr besser.
Heinrich hat eigentlich nach seiner Rückkehr aus Schweden bei uns jedes Jahr etwas abgebaut. Besonders in der Defensive. Nach vorne hat er aber meist seine Ergebnisse geliefert und sich damit lang gehalten. Aber es hatte einen Grund, wieso er bei uns nicht mehr verlängert wurde.
Gestern war er exrem fehleranfällig. Gefühlt hatte er trotzdem extrem viel Eiszeit .... ich hätte es für mich auch damit begründet.
Sein Pech gegenüber unserem Murphy war, dass einige seiner Fehler zu Gegentoren führten. Murphy hatte gestern auch eine rabenschwarzen Tag und ich schätze in viel mehr, als einige User hier herinnen.
Hughes passt nicht in unser zweikampfbetontes Spiel. Aber in Überzahl täten uns seine Pässe schon sehr gut.
Mit 77,4 % PK- Quote sind wir die Nummer 10 der Liga, nur drei sind hinter uns.
Als Oliver David würde ich mich dafür bis in den Boden schämen, voriges Jahr waren wir mit fast der selben Mannschaft die Nummer 1. Wenn wir vier aufblasbare Spielgefährten als Viereck am Eis fixieren ist es auch nicht anders
Und was meinst du ist der Grund?
Haben sich die anderen Teams darauf eingestellt oder probieren unsere jetzt mehr den Slot zu kontrollieren und nicht mehr die äußeren Spieler zu attackieren?
Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass es Spieler wie Hochkofler oder P. Huber einfach nicht mehr zaht.
Für mich ist auch die derzeitige Schwäch in Unterzahl ein wesentlicher Punkt.
Es passt nicht mehr, obwohl das uz am Anfang der Saison unsere Stärke war.
Das Viereck steht schlecht, nach ein paar Passen wird der Spieler an der blauen nicht mehr attackiert und kann ungehindert heranfahren, schießen oder passen.
Das gehört auch dringend verbessert.
Huch da wird ein Verein Nervös
Und auch zurecht bei der Chancenauswertung in den letzten Monaten und nach der Verletzung von Schneider.
Tadej Cimzar und Miha Zajc haben für die rassistische Beleidigung von Joslin noch je 10 Spiele und € 3000,- Strafe bekommen.
Die Strafe ist zu milde und ein Zeichen der Abstumpfung gegenüber solchen Deppen.
Fallen Raffl und Schneider eigtl noch länger aus?
Raffl hat im Nationalteam gespielt… der ist zurück,
Das Thema mit dem zusätzlichen Legio für den Sturm ist deswegen brisant geworden, weil Schneider sich schwer verletzt hat und wir sehr von ihm und seiner Linie abhängig sind.
Glaube ohne seinen längeren Ausfall wäre nichts mehr passiert. Auch weil man nach zwei Meistertitel einmal mit einem schwächeren Kader in die Playoff gehen könnte.
Wäre eine Chance für den österreichischen Sturm gewesen sich weiter zu entwickeln, was sie aber bisher nicht wirklich genutzt haben.
Vergiss mir den Trainer mit wenig Vorgaben im Spielsystem nicht.
Bezeichnend gestern: puck geht vors Tor in den Slot, keine Salzburger anwesend.Puck geht seitlich neben das Tor, Tor frei. Kein Salzburger anwesend.
Das System ist für mich als Laie ähnlich wie voriges Jahr. Hinten dicht machen und mit viel Energie und Eislaufen, dafür mit wenig technischer Rafinesse, den Puck ins Tor bringen. Gestern haben sie schon viel vorm Tor gearbeitet. War mein Eindruck. Aber ja, es fehlt, weil ihn eine User vorher ins Spiel gebracht hat, ein Typ ähnlich dem Sterling, der dann schnell genug ist den Schuss oder den Apraller zu verwerten.
Ich bin ja auch nicht zufrieden mit der Situation. Aber man kann der Mannschaft nicht den Willen absprechen und den Trainer nicht als unfähig hinstellen.
