1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ktw-2015

Beiträge von Ktw-2015

  • Neue Eishalle in Salzburg

    • Ktw-2015
    • 30. August 2024 um 07:53

    Natürlich ist Tourismus nicht die einzige Einnahmequelle. Aber in Salzburg trägt der Tourismus zusammen mit den indirekten Effekten 15,9% zur Wirtschaftsleistung bei, in Oberösterreich z.B nur 4,4%. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied (auch wenn die Zahlen zwei Jahre auseinander liegen).

    Natürlich kann und soll man trotzdem in Sportstätten investieren. Aber eine Investition in die Festspiele als Aushängeschild der Tourismuswirtschaft macht wirtschaftlich Sinn (und das wurde meiner Meinung nach hier von einigen Vorpostern nicht richtig dargestellt).

    Almöhi

    Natürlich läuft einiges falsch. Die Beispiele kenn ich jetzt nicht im Detail.
    Mir geht ja der Tourismus auch oft am Wecker. Trotzdem komm ich für mich nicht darum herum mir einzugestehen, dass der Tourismus für viele Leute die Lebensgrundlage darstellt und wohl weiterhin erforderlich sein wird. Wenn man was ändern will, dann langfristig.

  • Neue Eishalle in Salzburg

    • Ktw-2015
    • 29. August 2024 um 21:51
    Zitat von Almöhi

    Das lass ich mir mittlerweile aber nicht mehr einreden. In Linz verhungert auch keiner und das Leben ist günstiger.

    Ich kenne weiters keine Salzburger mehr die im Tourismus beschäftigt sind. Die mir bekannten kommen aus fernen Ländern weil wir uns mittlerweile zu schön zum Kellnern sind.

    Und wenn die Gastronoven nicht geniale Steuervermeider wären, dann müssten wir ja Kohle haben, haben wir aber nicht.

    Nicht Mal für eine geringe Beteiligung beim Stadion hat es gereicht, das dürfte das festspiellose aber geldige Wals für uns übernehmen.

    Was die Verkehrssituation betrifft: Alle möglichen Straßen sperren wollen, aber nicht Mal einen zweiten Recyclinghof zusammenbringen. Darauf steht ich.

    Ich kann mit meinem Graffl durch die ganze Stadt fahren, weil anscheinend alles so schwer zu verwirklichen ist.

    Weshalb ein Tunnel von der Franz Josef Straße zur Nonntaler Brücke nachteilig sein sollte, muß man auch nicht unbedingt verstehen. In Landshut oder Tromsö wars die Rettung der Altstadt.

    Tatenlos dasitzen, abkassieren wie ein Weltmeister und zu lamentieren dass alles was man verbessern wollte in Wirklichkeit nur negative Auswirkungen haben würde, so sah die Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte aus.

    Was wetten wir, eine unbedingt notwendige Verdopplung der Obusdichte kommt in den nächsten zehn Jahren nicht, genauso wenig wie leistbare Park and Ride Plätze, nach dem Vorbild deutscher Städte, am Stadtrand.

    Lieber eine hau drauf Politik, da sind die anderen schuld und man muss sich keine große Mühe machen.

    Lokalbahnverlängerung im Tagebau ist auch so eine Sache wo mir sehr die Zweifel kommen.

    Alles anzeigen

    Linz ist eine Industriestadt . Salzburg hat da gar nichts vergleichbares, Wir sind vom Tourismus abhängig. Gefällt mir nicht, aber ist so. Bringt schlecht bezahlte Jobs und teures Wohnen. Aber wo willst du in der Stadt Salzburg jetzt Industrie ansiedeln? Hellbrunner Allee verbauen? Flughafen auflassen und als Industriegebiet widmen? Bitte einen Vorschlag und bitte eine Einschätzung wie der Systembruch ablaufen soll.

    Und natürlich leben derzeit viele Salzburger vom Tourismus. Festspiele, Flughafenangestellte, Hoteliers, Handwerker die Hotels bauen/umbauen/sanieren, Bauwirtschaft die Lifte, Beschneiungsteiche errichten, Bauern die ihr Produkte verkaufen usw… endlos.

    Schau dir an, wie es Kärnten gegangen ist, wie ihnen vor 20 Jahren der Sommertourismus weggebrochen ist.