Meiner Meinung nach kann man mit der Mannschaft nicht davon ausgehen, dass wir jede Saison dominiern und den Meistertitel holen. Aber wenn wir noch einen Stürmer kriegen und die Form zurückkehrt, dann sind wir auf jeden Fall ganz vorne mit dabei. Sehe das nicht so schwarz.
bezeichnend für unseren Trainer, das Timeout zu einem Zeitpunkt zu nehmen, wo die Fehervarnesi nach dem 3 Icing in Folge k.o. waren und so denen Zeit zum Durchatmen zu verschaffen. #possraus
Das hat mMn schon Sinn gemacht, da bei uns ebenfalls die 6 besten am Eis gestanden sind, diese weiter spielen sollten und ein Linienwechsel nicht gewollt war. Denk, das war der Sinn der Sache.
Ansonsten weiß ich jetzt nicht, wie ich der Mannschaft Vorwürfe machen sollte. Sie sind in der Krise weil kein Tor rein geht, versuchen aber über Kampf zurück zu kommen.
Außderdem haben 3 der wichtigsten Spieler gefehlt. Der Einsatz war enorm und hat auch den Ungarn richtig zugesetzt. Die hatten außer einer guten Chancenauswertung nicht viel zu melden. Gut, zum Ende hin haben sie auf eine Forecheck umgestellt. Das hat eine Zeitlang zu Problemen geführt. Aber trotzdem haben wir das Spiel dominiert.
Und das man mit dem Sturm keine Garantie auf den Meistertitel hat, ist mir von Anfang an klar gewesen. Egal was da von den Fans der anderen Vereine immer geschrieben wird.
Ein neur Stürmer der den Torbann bricht. Die Verletzten zurück und es ist mMn alles drinnen.
Hat mir sehr gut gefallen, wie unsere Mannschaft auf die Ausfälle und die letzten schwachen Spiele reagiert hat. Von der ersten Minute an Kampf und Einsatz. Die Checks zu Ende gefahren und den Villachern zugesetzt. So spielt man gegen technisch bessere Mannschaften.
Die Villacher kamen am Anfang zu guten Chancen, wo bei uns wieder nichts gegangen ist.
Aber dann haben sie sich für den Einsatz belohnt. Thaler sogar 2x.
Gratulation zum Lebenszeichen ![]()
Am Ende war der VSV fertig, war aufgearbeitet.
Man muss ja nicht einmal ein großer Experte sein um zu sehen, dass man mit der Scoringtiefe (bzw. eben Nicht Tiefe) keinen Blumentopf gewinnen wird. Nimm als Gegner unsere 1. Linie aus dem Spiel und das war es offensiv mit uns.
Wieso sollte sich da im Play Off was ändern, wo der Druck dann auch noch eine Rolle spielt? Ich glaube nicht, dass Wukovits dann genau dort "explodiert". Und der ist nur ein Beispiel.
Im letzten Jahr hat es aber mit fast dem selben Sturm ganz gut funktioniert. Es ist keiner besonders herausgestochen. Im Kollektiv haben sie aber doch alle dominiert. Durch Einsatz und Härte.
Deswegen hab ich schon die Hoffnung, dass sie in den Playoffs Top Fit sind und einen ähnlichen Druck aufbauen können wie letztes Jahr.
Und selbst Wukovits kann, auch wenn er keine Tore schießt, den anderen den Nerv ziehen und lästig sein. So habe ich ihn zumindest aus dem vorigen Playoffs in Errinnerung.
Wenn das aber aus den letzten Spielen alles war, dann sind dieses Jahr die Playoffs bald vorbei. Ist dann halt so. Einige Spieler in Unform. Der Trainer vielleicht auch nicht der Beste. Aber noch ist es nicht soweit.
ODass wir die Nummer 7 im powerplay und die Nummer 9 im Penaltykilling ( das sind nur mehr 4 Mannschaften schlechter) sind, das liegt für mich sehr wohl am Trainer - von individuellen Formschwächen der Einzelspieler möchte ich den Trainer freisprechen, allerdings an der schwachen verteidigung bei 5 gegen 5 , da muß man ihn sehr woh lins Gebet nehmen, ebenso dafür, dass Linien 2,3,4 nichts treffen.
Für mich eine der Hauptfiguren an der schwachen Performance - den will ich eigentlich nächstes Jahr nicht mehr sehen
Das Penaltykilling war lange Zeit sehr gut, jetzt aber schlecht. Da hast hast völlig recht. Ein durcheinander und langsam. Aber liegt dass nicht auch eher an den Spielern?