    Und dass viele ‚nicht Salzburger‘ im Gastgewerbe Arbeiten ist unser Glück und nichts was man schlecht machen muss. Für sie ist es eine Chance Fuss zu fassen und wir leben gut davon,

    Zum Thema Verkehr, ist echt schwer.

    Salzburg ist hier völlig erstarrt. Der O-Bus war ein Opfer eines Finanzierungsstreits zwischen Stadt und Salzburg AG. Die Salzburg AG wollte das Defizit nicht schlucken und hat den OBUS zu Tode gespart. Der letzten Stadtregierung war das egal. In der Alpenstrasse ist am Sonntag Vormittag alle 30 min ein Bus gefahren. Nach Wien ging da 4 Züge pro Stunde. Unglaublich.

    Auf den Rest ist schwer zu Antworten, ich verstehe es eher als allgemein Unmutsäußerungen.

    Aber das Thema Verkehr nervt gewaltig. Die Politik ist zu feige das Thema anzugreifen. Nichts vernünftiges ist gegen die Macht der Autofahrer-Lobby durchzusetzen. Am meisten nervt mich, dass alles auf das Auto ausgerichtet ist, das Auto den meisten Platz einnimmt, sie dauernd Staus bilden und den öffentlichen Verkehr blockieren und trotzdem immer jammern wie arm sie sind.

    Hier wäre Rücksicht und mehr gemeinsames besser als reiner Egoismus.

  • Neue Eishalle in Salzburg

    • Ktw-2015
    • 29. August 2024 um 11:24

    Dass die Festspiele ein wichtiger Motor für unsere vom Tourismus abhängigen Wirtschaft ist, ist schon eine Tatsache.

    Weniger Tourismus hätte einen Wohlstandsverlust zur Folge. Ob das alle wollen ist die Frage.

    Und eine Innenstadt mit deutlich weniger motorisierten Individualverkehr wäre mMn eine deutliche Steigerung der Lebensqualität.

    Die Flächen wo man sich in Salzburg gerne aufhält, sind autofrei.

    Als Gegenbeispiel die St. Julienstrasse, ist ein vom motorisierten Individualverkehr 'zerstörter' Lebensraum.

    Es gibt aber kein schwarz/weiss. Autos sind zum Teil notwendig und unersetzbar.

    Aber eine Verschiebung der Priorität zu autofreien öffentlichen Flächen mit Lebensqualität ist überfällig.

  • Olympia-Qualifikationsturnier 29.8. - 1.9.2024 in Bratislava

    • Ktw-2015
    • 26. August 2024 um 17:36
    Zitat von Solva85

    Unser größtes Problem ist die wichtigste Position im Eishockey, nämlich der Tormann.

    Deshalb glaube ich dass wir keine Chance haben uns zu qualifizieren, leider.

    Hab ich mir vor Prag auch gedacht, war dann aber nicht so das Problem.

    Mit einer guten Verteidigerleistung kann das schon was werden.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 2. August 2024 um 13:14
    Zitat von MacReady

    Ja, es muss wirklich ein kaum zu bewältigendes Problem sein, wenn man zum dritten Mal in Folge Meister wird ^^

    Die Titel hat uns halt immer die Defensive gewonnen. Vorne war es zeitweise sehr wenig.

    Lange Zeit zählte bei uns nur die Offensive. Mit McIlvane hat sich das geändert, damals sehr zu meiner Begeisterung. Nun gehen mir aber auch wieder ein paar Geniestreiche aller Johny Hughes ab. Ist halt so. Man vergisst gerne die negativen Seiten.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 24. Juli 2024 um 20:27

    Paul Huber hat bei uns schon sehr viel Eiszeit bekommen. Finde jetzt nicht, dass er da gebremst wurde. Er hatte halt seine Rolle in Unterzahl und auch in der Linie war er der nimmer müder Kämpfer. Glaube, das hat gut zu ihm gepasst, weil als Sniper oder Spielgestalter hat er sich mir nicht aufgedrängt.

    Sollte er in Graz einen Schritt in die Richtung tun, freut es mich total für ihn und er hat alles richtig gemacht.