Spielen die schon gegen den Trainer? Auf mich wirken sie müde. Deswegen die Hoffnung auf ein Aufbautraining für die Playoffs.
Und dafür, dass Linie 2,3 und 4 nicht treffen, geb ich David echt nicht die Schuld. Was soll er z.B. mit Wuke machen? Der kriegt viel Vertrauen, darf (fast) immer spielen. Was noch?
Sollte im Playoff keine Leistungssteigerung sein, wird man am Kader was ändern müssen. Von mir aus auch einen neuen Coach. Aber nur der Coach wird mMn nicht viel bringen.
Bin mir nicht sicher, ob der Coach das echte Problem ist. Beim VSV ist’s ja nach dem Ende von Daum auch nicht wirklich besser geworden, obwohl sein Rausschmiss schon sehr lange gefordert wurde.
David hat ein System geerbt, dass auf einem starken Torman, einem Abwehr-Bollwerk und einem kämpferisches, aber technisch nicht überragendes Kollektiv im Angriff aufbaut.
Was kann David für die saisonübergreifende Unform von Wukovits?
Was kann er dafür, dass M.Huber nur mehr sporadisch trifft? Dass von den anderen, mit Ausnahme der ersten, noch weniger kommt? Welche Legios müssten wir holen, dass sie die Unform des Rests des Angriffs ausgleichen können?
Die Verteidigung ist gegenüber letztem Jahr schwächer bzw. wurde nicht gleichwertig nachbesetzt. Schilling lass ich einmal weg, weil ich ihn noch nicht gesehen hab.
Denk, dass merkt auch unser Goalie, der nicht mehr so Souverän wirkt.
Meine Hoffnung ist, dass sie auf eine körperliche Topform zu den Playoffs hin trainieren und aktuell teilweise etwas ausgelaugt sind.
Aber einen Fixplatz im Finale haben wir mit dem derzeitigen Kader sicher nicht. Egal wehr uns coacht.
+/- mittlerweile bei +2 für Payerl …
Egal was bei uns nicht gepasst hat, für Payerl freut‘s mich ![]()
Gegen die „Fischtown Pinguins“
Klingt irgendwie alles zusammen wie ein fake ![]()
Murphy hat seit dem 1:7 gegen Pustertal mehr gezeigt und bringt nun Schwung in die Mannschaft. Davor total lustlos. Wenn er den Einsatz weiterhin zeigt, würd ich ihn auf jeden Fall verlängern, wenn er will, was eher das Problem sein wird.
Chay Genoway, Tyler Lewington und Dennis Robertson auf jeden Fall halten. Wenn wir weiterhin mit einem durchschnittlichen Sturm ganz vorne mitspielen wollen, dann wäre mMn ein Typ wie Macwilliam auch noch erforderlich.
Raffl auf jeden Fall behalten. Auch wenn er aufgrund seines Alters nicht mehr so spritzig ist wie früher, macht er doch oft entscheidende Tore.
Harnisch und Thaler täte es wahrscheinlich nicht schlecht, wenn sie sich ein paar kilo zusätzliche Muskelmasse antrainieren. Im Zweikampf fehlt ihnen das mMn.
An den Legios im Sturm häng ich nicht wirklich, wobei Drake Rymsha schon ein paar gute Einsätze gezeigt hat und Bourke mir auch nicht so schlecht gefällt wie den meisten hier. Deren Leistung hängt halt auch von dem Rest ihrer Linien ab und da haben halt einige gerade eine Unform.
Bozen wie (fast) immer ein starker und guter Gegner. Kaum zu glauben, dass sie am Beginn der Saison nicht vom Fleck gekommen sind. Die Spiele sind für mich ein Highlight.
Thaler musste wohl am Ende sein Gesicht vor den Kollegen bewahren, nachdem er vorher eine eingesteckt hat, ohne zu reagieren. Deswegen die Aktion am Ende.
Cooler Abend. Starke Partie. Totgesagte leben länger ![]()
Find ich sehr sympathisch von Ganahl ![]()
Ist immer noch einfach ein Unsinn.