    Zu Harnisch kann ich nicht viel sagen. Bin gespannt wie er sich entwickelt.

    Man braucht aber nicht davon ausgehen, dass alle die in Salzburg gespielt haben, die Liga zerschiessen werden.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Ktw-2015
    • 23. Juli 2024 um 23:01
    Zitat von Daimx

    Salzburg wird keine seuchen Saison haben.

    Die kaufen einfach solange Spieler nach bis es passt :veryhappy:

    Danke…. war jetzt gerade etwas beunruhigt…. aber nach deiner Expertise geht’s jetzt wieder.

  • EM 2024 in Deutschland

    • Ktw-2015
    • 3. Juli 2024 um 16:50
    Zitat von Wodde77

    aber leider wird dieser Teil immer größer :(

    Es entbehrt jedenfalls nicht einer gewissen Komik, wenn Österreicher in Deutschland Ausländer raus singen. Und man kann sich damit trösten, dass Merih Demiral mit seinem Wolfsgruß auch nicht die hellste Kerze auf der Torte sein dürfte. Denk mir, das sind eigentlich alles Brüder im Geiste die durch den Zufall der Geburt auf unterschiedlichen Seiten gelandet sind.

    Viel schöner die Aktion auf ORF (glaub es war ZIB2) wo sie von einer gemeinsamen Feier von österreichsichen und türkischen Fans aus Vorarlberg berichtet haben. Da hat sich die türksiche Kulturgemeinde ein Leiberl drucken lassen mit einem Herz, den beiden Fahnen und dem Text Heimat gegen Heimat. Find ich eine sehr gute Aktion. Passt ja, wenn man sich beiden Seiten verbunden fühlt. Wirft ja den Iren auch keiner Vaterlandsverat vor, wenn sie in Chicago den Fluss grün einfärben.

  • EM 2024 in Deutschland

    • Ktw-2015
    • 2. Juli 2024 um 12:42
    Zitat von OldSwe

    Gruppensieg! Alles andere wäre enttäuschend.

    Magst nicht einen Thread aufmachen mit dem Titel "Finalphase - Europameister! Alles andere wäre enttäuschend"

    Das hat bis jetzt gut geklappt :prost: :thumbup:

  • EM 2024 in Deutschland

    • Ktw-2015
    • 18. Juni 2024 um 20:30
    Zitat von Skuggan #4

    Diejenigen deutschen Staatsbürger, deren Eltern oder Großeltern vor einem halben Jahrhundert als türkische Arbeiter nach GER kamen, zeigen bei großen Ereignissen wie z.b. Wahlen in der Türkei oder jetzt bei der EM in "ihrem" Land, mit welcher Nationalität sie sich wirklich zu 100% identifizieren. :) 8)

    Hab mich über den Undank der KAC Studenten in Wien auch immer gewundert, wenn sie in der Halle nicht die Stadt unterstützt haben, die ihnen die Flucht aus ihrer Tristesse ermöglicht hat. :P

    Im Ernst, mich wundert‘s, dass man selbst bei so einem guten Spiel seine Vorurteile nicht einmal für sich behalten kann. Es ist schwach und nervig.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 1. Juni 2024 um 15:26
    Zitat von Head12

    Schaut man die erste Saison von Schneider an wo er verletzungsfrei durchgespielt hat gibt es nichts zu steigern! Wieviele Tore soll er machen 50 oder 60?🤔

    Ich kritisiere ja nicht Schneider. Aber ich glaub, dass er in einer anderen Linie als mit Raffl und Nissner mehr bringen könnte. Was sich bei der wm ja Bader auch gedacht haben dürfte, weil er ihn zu Rossi und Zwerger gegeben hat. Mit Erfolg.

    Außerdem würde mir einfach eine spielerisch stärkere Linie auch wieder einmal gut gefallen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 1. Juni 2024 um 12:44
    Zitat von 3glav

    1:1 die selbe Diskussion, wie beim KAC um Petersen, wenngleich sie schon unterschiedliche Spielertypen sind.

    Trotz einer guten Punkteausbeute darf die Frage erlaubt sein, ob die Linie insgesamt darunter leidet, weil sie sich zu sehr an ihn anpassen muss. Vielleicht hätten sonst die anderen mehr gescort.

    jetzt warst schneller ;)

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 1. Juni 2024 um 12:42

    Raffl ist immer noch sehr gut, keine Frage. Aber er hat halt auch immer in unserer besten Linie gespielt und von tat sich von daher auch leichter beim Scoren.

    Für mich war in der letzten Saison in der ersten Linie immer zu viel Kampf (teilweise bis zum Krampf) und zu wenig Technik. Die EM hat gezeigt, was Schneider mit anderen Partnern bringen kann.

    Schneiders Output würde sich sicher steigern lassen.

    Bei Raffl wär's dann in einer hinteren Linie wahrscheinlich umgekehrt. In Summe ist's eh schwierig. Ich würde es trotzdem probieren.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 1. Juni 2024 um 10:15

    Mmn kommt Schneider in der Reihe mit Raffl und Nissner nicht richtig zur Geltung.

    Bei der WM hat er auch erst aufgezeigt, wie er mit Rossi und Zwerger gespielt hat.

    Würde deswegen eine neue erste Linie um Schneider herum aufbauen. Vielleicht auch mit Bourke, aber 100% bin ich nicht überzeugt, einfach weil der gesamte Sturm letztes Jahr nicht wirklich überzeugte.

    Auch wundert's mich, dass der Coach so gar keine neuen Spieler bringt, um sein eigenes Spielsystem bzw. seine eigenen Ideen umzusetzen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 16. Mai 2024 um 11:44

    Na vielleicht deswegen, weil er dann ein Stürmer ist, der auch als Verteidiger spielen kann ;)

    Aber ja, wahrscheinlich könnte er woanders weiter kommen. Verstehe es auch nicht ganz.

  • IHWC 2024 Österreich - Schweiz 12.05.2024 20:20 Uhr

    • Ktw-2015
    • 13. Mai 2024 um 15:55
    Zitat von Haxo

    Da man ja auf einzelne Spieler nicht hinhauen darf, hau ich einfach gesamt auf alle Salzburger+Ex drauf, die haben uns gestern eindeutig wieder die Punkte gekostet, mit ihrer "wir zeigen nur für Geld Leistung" Mentalität.

    Raffl, Nisser, Kickert, Heinrich mit katastrophalen Fehlern Initiatoren mehrerer Gegentore bzw. Strafen, die direkt dazu geführt haben. Schneider war wenigstens nur unsichtbar.

    Schade für die restliche Mannschaft, die sich gesamt bravourös ins Zeug gelgt hat. Inklusive Zwerger, und das soll was heißen!

    Das ist schön, wenn man am immer am Ende der ICE-Saison, zur WM-Zeit, darin bestätigt wird, dass unsere Spieler nicht die über-Wuzi sind, als die sie gerne hingestellt werden und gegen die man nur mit absolut heroischem Kampf gewinnen kann.

    Ganz unabhängig von der bisherigen Leistung rechne ich es z.B. einem Thomas Raffl hoch an, dass der bei jedem Länderspiel dabei ist und nicht wie viele andere den bequemeren Weg einer Absage an das Nationalteam geht.

  • IHWC 2024 Österreich - Dänemark 11.05.2024 16:20 Uhr

    • Ktw-2015
    • 12. Mai 2024 um 10:55
    Zitat von woodywoodstock

    Man muss jetzt auch mal die Kirche im Dorf lassen wir sind einfach nicht stärker da auch die meisten Spieler nicht ins Ausland gehen wollen um sich dort durchzusetzen ….

    Gibt’s so viele Spieler in Österreich, die überhaupt eine Chance auf einen Platz in einer besseren Liga haben? Meiner Meinung nach kaum. Für die meisten ist das Niveau der ICE eh schon zu hoch.

    Wenn ich mir vorstelle was in SBG für ein Aufwand mit Jugendarbeit betrieben wird und mehr als ein 3- Linienspieler in SBG ist sich nicht ausgegangen.

    Im Endeffekt fehlt, wenn man es mit Fussball vergleicht, in Österreich einfach die Breite.

    Und das wird auch nicht besser. Ein einfacher Einstieg für viele über Eislaufen am See oder Teich gibt’s klimabedingt nicht mehr. Und wenns so weiter geht, haben die Eishallen bald den Flair wie Hallen-Schifahren in der saudischen Wüste.

    Sehe das insgesamt eher pessimistisch und glaub auch nicht, dass sich das Eishockey Niveau in Österreich bessert. Schade, weil der Sport einfach cool ist.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 30. April 2024 um 08:40

    Ich würde mit McWiliam zurück wünschen.

    Aber ein 5-ter Verteitiger wird wahrscheinlich wirklich nicht von Anfang an spielen.

  • Neue Eishalle in Salzburg

    • Ktw-2015
    • 27. April 2024 um 14:22

    Man kann ja abwarten, was die neue Stadtregierung macht.

    Aber wieso es notwendig ist, daß die öfffentliche Hand Geld zu schießt, verstehe ich auch nicht. Ist das üblich, weil die Gerätschaft so teuer ist?

    Kann man das nicht über eine angeschlossene Gastro finanzieren? Kommen so wenige Leute, dass es sich nicht auszahlt?

    Richtig informativ ist der Artikel nicht.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 26. April 2024 um 11:09

    Ali Wukovits wundert mich etwas.

    Ein total sympathischer Kerl, hat im Playoff hart gekämpft und sich den Platz natürlich verdient.

    Aber trotzdem kommt mir vor, dass er für sich bei einem anderen Team mit einem anderen System weiter kommen könnte.


    Ist aber natürlich seine Entscheidung und ich freu mich, dass er bleibt. Denk auch, dass es im nächsten Jahr besser für ihn laufen wird.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 22. April 2024 um 16:13
    Zitat von gp_guste97

    Sehe ich auch so! Einen scorer a la Loney oder Sterling wäre cool! Ortega ist heute von München verabschiedet worden! Der könnte diese Rolle einnehmen und sürde die RedBull Organisation bereits kennen!

    Bei Ortega stellt sich die Frage, wieso er München verlässt. Kennst du den Grund?

    Und ein Sterling 2 wäre natürlich extrem cool :thumbup:

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Ktw-2015
    • 22. April 2024 um 13:57

    Aber auch bitte irgend einen Scorer holen.

    Trotz der Freude über den Meistertitel, bei der Chancenauswertung im Grundurchgang sind mir schon einige Haare grau geworden.

  • Finale 7 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Freitag 19.04.2024 19:30 Uhr, Puls24

    • Ktw-2015
    • 19. April 2024 um 15:01
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geh' bitte. Kannst mir "Exilkalabrier" bitte erklären, was denn diese LKW-Zieherei bedeuten soll.

    Mir hat's einmal wer so erklärt, wobei ich die Details vergessen hab.

    Das ganze hat mit einer deutschen Fernsehshow zu tun, bei der irgendwann Frauen die Aufgabe hätten, einen LKW zu ziehen.

    Seit dem wurden die Fans der Stadt in dem die Studios waren immer mit dem Song verhöhnt.

  • 6. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 16.04.2024, 19:30 Uhr (Puls 24)

    • Ktw-2015
    • 16. April 2024 um 18:09

    Den Vätern samt Familie alles Gute und uns ein spannendes Spiel.

  • Finale 5 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, So. 14.4.2024, 17:30 Puls24

    • Ktw-2015
    • 15. April 2024 um 12:04
    Zitat von obi

    da hast du ja Recht, es geht nur um die Wichtigkeit des Zeitpunktes mit dem Nichtgeben 20Sekunden davor..

    Fingerspitzengefühl usw kennen halt unsere Schiris nicht.

    Du würdest umgekehrt genauso fluchen.

    Ist aber jetzt vorbei. es änder nichts mehr.

    Versteh deinen Unmut über die Entscheidung. Aber wenn Wuke nach dem Schlag den Stock verliert ist es halt auch schwierig nichts zu pfeifen. "Fingerspitzengefühl" ist allgemein schwierig, weil die Auslegung dann von beiden Seiten unterschiedlich erfolgt. Glaub nicht, dass mir alle Entscheidungen gefallen, die dem "Fingerspitzengefühl" einiger KAC-User hier herinnen entsprechen.

    Aber egal, hoffe die Serie bleibt weiter spannend. Freue mich auf Dienstag :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™